einsatz

Beiträge zum Thema einsatz

Großbrand bei Mondi Frantschach | Foto: Privat
Video 3

Frantschach-St. Gertraud
Großbrand bei Mondi

Ein Druckdiffuseur fing Feuer, der Brand wurde mittlerweile gelöscht. Ein Feuerwehrmann wurde beim Einsatz verletzt.  FRANTSCHACH-ST. GERTRAUD. Heute, 29. April 2021, um 11.55 Uhr wurde ein Brand beim Druckdiffuseur 1+2 im Bereich der Zellstofffabrik Mondi Frantschach gemeldet: Aufgrund einer Überhitzung kam es zum Brand und einer Explosion. Eine Angestellte bemerkte die Flammen und alarmierte über Notruf die Feuerwehr. Fingerkuppe abgetrenntDer Brand konnte von zehn Feuerwehren rasch unter...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Einsatzkräfte der FF Frantschach-St. Gertraud waren mit Sicherungsarbeiten beschäftigt. | Foto: Privat

Frantschach-St. Gertraud
Umgestürzte Bäume und Vermurungen

Gestern am Abend fegten Sturmböen und heftige Gewitter mit Starkregen über das mittlere Lavanttal. FRANTSCHACH-ST.GERTRAUD. Am Montag, den 6. Juli 2020, kam es über dem mittleren Lavanttal zu einem sehr heftigen Gewitter mit Starkregen und ausgeprägten Sturmböen. In der Gemeinde Frantschach-St. Gertraud wurden Bäume entwurzelt und die Packer Straße musste wegen Vermurung gesperrt werden. Personen kamen nicht zu Schaden. Fichten auf Haus gestürztGegen 20 Uhr wurden in der Gemeinde zumindest zwei...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Auf den Herdplatten befanden sich Materialien wie Karton, Papier und Holz, welche sich in Brand gesetzt haben dürften. | Foto: Pixabay/Capri23auto

Wolfsberg
E-Herd verursachte Kellerbrand

Gestern am Vormittag verursachten mehrere eingeschaltete Herdplatten einen Kellerbrand. WOLFSBERG. Aufgrund des Brandereignisses wurden der gesamte Keller sowie die Außenfassade des Gebäudes stark verraucht und Mobiliar bestehend aus gelagerten Altwaren verbrannte zum Teil. Es kann dabei nicht ausgeschlossen werden, dass eines der Kinder in einem unbeobachteten Moment die Schalter des E-Herds betätigte. Eingeschaltete HerdplatteAm Freitag, den 17. April, erstatte die LAWZ Anzeige bei der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Zahlreiche Straßen und Keller in Bad St. Leonhard wurden überflutet | Foto: Feuerwehr Bad St. Leonhard
8

Schweres Unwetter sorgt für Überschwemmungen und Muren in Bad St. Leonhard

Straßen, Keller und einige Firmengebäude wurden überflutet. Stadtdurchfahrt ist noch bis 18 Uhr für den Verkehr gesperrt. BAD ST. LEONHARD. Gestern wurde das Lavanttal wieder von heftigen Unwettern erwischt. Diesmal führten starke Regenfälle im Oberen Lavanttal, vor allem im Bereich Bad St. Leonhard, zu Überschwemmungen und Murenabgängen. Straßen und Keller wurden überflutet, auch die Bahnstrecke musste gesperrt werden. "In über 50 Kellern stand das Wasser. Auch der Erdgeschossbereich der Firma...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche
Teilweise wurden im Gemeindegebiet von Eisenkappel-Vellach ganze Straßen zerstört | Foto: Georg Bachhiesl
2

Kameraden aus dem Lavanttal helfen bei Aufräumarbeiten in Eisenkappel

Nach dem Zivilschutzalarm wurde der Kat Zug fünf alarmiert. Auch 30 Kameraden aus dem Lavanttal waren mit dabei. LAVANTTAL. Der Föhnsturm "Yves" hat in der Gemeinde Eisenkappel-Vellach im Bezirk Völkermarkt in der vergangenen Woche große Schäden angerichtet. Der Zivilschutzalarm wurde ausgelöst. Um 5.14 Uhr wurde auch der Kat Zug fünf (Völkermarkt und Wolfsberg) alarmiert. 30 Kameraden im Einsatz "Insgesamt gehören 150 Kameraden aus dem Bezirk Wolfsberg zum Kat Zug fünf. Diese wurden von uns...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche
Einsatzleiter Michael Kainz im Einsatz | Foto: KK
3

Feuerwehrübung am Klippitztörl

Die Freiwillige Feuerwehr Preblm übte für den Ernstfall, gemeinsam mit sieben Wehren der Umgebung. PREBL. Kürzlich fand eine großangelegte Feuerwehrübung am Klippitztörl statt.  Geübt wurde der Brand eines Hauses im Hüttendorf Dorner. Sieben Wehren der Umgebung rückten mit zwölf Fahrzeugen und 88 Mann, darunter 36 Atemschutzträger, an. „Die Herausforderung in solchen Fällen ist nicht nur der relativ lange Zufahrtsweg, sondern auch der ausreichende Wasserbezug“, so Einsatzleiter Michael Kainz...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.