einsatz

Beiträge zum Thema einsatz

Unfall ereignete sich im Gemeindegebiet von Fraham. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
32

Verkehrsunfall in Fraham
Betonschotter-Lkw überschlug sich

Ein Lkw-Unfall hat sich Mittwochvormittag, 4. Oktober, auf der B129 Eferdinger Straße bei Fraham ereignet. Ein mit Betonschotter beladener Lkw ist umgestürzt. FRAHAM. Der Unfall ereignete im Bereich einer Unterführung im Gemeindegebiet von Fraham. Der Lkw ist scheinbar zuerst rechts von der Fahrbahn abgekommen, hat die Böschung touchiert und überschlug sich in weiterer Folge. Das Fahrzeug kam in seitlicher Lage auf der Fahrbahn zum Stillstand. Der Lenker war anfangs im Lkw eingeschlossen,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Dieser Crash hätte auch deutlich schlimmer enden können. | Foto: Berufsfeuerwehr Linz
3

LKW kollidierte mit Benzin-Güterzug
Beinahe Katastrophe endet ohne gröbere Schäden

Großes Glück hatte ein LKW-Fahrer am Freitagmorgen in der Nebingerstraße beim Tankhafen. Gegen 6.45 kollidierte der Mann mit einem Güterzug, der aus mehreren mit Benzin gefüllten Kesselwaggons bestand. LINZ. Dass es dabei nicht zur Katastrophe kam, ist gleich mehreren glücklichen Umständen zu verdanken. Einerseits erwischte der Zug nicht die Fahrerkabine, sondern nur den am Auflieger geladenen Container. Der Fahrer blieb somit völlig unverletzt. Andererseits blieben auch die Kesselwaggons mit...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Die Feuerwehr musste die Windschutzscheibe entfernen, um die Fahrerin zu befreien.  | Foto: C. Stoxreiter
8

Einsatz bei Zell am Moos
Feuerwehr befreite Frau aus Unfallwagen

Zwei Autos sind gestern, Donnerstag 7. September 2023, gegen 13.25 Uhr bei der Kreuzung B154 Mondseestraße zusammengestoßen. Eine Person kam nicht mehr aus ihrem Pkw und musste von der Feuerwehr befreit werden.  ZELL A. M. Die Feuerwehren Zell am Moos, Haslau und Guggenberg rückten aus, um den Verunfallten zu helfen. Beim Eintreffen von Einsatzleiter Matthias Kroiss stellte sich folgende Lage dar: „Zwei Fahrzeuge waren kollidiert. Ein PKW hat sich seitlich überschlagen und lag auf der...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Für das kleine Mädchen, welches beim Spielen in Bad Ischl von einem Steinblock getroffen wurde, kam jede Hilfe zu spät.  | Foto: PantherMedia / Spitzi (Symbolfoto)

Tragödie in Bad Ischl
Mädchen bei Ausflug tödlich verletzt

Zu einem Unfall kam es Donnerstagabend gegen 18.15 Uhr im Gemeindegebiet Bad Ischl, wo ein sechsjähriges Mädchen tödlich verletzt wurde. BAD ISCHL. Eine Ausflugsgruppe, bestehend aus zwei erwachsenen Betreuerinnen und acht Kindern wanderten zuerst zum Hohenzoller Wasserfall und stiegen anschließend über den Wanderweg entlang des Saiherbachs weiter flussaufwärts. Wie die Polizei berichtet, dürfte sich beim Spielen im Bereich eines Bachbettes ein Steinblock gelöst haben und stürzte gemeinsam mit...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Pkw kracht Samstagnachmittag am Kaiser-Josef-Platz mit Karacho gegen die Brüstung der Tiefgarage und bleibt stecken. | Foto: Sona Hasoyan
14

Crash am Welser KJ
VW rammt Tiefgarageneinfahrt

Ein schwerer Crash ereignete sich am Samstagnachmittag am Welser KJ: Hier krachte ein VW-Pkw in die Brüstung der Tiefgarage. WELS. Während Besucherinnen und Besucher ihren  Samstagnachmittag bei den Voi-Guad-Genusstagen in der Welser Innenstadt verbrachten, ereignete sich am Kaiser-Josef-Platz ein kurioser Unfall: Ein VW rammte aus noch ungeklärten Gründen die Aufbauten der Tiefgarage und blieb in darin regelrecht stecken - die Einsatzkräfte der Feuerwehr und des Roten Kreuzes waren mit der...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Nach der Erstversorgung durch die Rettung wurde die 16-Jährige mit dem Notarzthubschrauber ins Klinikum Wels eingeliefert. | Foto: PantherMedia/canetti

Verkehrsunfall in Geboltskirchen
Heftiger Zusammenstoß in Rechtskurve

Eine 16-Jährige aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung lenkte ihr Motorrad am 16. August gegen 12:00 Uhr auf der L1074 von Geboltskirchen kommend Richtung Eberschwang. Dabei kam es zu einem Zusammenstoß. GEBOLTSKIRCHEN. Ein 31-Jähriger aus dem Bezirk Ried im Innkreis lenkte seinen LKW am 16. August auf der L1074 in die entgegengesetzte Richtung aus Eberschwang kommend. „Aus bislang unbekannter Ursache kam es im Gemeindegebiet von Geboltskirchen in einer unübersichtlichen Rechtskurve zum Zusammenstoß...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Mit einem Kran hob die Berufsfeuerwehr das Elektroauto zurück auf die Straße. | Foto: Berufsfeuerwehr Linz
3

Feuerwehr kam mit Kran
Auto stürzte am Pöstlingberg über kleinen Abhang

Aus noch ungeklärter Ursache ist in der Nacht auf Freitag ein Auto am Pöstlingberg über einen kleinen Hang abgerutsch. Die Feuerwehr musste die beiden Insassen über den Kofferraum befreien. LINZ. Vermutlich ein kurzer Moment der Unachtsamkeit, ist einem Autofahrer in der Nacht auf Freitag auf dem Pöstlingberg zum Verhängnis geworden. Beim Überqueren der Pöstlingberbahn-Gleise rutschte der kleine Elektro-Flitzer über den befestigten Teil des Bahndammes beim Kreuzweg, kippte um und kam auf der...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Der Kastenwagen durchstieß in einer Kurve die Leitschiene. | Foto: Pressefoto Scharinger
4

Verkehrsunfall in Pischelsdorf
Kastenwagen durchbrach Leitschiene

Am Donnerstag, 3. August, kam es in Pischelsdorf zu einem Verkehrsunfall. Eine Person wurde unbestimmten Grades verletzt. PISCHELSDORF. Die Feuerwehren auf Uttendorf, Pischelsdorf und Hart wurden gegen 00:10 Uhr nachts zu einem Verkehrsunfall auf der L1040 gerufen. Aus bisher unbekannter Ursache kam der Lenker eines Kastenwagens aus dem Flachgau von der Fahrbahn ab. Dabei durchstieß er die Leitschiene und landete im Wald. Eine Person wurde unbestimmten Grades verletzt. Nach der Erstversorgung...

  • Braunau
  • Raphael Mayr
Dieser Traktor überrollte den Landwirt. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
2

Nach Traktorunfall in Michaelnbach
67-jähriger Landwirt verstirbt an Verletzungen

Jener 67-jährige Landwirt, der vergangenen Samstag in Michaelnbach von einem Traktor überrollt wurde, erlag im Klinikum seinen schweren Verletzungen. MICHAELNBACH. Auf einem Feld in Michaelnbach ereignete sich am 29. Juli ein Unfall, bei dem ein Landwirt (67) Grünschnitt mit dem Traktor samt Ladewagen einbringen wollte. Dabei kam der Traktor ins Rollen und der 67-jährige wollte ihn laut Polizei stoppen. Im Zuge dessen wurde er vom Traktor und Ladewagen überrollt. Der Schwerverletzte erlag am...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Dienstagabend, 1. August, wurden die Einsatzkräfte zu einem Verkehrsunfall nach Ried in der Riedmark alarmiert: Ein motorisiertes Kleinfahrzeug war in ein Maisfeld gekippt.  | Foto: laumat.at/Gabriel Prammer
9

Unfall in Ried/Riedmark
Mann stürzte mit Elektromobil in den Straßengraben

Dienstagabend, 1. August, wurden die Einsatzkräfte zu einem Verkehrsunfall nach Ried in der Riedmark alarmiert: Ein motorisiertes Kleinfahrzeug war in ein Maisfeld gekippt.  RIED/RDM. Die Einsatzkräfte von zwei Feuerwehren sowie das Rote Kreuz und die Polizei wurden am Dienstag um 23.13 Uhr zu einem "Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person" alarmiert. Vor Ort, im Gemeindegebiet von Ried in der Riedmark auf der B123 im Ortsteil Hochstraß, stellte sich heraus, dass ein Mann mit seinem...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Der Bus streifte das Auto seitlich, wodurch der Seiten-Spiegel und die Fensterscheibe des Pkw beschädigt beziehungsweise zerbrochen wurden.  | Foto:  TEAM FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR
3

Niederneukirchen
Bus gegen Pkw: Einsatzkräfte zu Verkehrsunfall alarmiert

Am Montagnachmittag, 24. Juli, wurden die Einsatzkräfte zu einem Verkehrsunfall nach Niederneukirchen alarmiert. Bereits eine dreiviertel Stunde später war der Einsatz jedoch schon wieder beendet. NIEDERNEUKIRCHEN. Mit dem Alarmtext "Bus gegen PKW" wurden die Einsatzkräfte zu einem Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person in die Ortschaft Ruprechtshofen, im Gemeindegebiet von Niederneukirchen, alarmiert. Bereits 45 Minuten später waren jedoch die Einsatzkräfte bereits wieder eingerückt....

  • Enns
  • Anna Pechböck
Zu einem Verkehrsunfall kam es am Mittwochabend, 19. Juli, in Ried in der Riedmark.  | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / PANCHUK
18

Zusammenstoß
B123 nach Verkehrsunfall in Ried/Riedmark gesperrt

Zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Autos kam es am Mittwochabend, 19. Juli, im Gemeindegebiet von Ried in der Riedmark.  RIED/RIEDMARK. Auf der B123 im Gemeindegebiet von Ried waren zwei Autos kollidiert. Ersten Meldungen zufolge ging der Unfall glimpflich aus: Es soll keine Verletzten gegeben haben.  B123 wurde gesperrt Die beiden Feuerwehren Obenberg und Altaist-Hartl standen bei den Aufräumarbeiten im Einsatz. Ebenso waren die Polizei und das Rote Kreuz vor Ort. Für die Dauer der...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Foto: laumat.at/Gabriel Prammer
35

Unfall in Linz-St. Magdalena
Fahrzeug verfehlte Kuhherde nur knapp

Am Dienstagnachmittag, 18. Juli, wurden die Einsatzkräfte zu einem spektakulären Verkehrsunfall in Linz-St. Magdalena alarmiert. Ein PKW kam von der Straße ab und landete auf einer Steinmauer. Das Unfallauto schoß dabei nur knapp an einer Kuhherde vorbei. LINZ. Aus bislang ungeklärter Ursache geriet der Fahrer von der Leonfeldener Straße ab und durchfuhr zunächst seitlich eine Wiese, bevor er nach einigen Metern auf einer Steinmauer zum Stehen kam. Während des Unfalls hatten mehrere Kühe, die...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Brand in Munderfing. | Foto: Manfred Fesl
8

Blitzschlag und umgekippte Bäume
Unwetter hielt Braunaus Feuerwehren in Schach

Mehr als 30 Mal rückten die Feuerwehren aus dem Bezirk Braunau in der Nacht vom 11. auf den 12 Juli aus. Grund war eine schwere Sturmfront die über ganz Oberösterreich zog. BEZIRK. Der Sturm erreichte den Bezirk um ca. 1 Uhr Nachts. Bis in die Morgenstunden rückten die Feuerwehren wegen der Sturmschäden aus. In Munderfing wurden um 3.10 Uhr die Feuerwehren Munderfing und Achenlohe zu einem Brandeinsatz beim Sportheim gerufen. Der Auslöser war vermutlich ein Blitzschlag. Des weiteren gab es eine...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Auf der Innviertlerstraße in Schlüßlberg ereignete sich am Montag, 26. Juni, ein Unfall im Kreuzungsbereich. | Foto: FF Schlüßlberg
9

Rote Ampel übersehen
Verletzte bei Kreuzungscrash in Schlüßlberg

In Schlüßlberg hat sich am Montagvormittag, 26. Juni, ein Kreuzungsunfall auf der B137 Innviertler Straße ereignet. SCHLÜSSLBERG. Zu einem Autounfall ist es am Montag, 26. Juni, auf der Innviertler Straße in Schlüßlberg gekommen. Der Unfallhergang ist noch unklar, es wird vermutet, dass ein Fahrzeug über eine rote Ampel gefahren sein könnte. Beim Eintreffen der Feuerwehr Schlüßlberg waren die verletzten Personen bereits aus den Autos befreit und wurden vom Roten Kreuz betreut. Die Einsatzkräfte...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Cornelia Karrer
Die beiden beschädigten Fahrzeuge. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Hörbach
3

Verkehrsunfall in Gaspoltshofen
Schwerer Kreuzungsunfall bei „Sterrer-Kreuzung"

In Gaspoltshofen im Bezirk Grieskirchen ereignete sich am Montagnachmittag, den 19. Juni,  ein schwerer Kreuzungsunfall. GASPOLTSHOFEN. „Am Montag, den 19. Juni wurden wir zu 'Verkehrsunfall Aufräumarbeiten' alarmiert. Der Einsatzort befand sich wieder einmal bei der sogenannten 'Sterrer-Kreuzung', der Kreuzung der B135 Gallspacher Straße mit der L520 Gaspoltshofener Straße, wo zwei Fahrzeuge kollidierten. Nach unserem Eintreffen sicherten wir gleich die Unfallstelle ab und richteten einen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
0:18

Einsatz auf Westautobahn
Unfall bei St. Valentin: Rettungshubschrauber landete auf der A1

Auf der Westautobahn kam es zwischen St. Valentin und Haag am Montag in den Morgenstunden zu einem Unfall zwischen zwei Lkw. ST. VALENTIN. Aus bislang unbekannter Ursache kam es zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Das berichtet fotokerschi.at  Die Besatzung eines Rettungsfahrzeuges aus Gmunden, welche im Bereich der Unfallstelle bei einem Patiententransport unterwegs war, führte die erste Versorgung des verletzten Lkw-Lenkers durch. Hubschrauber im Einsatz Die A1 musste für die Landung des...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Foto: Hermann Kollinger
3

Verkehrsunfall in Straßham
Zweifacher Radverlust und ein Verletzter

Die Freiwillige Feuerwehr Alkoven wurde am 6. Juni um 13:32 Uhr über die Landeswarnzentrale zu einer Pkw-Bergung nach Straßham alarmiert. Vor Ort zeigte sich im Bereich des steilen Bergstückes an der Ochsenstraße in Straßham ein Pkw, der zuvor offenbar gegen den Gehsteig und dann gegen den Baum geprallt war. STRASSHAM. Das Rote Kreuz und das Notarztteam waren bereits bei der Versorgung des Verletzten, der ansprechbar war. Ebenso war die Polizei vor Ort und stellte den Verkehrsfluss sicher....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Aus bislang unbekannter Ursache stießen die beiden Fahrzeuge im Kreuzungsbereich zusammen und kamen danach von der Fahrbahn ab.  | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR
12

Niederneukirchen
Verkehrsunfall zwischen Lkw & Kleintransporter endete tödlich

Am Mittwochnachmittag kam es in Niederneukirchen zu einem folgenschweren Verkehrsunfall zwischen einem Lkw und einem Kleintransporter. NIEDERNEUKIRCHEN. Aus bislang unbekannter Ursache stießen die beiden Fahrzeuge im Kreuzungsbereich zusammen und kamen danach von der Fahrbahn ab. Laut fotokerschi.at wurde der Lenker des Kleintransporters in seinem Fahrzeug eingeklemmt und musste mittels hydraulischen Rettungsgeräts befreit werden. Trotz der raschen Hilfe kam für ihn jede Hilfe zu spät. Die...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Die Pkw-Lenkerin kam von der B126 ab.
2

Verkehrsunfall in Rudersbach
Autofahrerin landete in einem Garten

Eine 54-Jährige kam mit ihrem Pkw auf der B126 in Rudersbach von der Fahrbahn ab und landete im Garten eines Wohnhauses. RUDERSBACH. Eine 54-jährige Linzerin fuhr am 30. Mai gegen 15.25 Uhr mit ihrem Pkw auf der B126 Richtung Zwettl an der Rodl. Im Ortschaftsbereich Rudersbach, Gemeinde Sonnberg im Mühlkreis, kam sie über die Gegenfahrbahn links von der Fahrbahn ab. Der Pkw fuhr circa 70 Meter den Abhang hinunter und blieb dann an einem Wohnhaus seitlich liegen. Die Linzerin wurde nach der...

  • Urfahr-Umgebung
  • BezirksRundSchau Urfahr-Umgebung
Die beiden Audis wurden völlig zerstört. | Foto: Berufsfeuerwehr Linz
3

Autos völlig zerstört
Heftiger Crash auf der Wiener Straße

In der Nacht auf Montag kam es zu einem heftigen Crash auf der Wiener Straße. Die beiden Unfallautos sind völlig zerstört, die Unfallstelle glich einem Schlachtfeld. LINZ. Zu einem heftigen Verkehrsunfall ist es auf der Wiener Straße in der Nacht auf Montag gekommen. Gegen 00:30 kollidierten zwei Audis im Bereich der Kreuzung Lunzer Straße aus bislang noch unbekannter Ursache. Beide Wagen wurden durch den wuchtigen Aufprall völlig zerstört, die Unfallstelle glich einem regelrechten...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Aus bislang unbekannter Ursache kam ein 60-Jähriger mit seinem Pkw in Leonding  ins Schleudern. | Foto: juefraphoto/PantherMedia

Unfall in Leonding
60-Jähriger kam mit seinem Pkw ins Schleudern

Ein 60-jähriger Mann aus dem Bezirk Linz-Land lenkte am 16. Mai gegen 19 Uhr seinen Pkw auf der B139 von Pasching kommend in Fahrtrichtung Linz. Im Gemeindegebiet von Leonding kam er aus bislang unbekannter Ursache ins Schleudern. LEONDING. Das Fahrzeug kam zuerst links von der Fahrbahn in den dort angrenzenden Grünstreifen ab und prallte dann mit der Fahrzeugfront gegen einen Betonpfeiler. Von diesem wurde er wieder zurück auf die Fahrbahn und weiter gegen die am rechten Straßenrand gelegene...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Am Dienstag, 9. Mai, wurde die FF St. Florian zu einem Verkehrsunfall auf der Westautobahn A1 Richtung Wien gerufen. | Foto: Feuerwehr St. Florian
2

FF St. Florian im Einsatz
Anhänger überschlug sich auf der Westautobahn

Am Dienstag, 9. Mai, wurde die FF St. Florian zu einem Verkehrsunfall auf der Westautobahn A1 Richtung Wien gerufen. ST. FLORIAN. Mitten im dichten Abendverkehr kam es am Dienstag zu einem Unfall auf der Westautobahn – das berichtet die Freiwillige Feuerwehr St. Florian. Aus unbekannter Ursache hatte sich ein mit einem Fahrzeug beladener Anhänger überschlagen. Laut Feuerwehr kam es zum Glück zu keinem Auffahrunfall nachkommender Fahrzeuge. Glimpflicher Ausgang Personen dürften ersten Abgaben...

  • Enns
  • Ulrike Plank
0:38

Verkehrsunfall
Geisterfahrer-Unfall auf Westautobahn bei St. Florian

Ein Geisterfahrerunfall hat sich am späten Dienstagabend, 2. Mai, auf A1 Westautobahn bei St. Florian ereignet. ST. FLORIAN. Ein Auto war am späten Dienstagabend auf der A1 Westautobahn bei St. Florian auf der Richtungsfahrbahn Salzburg entgegen der Fahrtrichtung unterwegs. Die Verkehrsdienste meldeten um 21.53 Uhr einen Geisterfahrer zwischen Linz und Enns. Nur Augenblicke später soll es bereits gekracht haben. Der Geisterfahrer kollidierte mit einem in Fahrtrichtung Salzburg fahrenden Pkw....

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.