einsatz

Beiträge zum Thema einsatz

Die Feuerwehr demontierte den Dunstabzug und brachte ihn ins Freie. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
Video 9

Feuerwehr-Einsatz in Gaspoltshofen
Küchenbrand rasch eingedämmt

Fünf Feuerwehren waren Dienstagvormittag, 3. Oktober, bei einem Brand in der Küche eines Wohnhauses in Gaspoltshofen im Einsatz. GASPOLTSHOFEN. "Im Bereich des Dunstabzuges ist es zu einem Brand gekommen", heißt es auf laumat.at. Das Feuer konnte rasch eingedämmt werden, der Dunstabzug wurde durch die Einsatzkräfte demontiert und ins Freie gebracht. Verletzt wurde niemand.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Die FF Rutzenmoos und die FF Regau löschten das Fahrzeug.  | Foto: FF Rutzenmoos
4

Feuerwehr Einsatz
Kleinbus brannte auf der A1 bei Rutzenmoos

Am 9. September 2023 geriet ein Kleinbus auf der A1 bei Rutzenmoos in Fahrtrichtung Salzburg in Brand. Die Freiwilligen Feuerwehren Rutzenmoos und Regau konnten den Brand rasch unter Kontrolle bringen.  REGAU. Gegen 11.16 Uhr wurden die Einsatzkräfte alarmiert, dass ein Kleinbus auf der A1 in Vollbrand stehe. Nach ihrem Eintreffen begann die Feuerwehr unverzüglich mit den Absicherungs- und Löscharbeiten, sodass der Brand rasch unter Kontrolle gebracht werden konnte. Im Anschluss befreiten die...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Die Linzer Berufsfeuerwehr rückte mit 23 Mann und sechs Fahrzeugen an. | Foto: Berufsfeuerwehr Linz
3

Neue Heimat
Waschmaschine unterstützte Feuerwehr bei Wohnungsbrand

Im Badezimmer einer Wohnung im dritten Stock in der Benzstraße ist am Donnerstagabend ein Feuer ausgebrochen. Die Bewohner, die gegen 22 Uhr die Berufsfeuerwehr alarmierten, schafften es noch selbstständig ins Freie, sie wurden von der Rettung versorgt. LINZ. Die Linzer Floriani erhielten bei den Löscharbeiten ungewöhnliche Unterstützung. Die Waschmaschine wurde zum Wassersprenkler, nachdem der Wasseranschlussschlauch durch den Brand geschmolzen war. Das austretende Wasser verhinderte so die...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
0:33

Großeinsatz in Wels-Pernau
Feuerwehr kämpfte im Unwetter gegen Brand

Am Sonntag forderte der Brand eines Nebengebäudes in der Welser Pernau die Einsatzkräfte. Heftige Unwetter erschwerte die Feuerbekämpfung und sorgte für ein Großaufgebot von Feuerwehr, Rotem Kreuz und Polizei. WELS. Während des nächtlichen Unwetters am Wochenende musste die Welser Feuerwehr in den Stadtteil Pernau ausrücken. Dort brannte das Nebengebäude eines Wohnhauses im Welser Industriegebiet. Durch den koordinierten Einsatz und einem Großaufgebot der Feuerwehr konnte der Brand rasch unter...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Die Drohne bewegt sich autonom zum Einsatzort. | Foto: Wacker Chemie AG
2

Bessere Brandeinschtzung
Drohne unterstützt Wacker-Betriebsfeuerwehr

Mit der neuen Drohne kann sich die Betriebsfeuerwehr der Wacker Chemie AG in Burghausen ein besseres Bild bei zukünftigen Einsätzen machen. BURGHAUSEN. Die Betriebsfeuerwehr der Wacker Chemie AG in Burghausen (D) begrüßt einen neuen Kollegen: die Drohne DJI Matrice 300 RTK. Sie dient zur Aufklärung und wird die Einsatzkräfte zukünftig begleiten. Durch die Live-Aufnahmen aus der Luft erlangt der Einsatzleiter ein besseres Lagebild. Zudem kann das Gerät gleich den Anfahrtsweg checken und prüfen,...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Das Feuer breitete sich auf das Führerhaus des Lkw aus. Die Ladung wurde nicht beschädigt.  | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / MATTHIAS KALTENLEITNER
4

Feuerwehreinsatz
Geplatzter Reifen setzte Lkw bei Seewalchen in Brand

Ein Lkw ist gestern, 10. August 2023, auf der A1, Westautobahn Richtung Salzburg, unmittelbar vor der Ausfahrt Seewalchen in Brand geraten. Gegen 17.20 Uhr platze der Reifen des linken Vorderrades, woraufhin das Fahrzeug sofort Feuer fing.  SEEWALCHEN. Der 46-jährige Fahrer aus dem Bezirk Kirchdorf schaffte es noch den mit Rundholz beladene Lkw in die Abfahrt Seewalchen zu lenken, wohingegen abruptes Abbremsen war nicht möglich. Dort kam das Fahrzeug zum Stillstand und begann stark zu brennen. ...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Der Selchofen-Brand in Traunkirchen konnte rasch unter Kontrolle gebracht werden. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
2

Feuerwehreinsatz
In Traunkirchner Fleischhauerei brannte ein Selchofen

Die Feuerwehr stand Mittwochabend bei einem Brand eines Selchofens im Gebäude eines Gasthauses beziehungsweise einer Fleischhauerei in Traunkirchen im Einsatz. TRAUNKIRCHEN. Die örtliche Feuerwehr wurde am frühen Abend des 9. August mit dem Einsatzstichwort "Brand Gewerbe, Industrie" zu einem Gasthaus beziehungsweise einer Fleischhauerei im Ort alarmiert. "Ein Selchofen geriet in Brand. Der Brand konnte jedoch mittels schwerem Atemschutz rasch gelöscht und dadurch Schlimmeres verhindert...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die Ischler Einsatzkräfte hatten am Übungsmittwoch nicht nur Übungen zu absolvieren. | Foto: ff-badischl.at
10

Ölaustritt, Übung, Brandverdacht
Ischler Feuerwehrleute hatten am Mittwoch ein volles Programm

BAD ISCHL. Kurz vor der allwöchentlichen Übung wurde der zweite Bereitschaftszug der Hauptfeuerwache am 2. August zu einem Ölaustritt am Auböckplatz alarmiert. Aus einem Motorrad liefen mehrere Liter Treibstoff aus. Der dadurch entstandene Fleck konnte nach kurzer Zeit erfolgreich gebunden werden. Neben der Feuerwehr war auch die Polizei Bad Ischl vor Ort. Gemeinschaftsübung in Lauffen Nun stand eine große Übung gemeinsam mit der FF Lauffen in deren Einsatzgebiet am Programm. Dort galt es einen...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Verletzt wurde niemand.  | Foto: laumat.at/Matthias Lauber

Brandeinsatz in Stroheim
Qualmende Reifen führten zu Feuerwehreinsatz

Zwei Feuerwehren wurden am Vormittag des 2. August zu einem Brandeinsatz nach Stroheim alarmiert.  STROHEIM. Die Einsatzkräfte wurden mit dem Einsatzstichwort "Brandeinsatz" zu einem Brandverdacht bei einem Traktorgespann auf die L1217 Stroheimer Straße in die Ortschaft Mitterstroheim gerufen. „Ein Traktor war mit beladenem Anhänger in der Ortschaft Mitterstroheim unterwegs. Ein nachkommender Fahrer bemerkte, dass Rauch von den Reifen des Anhängers aufstieg und machte den Traktorfahrer darauf...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Die Linzer Berufsfeuerwehr wurde am Dienstag in St. Magdalena alarmiert. | Foto: FotoKerschi.at
7

Brand in Linz
Verbranntes Essen löst Feuerwehreinsatz in St. Magdalena aus

Am Dienstagabend wurde in St. Magdalena die Feuerwehr samt Rettung zu einem Brand alarmiert. Der Auslöser dafür waren verbrannte Speisen in der Mikrowelle. LINZ. Am Dienstag, den 25. Juli, rückte die Berufsfeuerwehr Linz wegen eines Brands im Stadtteil St. Magdalena aus. Der Atemschutztrupp erkundete die Wohnung und fand angebranntes Essen in der Mikrowelle auf. Keine VerletztenEs wurde niemand verletzt, nur an dem Küchengerät entstand Sachschaden. Ein Löscheinsatz war nicht nötig, die Wohnung...

  • Linz
  • Anja Kogler
Beim Brand wurde niemand verletzt. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
8

Brandalarm in Alkoven
Vier Feuerwehren im Einsatz: Bauernhof stand in Flammen

In den frühen Morgenstunden standen heute vier Feuerwehren in Alkoven im Einsatz. Der Grund: auf einem Bauernhof war ein Feuer ausgebrochen. ALKOVEN. Die Feuerwehr wurde zu einem Brand eines Traktors bei einem Bauernhof in Alkoven alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr stand der Traktor in Vollbrand, zudem brannte es am angrenzenden Nebengebäude im Dachbereich sowie im Beriech des Dachgiebels eines weiteren angrenzenden Gebäudes. Der Brand konnte rasch eingedämmt werden. Der Heuboden in einem...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Dank des schnellen Eingreifens der Feuerwehr konnte ein größerer Schaden verhindert werden. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / PANCHUK
14

Mähdrescher löste Feuer aus
Feuerwehren verhinderten größeren Brand

Feuerwehren konnten heute am Nachmittag einen größeren Feldbrand verhindern. Ein Mähdrescher löste zuvor Feuer aus. ALBERNDORF. In Alberndorf kam es heute zu einem Brand auf einem Getreidefeld. Verursacht hat dieses Feuer ein Mähdrescher. Das Feuer griff rasch auf das Feld über. Dank des schnellen Einsatzes der Feuerwehren Alberndorf, Kottingersdorf, Pröselsdorf und Veitsdorf konnte ein größerer Schaden jedoch verhindert werden. Am Mähdrescher selbst entstand kein Schaden. Die Feuerwehren waren...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Eine angebrannte Suppe löste in Thalheim bei Wels einen Großeinsatz der Einsatzkräfte aus. | Foto: laumat.at
4

Auf dem Herd angebrannt
Suppe löste Feuerwehreinsatz in Thalheim aus

Als starker Rauch aus einer Wohnung in Thalheim bei Wels drang, befürchteten Anrainer das Schlimmste und riefen die Feuerwehr. Die Einsatzkräfte waren wohl auf alles vorbereitet, fanden beim ihrer Ankunft den wahren Grund für die Rauchentwicklung. THALHEIM BEI WELS. Die Feuerwehr wurde zu einem vermeintlichen Brand in einer Wohnung gerufen. Beim Eintreffen wurde der Brandherd schnell gefunden: Der Mieter hatte sein Mittagessen zu lange auf dem Herd stehen lassen - die Suppe im Topf verdampfte...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Großalarm gab es Mittwochnachmittag, 12. Juli, für neun Feuerwehren aus und um Enns.  | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
21

Alarmstufe 2
Großalarm für die Feuerwehren bei Ennser Unternehmen

Großalarm gab es Mittwochnachmittag, 12. Juli, für neun Feuerwehren aus und um Enns. Die Einsatzkräfte wurden zu einem vermeintlich größeren Brand nach Kristein gerufen. ENNS. Die Feuerwehren wurden, wie laumat.at berichtet, zu einem "Brand Gewerbe, Industrie"-Einsatz der Alarmstufe 2 zu einem Unternehmen in Enns alarmiert. Bei besagtem Unternehmen war es im April vergangenen Jahres zu einem verheerenden Großbrand gekommen. Kälteanlage betroffen Diesmal konnte zum Glück bereits nach wenigen...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Am Samstag, 8. Juli, wurden die Perger Einsatzkräfte zu einem Fahrzeugbrand in der Heustraße alarmiert. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Perg
4

Rauch im Motorraum
Perger Feuerwehr bei Fahrzeugbrand in der Heustraße

Am Samstag, 8. Juli, wurden die Perger Einsatzkräfte zu einem Fahrzeugbrand in der Heustraße alarmiert. PERG. "Beim Eintreffen konnte bereits leichte Entwarnung gegeben werden, da der Brand im Motorraum des Autos durch den Einsatz eines Feuerlöschers vor dem Eintreffen der Einsatzkräfte weitgehend eingedämmt werden konnte", berichtet die Freiwillige Feuerwehr Perg.  Kontrolle mit Kamera Der noch rauchende Bereich wurde laut Feuerwehr mit dem Hochdruckstrahlrohr abgelöscht und anschließend...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Feuerwehrleute konnten den Brand rasch löschen. | Foto: FF Neußerling
37

Trockenheit
Feuerwehren konnten Waldbrand in Neußerling verhindern

Zu einem Flurbrand kam es am Sonntag in Neußerling. Durch das schnelle Eingreifen der Einsatzkräfte konnte Schlimmeres verhindert werden. NEUSSERLING. Am Sonntagnachmittag wurde um 17.05 Uhr die Feuerwehr Neußerling, gemeinsam mit den Feuerwehren Herzogsdorf, Neudorf und Lassersdorf zu einem Flurbrand alarmiert. Durch das rasche Eingreifen der Einsatzkräfte konnte ein Waldbrand verhindert werden. Vorbeugend wurde auch am nahegelegenen Badebiotop in Neußerling eine Wasserversorgung...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Brand in einem Pinsdorfer Gewerbebetrieb.
6

Zwei Feuerwehren im Einsatz
Brand in einem Pinsdorfer Gewerbebetrieb

PINSDORF. Am Montag, 3. Juli, wurde die FF Pinsdorf zu einem Brand auf einem Firmengelände nachalarmiert. Die FF Wiesen hatte die Pinsdorfer zur Unterstützung angefordert. In einer Halle eines Gewerbebetriebes war es zu einem Brand gekommen, der durch Umlagern rasch abgelöscht werden konnte. Nach einer Stunde konnte die FF Pinsdorf wieder einrücken.

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Der Brand erfasste die komplette Produktionshalle. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
9

Vollbrand einer Tischlerei in Taufkirchen
„Ich war 24 Stunden im Einsatz“

Als „riesige Herausforderung“ beschreibt Monika Leidinger, Hauptbrandinspektorin  der FF Taufkirchen an der Trattnach den Großeinsatz am 27. und 28. Juni: Ein unbekannter Täter setzte einen Tischlereibetrieb in Vollbrand. TAUFKIRCHEN AN DER TRATTNACH. Die Freiwillige Feuerwehr (FF) Neumarkt im Hausruckkreis war die erste von insgesamt 23 Feuerwehren, die am späten Abend des 27. Juni zum Brand eines Tischlereibetriebes in Taufkirchen an der Trattnach alarmiert wurde. Binnen kurzer Zeit breitete...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Zahlreiche Ziegelwände und Dachabdeckungen mussten für die Löscharbeiten geöffnet werden. | Foto: Berufsfeuerwehr Linz
3

Brand auf Baustelle
Aufwendige Löscharbeiten in Linzer Volksschule

Ein Brand in der Volksschule 44 in der Ratheldstraße in Pichling forderte am Dienstagvormittag zahlreiche Einsatzkräfte der Linzer Feuerwehren. Die aufwendigen Löscharbeiten dauerten sechs Stunden. LINZ. Im Zuge von Bauarbeiten ist am Dienstag ein Brand in der Volksschule 44 in Pichling ausgebrochen. Die Berufsfeuerwehr wurde kurz vor 10 Uhr alarmiert, das Feuer im Bereich mehrerer Dehnfugen war da laut Einsatzleiter Markus Reitbauer bereits sehr ausgedehnt. Löscharbeiten dauerten sechs...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Verletzt wurde niemand, in der Küche entstand erheblicher Sachschaden. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR & FF ENNS
4

Feuerwehr Einsatz
In Ennser Mehrparteienhaus geriet Dunstabzug in Brand

Die Feuerwehr Enns wurde vergangene Nacht zu einem Brand in einem Mehrparteienhaus alarmiert. ENNS. In einer Küche geriet aus bislang unbekannter Ursache der Dunstabzug in Brand. Daraufhin alarmierte der Wohnungsbesitzer die Einsatzkräfte und konnte den Brand bis zu deren Eintreffen mit Wasser erfolgreich löschen. Laut Fotokerschi.at führte die Feuerwehr eine Kontrolle des betroffenen Bereichs durch und konnte bereits nach kurzer Zeit den Einsatzort wieder verlassen. Verletzt wurde niemand, in...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Die Einsatzkräfte von zwei Feuerwehren standen im Einsatz. | Foto: Hermann Kollinger
5

Pkw-Brand an Alkovner Tankstelle
Feuerwehrler durch Zufall im Einsatz

Die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren Alkoven und Polsing wurden am 9. Juni um 07:04 Uhr zu einem Fahrzeugbrand nach Alkoven alarmiert. Ein Pkw stand in Flammen. ALKOVEN. „Pkw-Brand an der Eni-Tankstelle” lautete der über die Landeswarnzentrale in Linz übermittelte Einsatzauftrag. Beim Eintreffen am nahe gelegenen Einsatzort fanden die Feuerwehrleute einen am Parkplatz der Eni-Tankstelle abgestellten Pkw. Der Brand war offensichtlich bereits gelöscht worden, sodass seitens der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Die Ermittlungen der Polizei laufen. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
6

Brandalarm in Weibern
Hausbesitzer brachte Brand selbst unter Kontrolle

Die Feuerwehr stand in der Nacht von Montag (29.5) auf Dienstag (30.5) bei einem Brand einer Gartenhütte auf dem Grundstück eines Einfamilienhauses in Weibern im Einsatz. WEIBERN. Die Einsatzkräfte der örtlichen Feuerwehr wurden kurz nach Mitternacht mit dem Einsatzstichwort "Brandeinsatz" zu einem Brand einer Gartenhütte alarmiert. Bis zum Eintreffen der Feuerwehr konnte der Brand vom Hausbesitzer bereits weitgehend unter Kontrolle gebracht werden. Die Kräfte der Feuerwehr setzten die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Die Einsatzkräfte brachten den Brand unter Kontrolle. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
5

Feuerwehreinsatz in Tollet
Brand im Bereich einer Absauganlage

In Tollet standen am 4. Mai zwei Feuerwehren bei einem Brand in einer Tischlerei im Einsatz. Der Brand wurde im Bereich der Absauganlage lokalisiert. TOLLET. Die Feuerwehr wurde am frühen Donnerstagvormittag mit dem Einsatzstichwort „Brand Gewerbe, Industrie" zu einem Brand in einer örtlichen Tischerlei alarmiert. Der Brand konnte im Bereich einer Absauganlage lokalisiert werden. Filter mussten ausgebaut werden und der Silo wurde mittels Wärmebildkamera auf Glutnester kontrolliert.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
0:31

Feuerwehreinsatz
Brand bei Unternehmen in St. Georgen bei Grieskirchen

In St. Georgen bei Grieskirchen hat es Dienstagnachmittag, 26. April, in einer Firmenhalle eines Unternehmens gebrannt. ST. GEORGEN BEI GRIESKIRCHEN. Die Feuerwehr wurde am Nachmittag des 26. April zu einer Brandmeldeauslösung bei einem Betrieb im örtlichen Gewerbegebiet alarmiert. Nach zwei Stunden wurde der Brand als tatsächliches Brandereignis bestätigt und eine weitere Feuerwehr zur Unterstützung angefordert. Kräfte zweier Feuerwehren waren daraufhin im Löscheinsatz.

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.