einsatz

Beiträge zum Thema einsatz

Insgesamt krachten drei Autos zusammen. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
6

Unfall in Marchtrenk
Drei Pkw krachten auf B1 Wiener Straße zusammen

Mit größeren Blechschaden endete am späten Dienstagnachmittag, 20. Dezember, ein Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten Pkw auf der B1 Wiener Straße bei Marchtrenk. MARCHTRENK. Im dichten Abendverkehr kollidierten am Dienstag auf der B1 Wiener Straße im Gemeindegebiet von Marchtrenk drei Pkw. Der Unfall endete ersten Angaben zufolge glücklicherweise nur mit Blechschaden. Die Unfallstelle war für die Dauer von etwa einer halben Stunde erschwert passierbar.

  • Wels & Wels Land
  • BezirksRundSchau Wels
FF Gmunden: Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall. | Foto: FF Gmunden
5

Freiwillige Feuerwehr Gmunden
Brandmeldealarm und Aufräumarbeiten nach Unfall

Die Freiwillige Feuerwehr Gmunden musste innerhalb weniger Stunden zu zwei Einsätzen ausrücken. GMUNDEN. Am 29. November sorgte gegen 21.15 Uhr ein automatischer Brandmeldealarm in der Schörihub für einen Einsatz der Feuerwehr. Bei der Erkundung im betroffenen Bereich konnte keine Ursache für die Auslösung festgestellt werden, nach der Übergabe an den Brandschutzbeauftragten rückten die Einsatzkräfte wieder ein. Nur wenige Stunden später, am 30. November, kurz vor 7 Uhr rückte die FF Gmunden zu...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: FF Achleiten
5

Kollision mit Lkw in Kematen
Verkehrsunfall auf der Kremsmünsterer Landesstraße

Bereits am 31 Oktober, gegen 9.10 Uhr, wurden die Einsatzkräfte zu einem Verkehrsunfall auf der Kremsmünsterer Landesstraße, Höhe Tischlerei Schwalsberger alarmiert. KEMATEN. Vor Ort stießen ein Lkw und ein Pkw zusammen. Die Beteiligten waren bereits aus den Fahrzeugen befreit. Das Rote Kreuz und ein Notarzt übernahmen die Versorgung der Patienten, welche in umliegende Krankenhäuser eingeliefert wurden. Am Einsatzort unterstützte die Feuerwehr eine Fachfirma bei der Bergung der Unfallfahrzeuge...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: TEAM FOTOKERSCHI / RAUSCHER

Brandalarm im Bezirk Grieskirchen
Atemschutztrupp verhinderte Schlimmeres

Im Bezirk Grieskirchen wurden gestern Früh die Feuerwehrkräfte zu einem Brand gerufen. Durch das steile Gelände gestaltete sich der Einsatz schwierig.  GRIESKIRCHEN. Die Feuerwehren wurden am 02. November um 05:23 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der L525 Michaelnbach-Stauf-Straße im Bereich Dunzing, Gemeinde St. Agatha, alarmiert. Schon während der Anfahrt erhielten die Feuerwehren von der Landeswarnzentrale die Information, dass ein PKW in Brand steht. Der PKW-Lenker kam in Fahrtrichtung...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Der Unfall forderte zwei leicht Verletzte. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
25

Verkehrsunfall
Kleintransporter und Pkw krachten in Alkoven zusammen

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich heute Nachmittag, 11. Oktober zwischen einem Kleintransporter und einem Pkw auf der B129 Eferdinger Straße bei Alkoven. Der Grund für den Unfall: Die Pkw-Lenkerin fuhr auf die linke Fahrbahn. ALKOVEN. Im Gemeindegebiet von Alkoven nahe der Ortseinfahrt West kam es am 11. Oktober zu einer Kollision zwischen einem Kleintransporter und einem Pkw: Aus bisher unbekannten Gründen kam die Lenkerin des Autos von ihrer Fahrbahn ab und streifte den Gegenverkehr,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / KALTENLEITNER
5

Alkotest verlief positiv
21-Jähriger mit Auto in Hauseinfahrt geschleudert

21-Jähriger verlor Kontrolle über sein Fahrzeug, krachte in Pinsdorf gegen eine Hausmauer – der Alkotest verlief positiv. PINSDORF. Ein 21-Jähriger aus dem Bezirk Gmunden fuhr am 20. September gegen 22:40 Uhr mit seinem Pkw auf der Aurachtal-Landesstraße (L1302) aus Reindlmühl kommend in Richtung Pinsdorf. Auf Höhe des Straßenkilometers 1,9 - bei der Ortseinfahrt Großkufhaus - verlor er aufgrund überhöhter Geschwindigkeit die Kontrolle über sein Fahrzeug, touchierte eine Mauer und überschlug...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Der Fahrer des Kleintransporters konnte sich bereits vor dem Eintreffen der Einsatzkräfte aus dem Wagen befreien. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
Video 5

Unfall Nibelungenstraße Hartkirchen
Kleintransporter krachte in Böschung

Ein Verkehrsunfall ereignete sich in der Nacht auf Montag, 29. August, auf der B130 Nibelungenstraße bei Hartkirchen. Ein Kleintransporter krachte gegen eine Böschung. HARTKIRCHEN. Der Lenker eines Kleintransporters verlor aus bisher unbekannter Ursache auf der B130 Nibelungenstraße auf Höhe der Ortschaft Steinwand im Gemeindegebiet von Hartkirchen die Kontrolle über sein Fahrzeug. Der Wagen schleuderte über eine Wiese und dann gegen eine Böschung abseits der Straße. Die Einsatzkräfte zweier...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Der Fahrzeug kam von der Fahrbahn ab und landete im Seitengraben. | Foto: FF Oepping
6

FF Oepping
Frühmorgendlicher Einsatz bei Unfall: Fahrzeug landete im Seitengraben

Bereits in den frühen Morgenstunden – kurz vor 3.30 Uhr – des 17. Augusts wurden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Oepping zu Aufräumarbeiten bei einem Verkehrsunfall zur B127 Richtung Aigen-Schlägl gerufen.  BEZIRK ROHRBACH. Zu dem Unfall war es vor Ort gekommen, nachdem ein Auto aus ungeklärter Ursache von der Fahrbahn abgekommen und im Seitengraben zum Stillstand gekommen ist.  Nachdem der Fahrer bereits aus dem Fahrzeug befreit war und neben diesem stand, beschränkten sich die...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Foto: FF St. Aegidi
6

Unfall
Pkw landet in St. Aegidi auf Leitschiene

In St. Aegidi ist Dienstagvormittag ein Auto bei einem Unfall auf der B136 Sauwald Straße auf der Leitschiene gelandet. ST. AEGIDI. Wie die Feuerwehr St. Aegidi berichtet, "kam ein Fahrzeug von der Fahrbahn ab, und musste in Folge von der Leitplanke geborgen werden. Die Insassen - eine Mutter mit zwei Kindern - konnten das Unfallfahrzeug unverletzt verlassen. Auslaufende Betriebsmittel wurden unter Absprache mit der Straßenmeisterei gebunden." Neben der FF St. Aegidi war auch die FF Hackendorf...

  • Schärding
  • David Ebner
Die Straße war rund eine halbe Stunde für den Verkehr gesperrt. | Foto: pictureshooting.at/Albert Mikovits
7

Einsatzmeldung
Motorradunfall in Landshaag forderte zwei Verletzte

Zu einem Motorradunfall mit zwei verletzten Personen ist es an Fronleichnam am Nachmittag in Feldkirchen gekommen. FELDKIRCHEN. Am Donnerstagnachmittag, 16. Juni, wurden die Einsatzkräfte auf die L1507 Landshaager Straße in Feldkirchen gerufen. Auf der beliebten Motorradstrecke ist es zu einem Unfall mit einem Bike gekommen. Zwei Personen wurden dabei ersten Angaben nach verletzt. Samariterbund und Rotes Kreuz mit Notarzt, Feuerwehr und Polizei standen im Einsatz. Nachdem die Verletzten...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Die verständigten Kräfte der FF Hellmonsödt führten die Aufräumarbeiten durch. | Foto: fotokerschi.at

Keine Verletzen
Crash bei Kreuzung in Hellmonsödt endete glimpflich

Donnerstagnachmittag kam es in Hellmonsödt zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Kleintransporter sowie einem Auto. HELLMONSÖDT. "Wir wurden zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall alarmiert. Ein Kleintransporter kollidierte mit einem Auto. Beide Fahrzeuge wurden schwer beschädigt. Auslaufende Betriebsstoffe wurden gebunden. Verletzte gab es glücklicherweise keine", berichtet die Feuerwehr Hellmonsödt.

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Zu einem Verkehrsunfall im Wirtschaftspark Ennsdorf wurde heute Dienstag, 5. April, in den Morgenstunden die Freiwillige Feuerwehr Ennsdorf gerufen. | Foto: FF Ennsdorf
5

FF Ennsdorf im Einsatz
Verkehrsunfall im Wirtschaftspark Ennsdorf

Zu einem Verkehrsunfall im Wirtschaftspark Ennsdorf wurde heute Dienstag, 5. April, in den Morgenstunden die Freiwillige Feuerwehr Ennsdorf gerufen. ENNSDORF. Kurz nach sechs Uhr waren im Kreuzungsbereich nahe der Firma Salvagnini zwei Autos kollidiert, wie die FF Ennsdorf berichtet: "Ein Lenker wurde bereits durch den anwesenden Rettungsdienst versorgt und anschließend abtransportiert. Die zweite beteiligte Person blieb augenscheinlich unverletzt und hat keine weitere Versorgung in Anspruch...

  • Enns
  • Ulrike Plank
5

Schwerer Verkehrsunfall auf der B38
Fahrzeugteile über 100 Meter verstreut

Am 30.03.2022 um 21:46 Uhr wurde die Feuerwehr Piberschlag gemeinsam mit der FF Helfenberg mit dem Einsatzstichwort „ Verkehrsunfall eingeklemmte Person“ zur B38 zwischen Piberschlag und Helfenberg alarmiert. Die Zusatzinformation lautete, dass es sich vermutlich um einen Verkehrsunfall handelt, näheres aber nicht bekannt war. Am Einsatzort wurden zwei Pkw ca. 100 Meter voneinander entfernt vorgefunden. Die verletzten Personen wurden bereits vom Roten Kreuz versorgt und waren zum Glück nicht...

  • Urfahr-Umgebung
  • Freiwillige Feuerwehr Piberschlag
Die Fahrzeuge kollidierten frontal miteinander.  | Foto: Teams Fotokerschi.at/ Brandstätter
7

Frontaler Zusammenstoß
Schwerer Verkehrsunfall auf der B1 bei Enns

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Dienstagnachmittag gegen 16 Uhr auf der B1 in Enns. Zwei Fahrzeuge stießen aus bislang unbekannter Ursache frontal zusammen. ENNS. Durch den Aufprall wurden zwei Personen in den Fahrzeugen eingeschlossen, glücklicherweise aber nicht eingeklemmt. Um sich Zugang zu den Verletzten zu verschaffen, setzten die Einsatzkräfte der Feuerwehr Enns das hydraulische Rettungsgerät ein. Eine Person wurde nach der Erstversorgung durch den Notarzt mit dem...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Foto: BRS

Linz-Land
Bub bei Verkehrsunfall verletzt

Im Gemeindegebiet von Asten ereignete sich am 22. Februar, gegen 16.30 Uhr, ein Verkehrsunfall mit einem verletzten Kind. LINZ-LAND. Dabei fuhr ein 34-Jähriger aus dem Bezirk Linz-Land mit seinem Pkw auf der L568 Richtung Enns. Mit im Fahrzeug befand sich sein siebenjähriger Sohn. Zur selben Zeit wollte ein 61-Jähriger aus dem Bezirk Linz-Land aus der Fischinger Hauptstraße kommend die L568 überqueren. Es kam zur Kollision, bei der der Bub Verletzungen unbestimmten Grades erlitt und ins Kepler...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: FF Gschwandt
8

Rettungshubschrauber im Einsatz
Zwei Verkehrsunfälle innerhalb weniger Stunden in Gschwandt

GSCHWANDT. Am Mittwoch, 22. Dezember, wurde die Freiwillige Feuerwehr Gschwandt um 15.07 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf die B144 alarmiert. Dort kollidierten im Kreuzungsbereich Richtung Steiger Straße zwei Fahrzeuge miteinander. Die Kameraden zogen die beteiligten Fahrzeuge zu einem nahe gelegen Parkplatz, um den Verkehr wieder freizugeben. Die FF Gschwandt reinigte die Straße von den ausgelaufenen Betriebsmitteln, Autoteilen und regelte den Verkehr in dieser Zeit. 
Im Einsatz standen 17 Mann...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Florian Kollmann/FF Traun
2

Freiwillige Feuerwehr Traun
Turbulenter Freitagabend für die Einsatzkräfte

Am 10. November hatten die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Traun nur ein kurze Atempause, innerhalb von drei Stunden wurden die Feuerwehrleute zu drei Einsätzen gerufen. TRAUN. Erst musste ein Kleinkind aus einem defekten Aufzug befreit werden, dann schlug eine Warneinrichtung in der Volksheim-Tiefgarage nach einem technischen Defekt Alarm und letztlich kam es an der Trauner Kreuzung noch zu einem Verkehrsunfall. Weitere Meldungen aus dem Bezirk Linz-Land findet man online auf...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: Auer

Polizeimeldung Bezirk Braunau
Herzinfarkt während der Fahrt endet tödlich

Ein tödlicher Verkehrsunfall ereignete sich bei Helpfau-Uttendorf. Ursache war der Herzinfarkt eines 44-Jährigen am Steuer. HELPFAU-UTTENDORF. Am 30. November, gegen 18 Uhr kam es zu einem tödlichen Verkehrsunfall auf der B147 im Gemeindegebiet Helpfau-Uttendorf. Ein 44-Jähriger aus dem Bezirk Braunau fuhr mit seinem Auto von Burgkirchen auf der B147 Richtung Uttendorf.  Lenker fuhr über BöschungDer Lenker fuhr über eine Böschung hinab und anschließend etwa 400 Meter durch Feld und Wiese. Bei...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Foto: FF Freindorf

Feuerwehr Freindorf
Einsatz nach einem Verkehrsunfall

Um 06:48 Uhr wurde die Mannschaft der Freiwilligen Feuerwehr Freindorf, am 8. Oktober, zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Moped armiert. ANSFELDEN. „Beim Eintreffen der Einsatzstelle wurde die Unfallstelle abgesichert und die ausgelaufenen Betriebsmitteln gebunden“, betonte die Einsatzkräfte. Mit der Unterstützung des Abschleppdienst wurden die Unfallfahrzeuge entfernt. Weitere aktuelle Meldungen aus dem Bezirk Linz-Land findet man jederzeit, online, auf...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
14

Pflichtbereichsübung
Großangelegte Übung in Altmünster

Am Samstag, dem 11.09.2021 fand in den Nachmittagsstunden die diesjährige Pflichtbereichsübung der vier Feuerwehren der Gemeinde Altmünster statt. Ebenso war ein Großaufgebot des Roten Kreuzes, sowie des Notarztdienstes Gmunden mit dabei. In einer monatelangen Vorbereitungszeit wurde unter der Federführung der FF-Altmünster, sowie Vertretern des Roten Kreuzes und des Notarztdienstes Gmunden ein komplexes Übungsszenario erarbeitet. Dabei wurde der größte Wert auf eine so realistische Darstellung...

  • Salzkammergut
  • Feuerwehr Altmünster
7

Auto blieb am Dach liegen
Verkehrsunfall auf der Sengstädter Bezirksstraße

Um 23:12 Uhr wurde die FF-Tarsdorf zu einem Verkehrsunfall in der Sengstädter Bezirksstraße alarmiert. Ein Fahrzeuglenker kam von der Fahrbahn ab und blieb am Dach im angrenzenden Gebüsch hängen. Durch den Aufprall wurde ein Nachbar auf den Unfall aufmerksam. Dieser begab sich sofort auf die Suche nach dem Fahrzeug und konnte den am Dach liegenden Fahrzeuglenker noch vor dem Eintreffen der Rettungskräfte befreien. Beim Eintreffen der Feuerwehr wurde die Unfallstelle abgesichert sowie die...

  • Braunau
  • Christian Wenger
Am Morgen des 14. Juni kam es auf der B309 zu einem Verkehrsunfall, bei dem vier Fahrzeuge beteiligt waren.  | Foto: Hermann Neustifter/FF Dietach
7

Straße wurde gesperrt
Verkehrsunfall auf der B309 – vier Fahrzeuge beteiligt

Die Feuerwehr Dietach wurde am 14. Juni gegen 8 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der B309 alarmiert – insgesamt vier Autos waren bei dem Unfall beteiligt, die Verletzten wurden vom Roten Kreuz versorgt. DIETACH. Die Feuerwehr rückte gegen 8 Uhr am 14. Juni unverzüglich mit dem Rüst-Löschfahrzeug und dem Kommandofahrzeug mit insgesamt 14 Einsatzkräften zur Einsatzstelle aus. Beim Eintreffen stellte der Einsatzleiter fest, dass insgesamt vier Fahrzeuge bei einen Verkehrsunfall beteiligt waren. Die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / BAYER
17

Update
Freiwillige Feuerwehr Hart zum Verkehrsunfall alarmiert

Gegen 20 Uhr wurden die Einsatzkräfte am Freitag, 7. Mai,  zu einem Verkehrsunfall auf die B139 auf Höhe Bellaflora alarmiert. LEONDING. Ein 37-Jähriger aus dem Bezirk Linz-Land fuhr mit seinem Pkw in Leonding auf dem linken Fahrstreifen der B139 der Kremstaler Bundesstraße in Richtung Pasching. Hinter ihm fuhr ein 17-jähriger Türke aus Linz mit seinem Pkw. Dieser überholte mit überhöhter Geschwindigkeit zuerst einen auf dem rechten Fahrstreifen fahrenden Pkw und anschließend den 37-Jährigen....

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: BRS

Kontrolle über Fahrzeug verloren
Auto prallte gegen Leitschiene

PINSDORF. Ein 25-Jähriger aus dem Bezirk Vöcklabruck lenkte am 2. Mai gegen 22.20 Uhr seinen Pkw auf der B145 in der Gemeinde Pinsdorf aus Richtung Gmunden kommend in Richtung Regau. Dabei verlor er auf der nassen Fahrbahn die Kontrolle über sein Fahrzeug und prallte links gegen die Leitschiene, wo er nach wenigen Metern zum Stillstand kam. Der Fahrzeuglenker erlitt beim Verkehrsunfall Verletzungen unbestimmten Grades. Er wurde nach der medizinischen Erstversorgung durch einen Notarzt ins...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.