einsatz

Beiträge zum Thema einsatz

Plötzlich begann es zu brennen | Foto: Fire Veiter - FF St.Veit/Glan
6

In St.Veiter Bank
Bei Sanierungsarbeiten wurde ein Brand verursacht

Am heutigen Dienstag, gegen 9.00 Uhr wurde die Feuerwehr ST. Veit an der Glan zu einem Brandmelderalarm in die Raiffeisenbank alarmiert. ST.VEIT. Bei Sanierungsarbeiten wurde ein Brand verursacht, der innerbetriebliche Brandschutz funktionierte aber einwandfrei. Der Brand konnte noch vor Eintreffen der Einsatzkräfte von einem Mitarbeiter, der auch Mitglied der FF St.Veit ist, mit einem Handfeuerlöscher gelöscht werden. Räume rauchfrei gemacht Danach wurden die eintreffenden Einsatzkräfte in...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Evelyn Wanz
Foto: FF Kötschach-Mauthen
5

In Hermagor
Fahrzeugbrand - Vier Feuerwehren standen im Einsatz

Am Montagmorgen kam es in Dellach zu einem Fahrzeugbrand. Aufmerksame Anrainer alarmierten die Einsatzkräfte.  DELLACH. Am Montag gegen 7.00 Uhr fuhr ein 21-jähriger Mann mit seinem Pkw nach Hause und stellte diesen im Carport neben seinem Wohnhaus ab. Wenige Minuten später nahmen Anrainer eine starke Rauchentwicklung am abgestellten Fahrzeug wahr. Erste LöschmaßnahmenSie verständigten unverzüglich die Feuerwehr. Die Anrainer begannen sofort mit ersten Löschmaßnahmen mittels Handfeuerlöscher....

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Anna Strammer
110 Einsatzkräfte aus den Bezirken Hermagor, Spittal und Villach standen im Einsatz. | Foto: FF Kötschach-Mauthen
10

Feuerwehr im Einsatz
Brand auf Hallendach in Kötschach

Am 13.12.2023 um 20:11 Uhr wurden die Feuerwehren zu einem Brand auf dem Dach einer großen Halle in Kötschach-Mauthen alarmiert. KÖTSCHACH-MAUTHEN. Nach kurzer Erkundung konnten Flammen am Dach im südlichen Bereich der Halle festgestellt werden. Mit Hilfe eines Teleskopladers und einer Hebebühne sowie in weiterer Folge mit der Drehleiter der FF Hermagor und der Teleskopmastbühne der FF Greifenburg konnten die Feuerwehrleute unter schwerem Atemschutz auf das Dach gelangen und den Brand löschen....

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch
Feuerwehren des Abschnitts Mittleres Lavanttal bei Löscharbeiten. | Foto: Privat
3

Wolfsberg Süd
Fahrzeugbrand griff auf Gebäude über - schwer beschädigt

WOLFSBERG. Am Vormittag des 6. Dezember 2023 begann ein parkender Pkw aus bisher nicht bekannten Gründen zu brennen. Weil der Wagen sehr nahe an einem Firmengebäude stand, griffen die Flammen beim Eintreffen der Feuerwehr bereits auf die Fassade des Hauses über und beschädigten diese schwer. Eine Glastüre des Gebäudes zersprang aufgrund der entstehenden Hitze. Die Freiwilligen Feuerwehren Wolfsberg, St. Johann, St. Stefan und St. Margarethen standen mit rund 28 Mann im Einsatz und konnten...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
In der Bahnhofstraße waren gestern mehrere Einsatzfahrzeuge der Berufsfeuerwehr vor Ort. | Foto: MeinBezirk.at
3

Aufwändiger Einsatz
Viel Rauch um nichts in der Bahnhofstraße

Großeinsatz entpuppte sich als Fehlalarm: Nach Sichtung von aufsteigendem Rauch rückten gestern Nacht die Blaulichtorganisationen in der Klagenfurter Innenstadt aus.  KLAGENFURT. Gestern Nacht kam es zu einem Großeinsatz in der Klagenfurter Innenstadt. Polizei, die Berufsfeuerwehr Klagenfurt und das Rote Kreuz rückten dafür aus. Der Grund für den Alarm: Aus einem Lüftungsrohr stieg Rauch auf. Nach kurzer Zeit konnte jedoch Entwarnung gegeben werden: "In einem Lokal in der Bahnhofstraße wurde...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Von dieser Kreuzung aus sieht man ein Feuerwehrfahrzeug vor der Bezirkshauptmannschaft stehen. | Foto: MeinBezirk.at

War Fehlalarm
Feuerwehreinsatz in der Bezirkshauptmannschaft Klagenfurt

Die Feuerwehr befindet sich im Moment bei der Bezirkshauptmannschaft in Klagenfurt. Was genau los ist, ist derzeit noch nicht klar. KLAGENFURT. Nun steht fest: Der Feuerwehreinsatz heute Morgen gegen 9 Uhr bei der Bezirkshauptmannschaft Klagenfurt entpuppte sich als Fehlalarm.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Viktoria Koberer
Die Löscharbeiten waren nach einer Stunde beendet. | Foto: FF Wolfsberg
2

Wolfsberg
Im Ortsteil Reding stand ein Müllcontainer in Flammen

WOLFSBERG. Am Freitag, den 24. März 2023, wurde die Freiwillige Feuerwehr Wolfsberg um 20.27 Uhr zu einem Müllcontainerbrand im Stadtteil Reding alarmiert. Der Brand konnte durch die Einsatzkräfte rasch gelöscht und die Einsatzbereitschaft nach etwa einer Stunde wiederhergestellt werden. Im Einsatz standen neun Mann mit einem Kleinrüstfahrzeug und einem Tanklöschfahrzeug.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Im Einsatz stehen Polizei, Rettung, HFW, FF Pogöriach (Einsatzleitung), FF Fellach, FF St. Martin und FF Judendorf. | Foto: FF Judendorf
3

Mehrere Wehren im Einsatz
In Pogöriach steht ein Dachstuhl in Flammen

In Villach heulten am Dienstagvormittag (31. Jänner) mehrmals die Sirenen. Der Grund: Im Stadtteil Pogöriach steht ein Dachstuhl in Flammen. VILLACH. In der Schleiergasse im Villacher Stadtteil Judendorf ist es aus bisher unbekannter Ursache im Dachstuhl eines Einfamilienhauses ein Brand ausgebrochen. Im Einsatz stehen neben Polizei und Rettung die Hauptfeuerwache Villach (HFW), die FF Pogöriach (Einsatzleitung), FF Fellach, FF St. Martin und die FF Judendorf.

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
3

In Neudorf
Feuerwehren wurden zu einem Isolator-Brand gerufen

Heute um 07.58 Uhr wurde die  Freiwillige Feuerwehr Föderlach gemeinsam mit der Feuerwehr Wernberg zu einem Brand Strom/Elektroanlage im Freien nach Neudorf alarmiert. WERNBERG. Am Einsatzort wurde vom Einsatzleiter Föderlach ein abgebrannter Isolator festgestellt. Da der Brand von alleine ausging, war ein einschreiten der alarmierten Feuerwehren nicht mehr notwendig. Im Einsatz standen die Freiwillige Feuerwehr Föderlach und Feuerwehr Wernberg und der Kelag Energie Störungsdienst.

  • Kärnten
  • Villach
  • Evelyn Wanz
Foto: Berufsfeuerwehr Klagenfurt am Wörthersee
2

Müllcontainer brannte lichterloh
"Die Passanten reagierten vorbildlich"

Heute Früh wurde die Berufsfeuerwehr Klagenfurt zu einem Brand in die Hummelgasse gerufen. Beim Eintreffen stand ein Müllcontainer in Vollbrand. Die genaue Ursache ist derzeit noch nicht bekannt. KLAGENFURT. "Die Passanten haben sehr gut reagiert, denn als der Brand ausbrach, befand sich der Container befand sich in einer überdachten Müllinsel. Sie haben ihn so schnell wie möglich heraus gezogen und sofort die Feuerwehr verständigt und diese hat dann den Brand gelöscht", so Wolfang Germ von der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Evelyn Wanz
Foto: Feuerwehr Kühnsdorf
7

Eberndorf
Polizeistreife rettet drei Personen aus brennendem Haus

Die Feuerwehren wurden heute zu einem Wohnhausbrand in Eberndorf gerufen. Noch vor dem Eintreffen der Feuerwehren konnten drei Personen von der Polizei gerettet werden. VÖLKERMARKT. Die Polizeistreife, der Polizeiinspektion Eberndorf ,war gerade auf dem Weg von Kühnsdorf nach Eberndorf, als sie Rauch aus einem Haus kommen sahen. Als sie bei dem Haus läuteten öffnete eine Person die Türe und gab an, dass sich noch zwei weitere Personen im Haus befinden würden. Im stark verrauchten Obergeschoß...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Evelyn Wanz
Foto: Freiwillige Feuerwehr Köttmannsdorf
3

Feuerwehreinsatz
Fassade eines Hauses begann zu brennen

Gemeinsam mit den Feuerwehren aus Wurdach, Maria Rain, Wellersdorf und Viktring wurde die Freiwillige Feuerwehr Köttmannsdorf heute Nachmittag mittels Sirene zu einem Brand alarmiert. KÖTTMANNSDORF. Angeblichen sei es bei Arbeiten zu einem augenscheinlichen Fassadenbrand gekommen. Bei dem Eintreffen der Feuerwehren hatte der Eigentümer, laut eigenen Angaben, den Brand bereits mit einem Feuerlöscher gelöscht. Kühlung der Fassade Die Feuerwehr kühlte die Brandstelle an der Fassade lediglich noch...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Evelyn Wanz
Foto: Freiwillige Feuerwehr Moosburg

Stichflamme kam aus Traktor
Mehrere Feuerwehren standen im Einsatz

Ein 59 Jahre alter Mann aus dem Bezirk Klagenfurt lenkte gestern  gegen 20.10 Uhr seinen Traktor auf der Klein St. Veiter Landesstraße, L70, in Richtung Windischbach. KLAGENFURT-LAND. Plötzlich bemerkte er eine Stichflamme aus dem unteren Bereich des Fahrzeuges, hielt sofort an und verständigte die Feuerwehr. Ein vorbeikommender Verkehrsteilnehmer begann bis zum Eintreffen der Feuerwehr mit einem Handfeuerlöscher zu löschen. Durch technischen DefektDie FF Moosburg, Tigring, Seigbichl und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Evelyn Wanz
Symbolfoto | Foto: stock.adobe.com/at/Karsten

In Waldparzelle in Kornat
Feuerwehrmann entdeckte Rauchentwicklung

Heute gegen 12.35 Uhr hielt sich ein Feuerwehrmann auf einem seiner Anwesen im Bereich der sogenannten Rautalm auf. An der gegenüberliegenden Talseite bemerkte er in einer Waldparzelle in Kornat, Gemeinde Lesachtal, Bezirk Hermagor, eine Feuer- sowie Rauchentwicklung und verständigte die Einsatzkräfte. KÄRNTEN. Insgesamt standen 76 Mann/Frau der FF Obertilliach, St. Lorenzen, Liesing, Birnbaum, St. Jakob, Kötschach, Spittal/Drau sowie der Polizeihubschrauber Libelle im Einsatz. Gegen 15.45 Uhr...

  • Kärnten
  • Evelyn Wanz
Foto: stock.adobe.com/at/Spitzi-Foto

In Villach
Im Keller eines Wohnhauses geriet Wäschetrockner in Brand

Im Keller eines Wohnhauses in Villach geriet heute, gegen 17.25 Uhr, ein Wäschetrockner in Brand. VILLACH. Der Hausbesitzer, der den Brand entdeckte, versuchte bis zum Eintreffen der Einsatzkräfte das Feuer zu löschen und erlitt dabei eine Rauchgasvergiftung. Er wurde von der Rettung in das LKH Villach gebracht. Die Höhe des Sachschadens ist derzeit nicht bekannt. Im Einsatz standen 40 Kräfte der HF Villach und den FF Wollanig und Vassach. Nach bisherigem Ermittlungsstand dürfte ein...

  • Kärnten
  • Villach
  • Evelyn Wanz
Symbolfoto | Foto: stock.adobe.com/at/ Spunx
1

Klagenfurt Land
Defekt eines Stromkabels-Produktionshalle stand in Brand

Heute gegen 13.25 Uhr kam es in der Produktionshalle eines Unternehmens im Bezirk Klagenfurt Land im Deckenbereich zu einem Brandgeschehen, dadurch geriet Dämmmaterial im Zwischendeckenbereich in Brand. KLAGENFURT. Das Brandgeschehen wurde durch einen elektrischen Defekt eines Stromkabels verursacht. Der Brand wurde noch im Ausbruchsstadium von Arbeitern entdeckt und mit Handfeuerlöschern bekämpft. Gleichzeitig wurde auch die Feuerwehr alarmiert. Kein PersonenschadenIn der Folge wurde der Brand...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Evelyn Wanz
Die Gartenhütte brannte völlig aus | Foto: FF Wolfsberg

Wohnhaus vor Flammen geschützt
Gartenhaus völlig ausgebrannt

In St. Margarethen brannte eine Gartenhütte aus, die Feuerwehr konnte ein Übergreifen der Flammen auf das angrenzende Wohnhaus verhindern. ST. MARGARETHEN. Heute um 10:45 geriet aus bisher unbekannter Ursache ein Gartenhaus aus Holz in St. Margarethen, Bezirk Wolfsberg, in Brand. Durch das rasche Einschreiten den FF St. Margarethen, Wolfsberg, St. Michael und Forst konnte ein Übergreifen der Flammen auf das angrenzende Wohngebäude verhindert werden. Das Gartenhaus wurde durch den Brand völlig...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • David Hofer
Brandbekämpfung über die Teleskopmastbühne in Bad St. Leonhard. | Foto: Bachhiesl

Prebl
Geschützter Baum fing durch Funkenflug Feuer

Ein langwieriger Einsatz für die Feuerwehren Bad St. Leonhard, Prebl und Wolfsberg. PREBL. Am Karsamstag um 20.40 Uhr wurde die Feuerwehr Prebl gemeinsam mit der Feuerwehr Bad St. Leonhard zu einem Brandeinsatz alarmiert. Beim Eintreffen stellte sich heraus, dass ein unter Naturschutz stehender Baum durch einen Funkenflug vom benachbarten angemeldeten Osterhaufen Feuer fing. Unterstützung angefordert Ein angrenzendes Carport sowie Thujen mussten durch den weiteren Funkenflug geschützt werden....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Foto: FF St. Andrä
2

In St. Andrä
Funken von Osterfeuer entzündeten ein Nebengebäude

Am Karsamstag wurden die Feuerwehren Jakling, Eitweg, Fischering und St Andrä zu einem Nebengebäude Brand nach Wölzing in der Gemeinde St Andrä alarmiert. ST. ANDRÄ. Aufgrund des Funkenflugs bei einem traditionellen Brauchtumsfeuer, entzündete sich ein benachbartes leerstehendes Nebengebäude. Das berichtet die FF St. Andrä. Als die ersten Einsatzkräfte am Einsatzort eintrafen, wurden sofort mehrere Löschleitungen aufgebaut und der Brand konnte rasch gelöscht werden. Verletzt wurde niemand. Nach...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Thomas Klose
Foto: Spitzi-Foto - stock.adobe.com

Wolfsberg
Schwelbrand in einer Wohnung blieb über Nacht unbemerkt

In einer Wohnung in Wolfsberg kam es zu einem Brand. WOLFSBERG. Nachdem ein 59-jähriger Mann am 6. April 2022 nachmittags seine Wohnung in Wolfsberg verließ, kam es im Bereich des Kaminofens zu einem Schwelbrand. Als der Mann tags darauf wieder in die Wohnung zurückkam, entstand durch die Sauerstoffzufuhr der geöffneten Türen und Fenster ein Brand, den der Besitzer mit einem Handfeuerlöscher eindämmen konnte. Die weiteren Löscharbeiten wurden von 15 Einsatzkräften der FF Wolfsberg...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Die Feuerwehren Seeboden, Tangern, Treffling, Kötzing und Lieserhofen konnten den Brand löschen. | Foto: Adobe Stock/MAK

Hausbrand durch Fahrlässigkeit
Zigarette setzt Hausfassade in Brand

Ein Spittaler setzte heute Mittag durch eine schlecht ausgedrückte Zigarette eine Hausfassade in Brand. SEEBODEN. Ein 23-jähriger Mann rauchte heute um 12.30 Uhr im Garten direkt an der Hausfassade seines Wohnhauses, im Gemeindegebiet von Seeboden eine Zigarette und dämpfte diese anschließend auf einem Karton aus. Danach begab er sich auf die Vorderseite des Hauses, um an seinem PKW zu arbeiten. Nach ca. 20 Minuten stellte er fest, dass die Hausfassade in dem Bereich, in dem er die Zigarette...

  • Kärnten
  • Spittal
  • David Hofer
Eine Wiese war aus unbekannter Ursache in Brand geraten. | Foto: FF St. Andrä
5

Jakling
Feuerwehren bekämpften Laub- und Wiesenbrand erfolgreich

Eine Wiese und ein Laubhaufen fingen Feuer. JAKLING. Am Sonntag, den 20. März 2022, wurden die Feuerwehren Jakling und St Andrä zu einem Wiesenbrand nach Jakling alarmiert. Aus noch unbekannter Ursache fingen eine Wiese sowie ein angrenzender Laubhaufen Feuer. Als die ersten Einsatzkräfte am Einsatzort eintrafen, wurde sofort eine Löschleitung aufgebaut. Der Brand konnte durch das rasche Einschreiten eindämmt und schlussendlich gelöscht werden. Nach einer halben Stunde konnten alle...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Beim Eintreffen der Einsatzfahrzeuge war der Brand bereits unter Kontrolle. | Foto: FF St. Andrä
3

St. Andrä
Feuerwehr Fischering löschte Hüttenbrand mit Wassereimer

Ein nicht alltäglicher Einsatz für die FF Fischering trug sich gestern in St. Andrä zu.  ST. ANDRÄ. Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Fischering waren in einem Privatfahrzeug auf dem Weg zu ihrer Jahreshauptversammlung, als sie im Stadtkern von St. Andrä einen Brand bemerkten. Mit Eimern gelöscht Die Feuerwehrler griffen rasch ein und mussten aufgrund des fehlenden Löschequipments improvisieren. Sie stellten sich in einer Reihe auf und reichten einen Wassereimer weiter, bis der Brand...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
In dieser Hütte in der Kollerhofsiedlung in St. Paul war ein Brand ausgebrochen, ihm fielen drei Hunde zum Opfer. | Foto: FF St. Paul
6

St. Paul
Drei Hunde bei Brand in Gartenhütte verendet

In der Kollerhofsiedlung St. Paul geriet eine Gartenhütte in Brand. ST. PAUL.  Am 30. Jänner gegen 16 Uhr geriet eine Gartenhütte auf einem Grundstück in St. Paul aus bisher unbekannter Ursache in Brand. Bei Eintreffen der Freiwilligen Feuerwehr St. Paul stand die Hütte bereits in Vollbrand. Der 50-jährige Besitzer hatte in der Hütte einen Holzofen in Betrieb. Personen kamen nicht zu Schaden, jedoch befanden sich in der Hütte drei Hunde, welche verendeten. Zur Ermittlung der Brandursache wird...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.