Leobener zeigten sich in der Krise besonders solidarisch

Ein Dankeschön für die Hilfsbereitschaft: Silke Oswald, (Leiterin des Referates Soziales der Stadt Leoben), Lisa Laschalt (Mitarbeiterin im Sozialreferat), die ehrenamtliche Helferin Andrea Scherer, Daniela Wurm (Mitarbeiterin im Sozialreferat), die ehrenamtliche Helferin Lisa-Marie Hohenthal und Bürgermeister Kurt Wallner (v.l.). | Foto: leopress
  • Ein Dankeschön für die Hilfsbereitschaft: Silke Oswald, (Leiterin des Referates Soziales der Stadt Leoben), Lisa Laschalt (Mitarbeiterin im Sozialreferat), die ehrenamtliche Helferin Andrea Scherer, Daniela Wurm (Mitarbeiterin im Sozialreferat), die ehrenamtliche Helferin Lisa-Marie Hohenthal und Bürgermeister Kurt Wallner (v.l.).
  • Foto: leopress
  • hochgeladen von Verena Riegler

„Leoben hilft“: Die Stadt Leoben zieht ein positives Resümee über den Einkaufs- und Bringdienst während der Covid-19-Pandemie.

LEOBEN. Mit dem Einkaufs- und Bringdienst „Leoben hilft“ wurde während der akuten Phase der Corona-Krise seitens der Stadt Leoben ein Zeichen der Solidarität und Menschlichkeit gesetzt. Insgesamt waren 109 Ehrenamtliche im Einsatz, die 195 Aufträge vom Einkaufsdienst über den Apotheken- oder Behördengang abarbeiteten. Einige Ehrenamtliche boten darüber hinaus sogar ein Kochservice oder einen Gassi-Geh-Dienst an. Zusätzlich zu dieser großen Hilfsbereitschaft gab es sogar noch eine „Ersatzliste“ von Ehrenamtlichen mit weit über 50 Personen, falls die eigentlichen Helfer selbst ausfallen sollten. Koordiniert wurde die Aktion vom Sozialreferat der Stadt Leoben, das die Anfragen, die telefonisch oder per Email in der Gemeinde einlangten, bündelte und an die freiwilligen Helfer weitergab.

Bürgermeister Kurt Wallner zeigt sich begeistert: „Mit dem Einkaufs- und Bringdienst haben wir binnen kurzer Zeit ein tolles Netzwerk an hilfsbereiten Personen auf die Beine gestellt, um in Zeiten räumlicher Distanz, Personen, die zur Risikogruppe zählen bzw. niemanden im persönlichen Umfeld haben, zu unterstützen. Allen Beteiligten gilt mein herzlicher Dank!“

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.