einfachnäherdran

Beiträge zum Thema einfachnäherdran

Aprilscherz | Foto: Zwölfer

Einfach weiter weg statt einfach näher dran!
APRIL, APRIL!

Ein bisschen Spaß muss am 1. April einfach sein. Der Slogan der Bezirksblätter ändert sich auch Aufgrund des neuen Lockdowns natürlich nicht. Wir bleiben weiterhin so nah wie möglich an aktuellen Geschehnissen und Geschichten dran, um unseren Lesern den besten Service anzubieten. Jedoch möchten auch wir an dieser Stelle daran erinnern: Abstand halten, soziale Kontakte auf ein Minimum reduzieren, regelmäßig Testen gehen... Wir wünschen euch einen schönen Start in den April und ein ruhiges...

Bild von 1946 | Foto: Stadtarchiv Wr. Neustadt
2

Damals & Heute
Deutschgasse

WIENER NEUSTADT. Die Deutschgasse beginnt Wiener Straße 36 und führt ostwärts, die Grazer Straße querend, zur Schlögelgasse (bei der Karmeliterkirche). Der Neu- inkl. Umbau des früheren Karmeliterklosters wurde ab Herbst 2019 zum Ausbildungsort für rund 1.400 Studierende der Fakultät Wirtschaft. Beitrag Kreska Karl HIER gehts zurück zur Übersichtsseite Entdecke weitere spannende Fotos unter www.meinbezirk.at/damalsundheute

(c) Stadtarchiv
2

Damals & Heute: Leiner-Parkplatz

Der Parkplatz hinter der Firma Leiner, gehörte zur WN Brauerei, die 200 Jahre bis 1927 existierte und an die noch der Brauhof-Torbogen erinnert. Ein von der Brauerei Liesing errichteter, im Krieg zerstörter Braugasthof, 1964-66 wiederaufgebaut, wurde 2001 abgerissen. Damals & Heute HIER gehts zurück zur Übersichtsseite

(c) Stadtarchiv WN
2

Damals & Heute: Domgasse

Domgasse gegen die Wiener Straße, um 1900. Die Schwippbögen der engen Gasse dienten zur Stabilisierung der Häuser. Nach Erbauung des Posthofes, seiner Zerstörung im 2. Weltkrieg, Bau eines Wohnbaus danach, wurde die verbreiterte Domgasse, Fußgängerzone (derzeit wieder in Arbeit). Damals & Heute HIER gehts zurück zur Übersichtsseite

(c) Stadtarchiv WN
2

Damals & Heute: Hauptplatz 25

Das Wohn- und Geschäftshaus entstand in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts; im Rundbogendekor über den Fenstern des zweiten Geschoßes klingt noch die biedermeierliche Fassadengestaltung an. Damals & Heute HIER gehts zurück zur Übersichtsseite

(c) Stadtarchiv WN
2

Damals & Heute: Brodtischgasse

Die Brodtischgasse war bei Entstehung des historischen Fotos, 1906, eine belebte Geschäftsstraße. Das Haus Nr. 22 zeigte ursprünglich eine reich verzierte Gründerzeitfront mit Geschäftsportalen. Auch heute befinden sich dort noch eine Reihe kleinerer Geschäfte. Damals & Heute HIER gehts zurück zur Übersichtsseite

(c) Stadtarchiv WN
2

Damals & Heute: Hauptplatz - das "Weiße Rössel"

Auf Hauptplatz 3 befindet das „Weiße Rössel“ ein seit 200 Jahren bestehendes Traditions-Marktfahrergasthaus. Das Haus wurde erstmals 1449 erwähnt und gehört nach mehrfachem Besitzwechsel heute der Stadtgemeinde. Das Foto aus 1938 zeigt eine Truppe des „Schutzbundes“ vor dem Haus. Damals & Heute HIER gehts zurück zur Übersichtsseite

(c) Stadtarchiv WN

Damals & Heute: Ecke Domplatz/Böheimgasse

Ecke Domplatz/Böheimgasse befand sich 1907/1908, die Herren- und Damenschneiderei, Alois Jindra. Vor dem Geschäftslokal fand der sogenannte „Altsemmelverkauf“ statt. Seit 40 Jahren gibt es dort eine Galerie. Vor 700 Jahren war dort ein Kloster mit Verbindungsgang zum WN Dom. Damals & Heute HIER gehts zurück zur Übersichtsseite

Anzeige
(c) StadtkinoFilmverleih
2

Gewinnen Sie Karten für "Film im Theater: WiNWiN" im Stadttheater Wiener Neustadt

WiNWiN (Realsatire) Nach Daniel Hösls erstem Film SOLDATE JEANETTE, in dem er den Wert des Geldes in Frage gestellt hat, hinterfragt er nun in WINWIN die Macht des Geldes. Politiker, Gewerkschafter, Richter und die Polizei, Unternehmer, Magnaten und Großindustrielle: Alle lieben Investoren. Von ihren Off-Shore-Privatinseln reisen die weißen Ritter und Retter in ihren Privatjets an, wo ihr Schluckauf den Dow Jones, den Hang Seng oder den DAX ins Wanken bringen kann. Sie bringen die Hoffnung...

Anzeige
(c) WN Comedienbande
1

Gewinnen Sie Karten für "TANTE HILDE IST IM BILDE!" im Stadttheater Wiener Neustadt

TANTE HILDE IST IM BILDE! (Komödie/Schauspiel) Muttertagsvorstellung - Nach dem Original von Alyster Benson
Tante Hilde hat ein großes Anliegen, nämlich Frieden und Harmonie in der Familie. Um das zu gewährleisten besucht sie in regelmäßigen Abständen ihre Lieben, um nach dem Rechten zu sehen. So beglückt sie auch überraschend ihren frisch verheirateten Neffen Albert, um das junge Paar in der Zeit nach den Flitterwochen tatkräftig mit Ratschlägen zu unterstützen. Tatsächlich aber findet kurz...

Anzeige
filmladen

Gewinnen Sie Karten für "BAUER UNSER" im Stadttheater Wiener Neustadt

Kategorie: Dokumentarfilm Regie: Robert Schabus 92min. (2016) In Kooperation mit dem Weltladen Wiener Neustadt Robert Schabus’ Dokumentarfilm BAUER UNSER zeigt gleichermaßen ungeschönt wie unaufgeregt wie es auf Österreichs Bauernhöfen zugeht. So vielfältig die gezeigten Bauern, vom Biobauern bis zum konventionellen Agraringenieur, so einhellig ihr Tenor: So wird es nicht weitergehen. Es läuft etwas falsch. Denn es zeigt sich wie Wirtschaftspolitik und Gesellschaft immer öfter vor der Industrie...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.