Ehrenbürgerschaft

Beiträge zum Thema Ehrenbürgerschaft

BH Stefan Grusch, Bgm. LAbg. Margit Göll, LR Christiane Teschl-Hofmeister und Vbgm. Roman Prager mit den Geehrten.

Moorbad Harbach
Karin Weißenböck wird Ehrenbürgerin

Beim Neujahrsempfang in Moorbad Harbach wurden viele Personen geehrt. Karin Weißenböck wurde die Ehrenbürgerschaft verliehen. MOORBAD HARBACH. "Das Jahr 2022 war geprägt von viel Arbeit", blickte Bürgermeisterin Landtagsabgeordnete Margit Göll beim Neujahrsempfang der Gemeinde Moorbad Harbach zurück. Viele große Projekte wurden im vergangenen Jahr umgesetzt – unter anderem wurde das Jubiläum 50 Jahre Gemeindezusammenlegung gefeiert, der neugestaltete Dorfplatz in Hirschenwies eröffnet und der...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Lieselotte Kainz, Bürgermeister a.D. Adolf Kainz und Bürgermeister Franz Kuben (v.l.). | Foto: Gemeinde Haugschlag

Haugschlag
Verleihung der Ehrenbürgerschaft an Adolf Kainz

Dem Bürgermeister a.D. Adolf Kainz wurde in Würdigung seiner Verdienste um die Gemeinde Haugschlag und deren Bevölkerung die Ehrenbürgerschaft verliehen. HAUGSCHLAG. Adolf Kainz war von 2000 bis 2020 Bürgermeister von Haugschlag, viele Jahre Gemeindeparteiobmann und Ortsbauernratsobmann sowie Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Haugschlag. In seine Amtszeit fallen die Errichtung der Abwasserentsorgungsanlagen, der Bau des Kommunikationszentrums in Griesbach, die Sanierung der Volksschule und...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Otto Huslich (†) bekam posthum die Ehrenbürgerschaft nicht verliehen. | Foto: Foto: privat

Keine Ehrenbürgerschaft für Otto Huslich (†)

LITSCHAU (eju). Dem kürzlich verstorbenen Litschauer Bürgermeister Otto Huslich sollte posthum, wäre es nur nach der Vorstellung der VP-Fraktion gegangen, die Ehrenbürgerschaft verliehen werden. Dieser Antrag von Bürgermeister Rainer Hirschmann, der darin Otto Huslichs Verdienste lobte, fand bei der Opposition allerdings keine Gegenliebe. SP-Stadtrat Gerhard Holzweber vertrat die Auffassung, dass es eine posthum verliehene Ehrenbürgerschaft nicht geben könne, da eine Ehrenbürgerschaft mit dem...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Ehrenbürger Alfred Handl flankiert von Bgm. Gerhard Kirchmaier und Vizebgm. Christian Nöbauer.

Alfred Handl neuer Ehrenbürger Heidenreichsteins

HEIDENREICHSTEIN. Bürgermeister Gerhard Kirchmaier und Vizebgm. Christian Nöbauer verliehen Alfred Handl die Ehrenbürgerschaft der Stadtgemeinde Heidenreichstein. Alfred Handl gründete gemeinsam mit seiner Ehefrau 1966 eine Bau- und Möbeltischlerei, die im Laufe der Jahrzehnte von ursprünglich 500 m² Ausstellungsfläche und einem Mitarbeiter auf 8.000 m² Ausstellungsfläche und 42 Mitarbeiter expandierte. Alfred Handl und seine Frau haben vier Kinder. Handl war, abgesehen von seiner Tätigkeit in...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.