Brandeinsatz

Beiträge zum Thema Brandeinsatz

Der Lenker hielt sein Fahrzeug umgehend an und versuchte, den Brand mit einem Handfeuerlöscher zu bekämpfen (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at
3

Motorbrand während der Fahrt
Fahrer (67) greift sofort zum Feuerlöscher

Im Motorraum eines fahrenden Pkw brach plötzlich Feuer aus. Der 67-jährige Lenker griff sofort zum Handfeuerlöscher. SPITTAL. Gestern gegen 15.30 Uhr war ein 67-jähriger Mann mit seinem Pkw auf einer Gemeindestraße im Bezirk Spittal an der Drau unterwegs. Aus bislang unbekannter Ursache brach im Motorraum des Fahrzeugs ein Brand aus. Der Lenker hielt sein Fahrzeug umgehend an und versuchte, den Brand mit einem Handfeuerlöscher zu bekämpfen. Keiner verletzt In weiterer Folge wurde das Feuer im...

Am 30. April dieses Jahres entstand gegen 13.27 Uhr ein Brand in einem Nebengebäude eines Einfamilienhauses im Stadtgebiet von Klagenfurt. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at
3

Nach Brand in Klagenfurt
Enormer Schaden entstanden - Ursache ermittelt

Am 30. April dieses Jahres entstand gegen 13.27 Uhr ein Brand in einem Nebengebäude eines Einfamilienhauses im Stadtgebiet von Klagenfurt. Bis dato war die Brandursache unklar. In Zusammenschluss mit der Brandverhütungsstelle (BVS) des Kärntner Landesfeuerwehrverbandes und dem Bezirksbrandermittler, erfolgte am heutigen Montag, den 5. Mai, die Brandursachenermittlung. KLAGENFURT. "Als Brandausbruchsbereich wurde ein Nebenraum der Garage lokalisiert", so die Polizei. Die Zündquelle und somit die...

Feuerwehr bei den Löscharbeiten. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Griffen
3

Baum fällt auf Stromleitung
Waldbrand bei Griffen wurde verhindert

Ein umgestürzter Baum löste am Sonntag in einem Waldstück bei Griffen einen Brand aus. Dank raschem Einsatz der Feuerwehren und einer Stromabschaltung durch die Kelag konnte Schlimmeres verhindert werden. GRIFFEN. Am gestrigen Sonntag gegen 11.00 Uhr wurden die Beamten der Polizeiinspektion Griffen zu einem Brand in einem Waldstück bei Griffen beordert. Beim Eintreffen konnte festgestellt werden, dass ein Baum auf die teils im Wald befindliche Stromleitung gefallen war und es schon eine...

Eine 28-jährige Völkermarkterin war während des Kochens eingeschlafen. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Mia
3

Schlief beim Kochen ein
Völkermarkterin (28) verursachte Küchenbrand

Am Samstag rückte die Feuerwehr aus, um einen Küchenbrand zu löschen. Eine 28-jährige Völkermarkterin war während des Kochens eingeschlafen. Eine aufmerksame Nachbarin bemerkte den Brand. VÖLKERMARKT. Wie die Polizei mitteilte, verursachte eine 28-jährige Frau aus Völkermarkt am Samstag beim Erwärmen von Essen einen Küchenbrand. Nachdem sie den Kochtopf auf den Herd gestellt hatte, legte sie sich auf der Küchenbank nieder und schlief ein. Der sich erhitzende Topf führte unterdessen zum Beginn...

Die Toilette wurde gänzlich zerstört, ein Ausbreiten des Brandes konnte durch die Feuerwehr Villach verhindert werden (Symbolfoto)
3

Komplett zerstört
Unbekannte setzen mobile Toilette in Villach in Brand

In der Villacher Innenstadt brannte am Freitagnachmittag eine mobile Toilette vollständig aus. Unbekannte Täter hatten sie zuvor in Brand gesetzt.  VILLACH. Bisher unbekannte Täter beschädigten heute gegen 14.40 Uhr eine mobile Toilette, die in der Villacher Innenstadt aufgestellt war, indem sie diese auf noch ungeklärte Weise in Brand setzten. Toilette zerstört Die Toilette wurde gänzlich zerstört, ein Ausbreiten des Brandes konnte durch die Feuerwehr Villach verhindert werden. Die...

Ein leerstehendes Wirtschaftsgebäude stand in Flammen. Es wurden keine Tiere oder Personen verletzt. | Foto: Feuerwehr Ferlach
8

Großbrand in Niederdörfl
Wirtschaftsgebäude vollständig zerstört

In St. Margareten im Rosental ist am heutigen Dienstagmorgen ein Wirtschaftsgebäude niedergebrannt. MeinBezirk.at sprach mit Hauptbrandinspektor und Einsatzleiter Peter Ogris von der Freiwilligen Feuerwehr St. Margareten. NIEDERDÖRFL. Heute Morgen ist in St. Margareten im Rosental ein Wirtschaftsgebäude vollständig niedergebrannt. Im Einsatz standen mehrere Feuerwehren aus der Region. Ein Übergreifen der Flammen auf das angrenzende Wohnhaus konnte in letzter Minute verhindert werden. Wohnhaus...

Gestern kam es zu vier Brandeinsätzen in Kärnten. Drei davon in Klagenfurt und einer in St. Veit. (Bild: Waldbrand am Kreuzbergl) | Foto: Berufsfeuerwehr Klagenfurt am Wörthersee
24

Brände Kärnten
Feuerwehren, Rettung und Polizeihubschrauber im Einsatz

Von Wiesen- über Wald- bis hin zu Dachstuhlbrand: Am gestrigen Sonntag, 6. April, kam es zu vier Brandeinsätzen in Kärnten. Dabei standen die Feuerwehren Kärntens mit der Rettung sowie der Polizei inklusive Hubschrauber im Einsatz.   KÄRNTEN. In Klagenfurt ereigneten sich drei der vier Brände: Während am Vormittag eine Feuerschale in ein Plastikbehältnis geleert wurde, kam es Nachmittags zu einem Waldbrand am Kreuzbergl und zu einem, durch einen Funkenflug entstandenen Wiesenbrand in...

Der Brand breitete sich über die Fassade aus. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Ebene Reichenau
5

Einsatz in Ebene Reichenau
Zigarette hat wohl Brand in Hotel verursacht

Am Mittwoch gegen 13.45 Uhr brach bei einem Hotel in der Gemeinde Ebene Reichenau ein Brand aus. Zahlreiche Feuerwehren standen im Einsatz. Polizeiliche Ermittlungen fanden die Brandursache heraus.  EBENE REICHENAU. Der Brand stieg über die Fassade in den Hohlraum der Dachattika und zog sich bis zum Bereich des Hoteleingangs. Der Brand wurde von der Löschgruppe Turracher Höhe, sowie den Freiwilligen Feuerwehren Ebene Reichenau, Patergassen, Zedlitzdorf, Gnesau und Bad Kleinkirchheim gelöscht....

Feuerwehr Olsach-Molzbichl im Einsatz. | Foto: Feuerwehr Olsach-Molzbichl
4

100 Quadratmeter in Flammen
Feuerwehr löscht Wiesenbrand in Olsach

In Olsach kam es gestern zu einem Feuerwehreinsatz: Eine Wiese brannte. Aufgrund der anhaltenden Trockenheit breitete sich das Feuer rasch auf eine Fläche von ungefähr 100 Quadratmetern aus. OLSACH. Vergangenen Sonntagnachmittag wurde die Feuerwehr Olsach-Molzbichl gegen 14.00 Uhr zu einem Brandeinsatz alarmiert: In Olsach war ein Wiesenbrand ausgebrochen. Aufgrund der anhaltenden Trockenheit breitete sich der Brand rasch auf eine Fläche von ungefähr 100 Quadratmetern aus. Einstündiger Einsatz...

Über 150 Einsatzkräfte waren heute Mittag bei einem Großbrand in St. Veit im Einsatz. | Foto: FF St. Veit/Glan
1 49

Großbrand in St. Veiter Putenstall
Über tausend Tiere wurden gerettet

Heute Mittag brach ein Feuer in einem Mastbetrieb in Muschk bei Passering aus. Über 150 Einsatzkräften von 13 Feuerwehren gelang es, die 1300 Puten aus dem Stall zu retten und den Brand nach 90 Minuten unter Kontrolle zu bringen.  ST. VEIT. Wie die FF St. Veit an der Glan mitteilte, brach kurz vor Mittag ein Brand in einem Putenstall in Muschk bei Passering aus. Zunächst seien Atemschutztrupps örtlicher Feuerwehren vor der Herausforderung gestanden, die Tiere möglichst schnell aus dem...

Am Montag um 17.15 Uhr wurden fünf Feuerwehren zum Einsatz gerufen. | Foto: Feuerwehr St. Paul im Lavanttal
12

Brand in Wolfsberg
Nebengebäude eines Wohnhauses geriet in Brand

Am Montagabend, den 24. Februar dieses Jahres, fing ein Nebengebäude eines Wohnhauses Feuer. Es standen fünf Feuerwehren im Einsatz, welche den Brand löschten. Die Brandursache ist noch nicht bekannt. LAVANTTAL/WOLFSBERG. Aus bisher unbekannter Ursache geriet am Montag um 17.15 Uhr ein Nebengebäude eines Wohnhauses in der Gemeinde St. Paul im Lavanttal im Bereich des Dachstuhles und Kamins in Brand. 88 Mann im Einsatz "Der Brand konnte von den Feuerwehren St. Paul, Granitztal, Kollnitz, Maria...

Die Feuerwehr war schnell vor Ort und konnte Schlimmeres verhindern. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Unterbergen
2

Brand in Produktionshalle
Feuerwehr rückt zu nächtlichem Einsatz aus

In einer Firma in Unterbergen musste heute die Feuerwehr ausrücken. Es kam zu einem Brand in einer Produktionshalle. FERLACH. Heute um 00.35 Uhr ereignete sich in einer Maschinenhalle einer Firma in Ferlach, Bezirk Klagenfurt-Land, aus derzeit unbekannter Ursache ein Entstehungsbrand. Der Brand brach auf einem Metallkasten aus, auf welchem ein bisher unbekanntes elektronisches Gerät abgelegt war. Schadenshöhe unbekannt Dabei kam es vermutlich in Folge einer Selbstentzündung zu einer...

Großeinsatz in St. Veit an der Glan sorgte am frühen Morgen für Aufsehen. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Glödnitz
4

Großeinsatz im Bezirk St. Veit
Nebengebäude brannte völlig nieder

Ein Großeinsatz in St. Veit an der Glan sorgte am frühen Morgen für Aufsehen. Achtzig Einsatzkräfte wurden für diesen Einsatz alarmiert.  ST. VEIT. Am heutigen Morgen kam es in einem Nebengebäude eines landwirtschaftlichen Anwesens im Bezirk St. Veit/Glan aus bisher unbekannter Ursache zu einem Brandgeschehen. 800 Liter Diesel Das Nebengebäude wurde als Garage für einen Traktor genutzt und es befanden sich noch diverse Gerätschaften und ein Tank mit cirka 800 Litern Diesel darin. Der Brand...

Bereits bei der Anfahrt waren starke Rauchschwaden sichtbar. | Foto: FF Radenthein/FF Untertweng
4

Dachstuhlbrand in Radenthein
Die Brandursache konnte geklärt werden

Am 11. Jänner brannte ein Dachstuhl eines Nebengebäudes in Radenthein. Rund 50 Tiere konnten gerettet werden, 70 Florianis standen im Einsatz. Nun konnte nach Abschluss der Erhebungen die Brandursache geklärt werden. RADENTHEIN. Am 11. Jänner geriet der Dachstuhl eines Nebengebäudes in der Gemeinde Radenthein in Vollbrand. Den Feuerwehren gelang es ein Übergreifen des Brandes auf das nur wenige Meter entfernte Wohnhaus zu verhindern. Im Nebengebäude wurden etwa 30 Tauben und 20 Hühner gehalten,...

Feuer zerstörte Häuser. | Foto: zVg
1 11

"Sowas gab es noch nie"
Kärntner berichten über Flammeninferno in L.A.

In der US-Metropole Los Angeles wüten verheerende Waldbrände. Es gibt bereits Todesopfer und zahlreiche Verletzte. Tausende Häuser sollen bereits zerstört worden sein. Durch den Verein "Weltkärntner" konnte MeinBezirk.at mit mehreren Kärntnern, die in L.A. wohnen, sprechen. Sie schildern die dortige Situation. KÄRNTEN/LOS ANGELES. Seit Tagen wird versucht das Flammeninferno in den Griff zu bekommen, aber durch die Winde und die Trockenheit wird das Feuer immer weiter angefacht und die...

Flammen aus dem Kamin sichtbar. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Siebenbrünn-Riegersdorf
6

Kaminbrand in Radendorf
Die Feuerwehr rückte am Neujahrstag aus

Ein Kaminbrand in einem Einfamilienhaus in Radendorf wurde am Neujahrstag durch die Feuerwehr rasch unter Kontrolle gebracht. Nach ersten Feststellungen der Nachbarn und der Untersuchung mit einer Wärmebildkamera konnte Entwarnung gegeben werden. RADENDORF. Gestern wurde die Freiwillige Feuerwehr Siebenbrünn-Riegersdorf zu einem Brandeinsatz in Radendorf alarmiert. Aufmerksame Nachbarn hatten bei einem Einfamilienhaus einen Kaminbrand bemerkt. Bei Ankunft der Einsatzkräfte war der Brand bereits...

Das Einfamilienhaus soll bei dem Brand schwer beschädigt worden sein. (Symbolfoto)  | Foto: stock.adobe.com/at/ivandanru
2

Großbrand in Wolfsberg
In Einfamilienhaus loderten die Flammen

Am heutigen Donnerstag gegen 02:40 Uhr entdeckte ein 40-jähriger aufmerksamer Nachbar den Brand in einem Einfamilienhaus im Bezirk Wolfsberg und verständigte die Einsatzkräfte. WOLFSBERG. Beim Eintreffen der Feuerwehr soll das Einfamilienhaus im Inneren bereits im Vollbrand gewesen sein, der sich schon Stunden zuvor entwickelt haben dürfte. "Die Mieter, die sich beim Siedeln befinden, haben das Haus gegen 19:30 Uhr verlassen, was zum Zeitpunkt des Eintreffens der Feuerwehr noch nicht geklärt...

Die Feuerwehr rückte gestern zu einem Brand am Nassfeld aus. (Archivfoto) | Foto: MeinBezirk.at
2

Lodernde Flammen am Nassfeld
Pistenraupe fing plötzlich Feuer

Am gestrigen Mittwochabend wurden unzählige Einsatzkräfte aufs Nassfeld gerufen. Grund war eine in Flammen aufgehende Pistenraupe, in der sich zwei Personen befanden. Beide konnten das Fahrzeug noch früh genug verlassen. NASSFELD. Während den Beschneiungsarbeiten auf einer der Pisten im Schigebiet kam es plötzlich zu einem Brand der Pistenraupe. Sofort rückten die Einsatzkräfte, unter anderem die Betriebsfeuerwehr Nassfeld aus, um das Feuer zu löschen. Dutzende Einsatzkräfte vor OrtDas Fahrzeug...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Nadine Dielacher
Feuerwehr bei Löscharbeiten. | Foto: Fire Veiter - FF St.Veit/Glan
3

Feuerwehreinsatz
Aufmerksamer Helfer stoppt Containerbrand in St. Veit

In der Friesacher Straße in St. Veit verhinderte eine aufmerksame Person gestern einen größeren Brand, als Kartonagen in einem Altpapiercontainer Feuer fingen. Die Ursache ist unklar, der Sachschaden gering. ST. VEIT. Die Freiwillige Feuerwehr St. Veit wurde gestern von der Landesalarm- und Warnzentrale zu einem Kleinbrand in die Friesacher Straße alarmiert. Vor einem Mehrparteienhaus begannen in einem Altpapiercontainer Kartonagen zu brennen. Eine Person, die auf den Brand aufmerksam wurde,...

Der Schaden ist enorm. | Foto: Feuerwehr St.Jakob im Rosental
9

Brand in Nebengebäude
Nach Ermittlungen steht nun die Brandursache fest

Vergangenen Sonntag brach in einem Nebengebäude ein Brand aus. Ein Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr wurde dabei verletzt. Nach umfangreichen Ermittlungen steht nun die Brandursache fest. ST. JAKOB IM ROSENTAL. Am 30. November gegen 16.45 Uhr brach im Nebengebäude eines leerstehenden Anwesens im Gemeindegebiet von St. Jakob im Rosental aus bisher ungeklärter Ursache ein Brand aus. Der Brand brach im Innenbereich des Nebengebäudes, welches noch als Lager diente, aus. Der Brand wurde von den...

Es entstand ein Sachschaden in der Höhe von einigen Zehntausend Euro (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at
2

"Konnte kein Motiv nennen"
Täter (21) nach Brand in Wolfsberg ausgeforscht

Letztes Jahr im August kam es in einem Mehrparteienhaus zu einem Brand, bei dem drei Leute verletzt wurden. Nun konnte ein 21-jähriger Täter ausgeforscht werden. Er ist geständig, ein Motiv ist jedoch unklar. WOLFSBERG. Am 15. August letztes Jahr gegen 10.15 Uhr kam es in einem Mehrparteienhaus in Wolfsberg zu einem Brandgeschehen. Im Stiegenhaus der Wohnanlage kam es im Bereich von dort gelagerten Holzkisten zu einer Rauchentwicklung und in der Folge eines Brandes. Drei Personen verletzt Die...

In Feldkirchen kam es zu einem Brand im Erdgeschoß (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at
2

Hund und Frauen unverletzt
Brand in Feldkirchen forderte 40 Einsatzkräfte

Bei einem Brand in Feldkirchen konnten sich zwei Frauen noch rechtzeitig vor den Flammen retten. Auch der Hund blieb unverletzt. 40 Einsatzkräfte standen im Einsatz.  FELDKIRCHEN. Gestern gegen 22.30 Uhr bemerkte eine 32 Jahre alte Frau in dem von ihr bewohnten Wohnhaus in Feldkirchen einen Brand im Erdgeschoß. Die Frau alarmierte ihre ebenfalls im Haus wohnende Mutter. Beide Frauen verließen das Haus und liefen schließlich zu einem Nachbar, der die Feuerwehr verständigte. Auch Hund gerettet...

Sowohl mittels Innenangriff als auch mit Außenangriff gelang es den Wehren den Brand rasch unter Kontrolle zu bringen.  | Foto: Feuerwehr Wolfsberg
2

Balkon stand in Vollbrand
Drei Feuerwehren standen im Einsatz

Am Dienstag kam es in St. Michael zu einem Brandeinsatz. Die Freiwilligen Feuerwehren St.Micheal, St.Marein und Wolfsberg wurden zu einem Balkonbrand alarmiert. ST.MICHAEL. Am Dienstag gegen 9.30 Uhr kam es am Balkon einer im ersten Stock gelegenen Wohnung einer Mehrparteienwohnanlage zu einem Brand, wobei der Brand vermutlich durch eine Gasheizung ausbrach. Das Brandereignis, welches sich rasch ausbreitete, wurde vom 46-jährigen Mieter bemerkt und versuchte dieser noch, mit einem...

Der Mann steht unter Verdacht, mehrere Brände gelegt zu haben. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at
2

Nach mehreren Bränden
Mutmaßlicher Brandstifter wurde festgenommen

Seit September 2023 kam es im Bereich eines Mehrparteienhauses in Bad Bleiberg sowie in unmittelbarer Nähe mehrfach zu Bränden. Teilweise waren Bewohner gefährdet, jedenfalls entstand ein Sachschaden knapp an der Millionengrenze. BAD BLEIBERG. Gemeinsam mit Polizeibeamten der Polizeiinspektionen Bad Bleiberg und Arnoldstein gelang es den Kriminalbeamten des Landeskriminalamtes, einen 23-jährigen Bewohner dieses Mehrparteienhauses auszuforschen und festzunehmen. Der 23-Jährige gilt zumindest zum...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.