einsatz

Beiträge zum Thema einsatz

Foto: BRS

Ansfelden: Kleinkind aus verschlossenem Auto befreit

Sonntagvormittag, 15. April, wurde die Freiwillige Feuerwehr Ansfelden zu einem nicht alltäglichen Einsatz auf einen Parkplatz eines Schnellimbisslokals gerufen. ANSFELDEN (red). „Durch einen technischen Defekt versperrte sich das Fahrzeug selbständing und konnte nur noch mit Hilfe der Einsatzkräfte geöffnet werden," so die Feuerwehr. Schattenspender bis zum Eintreffen der Pannenhelfer Um die Autotüre zu öffnen wurden die Freiwillige Feuerwehr Ansfelden und der Pannendienst gerufen. Die...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: Freiwillige Feuerwehr

Ansfelden: Wohnungsbrand sorgte für schwierige Löscharbeiten

Montagnachmittag, 25. Dezember, wurden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Nettingsdorf sowie der Betriebsfeuerwehr Nettingsdorfer Papierfabrik AG, zu einem Brand in einer Wohnung gerufen. ANSFELDEN (red). Ursprünglich wurde die Blaulichtorganisation zu einem CO-Alarm in das Mehrparteienwohnhaus alarmiert. In mehreren Wohnungen hatten Kohlenmonoxid-Melder Alarm geschlagen. Starke Rauchentwicklung festgestellt Bedenkliche CO-Werte konnte bei einer ersten Kontrolle in den Wohnungen...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Der Wagen rutschte quer über eine Wiese hinunter, durchbrach einen Maschendrahtzaun und kam in einem kleinen Bach zum Stehen. | Foto: FOTOKERSCHI.AT/KERSCHBAUMMAYR
2

Ansfeldner Feuerwehrmann funkte SOS

Die Feuerwehr Ansfelden musste am Montagabend zu einem kuriosen Einsatz ausrücken. Sein abgestellter Wagen geriet einem Mitglied der Feuerwehr Ansfelden ins Rollen. Der Wagen rutschte quer über eine Wiese hinunter, durchbrach einen Maschendrahtzaun und kam in einem kleinen Bach zum Stehen. Kran wurde benötigt In dieser misslichen Lage alarmierte der Mann daraufhin seine Kollegen und bat sie um Hilfe. Zusätzlich kam auch noch die Feuerwehr Freindorf mit dem Kran, um das Fahrzeug zu bergen. Bis...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Zwei Einsätze am Vormittag kurz hintereinander. Im Moment können die Feuerwehrleute in Ansfelden durchatmen. | Foto: Freiwillige Feuerwehr

Ansfelden: Einsatzkräfte „atemlos“ von Einsatz zu Einsatz unterwegs

ANSFELDEN (red). Samstag Vormittag waren die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren in Ansfelden an mehreren Orten fast zeitgleich gefordert. Mit dem Stichwort „Brand Wohnhaus“ wurden die Feuerwehren des Pflichtbereichs Ansfelden in den Stadtteil Haid geruden. Der Brand in einer Wohnung wurde vom vom Atemschutztrupp der FF-Ansfelden rasch lokalisiert. Der Bewohner der Wohnung wurde von der Rettung mit Verdacht einer leichten Rauchgasvergiftung in das Krankenhaus eingeliefert. Wohnungstür...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Die Erstversorgung des Unfalllenkers wurde vom Notarzt durchgeführt. | Foto: Rotes Kreuz

Frontalcrash auf der A1 bei Ansfelden

ANSFELDEN (red). In der Nacht auf Freitag krachte ein Pkw im Bereich der Autobahnabfahrt Traun frontal in eine Leitschiene. Der Pkw-Lenker war auf der A1 im Bereich Ansfelden in Richtung Salzburg. Bei der Ausfahrt Traun prallte der Wagen gegen den Leitschienenbogen der Ausfahrt. Das Fahrzeug kam quer in der Ausfahrtsrampe zum Stillstand. Verweigerter Alkotest wird Fall für die BH Linz-Land Der Unfalllenker wurde nach der notärztlichen Erstversorgung mit dem Rettungsdienst ins Unfallkrankenhaus...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Dichte Rauchschwaden löste der Brand auf der A1 aus. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Ansfelden
2

Ansfelden: Fahrzeugbrand auf der A1

ANSFELDEN (red). Auf der Fahrtrichtung Salzburg kam es heute um kurz vor 15 Uhr auf der A1 bei Ansfelden zu einem Fahrzeugbrand. Ein Atemschutztrupp der Freiwilligen Feuerwehr Ansfelden konnten den Brand rasch unter Kontrolle bringen. Nach dem Einsatz einer Wärmebildkamera und weiteren Nachlöscharbeiten konnte die Feuerwehr den Einsatz beenden. Weitere Informationen zur Freiwilligen Feuerwehr Ansfelden findet man hier.

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.