Edgar Unterkirchner

Beiträge zum Thema Edgar Unterkirchner

61

Bildergalerie
Lions-Konzert der Superlative in Maria Rojach

Der Lionsclub Lavanttal veranstaltete ein Benefizkonzert im Maria Rojacher Kulturstadl. MARIA ROJACH. Der Kulturstadl in Maria Rojach machte seinem Namen alle Ehre. Grund hiefür war ein Konzert vom Feinsten, veranstaltet vom Lionsclub Lavanttal. Präsident Karl-Heinz Schwaiger und sein Sekretär Karl "Charly" Schwabe bewiesen, in der künstlerischen Konstellation von Edgar Unterkirchner, ein goldene Händchen für exzellente Mitwirkende. Hohe Musikalität, darbietende Perfektion und tolle Stimmen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Pressefoto Emhofer
Von links: Josef Raß, Simon Stadler, Manfred Bockelmann, Edgar Unterkirchner, Margit Obrietan, Herbert Pirker. | Foto: MeinBezirk.at
1

Kultur am Berg
Hochkarätige Konzertreihe in Pölling startet am 20. März

Immer zu Beginn einer neuen Jahreszeit veranstaltet die Kulturinitiative Pölling in der örtlichen Pfarrkirche ein Konzert mit herausragenden Interpreten. PÖLLING. Bereits im vergangenen Jahr gelang es der damals neu gegründeten Kulturinitiative Pölling mit Initiator Josef Raß und dem künstlerischen Leiter Edgar Unterkirchner, die örtliche Pfarrkirche bei vier hochkarätigen Konzerten restlos auszuverkaufen. Gesamt fanden 2022 rund 700 Gäste aus Nah und Fern den Weg nach Pölling. Angesichts...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger

Pölling
Prominente Besetzung bei "Kultur am Berg"

Die heuer ins Leben gerufene Veranstaltungsreihe „Kultur am Berg“ in der Pfarrkirche Pölling kommt nach zwei ausverkauften Veranstaltungen zum dritten Termin. PÖLLING. Zum Herbstbeginn findet am Donnerstag, 22. September, um 19 Uhr, das Konzert „Herbst im Lovnttol, scheanes Tol sogn´s übaroll“ in der Pfarrkirche Pölling statt. Für diesen Abend hat sich der musikalische Leiter von Kultur am Berg, Edgar Unterkirchner, die beiden Künstlerinnen Sonja Kleindienst und Eveline Schuler ins Boot geholt....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Julia Malischnig, Edgar Unterkirchner und Martina Graf unterhalten das Publikum am 9. September. | Foto: Svetlana Muradova, Donauer, Privat

Christine Lavant Gesellschaft
"Lyrik unter Sternen" am 9. September

Freunde der Lyrik von Christine Lavant kommen am 9. September im St. Andrä auf ihre Kosten. ST. ANDRÄ. Nach längerer coronabedingte Pause startet auch die Christine Lavant Gesellschaft wieder mit ihren kulturellen Aktivitäten. Am Freitag, 9. September, lädt die Gruppe mit Präsident Franz Bachhiesl gemeinsam mit dem Kulturreferat der Stadtgemeinde St. Andrä in den Arkadenhof in St. Andrä ein.  Inspirierendes Trio Dabei liest die bekannte heimische Autorin und Koordinatorin des...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Der Lavanttaler Saxophonist Edgar Unterkirchner verbringt momentan viel Zeit in seinem Proberaum. | Foto: Privat
2

Lavanttal
Berufsmusiker im Home-Office

Edgar Unterkirchner musiziert nun in den eigenen vier Wänden weiter. ST. ANDRÄ. Der freischaffende Musiker und Komponist Edgar Unterkirchner arbeitet momentan von zu Hause aus. Zahlreiche Konzerte mussten heuer abgesagt werden, was sich auch auf das Einkommen des Musikers auswirkt. Arbeit im Home-OfficeSeit einem Jahr lebt Unterkirchner mit seiner Familie in Pölling, wo er momentan viel Zeit in seinem Proberaum verbringt: "Ich übe, komponiere oder spiele Instrumente bei Aufnahmen ein." Im...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
38

Welt der Wunder in St. Andrä

ST. ANDRÄ (tef). Die Welt der Wunder in vielen Facetten – zart und einfühlsam enführten der Schulchor und die Theatergruppe der Neuen Mittelschule (NMS) St. Andrä, der Ettendorfer Jugendchor und „Dr. Bubbles“ Aramis Gehberger mit seinen Seifenblasenskulpturen vor Kurzem in die Welt der Wunder. „Dr. Bubbles“ reiste für den Aufritt im Lavanttal direkt vom Formel 1-Grand Prix in Bahrain an. Die Idee, auch die unscheinbaren of übersehenen „Wunder“ einmal mit jungen Talenten vor den Vorhang zu...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.