Eichenprojekt

Beiträge zum Thema Eichenprojekt

Die Naturverjüngung der Eichen ist kaum noch vorhanden. Sie wird durch Anlegen von „Eichenzellen“ ersetzt.

Schüler pflanzten Eichen für einen seltenen Specht

In den Murauen ist der in Europa selten gewordene Mittelspecht noch gut vertreten. Sein "Brotbaum", die Stieleiche, wird im Rahmen eines Projektes des Blaurackenvereins "LEiV" in ihrem Bestand verjüngt. In den letzten drei Jahren wurden bereits Hunderte Stieleichen gepflanzt. Unterstützt von Gebietsbetreuer Andreas Breuss und vom Bauhof setzten Schüler der 4. Klasse der Hauptschule Bad Radkersburg wieder zahlreiche Jungeichen.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.