Einkaufsdienste

Beiträge zum Thema Einkaufsdienste

Zahlreiche Gemeinden des Bezirkes Leoben bieten wieder Zustelldienste für Lebensmittel, Medikamente oder Hygieneartikel an.  | Foto: pexels

Lockdown
Anhaltende Solidarität im Bezirk Leoben

Mit Beginn des zweiten Lockdowns reaktivieren viele Gemeinden des Bezirkes Leoben ihre Einkaufs- und Bringdienste. BEZIRK LEOBEN. Seit vergangener Woche sind die neuen Sicherheitsmaßnahmen der Bundesregierung, die aufgrund steigender Corona-Erkrankungen getroffen wurden, in Kraft. Vorrangiges Ziel ist es, die Ausbreitung des Virus zu verringern, indem wir unsere sozialen Kontakte wieder auf ein Minimum reduzieren. Pünktlich zu diesem zweiten Lockdown, haben auch zahlreiche Gemeinden des...

Ein Dankeschön für die Hilfsbereitschaft: Silke Oswald, (Leiterin des Referates Soziales der Stadt Leoben), Lisa Laschalt (Mitarbeiterin im Sozialreferat), die ehrenamtliche Helferin Andrea Scherer, Daniela Wurm (Mitarbeiterin im Sozialreferat), die ehrenamtliche Helferin Lisa-Marie Hohenthal und Bürgermeister Kurt Wallner (v.l.). | Foto: leopress

Leobener zeigten sich in der Krise besonders solidarisch

„Leoben hilft“: Die Stadt Leoben zieht ein positives Resümee über den Einkaufs- und Bringdienst während der Covid-19-Pandemie. LEOBEN. Mit dem Einkaufs- und Bringdienst „Leoben hilft“ wurde während der akuten Phase der Corona-Krise seitens der Stadt Leoben ein Zeichen der Solidarität und Menschlichkeit gesetzt. Insgesamt waren 109 Ehrenamtliche im Einsatz, die 195 Aufträge vom Einkaufsdienst über den Apotheken- oder Behördengang abarbeiteten. Einige Ehrenamtliche boten darüber hinaus sogar ein...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.