Einsatzübung

Beiträge zum Thema Einsatzübung

Foto: Hochtief

Einsatzübung
Tunnel Neumarkt am Freitagabend gesperrt

Am Freitagabend (16. Juni) ist der Tunnel Neumarkt an der S10 Mühlviertler Schnellstraße Schauplatz einer Einsatzübung. NEUMARKT. Mit der Asfinag, 13 freiwilligen Feuerwehren der Region, dem Rotem Kreuz Freistadt, der Autobahn-Polizei und der Bezirkshauptmannschaft nehmen rund 180 Personen teil. Beübt werden Zufahrt, Löscheinsatz und Einsatz-Kommunikation. Im Ernstfall müssen die Alarmierung, die Koordination der Hilfskräfte optimal und ohne Zeitverzögerung laufen. Der Tunnel ist in beiden...

Foto: Mario Kienberger

Einsatzübung
Zwei S-10-Tunnel werden am 13. Mai gesperrt

LASBERG. Am kommenden Freitagabend (13. Mai) findet im S-10-Tunnel Walchshof eine Einsatzübung mit Asfinag, Feuerwehren, Rotem Kreuz und Polizei statt. Geübt wird ein Unfallszenario in der Tunnelröhre auf der Richtungsfahrbahn Freistadt/Prag. Dafür ist eine Sperre der S 10 bzw. der beiden Tunnel Manzenreith und Walchshof zwischen 19 und 24 Uhr in beiden Fahrtrichtungen erforderlich. Der gesamte Verkehr wird in diesem Zeitfenster zwischen den Anschlussstellen Freistadt-Nord und Freistadt-Süd auf...

Foto: Feuerwehr

S 10
Einsatzübung – Sperre am Freitag, 17. September

NEUMARKT, UNTERWEITERSDORF. Aufgrund einer Einsatzübung im Tunnel Götschka ist die S 10 (Mühlviertler Schnellstraße) am Freitag, 17. September, ab 19.15 Uhr, in beiden Richtungen gesperrt. Die Umleitung erfolgt über die B 125 zwischen den Anschlussstellen Kefermarkt und Unterweitersdorf. Ab spätestens Samstag, 18. September, 5 Uhr ist wieder freie Fahrt in diesem Bereich.

Foto: Hochtief

EINSATZÜBUNG
Tunnel Neumarkt am Freitagabend gesperrt

NEUMARKT. Am Freitagabend (27. September) ist der Tunnel Neumarkt an der S 10 Schauplatz einer Einsatzübung. Mit der Asfinag, 13 Freiwilligen Feuerwehren, dem Rotem Kreuz, der Autobahnpolizei und der Bezirkshauptmannschaft nehmen insgesamt rund 220 Personen teil. Simuliert wird eine Pkw-Panne im Tunnel, die einen Auffahrunfall mit einem Lkw und weiteren Pkw auslöst. Ein Brand und Rückstau sind die Folge. Ziel der Übung: Im Ernstfall müssen die Alarmierung, die Koordination der Hilfskräfte und...

11

Kellerbrand in Industriebetrieb !!!

FREISTADT. Am Donnerstag, den 23. Mai ging bei der Feuerwehr Freistadt gegen 18.30 Uhr die Alarmierung zu einem "Brand-Gewerbe/Industrie" ein. Die Feuerwehr fuhr sofort darauf zur Firma Haberkorn, bei der im Keller einer Lagerhalle ein Brand ausgebrochen war. Die Freistädter Einsatzkräfte wurden beim Haupttor von einem Kameraden der BTF Haberkorn eingewiesen und begannen unter dem Kommando von Einsatzleiter OBI Gerald Kinz mit schwerem Atemschutz nach einer vermissten Person zu suchen. Auch die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.