edwin wirthl

Beiträge zum Thema edwin wirthl

314

Fulminantes 53. Bezirksmusikfest in Reichenthal

Drei Tage wach waren die Musiker in Reichenthal, um ein großartiges Fest zu veranstalten. REICHENTHAL (dur). Am Wochenende ging das 53. Bezirksmusikfest in Reichenthal über die Bühne. Der neue Event, der Mühlviertler Song Contest am Freitag, kam gut an. Vor rund 1400 Gästen sangen Kandidaten aus elf Gemeinden um den Sieg. Für seine Darbietung von "I'm Yours" holte sich der Traberger Lukas Neumüller den Sieg vor Lisa Hofer aus Bad Leonfelden, die "Atemlos durch die Nacht" sang. Dritter wurde das...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Foto: MV Reichenthal
2

1200 Musiker marschieren wieder

REICHENTHAL (dur). Heuer wird das Bezirksmusikfest von den Reichenthalern ausgerichtet. Am Samstag, 20. Juni, startet die Marschwertung um 14:30 Uhr mit der Ortsmusik Walding. Bezirksmusikobmann Edwin Wirthl hat Heimvorteil und begrüßt rund 1200 Musiker von 30 Kapellen, die sich der Wertung stellen. Aus Altenberg und Hellmonsödt reisen je eine Jugendkapelle an. Neben 22 Kapellen aus Urfahr-Umgebung nehmen aus sechs Musikvereine aus dem Nachbarbezirk Freistadt teil. Neben den üblichen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Bezirkshauptmann Paul Gruber (2. v. l.) mit dem Bezirksvorstand des Blasmusikverbandes. | Foto: A. Dumphart

Vorstand des Blasmusikverbandes bestätigt

BAD LEONFELDEN. Heuer fand die Generalversammlung der Bezirksblasmusikleitung mit Neuwahlen im Haus am Ring statt. Vertreter aller 28 Kapellen des Bezirkes und Leonfeldens Bürgermeister Alfred Hartl nahmen teil. Als Gast hielt Bundesjugendreferent Helmut Schmid aus Tirol einen Vortrag über das Wirken der österreichischen Blasmusikjugend. Bezirkshauptmann Paul Gruber führte die Neuwahl des Vorstandes durch. Alle Fachreferenten, angeführt von Bezirksobmann Edwin Wirthl, wurden in ihren Funktionen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Gesamtspiel aller 1200 Mitwirkender
3 70

Lackener marschierten in Birmingham

LACKEN (dur). Als bisher zweite österreichische Musikkapelle in den 26 Veranstaltungsjahren nahm der Musikverein Lacken heuer am Birmingham International Military Tattoo, einem der größten militärischen Zapfenstreiche, teil. Möglich machte den Auftritt Werner Steinkellner. Dem Steiermarker fielen die Musiker beim oö. Landesmusikfest 2011 auf. Er vermittelte die Lackener nach Birmingham und begleitete sie auch auf der Reise. Ebenfalls mit dabei war Bezirksmusikobmann Edwin Wirthl....

  • Freistadt
  • Ruth Manzenreiter
223

Ein gelungener Tag im Zeichen der Blasmusik in Walding

WALDING. 24 Musikkapellen traten bei der Marschwertung in Walding an. Neben zwei Jugendkapellen, traten zehn Kapellen in der Wertungsstufe E mit Showprogramm an, 12 Kapellen absolvierten das Standardprogramm in D. Am Ende des Tages konnten sich alle Kapellen freuen: drei Musikvereine erreichten einen sehr guten Erfolg, 21 Musikkapellen wurde von den drei Bewertern ein ausgezeichneter Erfolg verliehen. Die beste Leistung in der Stufe E mit dem Showprogramm Military Tattoo Birmingham lieferte die...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Markus Schmaranzer führt den Musikverein Lacken als Stabführer in die Marschwertung. | Foto: privat
1 8

1000 Musiker bei der Rasenrallye in Walding

Ende Juni ist Walding mit der Marschwertung Mittelpunkt für alle Musikkapellen des Bezirkes. WALDING (dur). Rund 1000 Musiker aus 24 Musikkapellen marschieren. In den letzten 15 Jahren hat sich vieles geändert. "Früher mussten wir Veranstalter suchen, jetzt haben wir die Austragungsorte bis 2020 bereits vergeben. Das Niveau war nicht so hoch. Als ich ein kleiner Bub war, bestanden die Marschproben aus zweimal Marschieren bei Hochzeiten", erinnert sich Bezirksmusikobmann Edwin Wirthl aus...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.