Dachstuhlbrand

Beiträge zum Thema Dachstuhlbrand

Durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehren konnte der Brand schnell gelöscht werden. | Foto: Feuerwehr Rinkenberg
5

Feuerwehreinsatz
Bub (10) entdeckt Dachstuhlbrand und schlägt Alarm

Ein 10-jähriger Bub hat am Freitag gegen 14.10 Uhr im Bezirk Völkermarkt einen Brand im Dachstuhlbereich eines Nebengebäudes entdeckt – und könnte damit Schlimmeres verhindert haben. Die Feuerwehr rückte sofort aus. VÖLKERMARKT. Heute gegen 14.10 Uhr brach im Dachstuhlbereich eines Nebengebäudes im Bezirk Völkermarkt ein Brand aus, welcher durch den 10-jährigen Enkel des Besitzers entdeckt wurde. Dieser lief zu seinen Nachbarn, welche unverzüglich die Einsatzkräfte verständigten. Brand schnell...

Gestern kam es zu vier Brandeinsätzen in Kärnten. Drei davon in Klagenfurt und einer in St. Veit. (Bild: Waldbrand am Kreuzbergl) | Foto: Berufsfeuerwehr Klagenfurt am Wörthersee
24

Brände Kärnten
Feuerwehren, Rettung und Polizeihubschrauber im Einsatz

Von Wiesen- über Wald- bis hin zu Dachstuhlbrand: Am gestrigen Sonntag, 6. April, kam es zu vier Brandeinsätzen in Kärnten. Dabei standen die Feuerwehren Kärntens mit der Rettung sowie der Polizei inklusive Hubschrauber im Einsatz.   KÄRNTEN. In Klagenfurt ereigneten sich drei der vier Brände: Während am Vormittag eine Feuerschale in ein Plastikbehältnis geleert wurde, kam es Nachmittags zu einem Waldbrand am Kreuzbergl und zu einem, durch einen Funkenflug entstandenen Wiesenbrand in...

Gestern gegen 15.45 Uhr kam es bei einem Einfamilienhaus in Völkermarkt aus bisher unbekannter Ursache zu einem Dachstuhlbrand (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at
3

Einsatz bei Einfamilienhaus
Feuerwehren zu Dachstuhlbrand alarmiert

In Völkermarkt kam es aus unbekannter Ursache zu einem Dachstuhlbrand. Mehrere Feuerwehren standen im Einsatz. VÖLKERMARKT. Gestern gegen 15.45 Uhr kam es bei einem Einfamilienhaus in Völkermarkt aus bisher unbekannter Ursache zu einem Dachstuhlbrand. Personen kamen dabei nicht zu Schaden. Im Einsatz befanden sich die Feuerwehren Völkermarkt, St. Peter und Haimburg, die den Brand unter Kontrolle bringen konnten. Schadenshöhe unbekannt Die Erhebungen zur Klärung der Brandursache sind noch nicht...

Die Feuerwehren wurden zu einem "B4 Brand Dachstuhl" alarmiert. | Foto: Feuerwehr Bad Eisenkappel
8

Brand in Garage
Feuerwehr verhinderte das Ausbreiten der Flammen

Am Sonntag kam es in der Gemeinde Bad Eisenkappel zu einem Brand in einer Garage. Über 50 Feuerwehrleute standen im Einsatz.  BEZIRK VÖLKERMARKT. Gegen 7.45 Uhr brach in der Garage eines unbewohnten Nebengebäudes auf einem Anwesen in der Gemeinde Bad Eisenkappel ein Brand aus. Dabei wurde eine Zwischendecke auf einer Fläche von rund zwei Quadratmetern beschädigt. Feuerwehr im Einsatz Durch das rasche Einschreiten der freiwilligen Feuerwehren Bad Eisenkappel, Rechberg, Miklauzhof sowie...

Feuerwehr wurde in die Gemeinde Feld am See alarmiert. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Radenthein
8

Dachstuhlbrand
Zahlreiche Einsatzkräfte kämpften gegen Flammen

Am heutigen Donnerstag gegen 10.30 Uhr brach auf dem Dachstuhl eines im Bau befindlichen Mehrparteienhauses im Gemeindegebiet von Feld am See ein Brand aus. FELD AM SEE. Am Vormittag war lediglich ein Arbeiter auf der Baustelle mit Flämmarbeiten im Bereich des Dachstuhles beschäftigt. Dieser bemerkte den Brand und verständigte auch per Notruf die Feuerwehr. Keine Verletzten Personen kamen nicht zu Schaden, die Höhe des entstandenen Sachschadens steht noch nicht fest. Weitere Erhebungen zur...

Foto: FF Frantschach-St. Gertraud
6

Frantschach-St. Gertraud
Sechs Feuerwehren zu Wohnhausbrand alarmiert

Aus bisher unbekannter Ursache geriet in Obergösel ein hölzernes Bauernhaus in Brand.  OBERGÖSEL. Am späten Nachmittag des 2. Feber wurde die Freiwilligen Feuerwehren Kamp und Frantschach-St. Gertraud zu einer Rauchentwicklung in einem Gebäude in Obergösel alarmiert. Bereits während der Anfahrt des Kommandofahrzeuges wurde das Alarmstichwort auf einen Gebäudebrand erhöht, zeitgleich wurden die Feuerwehren Wolfsberg und St. Margarethen nachalarmiert. Zahlreiche Atemschutzträger im Einsatz Bei...

Es schossen Flammen aus dem Gebäude | Foto: FF Föderlach, BFKdo Villach Land
Video 3

In Wernberg
Die Florianis eilten zu einem Dachstuhlbrand

MIT VIDEO: Am Samstagmorgen wurden die Feuerwehren der Gemeinden Wernberg und Velden am Wörthersee zu einem Dachstuhlbrand in einem Wohnobjekt in der Wernberger Ortschaft Kletschach alarmiert. Hausbesitzer entdeckte Feuer, als er Tiere füttern wollte. WERNBERG. Beim Eintreffen der Feuerwehr war eine starke Rauchentwicklung im Dachbereich des Objektes erkennbar bzw. schlugen an der Rückseite des Objektes bereits Flammen aus dem Dach. Die Bewohner des Hauses konnten das Gebäude bereits vor dem...

Foto: FF Judendorf
1 3

Heute Vormittag
Dachstuhlbrand in Pogöriach - Brandursache unbekannt

Am Vormittag mussten mehrere Feuerwehren zu einem Dachstuhlbrand in den Villacher Ortsteil Pogöriach ausrücken. Brandursache noch unbekannt. VILLACH. Heute gegen 10.30 Uhr wurden die Feuerwehren zu einem Dachstuhlbrand nach Pogöriach im Stadtgebiet von Villach gerufen. Die Brandursache ist noch unbekannt. Der Brand konnte durch die Feuerwehren rasch gelöscht werden. Im Einsatz stehen neben den Freiwilligen Feuerwehren Judendorf, Pogöriach, Fellach, St. Martin auch die Hauptfeuerwache Villach...

Im Einsatz stehen Polizei, Rettung, HFW, FF Pogöriach (Einsatzleitung), FF Fellach, FF St. Martin und FF Judendorf. | Foto: FF Judendorf
3

Mehrere Wehren im Einsatz
In Pogöriach steht ein Dachstuhl in Flammen

In Villach heulten am Dienstagvormittag (31. Jänner) mehrmals die Sirenen. Der Grund: Im Stadtteil Pogöriach steht ein Dachstuhl in Flammen. VILLACH. In der Schleiergasse im Villacher Stadtteil Judendorf ist es aus bisher unbekannter Ursache im Dachstuhl eines Einfamilienhauses ein Brand ausgebrochen. Im Einsatz stehen neben Polizei und Rettung die Hauptfeuerwache Villach (HFW), die FF Pogöriach (Einsatzleitung), FF Fellach, FF St. Martin und die FF Judendorf.

Foto: Feuerwehr Arnoldstein
5

Einfamilienhaus brannte
88-Jährige entdeckte den Brand und schlug Alarm

Am Mittwoch um 15 Uhr brach in einem Einfamilienhaus in der Gemeinde Arnoldstein aus bisher noch unbekannter Ursache ein Brand im Bereich des Dachstuhls aus. VILLACH-LAND. Eine 88-jährige Bewohnerin entdeckte den Brand und alarmierte die Feuerwehr. Sie und eine 23-jähriger Bewohner konnte sich unverletzt ins Freie retten. Der Sachschaden ist erheblich, kann aber derzeit nicht beziffert werden. Die Feststellung der Brandursache ist nun Gegenstand weiterer kriminalpolizeilicher Ermittlungen.  Im...

3

Großeinsatz
Dachstuhl eines Wohnhauses in Greifenburg fing Feuer

Heute in den frühen Morgenstunden brach in Greifenburg ein Brand im Bereich des Dachstuhles eines Wohnhauses aus. Die Löscharbeiten sind noch im Gange. SPITTAL. Die Freiwillige Feuerwehr Steinfeld wurde heute gegen 6 Uhr zu einem Brandeinsatz nach Greifenburg gerufen. Im eng verbauten Ortskern von Greifenburg brach in den frühen Morgenstunden im Bereich des Dachstuhles eines Wohnhauses ein Brand aus. Aufgrund der beengten Verhältnisse musste die B100 Drautalbundesstraße für die Löscharbeiten...

Foto: FF Dellach
3

Dellach
Nachbarin bemerkte Dachstuhlbrand - Großeinsatz der Feuerwehr

Glück im Unglück dürfte ein Mann in Dellach gehabt haben. Seine Nachbarin war aufmerksam und bemerkte einen Brand. DELLACH/DRAU. Ein 48-jähriger Mann nahm am 23. Dezember 2021 um 4:30 Uhr Brandgeruch in seinem Wohnhaus in Raßnig, Gemeinde Dellach/Drau wahr. Sofort kontrollierte er seinen Kamin auf Risse und Undichtheiten. Er konnte soweit jedoch kein offenes Feuer wahrnehmen. Bevor er zur Arbeit fuhr, beauftragte er seine Nachbarin zur Brandwache. Nachbarin alarmierte FeuerwehrGegen 8 Uhr...

Foto: FF St. Veit
8

Übung
Feuerwehr rückte zu Dachstuhlbrand in der Innenstadt aus

Was am Montag zum Glück nur eine Übung war, kann dennoch zum Ernstfall werden. Deshalb stehen solche Einsätze wie jener in der Innenstadt regelmäßig am Plan der St. Veiter Feuerwehr. ST. VEIT. Die St. Veiter Feuerwehr übte am Montag für den Ernstfall in der Innenstadt. "Die Innenstadt ist für uns, aufgrund ihrer Bauweise, den Verwinkelungen und der Enge, immer eine besondere Herausforderung", heißt es von Seiten der Feuerwehr.  Das SzenarioDer Übungseinsatzbefehl am Montag lautete...

Mit einem Kran werden derzeit die Blechteile des Daches der Millstätter Villa entfernt, um die Glutnester darunter löschen zu können | Foto: FF Millstatt

Brand in Millstatt: Kran muss Dachteile entfernen

MILLSTATT (ven). Beim Großbrand einer Millstätter Villa (die WOCHE berichtete) gibt es noch immer kein "Brand aus". Nun wird das Blechdach mittels eines Krans entfernt, um weitere Nachlöscharbeiten durchführen zu können. Glutnester flammen auf Der Millstätter Feuerwehrkommandant Hannes Zeber dazu: "Wir entfernen nun die Blechteile vom Dach, da darunter immer wieder Glutnester aufflammen und wir sonst keinen Zugriff darauf haben." Besonders der Wind erschwert die Löscharbeiten. Teile des...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Der brennende Dachstuhl konnte von der Feuerwehr gelöscht werden. | Foto: Woche/Symbolbild

Blitzschlag: Dachstuhl stand in Flammen

Elf Personen befanden sich in dem Gebäude. Feuerwehr konnte den Dachstuhlbrand schnell löschen. MARIA SAAL. Auf Grund eines Blitzschlages geriet der Dachstuhl eines Wohnhauses in Maria Saal in Brand. In dem Gebäude befanden sich elf Personen. Die Feuerwehren Maria Saal, St. Michael/Zollfeld, Stegendorf, Ottmanach und Timenitz konnten den Brand schnell löschen. Die Höhe des Sachschadens steht noch nicht fest.

Krankenschwester rettete Nachbarin

ST. KANZIAN. Am 2. Dezember nahm eine Krankenschwester (59) beim Nachbarhaus in der Gemeinde Gallizien auf dem Dach Flammen wahr. Sie wies ihren Ehemann an, die Anzeige zu erstatten. Sie selbst lief zum Nachbarhaus und holte die 78jährige Mutter des Hausbesitzers aus dem Haus. Die unmittelbar danach eintreffenden Feuerwehren löschten den Brand am Dachboden und im Dachbereich. Bei dem Brandereignis wurde niemand verletzt. Im Einsatz standen die FF Gallizien, Abtei, Rechberg, Miklauzhof,...

Dachstuhlbrand in St. Margarethen

BLEIBURG. Am 27. September brach im Dachbodenbereich des Wohnhauses einer 29 Jahre alten Arbeiterin aus dem Bezirk Völkermarkt in St.Margarethen ein Brand aus, der einen Teil des hölzernen Dachstuhls stark beschädigte. Durch das rasche Eingreifen der freiwilligen Feuerwehren Bleiburg, Rinkenberg, Loibach, St. Michael und Feistritz ob Bleiburg konnte ein Übergreifen der Flammen auf den gesamten Dachstuhl verhindert werden. Im Löscheinsatz standen insgesamt 60 Mann mit zehn Einsatzfahrzeugen. Als...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.