einsatz

Beiträge zum Thema einsatz

Foto: laumat.at/Matthias Lauber
12

Einsatz in Prambachkirchen
Hütte stand auf zugemülltem Grundstück in Brand

Mit erschwerten Bedingungen hatten vier Feuerwehren bei einem Brand in der Nacht auf Dienstag, 7. November in Prambachkirchen zu kämpfen. PRAMBACHKIRCHEN. Ein Brand einer Hütte auf einem vollgestellten und teilweise zugemülltem Grundstück hat die Einsatzkräfte in Prambachkirchen in der Nacht auf Dienstag, 7. November gefordert. Die zwei örtlich zuständigen Feuerwehren wurden zu dem Brandeinsatz gerufen. Auf einem Grundstück, auf dem jede Menge Gegenstände, Baumaterialien aber auch Dinge wie...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Cornelia Karrer
Foto: laumat.at/Matthias Lauber
32

Sieben Feuerwehren im Einsatz
Großbrand bei einer Papierfabrik in Laakirchen

Sieben Feuerwehren waren bei einem Brand am Gelände einer Papierfabrik in Laakirchen heute, 27. Oktober, im Einsatz. LAAKIRCHEN. Sieben Feuerwehren standen am Freitag bei einem Brand am Gelände einer Papierfabrik in Laakirchen im Einsatz. Erste Kräfte wurden bereits in den frühen Morgenstunden alarmiert. Am Vormittag wurden Mitglieder von sieben umliegenden Feuerwehren, einschließlich der betriebseigenen Feuerwehr, nachalarmiert. Ersten Angaben nach soll sich der Brand auf einen...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Schlimmeres konnte dieser Lkw-Lenker durch sein beherztes Eingreifen verhindern. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT/WERNER KERSCHBAUMMAYR
4

Lkw-Fahrer als Schutzengel
Pkw-Brand auf der Westautobahn in Linz-Land

Einen Fahrzeugvollbrand konnte ein türkischer Lkw-Fahrer, am 23. Oktober gegen 9 Uhr, durch sein beherztes Eingreifen verhindern. Er eilte einer in Not geratenen Autofahrerin mit zwei Feuerlöschern zu Hilfe. LINZ-LAND. Während der Fahrt in Fahrtrichtung Wien hatte die Lenkerin des betroffenen Pkw Rauch aus dem Motorraum aufsteigen gesehen und konnte noch geistesgegenwärtig ihr Fahrzeug sicher auf dem Pannenstreifen zu parken. Lkw-Lenker eilte zu HilfeDer nachfolgende Lkw-Fahrer stoppte sein...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Nach der Kollision in Oftering Eine Person wurde ins Krankenhaus geflogen. | Foto: BRS

Verkehrsunfall in Oftering
Motorradlenker mit Lkw kollidiert

Dienstagmittag, 17. Oktober, ist in Oftering ein Motorradlenker mit einem LKW kollidiert. Eine Person wurde ins Krankenhaus geflogen. OFTERING. Vor Ort in einer Unterführung kam es zu Kollision zwischen einem Motorrad und einem Lkw. Die verletzte Person wurde beim Eintreffen der Feuerwehr bereits durch den Rettungsdienst versorgt. Diese wurde in weiterer Folge durch den Notarzthubschrauber in das Krankenhaus gebracht. „Polizei bei der Straßensperre unterstützt“„Nach dem Unterstützen des...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: laumat.at/Christian Schürrer
36

Großeinsatz in Hörsching
Brand in einer Trocknungsanlage eines Unternehmens

Mittwochnachmittag, 18. Oktober, wurden drei Freiwilligen Feuerwehren bei einem Brand einer Trocknungsanlage auf dem Firmengelände eines Unternehmens in Hörsching im Einsatz. HÖRSCHING. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr wurden am Nachmittag zu dem Brandeinsatz alarmiert. Es handelte sich um einen Brand im Bereich einer Sojatrocknungsanlage. Glücklicherweise konnte man die Situation rasch unter Kontrolle bringen. Verletzt wurde niemand. Aktuelles aus Linz-Land findet man online auf...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: Hermann Kollinger
9

Feuerwehreinsatz in Alkoven
Hauptgasleitung durch Bagger aufgerissen

Ein Bagger hat am Vormittag des 12. Oktobers in Alkoven im Bezirk Eferding eine Hauptgasleitung aufgerissen. Die Freiwillige Feuerwehr steht noch im Einsatz. ALKOVEN. In der Ortschaft Ufer in der Gemeinde Alkoven hat ein Bauunternehmen am Vormittag des 12. Oktober die dort führende Hauptgasleitung angebaggert – dadurch strömte Gas aus. Entsprechend der Information war die Linz AG Gas bereits vor Ort. Mit einem Keil konnte das Loch provisorisch gestopft werden, um die ausströmende Gasmenge...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT/ANTONIO BAYER
18

Frontalcrash auf der B139
Fünf teils Schwerverletzte in Hörsching erstversorgt

Freiwillige Feuerwehr Traun, Rotes Kreuz und die Polizei wurden in den Nachmittagsstunden den 11. Oktober zu einem Pkw-Brand alarmiert. TRAUN. Am Einsatzort bewahrheitete sich das Alarmierungsstichwort zwar nicht, jedoch wurde ein schwerer Verkehrsunfall mit mehreren verletzten Personen vorgefunden. Das Rote Kreuz alarmierte somit noch weitere Rettungsautos nach und versorgte die Verletzten gemeinsam mit einer anwesenden Notärztin. Das Abschleppunternehmen wurde von der Feuerwehr bei den...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: laumat.at/Matthias Lauber
14

Einsatz in Pasching
Verkehrsunfall zwischen zwei Pkws fordert einen Leichtverletzten

Am späten Mittwochnachmittag, 4. Oktober, wurden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren Breitbrunn und Pasching zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert. PASCHING. Der Unfall ereignete sich auf der L1227 Paschinger Straße, Hörschinger Straße bei der Kreuzung mit der Westzeile in Pasching. Ein beginnender Fahrzeugbrand nach einer Kollision sowie eine eingeklemmte Person wurden befürchtet. Glücklicherweise war die Rauchentwicklung nur auf den Airbag des Hybridfahrzeuges...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: laumat.at/Matthias Lauber
12

Drei Feuerwehren im Einsatz
Pkw-Brand auf der Welser Autobahn in Pucking

Donnerstagnachmittag, 28. September, wurden die Freiwilligen Feuerwehren Nettingsdorf, Pucking-Hasenufer und Weißkirchen an der Traun zu einem Pkw-Brand auf der A25 Welser Autobahn alarmiert. PUCKING. Anfangs wurden die Einsatzkräfte zu einem Fahrzeugbrand bei Weißkirchen an der Traun gerufen, wenig später stellte sich heraus, dass der Brandort rund fünf Kilometer weiter Richtung Pucking liegen sollte. Zahlreiche Einsatzkräfte auf die A25 gerufenInsgesamt wurden Kräfte dreier Freiwilliger...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT/AMATO GABRIEL
17

Verkehrsunfall in Wilhering
Transporter geriet in missliche Lage

Dienstagabend, 26. September,  wurden die Freiwilligen Feuerwehren Schönering und Wilhering, die Polizei und das Rote Kreuz zu einem „Verkehrsunfall eingeklemmte Person“ gerufen. WILHERING. Am Einsatzort stellte sich dann heraus,  dass ein Transporter auf der Seite im Straßengraben lag. Der Fahrer war jedoch nicht, wie zuerst angenommen, eingeklemmt, sondern konnte das Fahrzeug aufgrund der misslichen Seitenlage nicht verlassen. Unfallursache wird von der Polizei geklärtDer Fahrer des...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: FF Kirchberg-Thening
4

Notfall in Kirchberg-Thening
Technischer Einsatz auf der B133

Dienstagmittag, 19. September, wurden die Freiwilligen Feuerwehren Axberg sowie Kirchberg-Thening – aufgrund eines technischen Defekts an einem Lkw  zu einem Getriebeöl-Austritt auf der Bundesstrasse B133 - alarmiert. KIRCHBERG-TH. In Zusammenarbeit der beiden Feuerwehren Freiwillige Feuerwehr konnte mit Bindemittel und Besen das ausgetretene Öl rasch gebunden werden. Ein Abschleppdienst übernahm den Abtransport des fahruntüchtigen Lkws, um so die Bundesstraße rasch wieder für den Verkehr...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT/WERNER KERSCHBAUMMAYR
14

Feuerwehreinsatz in St. Marien
Fahrzeug beim Transport von Kindern umgestürzt

Zu einem Unfall kam in den Morgenstunden des 18. September, gegen 7 Uhr, auf einer Baustelle in St. Marien  als ein Fahrzeug Kinder transportierte und dabei verunglückte. ST. MARIEN. Bauarbeiter konnten die Personen aus dem Bus befreien und bis zum Eintreffen der Einsatzkräfte versorgen. Die drei im Fahrzeug befindlichen Kinder sowie der Fahrer blieben glücklicherweise unverletzt. Die Freiwillige  Feuerwehr St. Marien konnte das Fahrzeug in Zusammenarbeit mit der Baufirma erfolgreich bergen und...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
2

Feuerwehr im Einsatz
Kind steckte mit Fingern in Tür fest

ERNSTHOFEN. Am Mittwoch, 13. September wurde die Freiwillige Feuerwehr Ernsthofen zu einem Einsatz Person in Notlage gerufen. Ein Kind steckte mit dem Finger in einem Türverschluss einer Gartenhütte fest. Mittels Schmiermittel wurde versucht den Finger zu befreien, dies gelang jedoch nicht. Aus diesem Grund wurde der Verschluss demontiert und das Kind aus der misslichen Lage mit Hilfe eines Seitenschneiders befreit. Die FF Ernsthofen stand mit 16 Mann und 3 Fahrzeugen rund 1 Stunde im Einsatz...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Die FF Rutzenmoos und die FF Regau löschten das Fahrzeug.  | Foto: FF Rutzenmoos
4

Feuerwehr Einsatz
Kleinbus brannte auf der A1 bei Rutzenmoos

Am 9. September 2023 geriet ein Kleinbus auf der A1 bei Rutzenmoos in Fahrtrichtung Salzburg in Brand. Die Freiwilligen Feuerwehren Rutzenmoos und Regau konnten den Brand rasch unter Kontrolle bringen.  REGAU. Gegen 11.16 Uhr wurden die Einsatzkräfte alarmiert, dass ein Kleinbus auf der A1 in Vollbrand stehe. Nach ihrem Eintreffen begann die Feuerwehr unverzüglich mit den Absicherungs- und Löscharbeiten, sodass der Brand rasch unter Kontrolle gebracht werden konnte. Im Anschluss befreiten die...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Die Linzer Berufsfeuerwehr rückte mit 23 Mann und sechs Fahrzeugen an. | Foto: Berufsfeuerwehr Linz
3

Neue Heimat
Waschmaschine unterstützte Feuerwehr bei Wohnungsbrand

Im Badezimmer einer Wohnung im dritten Stock in der Benzstraße ist am Donnerstagabend ein Feuer ausgebrochen. Die Bewohner, die gegen 22 Uhr die Berufsfeuerwehr alarmierten, schafften es noch selbstständig ins Freie, sie wurden von der Rettung versorgt. LINZ. Die Linzer Floriani erhielten bei den Löscharbeiten ungewöhnliche Unterstützung. Die Waschmaschine wurde zum Wassersprenkler, nachdem der Wasseranschlussschlauch durch den Brand geschmolzen war. Das austretende Wasser verhinderte so die...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
0:33

Großeinsatz in Wels-Pernau
Feuerwehr kämpfte im Unwetter gegen Brand

Am Sonntag forderte der Brand eines Nebengebäudes in der Welser Pernau die Einsatzkräfte. Heftige Unwetter erschwerte die Feuerbekämpfung und sorgte für ein Großaufgebot von Feuerwehr, Rotem Kreuz und Polizei. WELS. Während des nächtlichen Unwetters am Wochenende musste die Welser Feuerwehr in den Stadtteil Pernau ausrücken. Dort brannte das Nebengebäude eines Wohnhauses im Welser Industriegebiet. Durch den koordinierten Einsatz und einem Großaufgebot der Feuerwehr konnte der Brand rasch unter...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Foto: laumat.at/Matthias Lauber
5

Einsatz in Bad Schallerbach
Gefährlicher Chlorgasaustritt in Therme

Drei Feuerwehren waren am 23. August bei einem Chlorgasaustritt in einem Erlebnisbad in Bad Schallerbach im Einsatz. BAD SCHALLERBACH.  Die Feuerwehr wurde am Vormittag des 23. August zu einem Chlorgasaustritt alarmiert. Am Einsatzort bestätigte sich die Meldung über den Chlorgasaustritt. Die Räumung des betroffenen Außenbereiches war bereits durch die Mitarbeiter des Betriebes erfolgt. Die Einsatzkräfte konnten den Chlorgasaustritt stoppen – weitere Maßnahmen werden von den Technikern...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Foto: FF Ansfelden
11

Kurioser Einsatz in Ansfelden
Lkw mit Kranaufbau steckte in einer Pyhrnbahn-Unterführung fest

Montagvormittag, 21. August, wurden die Freiwilligen Feuerwehren Ansfelden und Nettingsdorf zu einem kuriosen Einsatz in einer  Pyhrnbahn-Unterführung alarmiert. ANSFELDEN. Der Verkehrsunfall geschah auf der Traunuferstraße in Ansfelden, wo die Straße unter der Pyhrnbahn hindurchführt. Gegen 8 Uhr lenkte ein 36-jähriger Mann aus dem Bezirk Freistadt einen Lkw mit Kranaufbau, auf der Traunuferstraße in Haid, von Richtung Haid Zentrum kommend in Fahrtrichtung Ansfelden. Der Lkw-Lenker fuhr in auf...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: Pressefoto Scharinger
10

Überflutungen nach Gewitter
Braunaus Feuerwehren im Unwetter-Einsatz

In der Nacht auf Mittwoch zog ein Gewitterfront über Oberösterreich. Neben den Bezirken Vöcklabruck, Gmunden und Kirchdorf war auch der Bezirk Braunau stark betroffen. BEZIRK. In der Nacht von 15. auf 16. August zog eine Sturm- und Gewitterfront über Oberösterreich. Im Bezirk Braunau mussten die Feuerwehren vermehrt zu Überflutungseinsätzen ausrücken.  Unter anderem in den Gemeinden Hochburg-Ach und Höhnhart mussten die Einsatzkräfte Überflutungen in Schach halten und auch Keller auspumpen....

  • Braunau
  • Raphael Mayr
Das Feuer breitete sich auf das Führerhaus des Lkw aus. Die Ladung wurde nicht beschädigt.  | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / MATTHIAS KALTENLEITNER
4

Feuerwehreinsatz
Geplatzter Reifen setzte Lkw bei Seewalchen in Brand

Ein Lkw ist gestern, 10. August 2023, auf der A1, Westautobahn Richtung Salzburg, unmittelbar vor der Ausfahrt Seewalchen in Brand geraten. Gegen 17.20 Uhr platze der Reifen des linken Vorderrades, woraufhin das Fahrzeug sofort Feuer fing.  SEEWALCHEN. Der 46-jährige Fahrer aus dem Bezirk Kirchdorf schaffte es noch den mit Rundholz beladene Lkw in die Abfahrt Seewalchen zu lenken, wohingegen abruptes Abbremsen war nicht möglich. Dort kam das Fahrzeug zum Stillstand und begann stark zu brennen. ...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT/BAYER & GABRIEL
Video 30

Gas und Bremse verwechselt
Pkw krachte in Leonding in ein Carport

Dienstagabend, 8. August, kollidierte ein Pkw – gegen 17.30 Uhr – mit einem Carport in Leonding. LEONDING. Bei dem Zwischenfall wurden laut Polizei keine Personen verletzt. Die Feuerwehr führte die Fahrzeugbergung durch und sicherte parallel dazu den Carport, um ein Einstürzen zu verhindern. Wie sich später herausstellte, verwechselte der Lenker des Pkw Gas und Bremspedal beim Herausfahren der Einfahrt. Am PKW sowie Carport entstanden erhebliche Sachschäden. Aktuelles aus dem Bezirk Linz-Land...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Der Kastenwagen durchstieß in einer Kurve die Leitschiene. | Foto: Pressefoto Scharinger
4

Verkehrsunfall in Pischelsdorf
Kastenwagen durchbrach Leitschiene

Am Donnerstag, 3. August, kam es in Pischelsdorf zu einem Verkehrsunfall. Eine Person wurde unbestimmten Grades verletzt. PISCHELSDORF. Die Feuerwehren auf Uttendorf, Pischelsdorf und Hart wurden gegen 00:10 Uhr nachts zu einem Verkehrsunfall auf der L1040 gerufen. Aus bisher unbekannter Ursache kam der Lenker eines Kastenwagens aus dem Flachgau von der Fahrbahn ab. Dabei durchstieß er die Leitschiene und landete im Wald. Eine Person wurde unbestimmten Grades verletzt. Nach der Erstversorgung...

  • Braunau
  • Raphael Mayr
Verletzt wurde niemand.  | Foto: laumat.at/Matthias Lauber

Brandeinsatz in Stroheim
Qualmende Reifen führten zu Feuerwehreinsatz

Zwei Feuerwehren wurden am Vormittag des 2. August zu einem Brandeinsatz nach Stroheim alarmiert.  STROHEIM. Die Einsatzkräfte wurden mit dem Einsatzstichwort "Brandeinsatz" zu einem Brandverdacht bei einem Traktorgespann auf die L1217 Stroheimer Straße in die Ortschaft Mitterstroheim gerufen. „Ein Traktor war mit beladenem Anhänger in der Ortschaft Mitterstroheim unterwegs. Ein nachkommender Fahrer bemerkte, dass Rauch von den Reifen des Anhängers aufstieg und machte den Traktorfahrer darauf...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Die Linzer Berufsfeuerwehr wurde am Dienstag in St. Magdalena alarmiert. | Foto: FotoKerschi.at
7

Brand in Linz
Verbranntes Essen löst Feuerwehreinsatz in St. Magdalena aus

Am Dienstagabend wurde in St. Magdalena die Feuerwehr samt Rettung zu einem Brand alarmiert. Der Auslöser dafür waren verbrannte Speisen in der Mikrowelle. LINZ. Am Dienstag, den 25. Juli, rückte die Berufsfeuerwehr Linz wegen eines Brands im Stadtteil St. Magdalena aus. Der Atemschutztrupp erkundete die Wohnung und fand angebranntes Essen in der Mikrowelle auf. Keine VerletztenEs wurde niemand verletzt, nur an dem Küchengerät entstand Sachschaden. Ein Löscheinsatz war nicht nötig, die Wohnung...

  • Linz
  • Anja Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.