E-Bike-Kurs

Beiträge zum Thema E-Bike-Kurs

KEM-Obmann Bgm Martin Dammayr, Grieskirchens Bürgermeisterin Maria Pachner, die Kursteilnehmer Thomas & Ingeborg Bonelli und Renate Steiner, KEM-Managerin Mag. Petra Humer, ÖAMTC-Stützpunktleiter Raimund Burgstaller (v.l.n.r.). | Foto: Stadtgemeinde Grieskirchen
3

ÖAMTC & Mostlandl Hausruck
Sicherheit für Senioren nach E-Bike-Kurs in Grieskirchen

Beim E-Bike-Kurs für Senioren am ÖAMTC-Gelände in Grieskirchen gaben Verkehrssicherheitsexperten wichtige Tipps beim Fahren. GRIESKIRCHEN. Elektrofahrräder sind klimafreundlich und verhelfen Senioren zu mehr Mobilität. Um das E-Bike stets im Griff zu haben, nahmen Menschen ab 60 Jahren Ende April einen Fahrsicherheitskurs in Anspruch, der von der Klima- und Energie-Modellregion Mostlandl Hausruck (KEM) in Kooperation mit dem ÖAMTC realisiert wurde. Binnen kurzer Zeit war der E-Bike-Kurs am...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
18 Personen nahmen an den beiden zweistündigen Kurseinheiten teil.
 | Foto: Gemeinde Taufkirchen an der Trattnach.

Sicherheit im Straßenverkehr
E-Bike-Sicherheitstraining in Taufkirchen

Kürzlich veranstalteten die Mitglieder des örtlichen Ausschusses für Jugend-, Familien-, Senioren- und Integrationsangelegenheiten ein E-Bike Sicherheitstraining am Parkplatz des Gemeindezentrums in Taufkirchen an der Trattnach. TAUFKIRCHEN/TRATTNACH. Das Training wird von den Verantwortlichen des Landes Oberösterreich unterstützt und ist für Senioren ab 60 Jahren kostenlos. Insgesamt 18 Personen nahmen an den beiden zweistündigen Kurseinheiten teil. Theorie und PraxisDie Trainer lehrten den...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Meingast

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.