einsatz

Beiträge zum Thema einsatz

Foto: Freiwillige Feuerwehr Freindorf
6

Ansfelden
Freiwillige Feuerwehr Freindorf zum Einsatz alarmiert

Dank eines aufmerksamen Feuerwehrmanns konnte am 23. März, gegen 20 Uhr, ein größerer Umweltschaden in Ansfelden verhindert werden.  ANSFELDEN. Im Bereich der Ansfeldner Straße kam es vermutlich in Folge eines technischen Defektes zu einem kontinuierlichen Ölaustritt. Aus diesem Grund wurde die Feuerwehr Freindor, am 23. März um 20 Uhr, gerufen.  ANSFELDEN. Der Ölaustritt führte vom Kreisverkehr Ansfelden bis zur Kreuzung mit der Traunuferstraße. Mit Unterstützung einer gemeindeeigenen...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Die beiden geehrten Bürgermeister Andreas Stockinger ( dritter von links) und Thomas Steinerberger (sechster von links) mit weiteren geehrten Feuerwehrmännern.  | Foto: Roland Pelzl/cityfoto
Video 96

Bezirksfeuerwehrtag Wels-Land
Kameraden leisteten rund 383.000 Stunden

Das Bezirksfeuerwehrkommando Wels-Land kann auf eine eindrucksvolle Leistungsbilanz in 2022 zurückblicken: Die 3.533 Mitglieder der 41 Freiwilligen Feuerwehren leisteten insgesamt 383.063 Stunden für das gesamte Feuerwehrwesen. Zusätzlich wurden 2.603 Einsätze bewältigt.  WELS-LAND. Unter dem Motto „vor den Vorhang“ fand heuer am Donnerstag, 16. März, der Bezirksfeuerwehrtag des Bezirksfeuerwehrkommandos Wels-Land im Zirbenschlössl in Sipbachzell statt. Bezirksfeuerwehrkommandanten Johann...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Foto: BRS
7

Sturmtief „Diethelm“
Freiwillige Feuerwehr Hart zu Einsätzen alarmiert

Auf Trab hielt das Sturmtief Diethlem die Freiwillige Feuerwehr Hart mit Einsätzen am Samstag, 11. März. LEONDING.  So mussten die Feuerwehrleute in den frühen Morgenstunden des 11. März bereits zu zwei Sturmeinsätzen ausrücken. Zur nächsten Alarmierung kam es dann am Vormittag mit dem Einsatzstichwort „Baum auf Haus“. Vor Ort stellte sich heraus, dass zwei große Bäume auf das Dach eines Hauses gestürzt waren. Mittels Greifzug wurden die Bäume, nach sorgfältiger Planung, vom Gebäude weggezogen...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Vor Ort stellte sich dann heraus, dass es sich bei der vermeintlichen Straßenlaterne um einen Fahnenmast handelte. | Foto: laumat.at/Christian Schürrer
21

Verkehrsunfall in Marchtrenk
Fahnenmast durch Feuerwehr umgelegt

Im Marchtrenk stand die Feuerwehr Dienstagnachmittag, 7. März, nach einem Verkehrsunfall im Einsatz, bei dem eine vermeintliche Straßenlaterne umgelegt werden musste. MARCHTRENK. Die Feuerwehr wurde zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall alarmiert, bei dem eine Straßenlaterne angefahren wurde. Vor Ort stellte sich dann heraus, dass es sich bei der vermeintlichen Straßenlaterne um einen Fahnenmast handelte. Der Fahnenmast - naturgemäß ohne Stromanschluss - konnte rasch um- und in weitere...

  • Wels & Wels Land
  • BezirksRundSchau Wels
Die vermisste Person wurde durch die Polizei gefunden. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber

Vermisste Person Bezirk Eferding
Drei Feuerwehren zu Suchaktion alarmiert

In Hinzenbach und Prambachkirchen wurden Dienstagabend, 7. März, drei Feuerwehren zu einer Suchaktion alarmiert. HINZENBACH/PRAMBACHKIRCHEN. "Die Feuerwehren wurden zu einer Suchaktion nach Stallberg alarmiert. Kurz nach der Alarmierung kam die Meldung über Funk, dass die Polizei bei ihrer Anfahrt die vermisste Person angetroffen hat und der Einsatz der Feuerwehren somit nicht mehr nötig war", berichtet die Feuerwehr Prambachkirchen. Der Einsatz seitens der Feuerwehren war dann nach wenigen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
Die Ischler Feuerwehr wurde aufgrund eines potenziellen Gaslecks in die Innenstadt gerufen. | Foto: ff-badischl.at

Gasgeruch in Wohnhaus
Einsatz sorgt bei Ischler Feuerwehr für Verwirrung

Am Morgen des 3. März bemerkte eine Mieterin in ihrem Mehrparteienhaus in der Bad Ischler Innenstadt Gasgeruch. Was als potenziell gefährlicher Einsatz begann, sorgte bei den Einsatzkräften schließlich für Unmut. BAD ISCHL. Nachdem dieser auch einem weiteren Bewohner aufgefallen war, wurde die Hausverwaltung, welche weit entfernt ihren Standort hat, darüber in Kenntnis gesetzt. Nach langem hin und her, alarmierte die Hausverwaltung schließlich über Notruf 122 die Freiwillige Feuerwehr....

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Unfall auf der B158 nahe Strobl: Die verunfallten Fahrzeuge wurden geborgen und abtransportiert. | Foto: FF Strobl
7

Verkehrsunfall
Zwei Fahrzeuge stießen auf B158 zusammen

Am 3. März ereignete sich auf der B158 ein Verkehrsunfall im Strobler Ortsteil  Gschwendt. Zwei eingeklemmte Fahrzeuginsassen mussten gerettet werden. STROBL. Am heutigen Tag wurde die FF Strobl um 6.27 Uhr gemeinsam mit der FF St. Gilgen, dem LZ Abersee und dem LZ Winkl zu einem Verkehrsunfall mit zwei eingeklemmten Personen auf die B158 nach Gschwendt alarmiert. Beim Eintreffen vom Einsatzleiter stellte sich heraus, dass zwei Fahrzeuge zusammengestoßen waren, wobei ein Auto über die Böschung...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die Feuerwehr verschloss die Tür provisorisch. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
11

Feuerwehrseinsatz
Tür einer Apotheke in Wels-Innenstadt eingeschlagen

Die Feuerwehr stand am heute, 1. März, in den frühen Morgenstunden bei einer Apotheke in Wels-Innenstadt im Einsatz, um eine eingeschlagene Türe provisorisch zu verschalen. WELS. Zuvor hatte offenbar jemand mit einem Stein die Tür einer Apotheke in Wels-Innenstadt eingeschlagen, die Polizei eilte zum Einsatzort und übernahm die Ermittlungen. Die Feuerwehr wurde in weiterer Folge zum provisorischen Verschließen der Türe angefordert.

  • Wels & Wels Land
  • BezirksRundSchau Wels
Foto: laumat.at/Matthias Lauber
5

Kerze als Auslöser
Größerer Einsatz wegen vermutlichem Wohnungsbrand

Ein größeres Aufgebot der Feuerwehr rückte am späten Dienstagabend, 28. Feburar, zu einem gemeldeten Wohnungsbrand nach Wels-Innenstadt aus. WELS. Am Einsatzort eingetroffen konnte jedoch schnell Entwarnung gegeben werden. Der gemeldete Feuerschein aus einer Wohnung war nur eine Kerze. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr rückten daraufhin wieder ein. Die Fabrikstraße war für etwa zehn Minuten gesperrt.

  • Wels & Wels Land
  • BezirksRundSchau Wels
Der Einsatz wurde ausgelöst, weil ein Christbaum verbrannt wurde. | Foto: fotokerschi/Kerschbaummayr

Christbaumbrand
Verbrennen eines Christbaums löste Einsatz aus

Die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren (FF) von Andrichsfurt und Peterskirchen wurden am 21. Februar zu einem Brandverdacht nach Osternach gerufen. PETERSKIRCHEN. "Wir wurden mit Sirene zu einem Brandverdacht nach Osternach, Gemeinde Peterskirchen alarmiert. Aufgrund der starken Rauchentwicklung wählten bereits mehrere Anrufer den Notruf", so die FF Peterskirchen. Auch in der Ortschaft Peterskirchen sei der Brandgeruch stark wahrnehmbar gewesen. "Am Einsatzort wurde ein Christbaum...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Die Gefahr war gebannt, nachdem der Rauchfangkehrer den Kamin gereinigt hatte.  | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
12

Wels-Lichtenegg
Kaminbrand sorgte für Einsatz von Feuerwehr und Rauchfangkehrer

Ein Kaminbrand mit einer Rauchentwicklung im Dachgeschoß hat Sonntagabend zu einem Einsatz der Feuerwehr in einer Doppelhaushälfte in Wels-Lichtenegg geführt. WELS. Die Feuerwehr wurde zu einem Kaminbrand an einem Wohnhaus im Welser Stadtteil Lichtenegg alarmiert. Vor Ort bestätigte sich das gemeldete Ereignis. Die Feuerwehr kontrollierte den betroffenen Bereich und stellte den Brandschutz sicher. Ein verständigter Rauchfangkehrer reinigte daraufhin den Kamin, sodass die Gefahr gebannt werden...

  • Wels & Wels Land
  • Sandra Kaiser
Foto: FF Ansfelden
2

Feuerwehreinsatz in Ansfelden
Unklare Lage im Wohnpark

Unter dem Einsatzstichwort „Technischer Einsatz klein“ wurde die Feuerwehr Ansfelden in den Wohnpark im Stadtteil Haid alarmiert. ANSFELDEN. Beim Eintreffen war bereits die Polizei vor Ort und berichtete, dass die Bewohner des Mehrparteienhauses über spontanen Reizhusten klagten. „Eine Gasmessung unter schweren Atemschutz verlief negativ. Der Atemschutztrupp kontrollierte ebenso die betroffenen Wohnungen“, schilderten die Einsatzkräfte das Geschehen. Nach Rücksprache mit einem Fachmann sowie...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: laumat.at/Matthias Lauber
28

Personenrettung in Wilhering
Verletzter Arbeiter durch Feuerwehr von Dach gerettet

Montagnachmittag, 30. Jänner, standen sechs Feuerwehren bei einer Personenrettung auf einer Baustelle in Wilhering im Einsatz. Die Einsatzkräfte - ein Großaufgebot von den Feuerwehren Wilhering, Schönering, Edramsberg, Leonding zum Unfallort gerufen. Dabei kam auch eine Drehleiter, eine Teleskopmastbühne sowie speziell ausgebildete Höhenretter aus Linz-Land und Eferding zum Einsatz.  Vor Ort musste ein verletzter Bauarbeiter vom Dach gerettet werden. Nach der Erstversorgung durch den Notarzt...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
0:59

Brand in Neukirchen am Walde
Zwei Feuerwehren bei Wohnhausbrand im Einsatz

Zwei Feuerwehren waren Dienstagabend, 24. Jänner, bei einem Brand in einem Wohnhaus in Neukirchen am Walde im Einsatz. NEUKIRCHEN AM WALDE. Die Feuerwehren wurde mit dem Einsatzstichwort "Brand Wohnhaus" zu einem Neubau im Gemeindegebiet von Neukirchen am Walde alarmiert. In einem Raum brannte ersten Angaben zufolge ein Heizlüfter. Der Brand konnte von den Einsatzkräften rasch unter Kontrolle gebracht und abgelöscht werden. Die betroffenen Räumlichkeiten wurden anschließend belüftet. Der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
3

Feuerwehreinsatz in Neuhofen
Baum in eine Stromleitung gestürzt

Bereits am 5. Jänner wurden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Neuhofen zum ersten Einsatz im neuen Jahr 2023 alarmiert. NEUHOFEN. Im Neuhofner Ortsteil Fischen stürzte auf aufgrund des starken Windes ein Baum in eine Stromleitung. „Wir sperrten den betroffenen Bereich ab und verständigten den zustöndigen Energieversorger“, schilderten die Einsatzkräfte die ersten Maßnahmen vor Ort. Nach dem Eintreffen des Technikers wurde der Baum von uns mittels Motorsäge entfernt. Nach einer Stunde...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: FF Pasching
5

Feuerwehreinsatz in Pasching
Brandalarm stellte sich als Stoffaustritt heraus

In das Einkaufszentrum wurde die Freiwillige Feuerwehr Pasching am Dienstag, 3. Jänner, aufgrund eines Brandmeldealarms gerufen. PASCHING. Am Einsatzort stellte sich heraus, dass mehrere Brandmelder im Untergeschoß auslösten. „Nach Information durch die Mitarbeiter vor Ort handelt es sich um einen Austritt von Kältemittel beziehungsweise Klimagas aus einem Kühlkreislauf“, schildern die Einsatzkräfte. Atemschutztrupps im EinsatzZwei Atemschutztrupps konnten dieses Leck im Kellergeschoss...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: laumat.at/Matthias Lauber
3

Großeinsatz im Zentralraum
Personenrettung in einem Indoor-Freizeitpark

Montagnachmittag, 2. Jänner, wurde ein größeres Aufgebot an Einsatzkräften  zu einer Personenrettung in einen Freizeitpark im OÖ Zentralraum alarmiert. LINZ-LAND. Eine Person musste ersten Informationen zufolge aus einer Höhe von etwa zweieinhalb Metern gerettet werden. Glücklicherweise hat man vor Ort die Unterstützung der speziell ausgebildeten Höhenretter der Feuerwehr nicht benötigt.  Nach kurzer Zeit war der Einsatz vor Ort bereits wieder abgeschlossen.

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Insgesamt krachten drei Autos zusammen. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
6

Unfall in Marchtrenk
Drei Pkw krachten auf B1 Wiener Straße zusammen

Mit größeren Blechschaden endete am späten Dienstagnachmittag, 20. Dezember, ein Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten Pkw auf der B1 Wiener Straße bei Marchtrenk. MARCHTRENK. Im dichten Abendverkehr kollidierten am Dienstag auf der B1 Wiener Straße im Gemeindegebiet von Marchtrenk drei Pkw. Der Unfall endete ersten Angaben zufolge glücklicherweise nur mit Blechschaden. Die Unfallstelle war für die Dauer von etwa einer halben Stunde erschwert passierbar.

  • Wels & Wels Land
  • BezirksRundSchau Wels
Foto: Foto: laumat.at/Matthias Lauber
13

Brand in Stroheim
Dachboden ging in Flammen auf und sorgte für Großeinsatz

Zu einem Brand wurden insgesamt zehn umliegende Feuerwehren Dienstagvormittag gerufen. Im Bezirk Eferding stand der Dachboden eines Wohnhauses in Flammen. STROHEIM. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr wurden am 13. Dezember zu einer Rauchentwicklung im Dachboden eines Wohnhauses in der Ortschaft Kobling in Stroheim alarmiert. Nach kurzer Zeit wurde laut der Freiwilligen Feuerwehr auf Alarmstufe 2 erhöht, Einsatzkräfte von insgesamt zehn umliegenden Feuerwehren eilten daraufhin zum Brandort. Der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Neben der Freiwilligen Feuerwehr Eberschwang waren die Einsatzkräfte von Eichetsham, Hausruck, Leopoldshofstatt, Walling und Zeiling im Einsatz. | Foto: FF Eberschwang

Brand in Eberschwang
Sechs Feuerwehren rückten zu Brand in Stallgebäude aus

Sechs Feuerwehren waren Montagnachmittag, 12. Dezember, bei einem Kleinbrand in einem Stallgebäude in Eberschwang im Einsatz. EBERSCHWANG. Die Freiwillige Feuerwehr Eberschwang berichtet: "Wir wurden um 16.41 Uhr zu einem Brand in einem landwirtschaftlichen Objekt in Wappeltsham alarmiert. Wir rückten unverzüglich mit 16 Mann aus, und es konnte starke Rauchentwicklung bei der Fütterungsanlage im Stall festgestellt werden". Ein Atemschutztrupp begab sich direkt zum Brandherd und räumte nach der...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Foto: Freiwillige Feuerwehr Ansfelden

Feuerwehreinsatz in Ansfelden
Brandmeldealarm im Fernheizwerk

Am 12. Dezember, um 6.09 Uhr, rückte die Freiwillige Feuerwehr Ansfelden zum Fernheizkraftwerk in den Stadtteil Haid aus. ANSFELDEN. Bereits bei Anfahrt wurde durch die Landeswarnzentrale ein Täuschungsalarm durchgegeben. Aufgrund eines technischen Defekts wurden nach kurzer Rauchentwicklung mehrere Brandmelder ausgelöst. Der Einsatz wurde der Linz AG übergeben.

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
In einem Firmengebäude war ein Filter die Brandursache. | Foto: laumat.at
2

Drei Feuerwehren im Einsatz
Filterbrand in Peuerbach

Bei Wartungsarbeiten an einer Filteranlage eines Firmengebäudes entfachte sich heute Nachmittag, den 30. November, ein Brand. Drei Feuerwehren rückten ein. PEUERBACH. Drei Feuerwehren standen am Mittwochnachmittag in Peuerbach im Einsatz. Dort hat sich ein Brand in der Filteranlage eines Unternehmens entwickelt. „Bei Wartungsarbeiten an der Anlage kam es zum Entzünden der Filter. Der Brand wurde mit schwerem Atemschutz und Hochdruck rasch abgelöscht. Mit der Wärmebildkamera wurde die Anlage...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Vier Feuerwehren waren Dienstagabend, 29. November, in Grünburg bei einem Brand im Bereich einer Hackschnitzelheizung im Einsatz. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / RAUSCHER
19

Brandalarm
Vier Feuerwehren bei Brandgeschehen in Grünburg im Einsatz

Vier Feuerwehren waren Dienstagabend, 29. November, in Grünburg bei einem Brand im Bereich einer Hackschnitzelheizung im Einsatz. GRÜNBURG. Die Feuerwehr wurde anfangs zu einem Brandverdacht alarmiert, welcher dann in die Alarmstufe zwei hochgestuft wurde. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte konnte eine starke Rauchentwicklung im Bereich des Hackschnitzelbunkers festgestellt werden. Der Bunker war mit circa fünf Kubikmetern Hackschnitzel gefüllt. Die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren von...

  • Kirchdorf
  • BezirksRundSchau Kirchdorf
Foto: laumat.at/Matthias Lauber
10

Garagenbrand in Leonding
Drei Feuerwehren rücken zum Einsatz auf

Leondings drei Feuerwehren wurden in den Morgenstunden des 24. November zu einem Brandeinsatz im Bereich einer Garage beziehungsweise des Untergeschoßes eines Wohnhauses in Leonding gerufen. LEONDING. Aus bisher unbekannter Ursache waren dort elektrische Geräte in Brand geraten. Das Feuer konnte glücklicherweise schnell gelöscht werden. Anschließend wurden die betroffenen Räumlichkeiten belüftet. Nach knapp einer Stunde konnte die Feuerwehr den Einsatz beenden. Die Polizei hat die Ermittlungen...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.