Einbrecher

Beiträge zum Thema Einbrecher

Foto: LPD N
4

Einbruch und Bankomatbehebung im Bezirk Hollabrunn
Einbrecher plünderten Konten

Nach Einbruch in ein Haus, hoben die Täter beim Bankomat einen vierstelligen Eurobetrag ab und entkamen. Es gibt aber Bilder der Videoüberwachung. BEZIRK HOLLABRUNN. Zwei bislang unbekannte Täter sollen in der Zeit zwischen dem 25. Juni 2020, 23.00 Uhr, und dem 26. Juni 2020, 04.00 Uhr, in ein Einfamilienhaus im Bezirk Hollabrunn eingebrochen haben. Im Zuge des Einbruchs sollen sie Bargeld, Bankomatkarten, Elektrowerkzeuge und diverse Dokumente entwendet und in weiterer Folge bei einem...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Einbruchsserie konnte aufgeklärt werden - Täter nicht geständig. | Foto: Foto: pixabay

Einbrüche in Hollabrunn geklärt
Zwei Beschuldigte Einbrecher in Haft

Zwei männliche nordmazedonische Staatsbürger im Alter von 24 und 26 Jahren aus dem Bezirk Hollabrunn stehen unter dem Verdacht, im Zeitraum vom 1. Juli 2019 bis zum 2. Oktober 2019, insgesamt neun Einbruchsdiebstähle begangen zu haben. HOLLABRUNN. Dabei sollen sie Einbrüche in sechs Münzzählautomaten in Banken im 1. und 21. Wiener Gemeindebezirk, Hollabrunn und Stockerau, sowie jeweils ein versuchten Einbruch in eine Trafik, eine Tankstelle und ein Einfamilienhaus im Bezirk Hollabrunn verübt...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Chefinspektor Andreas Bandion begutachtet das Test-Haus. Sein Urteil: Sicher kein Objekt erster Wahl, aber mit Schwachstellen. | Foto: Grobner
1 2

Einladende Leiter und ausladendes Bellen: Einbrechern einen Schritt voraus sein

Urlaubszeit ist Einbruchszeit – das zeigen die Statistiken. Wie das eigene Heim mit einfachen Mitteln geschützt werden kann, verrät Andreas Bandion, seines Zeichens Chefpräventionist beim Landeskriminalamt. NÖ. Hinter dem eisernen Gartentor erwarten die beiden Haushunde die Gäste mit grimmigem Bellen. "Sehr gut", kommentiert Andreas Bandion. Der Leiter des Fachbereiches Prävention im Landeskriminalamt Niederösterreich begleitet die Bezirksblätter zu einem Lokalaugenschein in Sachen...

  • Amstetten
  • Cornelia Grobner
Anzeige
Professioneller Einbruchsschutz von Saibel
1

Einbruchschutz: Verhaltensregeln, Einbruchmeldeanlagen und Gefahrenwarnanlagen

In Österreich wurden Anno 2011 etwa 15.600 Einbruchdelikte registriert. Dass es aufgrund der guten Polizeiarbeit und des funktionierenden „Masterplans zur Bekämpfung und Eindämmung der Einbruchkriminalität“ in den letzten Jahren gelungen ist, ein Ansteigen der Einbruchszahlen zu verhindern, sollte nicht dazu führen, dass in punkto Einbruchschutz Nachlässigkeit an den Tag gelegt wird. Die Einbrecher des 21. Jahrhunderts gehen viel professioneller vor, als dies früher der Fall gewesen ist. Dies...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Pulpmedia GmbH

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.