Einkaufsverhalten

Beiträge zum Thema Einkaufsverhalten

Bauernmärkte, Bäcker, Fleischer und Co. haben deutlich zugelegt: Insgesamt 713 Mio Euro wurden 2020 umgesetzt, 2019 waren es noch 588 Mio. | Foto: Josef Schimmer
6

Einkaufsverhalten 2020
Regionale Produkte und Qualität gewinnen an Bedeutung

Regionale Produkte gewinnen hierzulande immer mehr an Bedeutung. Das zeigen die aktuelle Marktdaten aus dem RollAMA Haushaltspanel. 2800 Menschen zeichnen ihre Einkäufe dafür auf. Außerdem wurde befragt, ob und wie Corona unser Einkaufsverhalten verändert hat. Die Ergebnisse wurden in einer Pressekonferenz am Mittwoch präsentiert. ÖSTERREICH. Laut Umfrage gaben 2020 59 Prozent der Befragten an, beim Einkauf von Lebensmitteln eher auf die Qualität als auf den Preis zu achten. Die heimische und...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Kleine Veränderungen haben große Wirkungen. Da sind sich Josef Braunshofer, Werner Preßler, Anita Suppanschitz, Hans Loibner und Stephanie Riedler einig. | Foto: Wiedner
1 3

Woche der Landwirtschaft
Regionale Lebensmittel werden geschätzt wie nie zuvor

Die Woche der Landwirtschaft findet von 27. September bis 4. Oktober statt und hebt hervor, wie wichtig regionales Einkaufen ist. Kleine Veränderungen im Einkaufsverhalten haben große Wirkungen. "Werden nur um 1 % weniger importierte Lebensmittel gekauft, werden zusätzliche 500 Arbeitsplätze geschaffen. Kleine Kaufveränderungen können sehr viel bewegen", erklärt Kammerobmann Werner Preßler. Konkret heißt das, wenn jeder steirische Haushalt im Monat im Wert von 3,50 Euro mehr heimische, statt...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner

Meine Meinung
Der Branchenmix ist ganz entscheidend

Drei Wochen lang hatten die Wirtschaftskammer Voitsberg und die WOCHE Voitsberg eine Umfrage bezüglich des Kaufverhaltens in der Voitsberger Innenstadt laufen. Eine genaue Präsentation der Ergebnisse wird es in den nächsten Wochen geben. Nur so viel sei schon verraten: Mit 242 Teilnehmern war diese Umfrage ein echter Erfolg. Eine Einkaufsmöglichkeit vor Ort ist 88,4% der Teilnehmer sehr wichtig oder wichtig. Und die Regionalität der Waren ist für 86% ein ganz entscheidendes Kriterium. Das...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer

Klimafreundlicher Einkauf und nachhaltiger Konsum

Brokkoli aus Ecuador, Biodiesel aus Südamerika und Haifischfilets mit Bauernhofgarantie … diese und ähnliche Punkte sind Thema beim Vortrag „Klimafreundlicher Einkauf und nachhaltiger Konsum“. Organisiert wird dieser vom Klimabündnis Steiermark im Rahmen der Klima- und Energiemodellregion „Netzwerk GmbH“. Im Rahmen der Veranstaltung werden globale Zusammenhänge dargestellt und Tricks der Lebensmittelindustrie aufgedeckt. Lösungsansätze werden diskutiert. Wann? Donnerstag, 06. November 2014,...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Maria Eder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.