Einbruch

Beiträge zum Thema Einbruch

Dem Verdächtigen werden 17 Einbrüche und Diebstähle zugeordnet.  | Foto: Symbolfoto: pixabay/TheDigitalWay
2

Verdächtiger festgenommen
Mehrere Fahrzeugeinbrüche an Friedhöfen

Nach zahlreichen Einbruchsdiebstählen in abgestellte Fahrzeuge nahmen Polizisten einen Tatverdächtigen nach kurzer Flucht fest. Ihm werden zumindest 19 Straftaten zur Last gelegt. Der Mann (32) wurde in die Justizanstalt Graz Jakomini eingeliefert. LEIBNITZ/SÜDOSTEIERMARK. Im Zeitraum von Ende Oktober bis 3. Jänner ereigneten sich rund um Friedhöfe in den Bezirken Südoststeiermark und Leibnitz zahlreiche Einbrüche in abgestellte Pkw sowie Diebstähle aus unversperrten Fahrzeugen. Dabei gelangten...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kropac
Die Kriminalistinnen und Kriminalisten konnten den Verdächtigen 38 Einbrüche nachweisen. | Foto: LPD Steiermark
3

Erfolg für Leibnitzer Kriminalisten
38 Einbrüche liegen zur Last, Duo in Haft

Nach umfangreichen Ermittlungen konnte die Polizei eine Einbruchsserie klären: Leibnitzer Kriminalisten forschten  im August 2022 einen 29-jährigen Rumänen aus. Intensive Ermittlungen führten zu einem weiteren rumänischen Komplizen (28). Dem Duo werden 38 Einbrüche in Baucontainer zur Last gelegt. Sie befinden sich seit dem 16. Jänner 2023 in Haft. LEIBNITZ/SÜDOSTSTEIERMARK. Ein weiterer Erfolg intensiver Ermittlungsarbeit geht auf das Konto der Beamtinnen und Beamten der Kriminaldienstgruppe...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
 Beim ersten Einbruch in der Moosgrabenstraße überkletterte der Täter einen Zaun und gelangte so auf die Hinterseite des Wohnhauses. (Symbolfoto) | Foto: kues/panthermedia (Symbolfoto)
3

Einbrüche in Schule und Einfamillienhaus
Einbruchsdiebstähle beschäftigen Polizei in Gleisdorf

Zwei Einbruchsdiebstähle ereigneten sich innerhalb kürzester Zeit am Donnerstag, dem 19. Jänner, in Weiz: Unbekannte Täter erbeuteten bei einem Einbruch in ein Einfamilienhaus in Gleisdorf Schmuck, Münzen und kleine Goldbarren. Bei einem zweiten Einbruch in eine Schule durchwühlten die Unbekannten mehrere Spinde. Die Schadenshöhe bzw. die genaue Beute steht in beiden Fällen noch nicht fest. GLEISDORF. Beim ersten Einbruch in der Moosgrabenstraße überkletterte der Täter einen Zaun und gelangte...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Ermittlungserfolg dank einer länderübergreifenden Zusammenarbeit: Eine Tätergruppe, die mehrere Einbrüche begangen hatte, wurde festgenommen. | Foto: Pixabay
4

Einbruchdiebstähle
Täter nach länderübergreifender Zusammenarbeit geschnappt

Sowohl die Steiermark als auch Nieder- und Oberösterreich waren betroffen: Durch eine länderübergreifende Zusammenarbeit forschten Kriminalistinnen und Kriminalisten eine bundesweit agierende Tätergruppe aus Georgien aus. Die drei Männer und eine Frau stehen im Verdacht, zumindest 19 Einbruchsdiebstähle in den drei Bundesländern begangen zu haben. Die Tatverdächtigen befinden sich in Haft. STEIERMARK. Bereits seit der Festnahme eines 38-jährigen Georgiers am 18. Mai 2022 ermitteln...

  • Steiermark
  • Nina Schemmerl
Über die Feiertage kam es zu zahlreichen Einbrüchen. Vorkehrungen sollen dagegen helfen. | Foto: Victor/Unsplash
2

Zahlreiche Einbrüche
Auch zu den Feiertagen sind Diebe unterwegs

In den letzten Tagen kam es zu mehreren Einbrüchen. Daher sollte man auch zu den Feiertagen die Sicherheit nicht aus den Augen lassen. Hier sind ein paar Tipps zur Eigenprävention. STEIERMARK. In Hitzendorf (Bezirk Graz-Umgebung) verschaffte sich am 24. Dezember ein Dieb Zugang zu einem Einfamilienhaus und konnte Schmuck stehlen. Die erbeuteten Waren haben einen Wert von mehreren Tausend Euro. Die Fahndung nach dem Täter läuft. In Hitzendorf gab es bereits am Freitagabend einen...

  • Steiermark
  • Julia Gerold
Vorkehrungen sollen es den Täterinnen und Tätern schwieriger gestalten einzubrechen. | Foto: Pixabay
2

Tipps und Tricks
Hochsaison für Dämmerungseinbrüche gestartet

Mit dem Herbst und der frühen Dunkelheit beginnt auch die Saison der Einbruchsdiebstähle, denn viele Tätergruppen probieren ihr Glück in der Dämmerung. Besonders zwischen Oktober und März sollte man besonders vorsichtig sein.  STEIERMARK. Es wird wieder früher dunkler und das heißt, dass die Gefahr von Einbrüchen steigt. Bereits letztes Jahr hieß es beispielsweise von der Polizeiinspektion in Knittelfeld: "Im Herbst hat die Einbruchszeit begonnen." Das Bundesministerium und die Polizei warnt...

  • Steiermark
  • Julia Gerold
Die Ermittlungen laufen auf Hochtouren und die Polizeiinspektion Admont bittet um Hinweise. | Foto: KK
2

Sachdienliche Hinweise erbeten
14 Bikes und Bargeld aus Sportgeschäft in Admont gestohlen

Die Ermittlungen laufen auf Hochtouren und die Polizeiinspektion Admont bittet um Hinweise: Zwei unbekannte Täter stehen im Verdacht, in der Nacht auf Mittwoch, dem 7. September 2022, in ein Sportfachgeschäft eingebrochen und mehrere Fahrräder sowie Bargeld gestohlen zu haben. LIEZEN. Zwischen 1:40 Uhr und 2:30 Uhr dürften sich zwei unbekannte männliche Täter auf bislang unbekannte Weise über eine Seitentür Zugang in das Sportfachgeschäft verschaffen haben. 14 Mountainbikes gestohlen Die beiden...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Beamte der Kriminaldienstgruppe Leibnitz führten die Erhebungen und wurden dabei vom Landeskriminalamt Steiermark (EGS) unterstützt. | Foto: KK
3

20 Baucontainereinbrüche
Kriminaldienstgruppe Leibnitz forschte Einbrecher aus

Nach umfangreichen Ermittlungen konnte von der Polizei ein tatverdächtiger Rumäne ausgeforscht werden. Der 29-jähriger steht im Verdacht, seit März 2022, rund 20 Baucontainereinbrüche im Bezirk Leibnitz begangen zu haben. Die Schadenssumme steht noch nicht fest. LEIBNITZ. Einschlägig vorbeschraft und daheim in Leibnitz. Laut Ermittlungen der Polizei dürften 20 Baucontainereinbrüche auf das Konto eines 29-jährigen Rumänen gehen. Der Tatverdächtige konnte nun nach umfangreicher kriminalistischer...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Die Landespolizeidirektion Steiermark bilanzierte für 2021 ... | Foto: LPD
Aktion 4

Kriminalstatistik 2021
Deutliches Plus bei Cyber Crime-Delikten, weniger Suchtmittel-Fälle

Die Landespolizeidirektion Steiermark veröffentlichte die aktuelle Polizeiliche Kriminalstatistik für das Jahr 2021. Allgemein zeigt sich ein Abwärtstrend, einzelne Bereiche, wie die Internetkriminalität, stiegen aber deutlich an. STEIERMARK. Geht es nach der Kriminalstatistik, gab es in der Steiermark 2021 im Vergleich zu den letzten zehn Jahren die wenigsten Straftaten – historischer Tiefstand. Auch erfreulich: Die Aufklärungsquote ist hoch: 58,1 Prozent Delikte konnten aufgeklärt werden....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Der Einschleichdieb konnte in den Wald flüchten.  | Foto: KK
2

Täter geflüchtet
Einschleichdieb in Hengsberg im Schlafzimmer erwischt

Ein unbekannter Täter wurde am Samstagvormittag, dem 18. Dezember 2021, von einer 74-jährigen Hausbewohnerin auf frischer Tat ertappt.  Der Unbekannte flüchtete. HENGSBERG. Gegen 10.30 Uhr bemerkte eine 74-Jährige aus dem Bezirk Leibnitz, dass sich die Schlafzimmertür in ihrem Einfamilienhaus aus unerklärlichen Gründen bewegte. Als die Frau Nachschau hielt, erwischte sie einen Unbekannten beim Diebstahl in ihrem Schlafzimmer. Flucht in den Wald Der Mann lief sofort aus dem Haus und flüchtete in...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Vorsicht ist besser als Nachsicht: Steirische Polizei warnt vor Trickbetrügern und Einbrechern. | Foto: Reichel
2

Achtung, Betrüger
Steirisches Landeskriminalamt warnt vor „falschen Polizisten“

Gefährliche Betrüger: Seit rund 14 Tagen sind in der Steiermark unbekannte Täter unterwegs. Diese geben sich am Telefon als Polizisten oder Kriminalbeamte aus. Im Telefonat behaupten sie dann, Ermittlungen zu Einbruchsdiebstählen in der Nähe des Wohnortes durchzuführen. Dringende Warnung der Polizei Die heimische Exekutive warnt eindringlich vor diesen Personen, das Landeskriminalamt Steiermark verzeichnete in letzter Zeit einen Anstieg an solchen Telefonanrufen. Die Vermutung der Polizei: Die...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Foto: Pixabay
2

Ratschläge der Polizei
So verhindern Sie Einbrüche

Wenn die Tage kürzer werden und die Dunkelheit auch wegen der Zeitumstellung früher hereinbricht, steigt das Risiko für Dämmerungseinbrüche. Dies konnte bereits am vergangenen langen Wochenende durch die steirische Polizei festgestellt werden. Es kam zum Beispiel zu einem Einbruchsdiebstahl in ein Wohnhaus im Bezirk Graz-Umgebung, wobei Schmuck und Bargeld in der Höhe von mehreren tausend Euro gestohlen wurden. Der Täter gelangte in die Wohnräumlichkeiten, indem er ein Kellerfenster aufbrach....

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Einbruchsdiebstahl in Heiligenkreuz am Waasen

Unbekannte Täter brachen in das Schulgebäude der Neuen Mittelschule ein. Dabei stahlen die Täter Bargeld, Möbelstücke, Computer und einen Möbeltresor. Da in der Schule auch Fundgegenstände verwahrt werden, erbeuteten die Einbrecher zusätzlich Uhren, Schmuck und einige Geldbörsen im Wert von mehreren hundert Euro. Die unbekannten Täter zwängten in der Zeit zwischen dem 13. Mai 2016 und dem 17. Mai 2016 eine Nebeneingangstüre zur Schule auf und gelangten in das Gebäude. Der gestohlene Tresor...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Einbruchsdiebstahl in Leibnitz

Drei unbekannte Täter brachen in der Nacht auf Dienstag, 23. Juni 2015, in ein Elektrogeschäft ein und stahlen dort Laptops und Mobiltelefone. Die Täter verursachten einen Schaden von rund 25.000 Euro. In der Zeit von 02:00- bis 05:20 Uhr stiegen die Einbrecher über eine Feuerleiter auf das Dach des Geschäftes und schnitten mit einem mitgebrachten Werkzeug ein Flachdach auf. Die Täter gelangten so in einen Büroraum, wo sie den Schlüssel für die Glasvitrinen des Verkaufsraumes fanden. Die Täter...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Diebstähle aus unversperrten Pkws nahmen zu, wären aber leicht zu verhindern. | Foto: bilderbox

Trickdiebe hatten Hochsaison

Zahl der Einbrüche ging laut Sicherheitsdirektion Steiermark zurück. Trick- und Taschendiebstähle haben zugenommen. Diebstähle und Einbrüche sind im Jahr 2010 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum steiermarkweit um 10,7 Prozent zurückgegangen wie die aktuelle Kriminalstatistik der Sicherheitsdirektion Steiermark ausweist. „Angestiegen sind Stalkingfälle, Taschen- und Trickdiebstähle, Sachbeschädigungen wie etwa durch Graffiti sowie Diebstähle aus unversperrten Pkws“, erklärt Maximilian Unger vom...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Ulrike Kiedl-Gölles

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.