einsatz

Beiträge zum Thema einsatz

Ein Kastenwagen kollidierte mit einem Lkw im Bezirk Mistelbach. Die Unfallursache ist bisher nicht bekannt. Für den Lenker des Kastenwagens kam jede Hilfe zu spät. (Symbolfoto) | Foto: Antonio Šećerović/RMW
3

Kastenwagen kollidiert mit Lkw
Tödlicher Verkehrsunfall in Nodendorf

Ein Kastenwagen kollidierte mit einem Lkw im Bezirk Mistelbach. Die Unfallursache ist bisher nicht bekannt. Für den Lenker des Kastenwagens kam jede Hilfe zu spät. NODENDORF/BEZIRK MISTELBACH/NÖ. Ein 40-jähriger Kastenwagen-Lenker war am Montag, 5. Mai, gegen 14.20, auf der LB 6 im Ortsgebiet Nodendorf in Fahrrichtung Klement unterwegs. Wie die Landespolizeidirektion (LPD) Niederösterreich in einer Aussendung bekannt gibt, kam er aus bisher unbekannten Gründen auf die Gegenfahrbahn. Hier...

Ein Verkehrsunfall ereignete sich in der Nacht auf Montag auf der Südautobahn bei Wiener Neudorf. | Foto: FF-WR-NEUDORF.AT – Biegler M.
10

Unfall auf A2 bei Wiener Neudorf
Reisebus kracht gegen Leitplanke

Ein Verkehrsunfall ereignete sich in der Nacht auf Montag auf der Südautobahn bei Wiener Neudorf. Ein Reisebus mit 26 Insassen krachte gegen die Mittelleitplanke.  WIENER NEUDORF/BEZIRK MÖDLING/NÖ. Zu einem Verkehrsunfall auf der A2 mit einem Reisebus ist es in der Nacht auf Montag, 5. Mai, gekommen. Einen Erstmelder von "Kurier.at" bestätigt die Landespolizeidirektion Niederösterreich gegenüber MeinBezirk. Wie die Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf in einer aktuellen Aussendung mitteilt, war...

Die Polizei sperrte die Landesstraße 34 während der Versorgung und der Unfallaufnahme kurzzeitig.  | Foto: TOBIAS STEINMAURER / APA / picturedesk.com
3

Fußgänger frontal erfasst bei Kamegg
Gegen Windschutzscheibe geprallt

Ein Unfall ereignete sich Freitagabend, 2. Mai, auf der Landesstraße 34 bei Rosenburg: Ein junger Mann wurde auf offener Straße frontal von einem Auto erfasst, durch die Luft geschleudert und blieb schwer verletzt auf dem Asphalt liegen. Augenzeugen berichten von dramatischen Szenen – ein 17-jähriger Lenker reagierte blitzschnell und wurde zum Ersthelfer. ROSENBURG. Was als ruhiger Freitagabend begann, endete auf der Landesstraße 34 bei Rosenburg in einem schweren Verkehrsunfall mit...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Der verunglückte Biker wurde mit dem Rettungshubschrauber ins Spital eingeliefert. | Foto: Santrucek
3

Schwarzau im Gebirge
Motorradfahrer prallte in Linkskurve gegen Felsen

Für einen Wiener Biker (26) endete die Ausfahrt am "Tag der Arbeit" im Krankenhaus. SCHWARZAU I. GEB. Der Motorradfahrer war am 1. Mai, kurz nach 16 Uhr, auf der sogenannten Höllentall-Bundesstraße (B27) Richtung Schwarzau im Gebirge unterwegs. In einer Linkskurve geschah das Unglück: Laut Polizei dürfte der Biker "eine enge Linkskurve zu schnell" genommen haben. Der 26-Jährige kam auf das rechtsseitige Bankett zu fahren und prallte anschließend gegen die rechtsseitige Felswand. Dabei erlitt...

In der Grazer Straße touchierte am 29. April ein Pkw eine Kehrmaschine | Foto: Feuerwache Reiterndorf

Unfall in Bad Ischl
Auto mit Kehrmaschine kollidiert

Am Vormittag des 29. April ereignete sich in Bad Ischl ein Unfall: ein Pkw kollidierte mit einer Kehrmaschine. BAD ISCHL. Am Dienstagvormittag wurde die Feuerwache Reiterndorf in die Grazer Straße alarmiert: Die Florianis wurden von der Exekutive hinzugezogen, nachdem ein Pkw mit einer Kehrmaschine zusammengestoßen war und daraufhin Betriebsmittel ausflossen. Die Kameraden der Feuerwache Reiterndorf banden die ausgetretenen Betriebsmittel, reinigten die Fahrbahn und sicherten diese mittels...

Das Fahrzeug wurde erst am folgendne Tag entdeckt | Foto: FF Waidhofen/Thaya
7

Verkehrsunfall
38-Jähriger aus Mistelbach verunglückt im Waldviertel

Rund zehn Stunden blieb ein Unfall im Bezirk Waidhofen/Thaya unentdeckt. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Am 26. April 2025, gegen 22:40 Uhr, lenkte ein 38-jähriger Mann aus dem Bezirk Mistelbach seinen Pkw auf der LB 36 von Nonndorf kommend in Richtung Waidhofen an der Thaya durch das Gemeindegebiet Waidhofen an der Thaya-Land. Dabei kam das Fahrzeug aus bislang unbekannten Gründen nach rechts von der Fahrbahn ab, prallte gegen eine beginnende Leitschiene und stürzte eine Böschung hinab. In weiterer...

Die beiden PKW wurden im Frontbereich schwer beschädigt. | Foto: FF Thaya
3

Feuerwehreinsatz in Thaya
Zwei Fahrzeuge in Verkehrsunfall verwickelt

Am Ostermontag, 21. April ereignete sich ein Verkehrsunfall in Thaya, bei dem zwei Fahrzeuge beteiligt waren. Die Freiwillige Feuerwehr Thaya wurde prompt zur Unfallstelle gerufen, um die Lage zu sichern und die Sicherheit aller Anwesenden zu gewährleisten. THAYA. Die rasche Absperrung der Unfallstelle war ein wichtiger Schritt in diesem Prozess. Gleichzeitig kümmerten sich die Einsatzkräfte um die Erstversorgung der betroffenen Fahrzeuglenker. Beide Personen wurden vorsorglich für eine...

Die Front des PKWs wurde schwer beschädigt. | Foto: FF Raabs
3

Feuerwehreinsatz
Fahrzeug krachte in Raabs gegen eine Hauswand

Am Sonntag, 20. April wurde die Freiwillige Feuerwehr Raabs um 03:43 Uhr zu einem Verkehrsunfall in die Bahnstraße beordert. Ein PKW war in einer Engstelle gegen eine Hauswand geprallt. RAABS. Vor Ort konnte ein schwer beschädigter PKW vorgefunden werden, der nach der Kollision mit der Hauswand quer zur Fahrbahn zum Stillstand kam. Fahrer verschwundenDer Fahrer des Unfallfahrzeuges konnte jedoch nicht an der Unfallstelle angetroffen werden. Daher wurde mit Hilfe der Wärmebildkamera im...

Die Fahranfängerin lenkte ihr Fahrzeug schwer alkoholisiert (Symbolbild) | Foto: DaddyCool/Fotolia
3

Verletzte in Ludweis-Aigen
Junge Alkolenkerin verursacht schweren Unfall

Im Bezirk Waidhofen/Thaya kam es am Ostersonntag zu einem schweren Verkehrsunfall. Eine 18-jährige alkoholisierte Lenkerin krachte gegen eine Feldzufahrt und überschlug sich - die Beifahrerin wurde schwer verletzt ins Krankenhaus geflogen. LUDWIES-AIGEN. Eine 18-Jährige aus dem Bezirk Horn lenkte am Sonntag, 20. April 2025, gegen 04.00 Uhr einen Pkw in einem durch Alkohol beeinträchtigten Zustand auf der L 1259 aus Richtung Schweinburg kommend in Richtung Radl durch das Gemeindegebiet von...

Am 18.04.2025 wurden die Feuerwehren zu einem Verkehrsunfall mit Menschenrettung alarmiert.  | Foto: FF Eggenburg
3

Lenker aus Auto geschleudert
Fahrzeug überschlägt sich bei Wartberg

Ein schwerer Unfall erschütterte am Freitagabend die Region rund um Wartberg. Ein Autofahrer verlor die Kontrolle, überschlug sich und wurde aus dem Fahrzeug geschleudert. Was dann folgte, war ein dramatischer Einsatz für Feuerwehr und Rettungskräfte. WARTBERG. Am späten Freitagabend, den 18. April 2025, wurde die Ruhe in der Region unterbrochen. Gegen 21:16 Uhr ging der Notruf ein: Auf der Verbindungsstraße zwischen Stoitzendorf und Grafenberg hatte sich ein schwerer Verkehrsunfall ereignet....

  • Horn
  • Markus Kahrer
Zu einem ungewöhnlichen Einsatz, wo ein Polizeiauto zu Schaden kam, kam es für die Feuerwehr am Samstag in Horn. | Foto: Feuerwehr Horn
3

Einsatz mit Folgen bei Osteraktion
Horner Polizei landet auf der Seite

Am Samstagnachmittag kam es in Horn zu einem spektakulären Verkehrsunfall mit einem Polizeifahrzeug. Mehrere Personen wurden verletzt, Feuerwehr und Rettung standen im Einsatz. Die Straße war kurzzeitig gesperrt. HORN. Am Samstagnachmittag kam es im Stadtgebiet von Horn zu einem unerwarteten Zwischenfall, der für Aufsehen sorgte. Blaulicht, Absperrungen und ein quer liegendes Fahrzeug mitten auf der Straße – viele Passanten fragten sich, was passiert war. Die Einsatzkräfte arbeiteten zügig,...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Ein Unfall mit einem Traktor (Symbolbild) endete für einen 67-Jährigen lethal. | Foto: Julia Koblitz/Unsplash
3

Trattenbach
Mann (67) stürzt mit einem Traktor über Böschung in den Tod

Die Landespolizeidirektion NÖ meldet einen tödlichen Verkehrsunfall von Karfreitag. Update am 20. April 2025 TRATTENBACH. Ein 67-jähriger Mann kam bei einer Traktorfahrt am Karfreitag zu Tode. Der Mann aus dem Bezirk Bruck-Mürzzuschlag hat laut Angaben der Polizei am 18. April, wahrscheinlich gegen 18 Uhr, die Zugmaschine auf der L 175 aus Richtung Kirchberg am Wechsel kommend in Richtung Steiermark durch das Gemeindegebiet von Trattenbach gelenkt. Rechts von der Straße abgekommen Allem...

"Die Erweiterung des Straßennetzes führt gemeinsam mit der Zersiedelung zu mehr Verkehr. Das ist eine Katastrophe für Wildtiere und ihre Lebensräume", so WWF-Experte Simon Pories. (Symbolfoto) | Foto: pixabay
8

News NÖ
Tiere im Straßenverkehr, erfolgreiche Suche & Gesetzespaket

Wir haben die wichtigsten Niederösterreich-Themen des heutigen Tages, 18. April, kurz und bündig für dich zusammengefasst. Vermisste Person bei Ossarn lebend gefunden Auto fast 30 Meter in den Wald geschleudert Neuer Landesinnungsmeister der Bestatter kommt aus Pitten NÖM steigert Exportanteil auf 62 Prozent in insgesamt 33 Länder 15 Verletzte bei Brandeinsatz in Purgstall Gesetzespaket gegen "radikalen Islam" vor Beschluss Die meisten Hasen sterben in Niederösterreich Kiloweise Shisha-Tabak im...

Unfall-Lenker aus umgestürztem Kleinwagen befreit. | Foto: BFKDO BADEN / Stefan Schneider
10

Unfall in Großau, Bad Vöslau
Lenker aus umgestürztem Wagen befreit

Ein schwerer Verkehrsunfall im Wohngebiet von Großau führte am 17. April zu einem Großeinsatz von Feuerwehr, Rettung und Notarzthubschrauber. Ein Kleinwagen kippte nach einer Kollision um, der Lenker musste aus dem Fahrzeug befreit werden. GROSSAU. Gegen 13 Uhr kam es in einem Wohngebiet von Großau, einem Ortsteil von Bad Vöslau, zu einem schweren Unfall. Aus bisher ungeklärter Ursache prallte der Lenker eines Kleinwagens gegen ein geparktes Fahrzeug. Durch die Wucht des Aufpralls wurde das...

  • Baden
  • Franziska Stritzl
Gartenzaun durchbrochen und gegen Gartenhütte geprallt: Das Unfallauto war völlig deformiert. | Foto: Facebook/FF Pfandl
3

Unfall in Bad Ischl
Fahrzeug durchbricht Gartenzaun und rammt Gartenhütte

In der Nacht auf den 18. April ereignete sich auf der B158 im Ischer Ortsteil Pfandl ein Unfall. Ein Pkw kam von der Straße ab, durchbrach einen Zaun und kam letztlich erst kurz vor einem Haus zum Stillstand. BAD ISCHL. Am Freitag, 18. April 2025, wurde die Freiwillige Feuerwehr Pfandl gegen 2 Uhr zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall alarmiert. Ein Pkw war aus bisher ungeklärter Ursache auf der B158 von der Fahrbahn abgekommen. "Das Fahrzeug durchbrach zunächst einen Gartenzaun, rammte...

Laufende Fahrplanverbesserungen bringen mehr Planungssicherheit für Niederösterreichs Pendlerinnen und Pendler sowie Schülerinnen und Schüler im Bus- und Bedarfsverkehr. | Foto: NÖVOG/Liebhart
9

Nachrichten in NÖ
Fahrgastrekord, Geständnis & eigenartige Funde

Du möchtest wissen, was alles am Gründonnerstag, 17. April, in Niederösterreich passiert ist? Wir haben die wichtigsten Schlagzeilen des Tages für dich zusammengefasst. Klick dich einfach durch. Neuigkeiten nach tödlichem Crash auf A2 45,5 Millionen Fahrgäste in Bussen der NÖVOG Jahresbilanz der NÖ Schuldnerberatung Schwerverletzte bei Verkehrsunfall in Neulengbach Kürzung bei Lehrstellenförderung gefährde Fachkräfteausbildung Das große Flurreinigen in der Region Schwechat Teenager-Trio (16)...

Die Einsatzkräfte hatten einiges zu tun | Foto: FF Purkersdorf
9

Verkehrsunfall B13
Schwerer Zusammenstoß zweier Pkws beim Wienerwaldsee

Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Purkersdorf waren wieder im Einsatz. Auf der Höhe der Stadlhütte beim Wienerwaldsee sind zwei Pkws ineinander gekracht.  Die Polizei sperrte das Einsatzgebiet ab. REGION PURKERSDORF. Die Feuerwehrleute der Freiwilligen Feuerwehr Purkersdorf wurden frühmorgens mit der Meldung "T1 Verkehrsunfall - Verletzungen" alarmiert. Mit mehreren Fahrzeugen eilten die Einsatzkräfte zum Unfallort, um dort den Betroffenen so schnell und so gut wie möglich zu helfen. Bei der...

Foto: Thomas Keidel
2

Preber-Landesstraße
Felsbrocken verletzt Arbeiter bei Räumarbeiten

Ein Zwischenfall bei Arbeiten auf der L262 über den Prebersee erforderte am Mittwochvormittag den Einsatz mehrerer Einsatzorganisationen. Die Feuerwehr Tamsweg wurde kurz nach einem anderen Einsatz erneut alarmiert. TAMSWEG. Wie aus einem Bericht von BSBÖ OVI Keidel Thomas hervorgeht, wurde die Feuerwehr Tamsweg am Mittwoch, dem 16. April 2025, um 10:20 Uhr mit dem Einsatzstichwort „Felssturz“ auf die L262 (Preber-Landesstraße) gerufen. Nur kurze Zeit zuvor war die Feuerwehr noch bei einer...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Ein Fahrzeug hat sich überschlagen. | Foto: FF Wolfsgraben
3

Einsatz für Feuerwehr Wolfsgraben
Kontrolle über das Auto verloren

Die Feuerwehr Wolfsgraben wurde zu einem Verkehrsunfall mit verletzten Personen alarmiert.  WOLFSGRABEN. Ein Fahrzeuglenker, aus Breitenfurt kommend, hatte am kleinen Semmering aus ungeklärter Ursache die Kontrolle über sein Auto verloren, dieses kam nach einem Überschlag am Dach liegend im Straßengraben zum Stillstand. Verletzte Person wurde versorgtDie verletzte Person wurde vom Rettungsdienst versorgt, die Feuerwehr Wolfsgraben übernahmen nach Freigabe durch die Polizei die Bergung und den...

Eine verletzte Person wird derzeit vom Roten Kreuz nach einem Arbeitsunfall medizinisch versorgt. (Symbolbild)  | Foto: ÖRK/Symbolfoto
3

Rotes Kreuz derzeit im Einsatz
Arbeitsunfall in Salzburg-Nonntal

Nach einem Arbeitsunfall in der Stadt Salzburg sind Einsatzkräfte des Roten Kreuzes Salzburg derzeit vor Ort im Einsatz. Eine Person wurde verletzt. STADT SALZBURG. Wie das Rote Kreuz Salzburg soeben berichtete, ereignete sich vor Kurzem ein Arbeitsunfall bei einer Baustelle auf der Nonntaler Hauptstraße auf Höhe der Universität. Nach ersten Informationen gibt es eine schwer verletzte Person. Die Einsatzkräfte sind bereits mit einem Notarztfahrzeug und einem Rettungswagen am Unfallort. Auch die...

Es kam zu zwei Verletzten nach einer Kollision zwischen Motorrad und Pkw. | Foto: DOKU-NÖ
9

News NÖ
Tragische Kollision, Siegreiche Lehrlinge & "Omas for Future"

Wir haben die wichtigsten Meldungen des heutigen Tages, 12. April, aus Niederösterreich für dich zusammengefasst. Doppeltes Pech für Niederösterreicher Zellhofer Fahrzeug blieb auf Stiegen hängen Die ,,Omas for Future'' jetzt auch im Bezirk Mistelbach Julian Edinger aus Vitis holt Platz 2 Anhängerkupplung verkeilt zwei Fahrzeuge Neue Ausstellung auf der Schallaburg ist eröffnet Jesse Kainz bei Lehrlingswettbewerb erfolgreich So viel geben Niederösterreicher für Ostern aus Schwerer...

Fahrzeugbergung auf der Bundesstraße B36 bei Zwettl. | Foto: DOKU-NÖ
9

Pkw "springt" über Bach
Fahrzeugbergung auf der LB36 bei Zwettl

Am Freitagnachmittag (11. April) kam es auf der LB36 zwischen Zwettl und Böhmhöf zu einem spektakulären Unfall. Ein Pkw kam von der Straße ab, sprang über einen Bach und landete im Straßengraben. Glück im Unglück: Der Fahrer blieb dabei unverletzt. Das Auto wurde von der Feuerwehr mittels Kran aus dem Straßengraben gehoben. ZWETTL. Am 11. April wurde die Freiwillige Feuerwehr Zwettl-Stadt am Nachmittag zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Nur wenige Minuten später machten sich zehn Mitglieder...

  • Zwettl
  • Franziska Stritzl
Der 19 jährige Lenker kam mit seinem Fahrzeug aufgrund von Sekundenschlaf bei Strkm 69,712 auf die Fahrspur der 30 Jährigen und beide Fahrzeuge stießen frontal (Hauptanstoßstelle jeweils links vorne) zusammen.  | Foto: BRS (Symbolbild)
3

Sekundenschlaf führt zu Unfall
Frontalzusammenstoß bei Brunn an der Wild

Am 5. April 2025 kam es im Ortsgebiet von Brunn/Wild zu einem dramatischen Verkehrsunfall, als ein 19-Jähriger aufgrund von Sekundenschlaf auf die Gegenfahrbahn geriet. Ein Zusammenstoß mit einem entgegenkommenden Fahrzeug forderte eine verletzte 30-Jährige und löste einen umfangreichen Rettungseinsatz aus. BRUNN AN DER WILD. Am 5. April 2025, gegen 15.15 Uhr, ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall im Ortsgebiet von Brunn/Wild. Ein 19-jähriger Mann fuhr mit einem Hyundai Tucson, an den ein...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Am Montagnachmittag kam es laut Polizei und Rettung zu einem Unfall zwischen einer Bim und einem 15-Jährigen. (Archivfoto) | Foto: Manfred Helmer / Wiener Linien
3

Schwer verletzt
Bursche steigt auf Gleise und wird in Wien von Bim erfasst

Am Montagnachmittag kam es zu einem schweren Unfall zwischen einer Straßenbahn und einem jungen Passanten. Der Jugendliche soll unmittelbar vor der einfahrenden Bim den Gleisbereich betreten haben. Es kam zum folgenschweren Zusammenstoß. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Zu einem schwereren Verkehrsunfall ist es laut Polizei und Berufsrettung am Mittwochnachmittag gekommen. Wie die Exekutive mitteilt, kollidierten eine Straßenbahn und ein 15-Jähriger in der Haltestelle Anschützgasse. Die Station gilt...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.