Einsatzübung

Beiträge zum Thema Einsatzübung

Rettungssanitäter in Ausbildung im intensiven Praxiseinsatz. | Foto: Rotes Kreuz Innsbruck/Liebl Daniel
47

„Jede Sekunde zählt!"
Einsatzkräfte meistern Brand-Szenario in Aldrans

Über 80 Einsatzkräfte von Rotem Kreuz und den örtlichen Feuerwehren bewiesen beim realitätsnahen Brand-Szenario in der Gemeinde Aldrans eindrucksvoll höchste Professionalität und Teamgeist. ALDRANS. Realitätsnahe Szenarien, volle Konzentration und ein perfektes Zusammenspiel. Am Freitagabend, 9. Mai stellte sich das Rote Kreuz Innsbruck gemeinsam mit mehreren Feuerwehren einer der größten Einsatzübungen des Jahres. Realistisches Übungsszenario Das Übungsszenario stellte einen plötzlich...

Feuerwehr im Einsatz: Die Freiwillige Feuerwehr Rum übt am 10. Oktober, was zu kurzfristigen Änderungen im Tramverkehr führt. | Foto: Michael Kendlbacher
3

Tramlinie 5 betroffen
Haltestelle wegen Feuerwehrübung außer Betrieb

Wegen einer Feuerwehrübung in Rum wird die Tramlinie 5 am 10. Oktober vorübergehend umgeleitet und durch einen Schienenersatzverkehr ergänzt. INNSBRUCK/RUM. Am Donnerstag, dem 10. Oktober, führt die Freiwillige Feuerwehr Rum ab 20:00 Uhr eine Einsatzübung im Bereich der Haltestelle Neu-Rum Glungezerstraße durch. Daher wird die Tramlinie 5 ab ca. 19:45 Uhr nur bis zur Haltestelle Josef-Kerschbaumer-Straße verkehren. Für den Abschnitt bis Rum Bahnhof wird ein Schienenersatzverkehr eingerichtet....

Foto: ÖBB
3

ÖBB suchen 250 Statisten für Rettungsübung in Unterinntaltunnel

Erlebnis beginnt am 21.04. – als Dankeschön gibt es eine deftige Jause und einen Bahngutschein für jeden Teilnehmer Am Samstag, 21. April 2012, werden die Sicherheitssysteme der neuen Unterinntalbahn auf „Herz und Nieren“ geprüft. Die Einsatzorganisationen aus den Bezirken Innsbruck Land und Schwaz proben den Ernstfall. Bei einer geplanten Übungsannahme müssen Passagiere eines Zuges der in einem der Bahntunnel zu stehen kommt nun geborgen werden. Ein Güterzug behindert den Zugang der...

Ein Bootsunfall am Inn forderte "Schwerstverletzte" und "Tote"
1 3

Katastrophenszenarien im Großraum Völs halten Helfer im Dauerstress!

Ein Bootsunfall am Inn, schwere Gewitter mit Blitzschlag und Personenschaden, Hangrutsch mit Betroffenen und gefährliche Verkehrsunfälle - alles Folgen von schweren Unwettern, so stellten sich die Szenarien dar, die praktisch zeitgleich im Großraum Völs zwischen Innufer und Blasiusberg, zwischen Sportplatz und "Nassem Tal" am Samstagabend trainiert wurden. Sie bilden den Höhepunkt eines zweitägigen Ausbildungsseminars für rund 80 angehende Katastrophenhelferinnen und -helfer des Tiroler Roten...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Medienservice Rotes Kreuz Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.