Einrichtung

Beiträge zum Thema Einrichtung

BUCH TIPP: Die Dos und Don'ts des Wohnens

Wenn sich jemand über 35 Jahre mit dem Thema Einrichtung beschäftigt, kann er oder sie auch kompetent Ratschläge verteilen. Das tun die Stilprofis Juliane Zimmer und Anne Zuber mit diesem Werk, in dem steht ihr fundiertes Know-how zur persönlichen Raumgestaltung. Die Kunst der Gestaltung in seiner schönsten Form, eine echte, kompetente Hilfestellung für jeden beim Einrichten. Callwey Verlag, 192 Seiten, 30.80 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1 3

Ideen zur Badezimmer Verjüngungskur

Bei diesem Projekt haben wir eine sehr kostengünstige Renovierung gewählt. Die produktneutrale Planung hat uns zu Fliesenbemalung und einer Erneuerung mit Ikea Mobiliar bewegt. Die vom Malermeister Willibald Rothen ausgeführte Badezimmerfliesen Verschönerung, hat das Bad in eine neuen Licht erstrahlen lassen. Seht selbst: Vorher- Bild anbei alte Dekorfliesen und Bordüre bemalt in dunkelbraun Nachher- Bild anbei Tipps vom Planungscoach Primer- Haftgrund und Lack Das Prinzip: Reinigen, Fliesen...

Nachher eigen Umsetzung
2 4

Ideen Büro oder Wohnraum aufgepeppt

Was ein bisschen Farbe so ausmacht…. Es sind oft ganz wenige und günstig umsetzbare Veränderungen, die eine unglaubliche große Wirkung haben. Der Tipp vom Profi: eine kurze Einrichtungsberatung und dann selber oder mit Hilfe loslegen… neue Farbe, ein Eyecatcher, Licht und Raumgestaltung ergänzt etc. Preisbespiel: Wohnzimmerplanung und Farbberatung € 200,- So wird aus einer Sofaecke ein gemütlicher Rückzugsplatz oder aus einem Büro mit der richtigen CI ein Ort an dem sich die Mitarbeiter...

Farbige 3D Planung
2 1 2

Ideen zur Kombination Schlafzimmer und Badezimmer

In der heutigen Zeit steht das Entspannen und Erholen in den eigen 4 Wänden an erster Stelle. Daher änderen sich auch unsere Raumkonzepte. Niemand versteckt sich heutzutage im Badezimmer um kurz zu Duschen. Man will nach Hause kommen nach einem stressigen Tag und ein schönes, entspannendes Bad nehmen und die Aussicht ins Grüne genießen. Der Raum gewinnt dadurch natürlich an Größe und wird auch vom Design interessanter gestaltet. Viele Berufstätige schätzen es, die oft kurze gemeinsame Zeit in...

Ob der Raum harmonisch oder lebendig wirkt, entscheidet nicht zuletzt die Fliese, sondern die Art und Farbe der Fugen. | Foto: spp-o/Jasba

Die Fuge: Oft vergessen und stets unterschätzt

In Bad und Küche stehen Fliesen im Mittelpunkt, dabei sind Fugen ein zentrales Gestaltungselement. (lio/akz). Fliesen gibt es in unzähligen Farben, Formen und Oberflächen. An die Fuge denken aber die wenigsten. Dabei besitzen Fugen eine nicht zu unterschätzende optische Wirkung. Breite oder schmale Fugen „Durch verschiedene Fugenfarben entstehen unterschiedliche Flächenwirkungen im Raum“, sagt Alexandra Schmidt von Jasba, einer auf Mosaike spezialisierten Produktionsstätte. Für die Fugenfarbe...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.