Einbürgerung

Beiträge zum Thema Einbürgerung

Die FPÖ Tirol ist gegen eine Lockerung der Einbürgerungsbestimmungen.  | Foto: FPÖ Tirol
1

FPÖ Tirol
Gegen Lockerungen der Einbürgerungsbestimmung

TIROL. Die Diskussion um die Österreichische Staatsbürgerschaft kommt auch in der Tiroler Politik an. SPÖ und Grüne sprachen sich für eine Lockerung der geltenden Einbürgerungsbestimmungen aus. Die Kritik seitens der FPÖ Tirol fällt harsch aus. Dringlichkeitsantrag gegen LockerungenIn den Reihen der Tiroler FPÖ ist man strikt gegen die gewünschten Lockerungen der SPÖ und der Grünen bei den Einbürgerungsbestimmungen.  „Gerade die SPÖ hat ja in den vergangenen Wochen Lockerungen der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
LRin Christine Baur mit der Familie Kog, der dieses Jahr die österreichische Staatsbürgerschaft verliehen wurde. | Foto: Land Tirol/Rainalter

Leichter Rückgang an Staatsbürgerschaftsverleihungen

Nach Abschluss des vierten Quartals verzeichnet das Land Tirol im Jahr 2014 mit einem Minus von 8,35 Prozent einen leichten Rückgang an Staatsbürgerschaftsverleihungen. Waren es 2013 noch 587 Einbürgerungen, so bekamen 2014 insgesamt 538 Menschen die österreichische Staatsbürgerschaft verliehen. Dieser leichte Rückgang ist vor allem auf eine aufgrund der Verwaltungsgerichtsbarkeits-Novelle notwendige Umstellung in der Abwicklung der Staatsbürgerschaftsverleihungen zurückzuführen: „Mit einem...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol

Einbürgerungszahlen im zweiten Quartal 2012

174 Personen erhielten in Tirol die österreichische Staatsbürgerschaft BEZIRK. Von April bis Ende Juni dieses Jahres erhielten 174 Personen in Tirol die österreichische Staatsbürgerschaft. Die Einbürgerungszahlen in unserem Bundesland fallen somit im Vergleichzeitraum zum Vorjahr (193 Personen) um rund zehn Prozent geringer aus. „Dennoch scheinen sich die Einbürgerungszahlen insgesamt auf einem recht stabilen Niveau einzupendeln“, erklärt dazu LR Johannes Tratter. Er begrüßt vor allem die im...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.