einsatz

Beiträge zum Thema einsatz

Aufgrund der massiven Verrauchung gestaltete sich die Suche nach den Glutnestern allerdings schwierig. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
29

Feuer in Ennser Wohngebäude
Beträchtlicher Schaden durch Brand

In der Nacht auf Mittwoch, 26. April, ist in einem Wohngebäude in Enns ein Brand ausgebrochen. Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei standen im Einsatz. ENNS. Die Einsatzkräfte wurden mit dem Einsatzstichwort "Brand Wohnhaus" zu einem Brand in einem weitläufigen und relativ neu errichteten Wohngebäude in Enns alarmiert. Im Obergeschoß brannte es ersten Angaben zufolge in einem Zimmer. Der Zimmerbrand an sich dürfte großteils sozusagen erstickt sein. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte waren nur...

  • Enns
  • BezirksRundSchau Enns
Beim Eintreffen der Feuerwehr drang bereits dichter Rauch aus dem Gebäude. | Foto: Berufsfeuerwehr Linz

Kleinmünchen
Küchenbrand führte zu größerem Feuerwehreinsatz

Großes Glück hatten die Bewohner eines Mehrparteienhauses in der Zeppelinstraße. Dort brach am Samstagnachmittag plötzlich in der Küche einer Wohnung ein Feuer aus. Die Linzer Berufsfeuerwehr verhinderte Schlimmeres.  LINZ. Gegen 16.45 schrillten im Haus Nummer 54 mehrere Brandmelder, im Stiegenhaus war bereits deutlicher Brandgeruch wahrnehmbar und aus dem Fenster im ersten Stock drang dichter schwarzer Rauch nach außen. Die alarmierte Linzer Berufsfeuerwehr drang unter Atemschutz zur...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Sechs Feuerwehren sind bei einer Papierfabrik in Laakirchen im Einsatz. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
7

Laakirchen
Sechs Feuerwehren bei Brand in Papierfabrik im Einsatz

Brandeinsatz: Sechs Feuerwehren am Gelände einer Papierfabrik in Laakirchen im Einsatz. LAAKIRCHEN. Sechs Feuerwehren sowie die betriebseigene Brandschutzgruppe standen Mittwochmittag, 19. April, am Gelände einer Papierfabrik in Laakirchen im Einsatz. Die Einsatzkräfte wurden zu einem "Brandeinsatz", später "Brand Gewerbe Industrie" alarmiert. Im Gelände einer Papierfabrik dürfte es ersten Angaben zufolge zu einem kleineren Brandgeschehen gekommen sein. Der Einsatz konnte jedoch offensichtlich...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Auslöser für den Einsatz war die Rauchentwicklung bei einem Luftfahrzeug. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
10

Hörsching
Sieben Feuerwehren zu vermeintlichem Flugunfall alarmiert

Sieben Feuerwehren wurden heute, am 19. April, zu einem Flugunfall auf den Flughafen in Hörsching alarmiert. HÖRSCHING. Die Betriebsfeuerwehr, die Feuerwehr des Bundesheeres, sowie fünf umliegende Freiwillige Feuerwehren wurden am Mittwochvormittag zu einem Flugunfall auf den Flughafen in Hörsching alarmiert. Für die anrückenden Einsatzkräfte wurde die Anfahrt nach wenigen Minuten storniert. Verdacht auf RauchentwicklungDer genaue Grund war am Vormittag noch unklar. Während es anfangs hieß,...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
1:06

Brandserie in Marchtrenk
Bauernhof brennt bereits zum vierten Mal

Wieder musste die Marchtrenker Feuerwehr zu einem Bauernhof ausrücken, um einen Brand zu löschen. Erst am Dienstag wurden Flammen im landwirtschaftlichen Betrieb bekämpft. Auch im vergangenen Jahr kam es dort zwei Mal zu ähnlichen Löscheinsätzen. MARCHTRENK. Erst am Dienstag gab es einen Löscheinsatz auf einem hiesigen Bauernhof.  Heute, Freitagvormittag, wurden die Einsatzkräfte erneut zu einem Brand alarmiert. Mit den beiden Feuern im vergangenen Dezember brannte das Gebäude bereits zum...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Weil ein Hackschnitzellager in Brand geraten war, mussten 150 Einsatzkräfte ausrücken.  | Foto: FF Frankenburg
2

FF Frankenburg
150 Mann wegen brennender Hackschnitzel im Einsatz

150 Mann von Feuerwehr, Rotem Kreuz und Polizei waren am vergangenen Freitag wegen eines brennenden Hackschnitzellagers in Halt im Einsatz.  HALT, FRANKENBURG. Am 31. März, um 18:51 Uhr, sind die Feuerwehren Frankenburg und Redleiten zu einem brennenden Hackschnitzellager in der Ortschaft Halt ausgerückt. Vermutlich durch einen technischen Defekt war es zu einem Brandausbruch im Lagerraum gekommen. Die Feuerwehr konnte die Ausbreitung des Brandes verhindern. Im Anschluss wurden das Lager...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Foto: Berufsfeuerwehr Linz
28

Linz-Bindermichl-Keferfeld
Frau aus brennender Wohnung gertettet

Bei einem Brande im Linzer Süden musste die Berufsfeuerwehr am Mittwochvormittag eine Frau retten.  Ihre Wohnung wurde durch die Flammen schwer beschädigt. LINZ. Bei einem Wohnungsbrand in Linz-Bindermichl-Keferfeld musste am Mittwochvormittag eine Frau gerettet werden. Die Mieterin wurde mit Hilfe einer sogenannten Fluchthaube ins Freie gebracht. Die Linzer Berufsfeuerwehr wurde am späten Vormittag alarmiert, nachdem das Feuer im zweiten Stock eines Mehrparteienhauses ausgebrochen war. Nachdem...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
0:10

Familie mit Kleinkind unverletzt
Drei Feuerwehren bei Brand auf Bauernhof in St. Florian

Die Feuerwehren des Pflichtbereichs Sankt Florian wurden am Montagabend, 6. März, kurz vor Mitternacht zu einem Dachstuhlbrand auf einem Bauernhof alarmiert. ST. FLORIAN. Am 6. März 2023 gegen 23 Uhr kam es zu einem Dachstuhlbrand auf einem Bauernhof. Die Rauchentwicklung wurde von der 31-jährigen Eigentümerin schnell entdeckt. Ihr Mann startete bereits vor Eintreffen der Feuerwehr einen Löschversuch mit zwei Kübeln Wasser.  Familie mit Kleinkind unverletztDer Brand wurde durch die Freiwilligen...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Foto: laumat.at/Matthias Lauber
5

Kerze als Auslöser
Größerer Einsatz wegen vermutlichem Wohnungsbrand

Ein größeres Aufgebot der Feuerwehr rückte am späten Dienstagabend, 28. Feburar, zu einem gemeldeten Wohnungsbrand nach Wels-Innenstadt aus. WELS. Am Einsatzort eingetroffen konnte jedoch schnell Entwarnung gegeben werden. Der gemeldete Feuerschein aus einer Wohnung war nur eine Kerze. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr rückten daraufhin wieder ein. Die Fabrikstraße war für etwa zehn Minuten gesperrt.

  • Wels & Wels Land
  • BezirksRundSchau Wels
Der Einsatz wurde ausgelöst, weil ein Christbaum verbrannt wurde. | Foto: fotokerschi/Kerschbaummayr

Christbaumbrand
Verbrennen eines Christbaums löste Einsatz aus

Die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren (FF) von Andrichsfurt und Peterskirchen wurden am 21. Februar zu einem Brandverdacht nach Osternach gerufen. PETERSKIRCHEN. "Wir wurden mit Sirene zu einem Brandverdacht nach Osternach, Gemeinde Peterskirchen alarmiert. Aufgrund der starken Rauchentwicklung wählten bereits mehrere Anrufer den Notruf", so die FF Peterskirchen. Auch in der Ortschaft Peterskirchen sei der Brandgeruch stark wahrnehmbar gewesen. "Am Einsatzort wurde ein Christbaum...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Der Schaden am Gebäude soll sich auf mehrere Hunderttausend Euro belaufen. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Enormer Schaden
Ursache für Brand in Sportpark Pichling geklärt

Ein achtlos im Müll ausgeleerter Aschenbecher hat in der Nacht auf Dienstag den verheerenden Brand im Sportpark Pichling ausgelöst. Das geht aus der Befragung der beiden geretteten Personen hervor. LINZ. Am Tag nach dem Brand in einem Lokal im Sportpark Linz Pichling scheint die Ursache für das verheerende Feuer geklärt zu sein. Der 55-jährige Wirt hatte gemeinsam mit einem 54-Jährigen Bekannten in der Gaststätte gefeiert. Bevor sich beide gegen 2 Uhr früh schlafen legten, entleerte der Jüngere...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Foto: Berufsfeuerwehr Linz
Video 12

Großeinsatz
Feuer in Sportpark Pichling ausgebrochen

Linzer Berufsfeuerwehr und FF Pichling musst am Dienstag zu einem nächtlichen Großeinsatz nach Pichling ausrücken. Im Sportpark war ein Brand ausgebrochen. Ursache für Brand in Sportpark Pichling geklärt LINZ.Im Sportpark Pichling ist am Dienstag in den frühen Morgenstunden ein Brand ausgebrochen. Eine Passantin alarmierte gegen 4 Uhr die Feuerwehr. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte schlugen bereits große Flammen aus einem Gastronomiebetrieb, die auch bereits auf das Dach übergegriffen hatten....

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Die Gefahr war gebannt, nachdem der Rauchfangkehrer den Kamin gereinigt hatte.  | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
12

Wels-Lichtenegg
Kaminbrand sorgte für Einsatz von Feuerwehr und Rauchfangkehrer

Ein Kaminbrand mit einer Rauchentwicklung im Dachgeschoß hat Sonntagabend zu einem Einsatz der Feuerwehr in einer Doppelhaushälfte in Wels-Lichtenegg geführt. WELS. Die Feuerwehr wurde zu einem Kaminbrand an einem Wohnhaus im Welser Stadtteil Lichtenegg alarmiert. Vor Ort bestätigte sich das gemeldete Ereignis. Die Feuerwehr kontrollierte den betroffenen Bereich und stellte den Brandschutz sicher. Ein verständigter Rauchfangkehrer reinigte daraufhin den Kamin, sodass die Gefahr gebannt werden...

  • Wels & Wels Land
  • Sandra Kaiser
Die Frau wurde so schwer verletzt, dass sie mit dem Hubschrauber nach Wien geflogen werden musste. | Foto: Berufsfeuerwehr Linz
4

Zimmerbrand in Keinmünchen
Schwerverletzte Frau nach Wien geflogen

Ein Zimmerbrand in Kleinmünchen forderte am Freitagnachmittag eine schwer verletzte Person. Die Frau musste mit dem Notarzthubschrauber nach Wien gebracht werden. LINZ. Bei einem Zimmerbrand im vierten Stock eines Mehrparteienhauses in der Kokoschkastraße wurde am Freitagnachmittag gegen 13.15 Uhr eine Person schwer verletzt.  Nachbarn alarmierten zuvor die Berufsfeuerwehr weil Rauch aus der Wohnung austrat. Ein Atemschutztrupp öffnete die verschlossene Wohnungstüre mit Gewalt und begann sofort...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
 Durch den Brand entstand erheblicher Sachschaden, verletzt wurde niemand.  | Foto: Daniel Scharinger
31

Zahlreiche Feuerwehren im Einsatz
Großbrand auf Bauernhof in Gilgenberg

Beim Aufladen einer Fahrzeugbatterie brach am 15. Februar 2023 auf einem landwirtschaftlichen Anwesen in Gilgenberg im Bezirk Braunau ein Großbrand aus. BRAUNAU. Vermutlich durch einen technischen Defekt des Ladegeräts, das der 50-jährige Besitzer an einen Radlader angesteckt hatte, kam es zu einem Glimmbrand in der Nähe von Siloballen. Von der allein anwesenden 70-jährigen Bewohnerin wurde der Brand gegen 20 Uhr festgestellt, da der FI-Schalter im Wohngebäude mehrmals fiel. Zu diesem Zeitpunkt...

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau
Feuerwehr und Rauchfangkehrer mussten am Donnerstag im Welser Stadtteil Neustadt einen Kamin eines Mehrparteienhauses löschen. | Foto: laumat.at
18

Kaminbrand in Wels-Neustadt
Feuerwehr und Rauchfangkehrer im Einsatz

Ein ausgedehnter Kaminbrand mit starker Rauchentwicklung hat Donnerstagvormittag, 9. Februar für einen Einsatz von Feuerwehr, Rauchfangkehrer, Polizei und Baubehörde in Wels-Neustadt gesorgt. WELS. Als die Feuerwehr in der Neustadt ankam, war der ganze Straßenzug bereits verraucht. Bei der Erkungung des Mehrparteienhauses konnte ein ausgedehnter Brand im Keller festgestellt werden. Die Bewohnerinnen und Bewohner mussten in den Wohnungen verbleiben. Die Stiegenhäuser wurden durch die...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Foto: FF Haag am Hausruck
4

Brandalarm Bezirk Grieskirchen
Kaminbrand sorgt für Einsatz in Haag am Hausruck

Zu einem Einsatz wurden heute Mittag beide Feuerwehren aus Haag am Hausruck gerufen. Grund dafür war ein Kaminbrand in einem Wohnhaus. HAAG AM HAUSRUCK. Einsatzgrund war ein Kaminbrand in einem Wohnhaus in der Hatscheksiedlung. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr zeigte die Wärmebildkamera im Bereich des Dachbodens erhöhte Temperaturwerte. Eine leichte Verrauchung war laut Feuerwehrler ebenso feststellbar. Der hinzugezogene Rauchfangkehrer kehrte den Kamin,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Brandalarm in der Bäckerei Stöbich am Grünbachplatz im Welser Stadtdeil Neustadt. Ein defektes Elektrogerät löste den Einsatz aus. | Foto: laumat.at
3

Feuerwehreinsatz in Wels-Neustadt
Brandverdacht in Bäckerei Stöbich

Die Feuerwehr rückte am Mittwochnachmittag, 25. Januar, zur Bäckerei Stöbich im Stadtteil Neustadt aus. Grund dafür war ein rauchender Geschirrspüler in der Filiale am Grünbachplatz.  WELS. Brandalarm in der Bäckerei Stöbich: Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mussten die Feuerwehr verständigen nachdem es in der Filiale zu rauchen begann. Wie sich herausstellte war ein defekter Geschirrspüler für den Qualm verantwortlich – bei der Kontrolle konnte kein Brand von den Einsatzkräften...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
0:59

Brand in Neukirchen am Walde
Zwei Feuerwehren bei Wohnhausbrand im Einsatz

Zwei Feuerwehren waren Dienstagabend, 24. Jänner, bei einem Brand in einem Wohnhaus in Neukirchen am Walde im Einsatz. NEUKIRCHEN AM WALDE. Die Feuerwehren wurde mit dem Einsatzstichwort "Brand Wohnhaus" zu einem Neubau im Gemeindegebiet von Neukirchen am Walde alarmiert. In einem Raum brannte ersten Angaben zufolge ein Heizlüfter. Der Brand konnte von den Einsatzkräften rasch unter Kontrolle gebracht und abgelöscht werden. Die betroffenen Räumlichkeiten wurden anschließend belüftet. Der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
Ein Akku-Brand in einer Wohnung mitten in der Welser Innenstadt löste am Wochenende einen Einsatz von Feuerwehr, Polizei und Rotem Kreuz aus. | Foto: laumat.at
Video 7

Akku-Brand in der Innenstadt
Fahrradlicht löste Feuerwehr-Einsatz aus

Mitten in der Welser Innenstadt begann am Wochenende ein Akku in einer Wohnung zu brennen an. Dies löste einen größeren Einsatz der Blaulicht-Organisationen aus.  WELS. Feuerwehr, Rotes Kreuz und Polizei waren am späten Samstagabend, 21. Januar, in einer Wohnung in Wels-Innenstadt im Einsatz, nachdem dort ein Akku gebrannt hat. Wie sich herausstellte, begann der Energiespeicher eines Fahrradlichtes zu brennen. Die Feuerwehr kontrollierte den betroffenen Bereich in der Wohnung – die Gefahr...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Auf der A1 Westautobahn auf Höhe Eberstalzell begann ein vollbesetzter Reisebus plötzlich zu brennen. Die Insassen mussten evakuiert werden. | Foto: laumat.at
13

Passagiere in Sicherheit gebracht
Brand eines Reisebusses in Eberstalzell

Touristinnen und Touristen konnten auf der A1 Westautobahn auf Höhe Eberstalzell noch rechtzeitig in Sicherheit gebracht werden. Ihr Reisebus begann am Montag, 16. Jänner plötzlich zu brennen. EBERSTALZELL. In einem Reisebus, der gerade mit Touristen auf der A1 Westautobahn bei Eberstalzell in Fahrtrichtung Salzburg unterwegs war, ist Montagmittag plötzlich ein Brand ausgebrochen. Einsatzkräfte der hiesigen Feuerwehr wurden zu Mittag auf die A1 Westautobahn bei Eberstalzell zu einem stark...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Brandgefährliche Mikrowelle in Eberstalzell: Einsatzkräfte der Feuerwehr konnten durch ihr Eingreifen einen Vollbrand verhindern. | Foto: laumat.at
Video 11

Löscheinsatz in Eberstalzell
Mikrowelle fackelte beinahe Haus ab

Der Brand einer Mikrowelle in einem Einfamilienhaus in Eberstalzell löste einen größeren Blaulicht-Einsatz aus. Frauen und Männer der hiesigen Feuerwehr konnten am Freitag, 13. Januar Schlimmeres verhindern, indem sie sich fachmännisch um das Gerät kümmerten. EBERSTALZELL. Am späten Freitagvormittag löste eine brennende Mikrowelle kurzzeitig einen größeren Einsatz der Feuerwehr aus. Diese war aus bisher unbekannten Gründen in Brand geraten. Die Küche wurde dadurch erheblich verraucht. Die...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Den Brand einer Müllsammelstelle in Wels-Lichtenegg konnten die Einsatzkräfte der Feuerwehr rasch löschen - sie ernteten dafür jedoch Beschwerden eines Anrainers. | Foto: laumat.at
8

Müllcontainerbrand in Wels
Bewohner fühlte sich durch Einsatz belästigt

"Undank ist der Welten Lohn" – das müssen sich wohl die Einsatzkräfte der Welser Feuerwehr gedacht haben, als sie am 9. Januar einen Müllcontainerbrand im Stadtteil Lichtenegg löschten. Ein Bewohner beschwerte sich über die abgestellten Einsatzfahrzeuge. WELS. Unglaublich: Als "Belohnung" für das rasche Einschreiten und Löschen einer, in Brand geratenen Müllsammelstelle in Wels-Lichtenegg ernteten die Einsatzkräfte der Feuerwehr Beschwerden eines Anrainers, dem die Einsatzfahrzeuge im Weg...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Am 21. 12. wurde die FF St. Florian gemeinsam mit den Feuerwehren aus Rohrbach und Bruck-Hausleiten zu einem Brandeinsatz zu einer Sendeanlage alarmiert. Dieser stellte sich als Sonnwendfeuer heraus.  | Foto: Feuerwehr Rohrbach bei St. Florian
2

Nicht angemeldet
Sonnwendfeuer löste Einsatz der drei Florianer Feuerwehren aus

Die Feuerwehren des Pflichtbereiches St. Florian wurden Mittwoch Abend zu einem Brandeinsatz alarmiert. Ein nicht angemeldetes Sonnwendfeuer war der Grund. ST. FLORIAN. Ein Sonnwendfeuer hat Mittwochabend, 21. Dezember, für einen Einsatz der Feuerwehren St. Florian,  Rohrbach und Bruck-Hausleiten geführt. Die Einsatzkräfte wurden aufgrund des Feuerscheins, der weithin sichtbar war und auch eine größere Rauchwolke verursachte, zu einem Brandeinsatz bei einer Sendeanlage alarmiert. Vor Ort...

  • Enns
  • Ulrike Plank

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.