Effizienz

Beiträge zum Thema Effizienz

Verbrauchte Energie in Kilowattstunden pro transportierter Tonne auf einen Kilometer nach Antriebsarten und im Vergleich Schiene vs. Straße. | Foto: © Land Tirol
2

Schiene vs. Straße
Schiene als deutlicher Gewinner bei Energieeffizienz

Eine kürzlich veröffentlichte Studie zur Energieeffizienz beim Transport, stellte die Straße der Schiene gegenüber. Dabei schlug Letztere die Straße um Längen. Die Studie analysierte ebenfalls den Energiebedarf im transitierenden Güterverkehr in Tirol.  TIROL. In der Tiroler Nachhaltigkeits- und Klimastrategie sind zwei Punkt besonders prominent: Emissionen verringern und den Energieverbrauch reduzieren. Diese Maxime macht selbstverständlich nicht vor dem Güterverkehr halt. Dieser soll...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Durch die erfolgreiche Entkoppelung des Wachstums vom Energieeinsatz, zeigt sich die Tiroler Industrie durchaus energieeffizient. | Foto: Pixabay/minka2507 utor (Symbolbild)

Energieeffizienz
Tiroler Industrie steigert Energieeffizienz

TIROL. Im Jahr 2019 war laut dem Energiemonitoring des Landes Tirol der Endenergieeinsatz im Produktionsbereich um 3,9 Prozent geringer als im Jahr 2005. Somit konnte eine Einsparung von insgesamt 246 Gigawattstunden erreicht werden. In der Tiroler Industrie fühlt man sich bestätigt, dass die Entkoppelung des Wachstums vom Energieeinsatz gelungen ist. Steigerung der EnergieeffizienzDurch die erfolgreiche Entkoppelung des Wachstums vom Energieeinsatz, zeigt sich die Tiroler Industrie durchaus...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Mercedes-Benz stellt den S 500 PLUG-IN HYBRID auf der IAA in Frankfurt vor. Markteinführung: 2014. | Foto: Mercedes-Benz
3

S-Klasse als Dreiliter-Auto

Mercedes-Benz setzt mit S 500 PLUG-IN HYBRID Bestwert für Luxuslimos STUTTGART, FRANKFURT (was). Nach dem S 400 HYBRID (2009) und dem S 300 BlueTEC HYBRID bringt Merdedes-Benz nun einen 500er auf dem Weg Richtung "emissionsfreier Mobilität". Mit einer Emission von 69 Gramm CO₂ pro Kilometer und einem Verbrauch von drei Litern auf 100 Kilometern setzen die Stuttgarter Autobauer einen – wie sie es selber nennen – "vor wenigen Jahren kaum für möglich gehaltenen Verbrauchsbestwert für...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.