einkaufen

Beiträge zum Thema einkaufen

Wo früher noch Pappeln standen, ist heute dicht verbautes Wohn- und Einkaufsgebiet
1 2 18

Damals & heute: Die Villacher Straße in Spittal

Die Hauptverkehrsader der Stadt war früher eine Pappelallee. Nun siedelten sich Wohnblöcke, Einkaufszentren und Möbelhäuser entlang der Straße an. SPITTAL (ven). Spittal im Wandel der Zeit: In unserer Serie "Damals & heute" sehen wir uns in Zusammenarbeit mit dem Stadtarchiv Spittal alte Straßen, Plätze und Gebäude im Wandel der Zeit an. Wie hat sich unser Ortsbild im Lauf der Jahrzehnte verändert?  Viele Bilder Diesmal widmen wir uns der Villacher Straße in Spittal, eine der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Übergabe der Ehrenurkunde an Herber Gartner (2. v.l.) von Weinbau Gartner für seine Pinoierarbeit im Kärntner Weinbau: Robert Mack, Christian Benger und Markus Galli
3 77

MIT VIDEO: Ein großes Fest der heimischen Produkte - "Kauf Kärntnerisch"

Letzten Freitag ging die Abschluss-Veranstaltung der WOCHE- Aktion „Kauf Kärntnerisch“ über die Bühne. Im Rahmen der Initiative „Kauf Kärntnerisch“ veranstaltete die WOCHE vergangenen Freitag die Abschlussveranstaltung in der Messehalle. Die Besucher erwartete ein spannender Vortrag von „Vorzeige-“Landwirt Christoph Höfer, Musik von Audio Quattro, und Buffet von der Mostschenke Waldhauser und Tischlein deck dich. Umrahmt wurde das Programm von Interviews mit den Partnern von „Kauf...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Dietmar Wajand
25

Atrio feiert 10 erfolgreiche Jahre

Kärntens größtes Shopping-Center lud zur offiziellen Feier. Beim feierlichen 10-Jahre-Event waren u.a. Landeshauptmann Peter Kaiser, Villachs Vizebürgermeisterin Petra Oberrauner sowie Marcus Wild, CEO der ATRIO-Betreibergesellschaft SES Spar European Shopping-Centers, mit dabei. Highlight war die Prämierung des diesjährigen Siegerprojekts des ATRIO senza confini Zukunftsfonds: ein grenzüberschreitendes Projekt des Ingeborg-Bachmann-Gymnasiums.

  • Kärnten
  • Villach
  • Martina Winkler
Diese bunten Regenschirme zieren hier die Herrengasse in der Unteren Stadt in Wolfsberg | Foto: Mörth (alle)
2 7

Wolfsberg mit Schirm, Charme und ...

Im Vorfeld des Wolfsberger Stadtfestes morgen am 29. Juli zieren rund 200 bunte Regenschirme die Innenstadt der Lavanttaler Bezirkshauptstadt. petra.moerth@woche.at WOLFSBERG. Vor dem morgigen Stadtfest am Freitag, dem 29. Juli, zeigt sich Wolfsberg von seiner bezauberndsten Seite: Über den Einkaufsstraßen in der Wolfsberger Innenstadt wiegen sich - wie man das aus Metropolen wie Köln oder Hannover kennt - neuerdings bunte aufgespannte Regenschirme sanft im Wind. "Wir wollen mit dieser Aktion...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.