einsatz

Beiträge zum Thema einsatz

Der 19 jährige Lenker kam mit seinem Fahrzeug aufgrund von Sekundenschlaf bei Strkm 69,712 auf die Fahrspur der 30 Jährigen und beide Fahrzeuge stießen frontal (Hauptanstoßstelle jeweils links vorne) zusammen.  | Foto: BRS (Symbolbild)
3

Sekundenschlaf führt zu Unfall
Frontalzusammenstoß bei Brunn an der Wild

Am 5. April 2025 kam es im Ortsgebiet von Brunn/Wild zu einem dramatischen Verkehrsunfall, als ein 19-Jähriger aufgrund von Sekundenschlaf auf die Gegenfahrbahn geriet. Ein Zusammenstoß mit einem entgegenkommenden Fahrzeug forderte eine verletzte 30-Jährige und löste einen umfangreichen Rettungseinsatz aus. BRUNN AN DER WILD. Am 5. April 2025, gegen 15.15 Uhr, ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall im Ortsgebiet von Brunn/Wild. Ein 19-jähriger Mann fuhr mit einem Hyundai Tucson, an den ein...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Am Montagnachmittag kam es laut Polizei und Rettung zu einem Unfall zwischen einer Bim und einem 15-Jährigen. (Archivfoto) | Foto: Manfred Helmer / Wiener Linien
3

Schwer verletzt
Bursche steigt auf Gleise und wird in Wien von Bim erfasst

Am Montagnachmittag kam es zu einem schweren Unfall zwischen einer Straßenbahn und einem jungen Passanten. Der Jugendliche soll unmittelbar vor der einfahrenden Bim den Gleisbereich betreten haben. Es kam zum folgenschweren Zusammenstoß. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Zu einem schwereren Verkehrsunfall ist es laut Polizei und Berufsrettung am Mittwochnachmittag gekommen. Wie die Exekutive mitteilt, kollidierten eine Straßenbahn und ein 15-Jähriger in der Haltestelle Anschützgasse. Die Station gilt...

Der PKW wurde im Frontbereich stark beschädigt. | Foto: FF Raabs
3

Verkehrsunfall in Raabs
Lenker krachte frontal gegen Hausmauer

Am Freitag, 4. April gegen 14:30 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Raabs zu einem Verkehrsunfall im Stadtgebiet alarmiert. RAABS. Ein PKW fuhr ohne wesentliche Bremseinwirkung von Richtung Karlstein kommend frontal im Kreuzungsbereich Richtung Hauptplatz und Modsiedl in den Wegweiser, welcher an einem Wohnhaus angebracht ist. Infolge des Aufpralls wurde der PKW in den Kreuzungsbereich zurückgeschleudert. Im PKW befanden sich der Lenker und zwei Hunde, welche beim Eintreffen der Hilfskräfte...

Durch einen Aufprall kamen zwei Fahrzeuge von der
Fahrbahn ab und prallten gegen einen Baum und eine Hausmauer. Vier Verletzte galt es zu versorgen. (Symbolfoto) | Foto: Berufsrettung Wien
3

In Baum & Mauer gekracht
Vier Verletzte bei schwerem Verkehrsunfall in Wien

Auf der Kreuzung Jedleseer Straße und Pichelwangergasse, im 21. Bezirk, ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall mit vier Verletzten. Verantwortlich für den Unfall war offenbar ein 17-jähriger Mann ohne Führerschein. WIEN/FLORIDSDORF. Am Mittwoch, 2. April, dürfte es gegen 4.30 Uhr früh in Floridsdorf ziemlich gekracht haben. Ein 17-jähriger Fahrzeuglenker verursachte laut Polizei einen schweren Verkehrsunfall auf der Kreuzung Jedleseer Straße und Pichelwangergasse. Er soll ohne gültige...

Heftig: der Kleinbus ist völlig zusammengeschoben. | Foto: www.einsatzdoku.at
5

Horrorunfall auf der A2
Bei Toten soll es sich um Pflegerinnen handeln

Im Morgenverkehr des 1. April prallte ein Kleinbus gegen einen Lkw. Dabei starben vier der sieben ukrainischen Frauen im Bus (MeinBezirk berichtete). Inzwischen steht fest: der Bus kam aus Italien. Update am 2. April, 14.34 SEEBENSTEIN/GRIMMENSTEIN. Die Unfallstelle glich einem Schlachtfeld. "Die Fahrbahn war übersät mit Splittern", so Autobahnpolizei-Kommandant Thomas Jursitzky, der vor Ort war.  Laut Polizei starben bei dem Horror-Unfall vier Ukrainerinnen im Alter von 53, 54, 61 und 64...

Patientinnen und Patienten mit Hautkrebs in der Vorgeschichte oder einer laufenden immunsuppressiven Therapie bzw. nach Transplantation erhalten weiterhin eine kostenlose Muttermalkontrolle bei Fachärztinnen und -ärzten für Dermatologie.  | Foto: symbolfoto: pixabay
10

Nachrichten in NÖ
Hautcheck, schwerer Unfall & neue Betrugsmasche

Was hast du am Dienstag, 1. April, in Niederösterreich verpasst? Wir haben die Schlagzeilen des Tages für dich zusammengefasst: Hautcheck im Rahmen der Vorsorgeuntersuchung bleibt Zusammenstoß zwischen Lkw und Fußgänger Mehr Zeit für Chancen, Visionen und Ideen So gehen unsere Senioren online Wiederaufbau und wirtschaftliche Zusammenarbeit 56-Jähriger wird mit sexuellen Aufnahmen erpresst Förderung für das Projekt "Übergangswohnen" beschlossen Warnung vor neuer Betrugsmasche "Falscher Arzt"...

Neue Informationen gibt es rund um den schweren Verkehrsunfall auf der A2 am Dienstagmorgen. Der ukrainische Kleinbus soll gegen den Lkw geprallt sein, als dieser gerade einen Parkplatz verließ und erneut auf die Autobahn auffuhr. Die Gründe hierfür sind nach wie vor ungeklärt. | Foto: www.einsatzdoku.at
6

Schwerer Verkehrsunfall auf A2
Lkw fuhr gerade von Parkplatz auf Autobahn

Neue Informationen gibt es rund um den schweren Verkehrsunfall auf der A2 am Dienstagmorgen. Der ukrainische Kleinbus soll gegen den Lkw geprallt sein, als dieser gerade einen Parkplatz verließ und erneut auf die Autobahn auffuhr. Die Gründe hierfür sind nach wie vor ungeklärt. BEZIRK NEUNKIRCHEN/NÖ. Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am Dienstagmorgen, 1. April, auf der Südautobahn (A2) zwischen Grimmenstein und Seebenstein im Bezirk Neunkirchen. Ein Kleinbus prallte auf einen Lkw, es kam...

Neue Einsatz-App LEA startet für alle Feuerwehren in Niederösterreich. | Foto: symbolfoto: pixabay
9

News in NÖ
Neue Einsatz-APP, Kampf um Klinikstandort & Drogenkontrolle

Du möchtest wissen, was alles am 31. März in Niederösterreich los war? MeinBezirk hat die wichtigsten Themen für dich kurz und bündig zusammengefasst - klick dich ganz einfach durch. Hollabrunn will um neuen Klinikstandort kämpfen Neue Einsatz-APP startet für NÖs Feuerwehren Fachlicher Austausch zur Gestaltung von Schulhöfen Großbrand in Königsberg – Verdächtiger sitzt in U-Haft Wissenschaftliches Projekt zur Vorbeugung von Koliken bei Pferden Drogenkontrolle führt zu Waffenfund und...

Verkehrsunfall auf der A1: Lkw und vier Pkw kollidierten. | Foto: DOKU-NÖ
Video 15

St. Pölten
Schwerer Unfall auf A1 sorgt für Verkehrsbehinderungen

Auf der Westautobahn (A1) in Fahrtrichtung Wien ereignete sich heute, 31. März, zwischen Loosdorf und St. Pölten-Süd ein schwerer Verkehrsunfall. Vier Pkw und ein Lkw kollidierten, was zu erheblichen Verkehrsbehinderungen führte. ST. PÖLTEN/NÖ. Die Rettungsleitstelle Notruf NÖ alarmierte umgehend den ASBÖ Loosdorf, das Rote Kreuz Melk sowie das Notarzteinsatzfahrzeug des ASBÖ Melk. Auch der BezirksEinsatzLeiter Melk war in den Einsatz eingebunden. Insgesamt mussten vier Personen mit...

Unsere Videos der Woche aus Niederösterreich. | Foto: MeinBezirk Niederösterreich
15

Highlights der Woche aus NÖ
Diese Videos solltest du nicht verpassen

Diese Woche gab es in Niederösterreich einiges zu berichten: von der Eröffnung eines neuen Kindergartens über spannende Tierschutzprojekte bis hin zu dramatischen Einsätzen der Feuerwehr. Hier sind die Videos der Woche, die Sie nicht verpassen sollten. NÖ. Die Video-Highlights der Woche zeigen dir die wichtigsten Ereignisse aus der Region. Erlebe die feierliche Eröffnung des neuen Kindergartens in St. Pölten, erfahre, wie Ehrenamtliche im Tierschutz für Streunerkatzen kämpfen und welche...

Der PKW wurde schwer beschädigt. | Foto: DOKU-NÖ
Video 9

Verkehrsunfall bei St. Pölten
PKW-Lenker krachte auf A1 gegen Leitschiene

Am Freitag, 28. März kam es auf der A1 bei St. Pölten zu einem Verkehrsunfall. Die Autobahn war für die Bergungs- und Reinigungsarbeiten gesperrt. ST. PÖLTEN. Am späteren Vormittag war ein PKW-Lenker mit seinem Fahrzeug auf der Autobahn A1 unterwegs, als er aus bislang ungeklärten Gründen zwischen St. Pölten Süd und Loosdorf in Fahrtrichtung Salzburg rechts von der Fahrbahn abkam, sich drehte und gegen die Leitschiene stieß. Die alarmierten Einsatzkräfte der Feuerwehr St. Pölten Stadt, der...

Der PKW wurde im Frontbereich stark beschädigt. | Foto: FF Groß Siegharts
3

Einsatz in Groß Siegharts
PKW-Lenkerin krachte gegen Hausmauer

Am Mittwochvormittag, 26. März wurde die Freiwillige Feuerwehr Groß Siegharts zu einem Verkehrsunfall in der Schwabengasse gerufen. In der Kreuzung Schwabengasse/Raabser Straße verlor eine Lenkerin die Kontrolle ihres PKWs und fuhr gegen eine Hausmauer. GROSS SIEGHARTS. Die Anfangs alarmierte Menschenrettung trat zum Glück nicht ein und nach Versorgung und Abtransport der Verunfallten durch das Rote Kreuz konnte auch bereits mit den Bergungsmaßnahmen durch die Feuerwehr begonnen werden. Da der...

Einsatzreiche Tage für die FF Bad Goisern: Akkubrand, Türöffnung, Brandbekämpfung und Aufräumarbeiten nach Verkehrsunfall auf der B145. | Foto: FF Bad Ischl
4

Einsatz-Marathon
FF Bad Goisern vielseitig gefordert

Beinahe täglich standen die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Bad Goisern in der letzten Zeit im Einsatz. BAD GOISERN. Ein Akkubrand, eine Türöffnung, zudem ein Brandereignis nach einer gemeldeten Explosion sowie ein längerer Einsatz auf der Bahnstrecke forderten immer wieder die Einsatzkräfte. Zuletzt wurde die FF Bad Goisern am 25. März 2025 zu einer großflächigen Ölverschmutzung im Ortszentrum alarmiert. Mit mehreren Säcken Bindemittel konnte das ausgelaufene Öl aufgenommen und so ein...

Sieben Feuerwehren, samt speziell geschulter Höhenretter, wurden zur Unfallstelle in Kallham gerufen. | Foto: laumat/Matthias Lauber
7

Sieben Feuerwehren im Einsatz
Arbeiter aus Ried stürzte in Kallham in einen Container

Sieben Feuerwehren standen am Dienstagvormittag, 25. März nach einem Arbeitsunfall bei einer Personenrettung im Einsatz. KALLHAM. Alarm nach Arbeitsunfall: Am Dienstagvormittag, 25. März wurde eine Person bei Arbeiten an einer Förderanlage in Kallham verletzt. Zwei Arbeiter, ein 35-Jähriger und ein 40-Jähriger, beide aus dem Bezirk Ried, wollten laut Polizei mit einem Teleskoplader eine reparierte Förderschnecke wieder in den Vorratsbehälter einer Biogasanlage hineinheben und einbauen. Der...

Graffiti-Sprayer in Purkersdorf unterwegs: Die aufgesprühten Schriftzüge lauten überwiegend "MOST", "SEMO CAP", "arion", "hocus", "KAISER", "SeyR", "Traze", „SIGMAR“ und "Monster". | Foto: LPD NÖ/PI Purkersdorf
10

Top Nachrichten in NÖ
Sachbeschädigung, Tierschutz & Großeinsatz

Das war alles am heutigen Dienstag, 25. März, in Niederösterreich los. Klick dich ganz einfach und schnell durch die Top-Themen des Tages. Startschuss für die Radsaison 2025 Verein im unermüdlichen Einsatz für viele Streunerkatzen Verkehrsunfall auf der B4 - Kreuzung Harmannsdorf/Buttendorf Olympiazentrum NÖ bleibt bis 2028 zertifiziert Pkw fuhr frontal gegen eine Mauer - der Lenker starb NÖ - Unser Single der Woche 13: Margareta (76) Graffiti-Sprayer in Purkersdorf unterwegs Millionenschwere...

Unfall auf der B145 nahe Bad Ischl. Zwei Personen wurden eingeklemmt und mussten von den Einsatzkräften befreit werden. | Foto: ff-badischl.at
2

Einsatz in Bad Ischl
Verkehrsunfall auf B145 forderte zwei Verletzte

Ein Großaufgebot an Einsatzkräften rückte am 25. März zu einem Verkehrsunfall mit zwei Verletzten auf der B145 im Bad Ischler Ortsteil aus. BAD ISCHL. Um 15.48 Uhr wurden die Freiwilligen Feuerwehren Lauffen, Pfandl und Bad Goisern, sowie die Hauptfeuerwache Bad Ischl zu einem Unfall auf der B145 in Lauffen gerufen. Aus bisher unbekannter Ursache kollidierten zwei Fahrzeuge miteinander. Dabei wurden zwei Personen durch den Zusammenprall unbestimmten Grades verletzt. Sofort nach Eintreffen der...

Person in Notlage in Kasten bei Böheimkirchen. | Foto: DOKU-NÖ
Video 11

Kasten, Böheimkirchen
Person in Notlage konnte nicht mehr gerettet werden

Ein tragischer Vorfall ereignete sich in Kasten bei Böheimkirchen: Ein Mann wurde aus dem Stössingbach geborgen, die Reanimation blieb jedoch erfolglos. KASTEN BEI BÖHEIMKIRCHEN. Am heutigen Nachmittag (24. März) wurde eine Person im Stössingbach bei Böheimkirchen entdeckt. Aufmerksame Passanten reagierten umgehend, alarmierten die Einsatzkräfte und zogen den Mann aus dem Wasser. Trotz des schnellen Eingreifens nahm das Unglück jedoch einen tragischen Verlauf. Großaufgebot an Einsatzkräften vor...

Einbruchsdiebstähle und Sachbeschädigungen in Mautern und Krems an der Donau geklärt. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR
9

News NÖ
Festnahme, Kritik gegen Corona-Fonds & Waldbrandgefahr

Kurz und bündig gibt es hier den heutigen Tagesrückblick - 17. März - mit den wichtigsten Nachrichten aus Niederösterreich. Klick dich gleich durch: SPÖ kritisiert Fortbestand und will Mittel umverteilen Meerschweinchen Robert in Leizersdorf gerettet Neue Impulse beim 28. NÖ Museumstag Ungewöhnlicher Unfall – VW-Golf landete im Werkskanal Waldbrandgefahr durch Trockenheit und unachtsame Menschen Einbrüche in Krems und Mautern aufgeklärt Hollabrunn in Aufruhr nach Fabrik-Schließung FPÖ fordert...

Ein spektakulärer Verkehrsunfall ereignete sich in Neunkirchen. | Foto: www.einsatzdoku.at
13

Neunkirchen
Ungewöhnlicher Unfall – VW-Golf landete im Werkskanal

Ein spektakulärer Verkehrsunfall ereignete sich in der Nacht zum 17. März im Stadtgebiet Neunkirchen. NEUNKIRCHEN. Der Lenker eines VW-Golfs kam in der Nähe des Panoramaparks aus unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab, durchbrach einen Zaun und stürzte in weiterer Folge in den dortigen Werkskanal. Der Wagen kam im eiskalten Wasser auf dem Dach zum liegen. "Die Insassen konnten sich selbst befreien und blieben wie durch ein Wunder unverletzt", berichten die Einsatzkräfte. Die Feuerwehr...

Die Feuerwehren Wolfsgraben und Tullnerbach waren im Einsatz. | Foto: Michael Sabadello
5

Einsatz für die Feuerwehr
Zwei schwere Unfälle innerhalb kurzer Zeit

Die Freiwilligen Feuerwehren Wolfsgraben und Tullnerbach wurden innerhalb weniger Stunden zu zwei schweren Verkehrsunfällen mit eingeklemmten Personen alarmiert. REGION. Erster Einsatz in Wolfsgraben: In den Morgenstunden mussten die Einsatzkräfte eine Lenkerin aus ihrem verunfallten Fahrzeug in Wolfsgraben befreien. Dank des schnellen und professionellen Eingreifens konnte sie rasch aus ihrer misslichen Lage gerettet werden. Zweiter Einsatz auf der B44 in Untertullnerbach: Nur wenige Stunden...

Die Feuerwehr Mannersdorf wurde während einer Übung Zeuge eines echten Unfalls und leitete sofort die Rettungsmaßnahmen ein. | Foto: DOKU NÖ
Video 23

Schwere Verkehrsunfälle in NÖ
Mehrere Verletzte und ein Fahrzeugbrand

Am 11. März kam es in Niederösterreich zu mehreren schweren Unfällen, die teils dramatische Folgen hatten. Ein Elektrofahrzeug geriet nach einer Kollision in Brand, ein weiteres Auto wurde in einen Acker geschleudert. Die Einsatzkräfte standen im Dauereinsatz. NÖ. In St. Georgen/Ybbsfelde kam es am Abend des 11. März zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Bundesstraße B1. Nach einer Kollision schleuderte ein PKW die Böschung hinab, prallte auf einem Parkplatz gegen ein Werbeschild und fing...

Der Verletzte musste mit dem Hubschrauber ins Spital geflogen werden. | Foto: Santrucek
3

Am Semmering
Tscheche (32) musste von der Skipiste ins Krankenhaus

Der Skifahrer kam auf einer Eisplatte zu Sturz und brauste in eine Baumgruppe. SEMMERING. Im Spital endete der Ausflug eines Tschechen (32) mit seiner Gattin ins Skigebiet  Hirschenkogel. Der Freizeitsportler geriet laut Polizei bei der Verschneidung mit der Familienabfahrt auf eine Eisplatte, rutschte weg und stürzte in weiterer Folge über eine Böschung in die dahinterliegende Baumgruppe. "Seine Frau leistete sofort Erste Hilfe und unbeteiligte Schifahrer setzten die Rettungskette in Gang",...

Am Freitagmorgen kam es zu einem Unfall mit einem Bus, welcher für die Wiener Linien eingesetzt werden sollte. | Foto: Berufsfeuerwehr Wien
3

Unfall in Wien
Linienbus kracht in Beleuchtungsmast und Wegweiser

Die Berufsfeuerwehr Wien musste am Freitagmorgen an einer Kreuzung in der Leopoldstadt ausrücken. Ein Linienbus kollidierte dort mit einem Beleuchtungsmasten und wurde schwer beschädigt. WIEN/LEOPOLDSTADT. Um 6.16 Uhr läuteten am Freitag, 7. März, für die Berufsfeuerwehr Wien die Alarmglocken. Ein Bus eines privaten Unternehmens, der für den Linienbetrieb bei den Wiener Linien vorgesehen ist, krachte in einen Beleuchtungsmast und einen Wegweiser bei der Kreuzung Obere...

Ein Großaufgebot an Einsatzkräften konnten dem Verunglückten nicht mehr helfen. | Foto: FF Waidhofen/Thaya
3

Bezirk Waidhofen/Thaya
Tragischer Unfall - Landwirt stirbt unter Traktor

Tragischer Unfall am Faschingsdienstag in der Gemeinde Thaya (Bezirk Waidhofen/Thaya) im Waldviertel. Ein Landwirt wurde von seinem Traktor im Wald überrollt und eingeklemmt. Für ihn kam jede Hilfe zu spät. THAYA. Ein Anrainer hörte in der Dunkelheit noch Traktorgeräusche im nahegelegenen Wald bei Eggmans. Er hielt Nachschau und entdeckte einen Mann - eingeklemmt unter dem Hinterreifen seines Traktors. Er wählte sofort den Notruf und leitete damit die Rettungskette ein. Gegen 20:45 Uhr wurden...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.