einsatz

Beiträge zum Thema einsatz

Foto: laumat.at/Matthias Lauber
7

Leonding
Drei Feuerwehren rückten zum Brandeinsatz aus

Sonntagmittag, 16. Oktober gegen 11.49 Uhr, standen die Freiwilligen Feuerwehren Hart, Leonding und Rufling bei einem Brand bei einem Wohnhaus in Leonding im Einsatz. LEONDING. Ersten Angabe nach soll es im Außenbereich eines Wohnhauses gebrannt haben, mit mehreren Feuerlöschern konnte der Brand offensichtlich bereits eingedämmt werden. Der Einsatz der Freiwilligen Feuerwehren war nach kurzer Zeit bereits wieder beendet und die Einsatzkräfte konnten wieder in den jeweiligen Feuerwehrhäuser...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT/BAYER
46

Großeinsatz in Wilhering
Küchenbrand breitete sich auf Dachstuhl aus

Am Dienstagabend, 11. Oktober, wurden zehn Feuerwehren zu einem Einsatz bei einem Vierkanthof in Wilhering alarmiert. WILHERING. Bewohner des Bauernhofs bemerkten – gegen 20.40 Uhr – ein Feuer in der Küche und alarmierten die Feuerwehr. Von der Küche aus ging der Brand auf den Dachstuhl über. Laut Informationen der Exekutive konnte das Feuer trotzdem schnell gelöscht werden, wodurch sich das Feuer nicht auf weitere Teile des Wohntraktes und auch nicht auf den landwirtschaftlichen Teil des Hofes...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: Freiwiillige Feuerwehr Ansfelden

Feuerwehreinsatz in Ansfelden
Böschunsbrand auf der Dammstraße

Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Anselden wurden am 17. August, gegen 11.17 Uhr, zu einem Böschungsbrand auf die Dammstraße alarmiert. ANSFELDEN. „Glücklichrweise konnte Der Brand rasch mit dem Schnellangriffsrohr gelöscht werden und die Einsatzkräfte konnten nach kurzer Zeit wieder ins Feuerwehrhaus einrücken“, schilderte die Feuerwehr Ansfelden das Einsatzgeschehen vor Ort. Aktuelle, ausgiebige  Informationen aus dem Bezirk Linz-Land findet man auch jederzeit unter...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Mittels HD-Rohr konnte ein Atemschutztrupp konnte den Brand raschunter Kontrolle bringen. | Foto: FF Ansfelden
2

Einsatz in Ansfelden
Freiwillige Feuerwehr rückte zu Heckenbrand aus

Gegen 16.16 Uhr, wurde die Freiwillige Feuerwehr Ansfelden – am 11. August, zu einem Heckenbrand in Ansfelden alarmiert. ANSFELDEN. „Umgehend rückte der Löschzug aus und konnte einen bereits größeren Heckenbrand an einem Wohnhaus ausmachen“, schilderte die alarmierte Einsatzkräfte das Geschehen. Mittels HD-Rohr konnte ein Atemschutztrupp konnte den Brand raschunter Kontrolle bringen. Anschließend wurde der Bereich hinter der Hecke mittels Wärmebildkamera kontrolliert. Die Ansfeldnerstraße war...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: laumat.at/Matthias Lauber
3

Feuerwehreinsatz in Ansfelden
Brand bei einem Wohnmobil rasch gelöscht

Dienstagvormittag, 9. August, wurden die Freiwilligen Feuerwehr Ansfelden und Nettingsdorf zu einem Brand bei einem Wohnmobil alarmiert. ANSFELDEN. Was ist passiert? Es wurde Alarmstufe zwei ausgelöst und so rückten zwei Feuerwehren zu einem Kfz-Brand aus. Vor Ort stellte sich heraus, dass bei einem Wohnmobil der Gasbrenner für den Kühlschrank brannte. Ersten Urlaubstag gerettet Der Brand konnte rasch gelöscht werden. Die Feuerwehr rettete damit bereits am ersten Urlaubstag den geplanten...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Die Feuerwehr löschte einen betonierten Blumentopf neben der B 147 und direkt vor der Feuerwehrstation.  | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Brand in Mattighofen
Betonierter Blumentopf von Feuerwehr gelöscht

Am 26. Juli um 23.50 wurde die Polizei zu einem angeblichen Wiesenbrand neben der B 147 in Mattighofen beordert. Es stellte sich jedoch heraus, dass ein Blumentopf brannte. MATTIGHOFEN. Als die Polizei dort eintraf, war die Feuerwehr Mattighofen bereits mit Löscharbeiten beschäftigt. Sie löschten den betonierten Blumentopf neben der B 147 direkt vor der Feuerwehrstation. Die Brandursache konnte bislang nicht geklärt werden. Es wird vermutet, dass ein Pkw-Lenker im Vorbeifahren einen...

  • Braunau
  • Johannes Paul Andras
Foto: Freiwillige Feuerwehr Neuhofen
8

Feuerwehreinsatz in Neuhofen
Brand in Mehrparteienhaus ausgebrochen

Unabsichtlich dürfte eine 30-Jährige aus dem Bezirk Linz-Land, am 22. Juli 2022 gegen 8 Uhr, eine Herdplatte des Ofens in der Küche ihrer Wohnung in einem Mehrparteienhaus in Neuhofen an der Krems eingeschaltet haben und ging anschließend zur Arbeit. NEUHOFEN.  Auf der Herdplatte begann nach einiger Zeit begann eine abgestellte Küchenwaage zu brennen, was zu einer starken Rauchentwicklung und zum Auslösen des Heimrauchmelders führte. Ein Passant und ein Hausbewohner nahmen den Alarm wahr,...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Ein Brandmelder verhinderte Schlimmeres in einem Baumarkt in Pasching. | Foto: FF Pasching

Vorfall in Pasching
Feuerwehr zum Brandeinsatz bei Baumarkt alarmiert

Am 13. Juli, gegen 22 Uhr, wurde die Freiwillige Feuerwehr Pasching zu einem Einsatz in einen Baumarkt gerufen. PASCHINg. Vor Ort stellten die Einsatzkräfte eine starke Verrauchung in einem Kellertrakt fest. Mittels Atemschutz wurde ein defektes Elektrogerät unschädlich gemacht und aus dem Keller entfernt. Im Anschluss wurden die Räumlichkeit belüftet und das Gebäude den Verantwortlichen übergeben. „Vorbeugender Brandschutz ist wichtig“„Besonders Einsätze dieser Art zeigen, wie wichtig ein...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: TEAM FOTOKERSCHI/BAYER
71

Großeinsatz in Leonding
Brand in einer Doppelgarage in Hart

Die Freiwilligen Feuerwehren Hart, Leonding und Rufling wurden am Nachmittag des  13. Juli, gegen 16 Uhr, zu einem Brandeinsatz alarmiert. LINZ-LAND. Im Bereich einer Doppelgarage, in einer Wohnsiedlung im Stadtteil Hart, brach ein Feuer aus. Dieses breitete sich schnell auf den Dachboden darüber aus. Drehleiter kam zum Einsatz Durch das rasche Handeln der Einsatzkräfte konnte ein Übergreifen auf die zweite Garage verhindert werden. Mittels Drehleiter wurde der Dachstuhl geöffnet und restliche...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
5

Feuerwehr im Einsatz
Baum löst Brand bei der Bahn aus

Zu einem Brandeinsatz im ÖBB Gleisbereich wurde die Freiwillige Feuerwehr Ernsthofen am Mittwoch, 29. Juni alarmiert. ERNSTHOFEN. Ein Baum war um ca. 07:12 Uhr in die Oberleitung der Eisenbahn zwischen Ernsthofen und Dorf an der Enns gefallen und in Brand geraten. Nach Erkundung und Freigabe durch den ÖBB Einsatzleiter konnte dieser rasch entfernt werden. Da die Oberleitung beschädigt wurde, musste die Sperre der Bahnstrecke aufrecht bleiben. Nach der Reparatur durch ÖBB "Fahrleitungtechnicker"...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT/KERSCHBAUMMAYR
3

Brandeinsatz in St. Marien
Anrainer löschten mit Gartenschlauch

In den Nachmittagsstunden des 20. Mai wurden die Freiwilligen Feuerwehren St. Marien und Weichstetten zum Brandeinsatz alarmiert. Was ist geschehen? Durch Unkrautvernichtungsarbeiten in Weichstetten-Nord fing eine Hecke Feuer. ST. MARIEN.  Bis zum Eintreffen der Feuerwehr hielten die beherzte Anrainer die Flammen mit Gartenschläuchen und Feuerlöscheren in Schach und konnten eine Ausbreitung des Brandes verhindern. Ein Teil der Hecke wurde von dem Brand stark in Mitleidenschaft gezogen. Die...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: FF Ennsdorf

Ortsgebiet Ennsdorf
Alarmierter Einsatz zu einem Wohnhausbrand

Alarmierter Einsatz durch die Bereichsalarmzentrale Amstetten am 11.03. zu einem Wohnhausbrand der Alarmstufe 3 im Ortsgebiet von Ennsdorf. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle konnte dann durch den Einsatzleiter festgestellt werden, dass im Bereich der Terrasse aus unbekannter Ursache Gartenmöbel in Brand geraten sind. Das Wohnhaus selbst war durch den Brand zum Glück nicht betroffen. Durch einen beherzten Anrainer wurden mit einem Gartenschlauch die ersten Löschmaßnahmen durchgeführt. Durch...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Foto: laumat.at/Matthias Lauber
2

Einsatz in Traun
Brand in einer Wohnung eines Mehrparteienhauses

Die Mannschaften der Freiwilligen Feuerwehr Traun sowie der Betriebsfeuerwehr Dr. Franz Feurstein Ges.m.b.H am Montagvormittag, 7. März, zu einem gemeldeten Brand in einer Mehrparteienhauswohnung in Traun alarmiert. TRAUN. Darüber hinaus standen die Polizei sowie das Rote Kreuz Traun in Einsatz. Entgegen erster Befürchtungen handelte es sich zum Glück um keinen Brand, sondern nur um angebranntes Essen. Eine Person wurde vom Rettungsdienst versorgt. Weitere Meldungen aus dem Bezirk Linz-Land...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT/BAYER
8

Hörsching
Drei Feuerwehren zum Brandeinsatz alarmiert

Am 8. Februar, um 12.40 Uhr, wurde die Freiwillige Feuerwehren Breitbrunn, Hörsching und Rutzing wurde zu einem Brand Gewerbe/Industrie alarmiert. HÖRSCHING. Durch einen Rückstau von Sojabohnen kam es bei einem Hörschinger Agrarhandelsbetrieb im Bereich einer Trocknungsanlage zu einer starken Rauchentwicklung. Nach der Lageerkundung wurde durch den Atemschutztrupp der Brandherd mit der Wärmebildkamera lokalisiert. Die betroffene Stelle des Silos wurde anschließend geöffnet und der Brand...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Dank der schnellen Reaktion des Fahrers konnte der Brand schnell gelöscht werden. | Foto: Team Fotokerschi.at/ Kerschbaummayr
5

St. Florian
LKW-Reifen mit Feuerlöscher von Tankstelle gelöscht

Während der Fahrt auf der Autobahn bemerkte der Lenker eines LKW den Brandbeginn eines Reifen bzw. der Bremse des Anhängers. ST. FLORIAN. Der Fahrer verließ die Autobahn an der nächsten Ausfahrt und hielt das Fahrzeug gegenüber einer Tankstelle an. Dort griff er sich einen Feuerlöscher und bekämpfte den Brand, welcher von einer heiß gewordenen Bremse ausging. Bis zum Eintreffen der Feuerwehr konnte der Brand soweit abgelöscht werden, dass diese nur mehr Kontroll- und Nachlöscharbeiten...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Foto: FF Rutzing
5

Großeinsatz in Hörsching
Drei Feuerwehren zum Brandeinsatz alarmiert

Donnerstagabend, 13. Jänner, wurden die Freiwilligen Feuerwehren Breitbrunn, Hörsching und Rutzing  zu einem Abfallverwertungsunternehmen alarmiert. HÖRSCHING.  Im Zuge der Lageerkundung konnte im Bereich einer Verarbeitungsmaschine eine starke Rauchentwicklung, jedoch kein offenes Feuer festgestellt werden. Umgehend wurde unter Atemschutz sowie mit Hilfe der Wärmebildkamera die Maschine unter Anweisung von Firmenangehörigen leergeräumt und das rauchende Material am Freigelände abgelöscht...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: FF Rutzing

Hörsching
„Brandeinsatz“ am Bahnhof

Am 14. Dezember, um 18.27 Uhr, wurde die Freiwillige Feuerwehr Rutzing zu einem vermeintlichen Brand eines Güterwagens im Bahnhof Hörsching alarmiert. HÖRSCHING. „Innerhalb kürzester Zeit konnten unsere drei Fahrzeuge vollbesetzt Richtung Breitbrunn ausrücken. Am Einsatzort wurde der betroffene Zug durch den Gruppenkommandanten und einem Atemschutztrupp mittels Wärmebildkamera kontrolliert“, betonten die Einsatzkräfte. 31 Mann standen im EinsatzGlücklicherweise konnte kein Brand am Zug...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
In der Nacht zum 19. November brannte in Tarsdorf eine Maschinenhalle ab. | Foto: Fesl
3

Polizeimeldung Bezirk Braunau
Nächtlicher Brand in Tarsdorf

In Tarsdorf kämpften in der Nacht zum 19. November 2021 ein Landwirt und sein Schwiegersohn gegen die Flammen. TARSDORF. Am 18. November bemerkte ein 30-Jähriger gegen 22 Uhr in Tarsdorf Feuerschein auf dem landwirtschaftlichen Anwesen seines Schwiegervaters. Zu Fuß lief er zu dem Hof und entdeckte, dass ein in der Maschinenhalle abgestellter Traktor bereits in Flammen stand. Er versuchte daraufhin den Brand mit einem Feuerlöscher zu löschen, was aber vergeblich war. Mit dem herbeigerufenen...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Foto: Florian Kollmann
2

Trauner Feuerwehr
Sechs Tiere aus verrauchter Wohnung gerettet

Gegen 11.33 Uhr, am 30. Oktober, wurde die Freiwillige Feuerwehr Traun zum Einsatz alarmiert. TRAUN. Am Einsatzort, in einer Wohnung, sorgte ein Geschirrtuch auf der eingeschalteten Ofenplatte zu einer starken Verrauchung. Die Bewohner waren zu diesem Zeitpunkt nicht in der Wohnung. Rauchmelder und aufmerksame Nachbarin Ein laut piepender Rauchmelder war es schließlich, der eine Nachbarin auf den Brand aufmerksam machte. Diese nahm in der Folge im Stiegenhaus schon den Brandgeruch wahr und...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
4

Waldneukirchen
Feuerwehr wurde zum Heckenbrand gerufen

WALDNEUKIRCHEN. Am Samstag, 25. September um 15:12 wurde die Freiwillige Feuerwehr Waldneukirchen und Steinersdorf zu einem Heckenbrand in der Waldsiedlung alarmiert. Anrainer bekämpften beim Eintreffen der Feuerwehr den Brand bereits mit Feuerlöschern. So war dieser mit einen C-Rohr schnell gelöscht und das Ausbreiten auf einen größeren Teil der Hecke konnte verhindert werden. Anschließend wurde der betroffene Bereich noch mit der Wärmebildkamera kontrolliert. Nach ca. 1 Stunde konnten die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
5

Feuerwehreinsatz
Fassadenbrand gerade noch rechtzeitig entdeckt

Großraming. Kaum vom Unwetterinsatz heulte die Sirene ein weiteres Mal am Abend des 16. August in Großraming. Diesmal wurde die Freiwillige Feuerwehr Großraming, gemeinsam mit der FF Pechgraben, in den Ortsteil Oberplaißa gerufen, genauer gesagt zur Flößerstube, wo aus ungeklärter Ursache die Fassade in Brand stand. Die Florianis löschten die Flammen mittels HD-Rohr und öffneten die Fassade. Mittels Wärmebildkamera fanden wir einige Glutnester in der Isolierung des Gebäudes und löschten diese....

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto: BRS

Großeinsatz in Ansfelden
Imbissstand gerät in Brand

Samstagabend, 19. Juni, wurden die Freiwilligen Feuerwehren Anfelden, Freindorf, Nettingsdorf sowie die Betriebsfeuerwehr Nettingsdorfer Papierfabrik AG Co Kg zum Einsatz gerufen. ANSFELDEN. Das Kühlaggregat beziehungsweise der Bereich um die Kühlzelle eines Imbissstandes begann zu brennen. Bereits bei der Anfahrt zum Einsatzort war die große Rauchentwicklung zu sehen. Ersthelfer konnten Schlimmeres verhindernErsthelfer dämmten den Brand bereits mit Feuerlöschern etwas ein. Das Feuer konnte...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: FF Hörsching
4

Hörsching
Brandeinsatz in der Parkanlage beim Sportplatz

Die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Hörsching wurden in den Abendstunden des 18. Mai zu einem Mistkübelbrand in der Nähe des Sportplatzes alarmiert. HÖRSCHING. Beim Eintreffen der Feuerwehr stand Mistkübel bereits in Vollbrand und wurde mittels Hydrofix gelöscht. Brandursache ist noch unklarDer Bereich um die Brandstelle wurde mit der Wärmebildkamera kontrolliert, um mögliche Glutnester zu finden. Die Brandursache ist noch unklar. Die Polizei Hörsching war ebenfalls vor Ort um den...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
9

Feuerwehreinsatz
Qualmender Aschenbecher in Wohnhaus löst Feuerwehreinsatz aus

STEYR. Viel Rauch um Nichts. Die Freiwillige Feuerwehr Steyr musste am Montag (26. April) am frühen Abend zu einem Mehrfamilienhause in die Haratzmüllerstraße ausrücken. Weil das Stichwort „Rauchentwicklung am Gang“ gemeldet wurde, musste ein größeres Aufgebot alarmiert werden. Am Einsatzort erlebten die Retter dann eine Überraschung. Die Löschzüge 5 (Münichholz), 1 (Innere Stadt) und 4 (Christkindl), zwei Rettungswagen des Roten Kreuz Steyr und die Polizei rücken an. Am Einsatzort angekommen,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.