einkochen

Beiträge zum Thema einkochen

Eingekochte Zwetschken ergeben leckere Powidl. | Foto: Veronika Brudl
4

So hat man länger was davon
Obst & Gemüse haltbar machen

Oft gibt der Garten so eine reiche Ernte her, dass man gar nicht alles sofort verbrauchen kann. Richtig gelagert oder verarbeitet hält das Obst und Gemüse allerdings einige Monate oder länger. LOCHEN. Vor dem Herbst werden viele Obst- und Gemüsesorten geerntet. Um möglichst lange etwas davon zu haben, gibt es viele Möglichkeiten der Lagerung und Verarbeitung. Veronika Brudl ist eine der Seminarbäurinnen im Bezirk und betreibt zusammen mit ihrer Familie den Bio-Bauernhof „Hauslthomerl“ in Lochen...

  • Braunau
  • Anja Kreilinger
Zwetschken in Rum-Rotwein.  | Foto: food-Stories.at
2

Rezept von Foodbloggerin Martina Enthammer
Zwetschken in Rum-Rotwein

FUCKING. "Wer den Schwips in Kauf nimmt, wird davon löffeln und löffeln und löffeln. Manche Dinge schmecken einfach zu gut, um aufzuhören", lacht Martina Enthammer. Die erfolgreiche Foodbloggerin aus dem Innviertel zeigt, wie man Zwetschken so richtig rauschig macht: Zutaten:  500 g Zwetschken 80 g Zucker 200 ml Rotwein 60 ml Rum 1 Zimtstange 5 Nelken 1 Sternanis Zubereitung:  Die Zwetschken entsteinen und halbieren. Mit Zucker mischen und über Nacht ziehen lassen. Am nächsten Tag werden die...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Sirup und Kompott werden am besten eingekocht. | Foto: Martina Enthammer

Wie mache ich die Lebensmittel aus meinem Garten länger haltbar?

Einfrieren, Trocknen, Fermentieren,... es gibt zahlreiche Möglichkeiten, die Lebensmittel aus dem eigenen Garten haltbar zu machen. Foodbloggerin Martina Enthammer gibt Tipps und Tricks zum Thema. BEZIRK (gwz). Bevor man sich daran macht, Lebensmittel haltbar zu machen, sollte man sich erst mal bewusst werden, welche Schätze aus dem Garten sich dafür eignen. Wer einen Gemüsegarten oder Obstbäume besitzt, möchte die Ernte bestimmt länger aufbewahren können als nur für ein paar Tage. Kartoffeln,...

  • Braunau
  • Gwendolin Zelenka

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.