Egon Schiele

Beiträge zum Thema Egon Schiele

Jascha Novak als Egon Schiele verkleidet. | Foto: Novak
1

Geschichte auf der Landstraße
Unterwegs mit Alma Mahler und Egon Schiele

„Geschichte spaziert — unterwegs mit Promis von anno dazumal“ heißen die historischen Rundgänge mit den Austria Guides. Am Freitag, 25. September, geht's ins Obere Belvedere. LANDSTRASSE. Sie verkörpern historische Persönlichkeiten und erzählen bei Rundgängen Unbekanntes, Kurioses und Spannendes aus deren Leben: Am Freitag, 25. September, geht's ins Obere Belvedere: "Alma Mahler" heißt der Rundgang, Jascha Novak wird als Egon Schiele verkleidet durch dessen Leben führen. Abseits von Nostalgie...

  • Wien
  • Landstraße
  • Mathias Kautzky
Wien Tourismus-Präsidentin Renate Brauner präsentierte mit Tourismusdirektor Norbert Kettner (2.v.l.) in Berlin das Jahresmotto für 2018 "Schönheit und Abgrund". | Foto: Wien Tourismus
1 2

Schönheit und Abgrund soll Touristen nach Wien locken

Das Jahresmotto 2018 des Wien Tourismus ist den Künstlern der Wiener Moderne - allen voran Klimt, Schiele und Moser - gewidmet. WIEN. Gustav Klimt, Egon Schiele und Koloman Moser - drei Maler, mit denen man sofort die Wiener Moderne verbindet. Auch das Todesjahr 1918 haben die Ausnahmetalente gemein. Grund genug für den Wien Tourismus, mit dem Jahresmotto für 2018 "Schönheit und Abgrund. Klimt.Schiele.Moser." an die für Wien so bedeutende Stilepoche zu erinnern. Präsentiert wurde das Motto von...

  • Wien
  • Hietzing
  • Maria-Theresia Klenner
Selbstbildnis mit Pfauenweste von Egon Schiele aus dem Jahr 1911. | Foto: Ernst Ploil, Wien

Albertina zeigt Egon Schiele

Die Albertina (1., Albertinaplatz 1) widmet dem österreichischen Meister des Expressionismus, Egon Schiele (1890–1918), anlässlich seines 100. Todestags, der im Jahr 2018 begangen wird, bereits heuer eine große Sonderausstellung. Da Schiele nicht nur ein bedeutender Maler, sondern vor allem auch ein begnadeter Zeichner war, setzt sich das Museum vom 22. Februar bis 18. Juni mit seinem grafischen Werk auseinander. Die 180 Gouachen und Zeichnungen zeigen meist den menschlichen Körper, den Schiele...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • BZ Wien Termine
Foto: Leopold Museum, Wien

Neue Egon-Schiele-Ausstellung im Leopold Museum

Das Gemälde "Bildnis Wally Neuzil" des Leopold Museums (7., Museumsplatz 1) zählt zu den bekanntesten Werken Egon Schieles. Die Ausstellung begibt sich auf die Spuren Wally Neuzils (1894-1917), der Person hinter diesem berühmten Bildnis, und nähert sich ihr anhand von Kunstwerken, Autografen, Fotos und Dokumenten. Zu sehen sind bedeutende Schiele-Gemälde wie "Tod und Mädchen" sowie andere Zeichnungen und Aquarelle des Künstlers, für die Wally Modell stand. Infos: www.leopoldmuseum.at,...

  • Wien
  • Neubau
  • BZ Wien Termine

Linie und Form, Leopold Museum

Die Schau versammelt 100 herausragende Beispiele meisterhafter Zeichenkunst des 19. und 20. Jahrhunderts. Mit Werken von Egon Schiele, Gustav Klimt, Alfred Kubin u.a. 7., Museumsplatz 1, Öffnungszeiten: tägl. 10-18 Uhr, Do. 10-21 Uhr, Infos: www.leopoldmuseum.at Wann: 23.06.2014 10:00:00 Wo: Leopold Museum, Museumsplatz 1, 1070 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Neubau
  • BZ Wien Termine
Foto: Foto: Sammlung Leopold II

Trotzdem Kunst! Österreich 1914-1918, Leopold Museum:

Hundert Jahre nach Ausbruch des 1. Weltkriegs widmet das Museum den Schicksalen österreichischer Künstler, die in den Jahren 1914 bis 1918 tätig waren, eine umfassende Ausstellung. Mit Werken von Albin Egger-Lienz, Egon Schiele, Koloman Moser u.a. 7., Museumsplatz 1, Öffnungszeiten: tägl. außer Di. 10-18 Uhr, Do. 10-21 Uhr, Informationen online auf: www.leopoldmuseum.at Wann: 17.05.2014 10:00:00 Wo: Leopold Museum, Museumsplatz 1, 1070 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Neubau
  • BZ Wien Termine

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.