Eierschwammerl

Beiträge zum Thema Eierschwammerl

Anzeige
1

Das Gold der Natur
Eierschwammerl - kalorienarm und ballaststoffreich

Von Sommer bis in den frühen Herbst - Eierschwammerl sind beliebt und heuer besonders häufig zu finden. Sie schmecken nicht nur hervorragend, sie ist auch vielseitig anwendbar und zudem sehr gesund und kalorienarm. Beim Abnehmen kann man Eierschwammerl mit gutem Gewissen genießen. In 100 Gramm stecken nur 11 Kilokalorien – das liegt am hohen Wasseranteil, der bei 92 Prozent liegt. Außerdem enthalten sie Beta-Karotin, Kalium, Phosphor und die Vitamine C und D sowie verdauungsfördernde...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Anzeige
Saisonal und regional abnehmen kann so einfach sein, wenn Eierschwammerl sprießen.
1

Abnehmen mit Pilzen
Eierschwammerl - kalorienarm und ballaststoffreich

Sommerzeit ist auch Schwammerlzeit! Eine beliebte und heuer besonders häufig zu findende Sorte ist das Eierschwammerl. Diese Art schmeckt nicht nur hervorragend, sie ist auch vielseitig und zudem sehr gesund und kalorienarm. Beim Abnehmen kann man Eierschwammerl mit gutem Gewissen genießen. In 100 Gramm stecken nur 11 Kilokalorien – das liegt am hohen Wasseranteil, der bei 92 Prozent liegt. Außerdem enthalten sie Beta-Karotin, Kalium, Phosphor und die Vitamine C und D sowie verdauungsfördernde...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Die Kunde über Pilze nennt man "Mykologie". | Foto: Fotolia/babsiw
1 2

Schwammerl-Saison: Vom Wald direkt auf den Teller

Nicht nur bei der Verarbeitung von Pilzen, sondern auch beim Sammeln gilt es einiges zu beachten. REGION ENNS (bks). Ist es ein essbarer Champignon oder doch ein giftiger "Karbolchampignon"? Ein köstlicher Steinpilz oder nur der ungenießbare Gallenröhrling? Einige Pilze sehen sich zum Verwechseln ähnlich. Unerfahrene Schwammerlsucher sollten auf keinen Fall ein Risiko eingehen. Wer Ratschläge von Experten möchte, ist beim Biologiezentrum in Linz richtig. Alle 14 Tage findet dort ein...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
Foto: Fotolia/babsi_w

Bald ist Eierschwammerlzeit!

ST. VALENTIN (bks). Eierschwammerl haben bald Hochsaison. Aber Achtung beim Reinigen: „Die Eierschwammerl reagieren empfindlich auf zu viel Wasser, was sich negativ auf Qualität und Frische auswirkt.", so Wolfgang Pillgrab, Koch aus St. Valentin. Am besten die Eierschwammerl einfach vorsichtig ab pinseln, rät der Profi. „Bei starken Verschmutzungen oder großen Mengen, die Schwammerl einfach mit Mehl bestäuben und dann in einem Sieb kurz ins Wasserbad", sagt Pillgrab. Denn: Das Mehl bindet den...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
Eierschwammerl sind ein sehr verlässlicher Eisenlieferant. | Foto: jeepbabes - Fotolia.com
1 10

Richtig essen gegen Eisenmangel

Eisenmangel macht sich vor allem durch starke ständige Müdigkeit bemerkbar. Eisen gilt als Treibstoff für die Sauerstoffversorgung unserer Körperzellen. Bei Eisenmangel kommt es neben ständiger Müdigkeit daher unter anderem auch zu Haarausfall. Wenn ein derartiger Mangel diagnostiziert wird, ist es für Betroffene wichtig, in der Ernährung entsprechende Maßnahmen zu setzen. Aufnahme ist Problem Eisenreiche Nahrungsmittel gibt es eigentlich genug, prominenter Vertreter ist etwa Fleisch. Aber auch...

  • Michael Leitner
1 5

Hurra, die Eierschwammerlsaison beginnt im Fischermandl Linz

Die Eierschwammerlsaison beginnt im Fischermandl Linz am Montag 4. Juli 2016. Freue mich schon auf Eierschwammerlrisotto und Eierschwammerl-Gordon Bleu oder doch lieber Eierschwammer á la creme. Naja schau ma mal was es am Montag dann wirklich wird. Wo: Restaurant FISCHERMANDL, Landwiedstrau00dfe 69, 4020 Linz auf Karte anzeigen

  • Linz
  • Hanspeter Lechner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.