Brandeinsatz

Beiträge zum Thema Brandeinsatz

Höhe Mühldorf
Lokführer entdeckt Böschungsbrand – Feuerwehr im Einsatz

Die Freiwillige Feuerwehr Mühldorf und Kolbnitz wurde gestern in der Nacht zu einem Böschungsbrand in der Gemeinde Mühldorf alarmiert. Ein Lockführer der ÖBB hatte den Brand entdeckt. Bis Mitternacht konnte der Brand gelöscht werden. SPITTAL. Gestern gegen 23.23 Uhr bemerkte ein Lokführer der ÖBB auf der Bahnstrecke zwischen Spittal/Drau und Mallnitz auf Höhe der Gemeinde Mühldorf bergseitig der Bahngleise einen Böschungsbrand und alarmierte die Feuerwehr. Die Freiwillige Feuerwehr Mühldorf und...

St. Urban
Hackgut eines Landwirtes fängt Feuer – Feuerwehr im Einsatz

Ein Hackguthaufen eines Landwirtes in St. Urban geriet gestern kurz vor Mitternacht aus bisher ungeklärter Ursache in Brand. Die Freiwillige Feuerwehr St. Urban stand im Einsatz. FELDKIRCHEN. Gestern gegen 23.45 Uhr geriet in St.Urban, Bezirk Feldkirchen, aus noch ungeklärter Ursache ein Hackguthaufen eines Landwirtes in Brand. Das Feuer konnte von der alarmierten Freiwilligen Feuerwehr St.Urban gelöscht werden, jedoch verbrannten circa 30 Kubikmeter Hackgut im Wert von mehreren hundert Euro.

Foto: NÖ Landesfeuerwehrverband
1 10

Waldbrand Burgstallberg
Hilfe kommt jetzt auch von Niederösterreich

Ein Waldbrand am Burgstallberg in Mühldorf hielt gestern Sonntag, rund 250 Feuerwehrleute im Einsatz. Auch heute, Montag, sind die Löscharbeiten noch nicht abgeschlossen. Hilfe kommt jetzt auch vom Landesfeuerwehrverband aus Tulln. MÜHLDORF. Die Feuerwehren Mühldorf, Kolbnitz und Möllbrücke wurden gestern um 17 Uhr zu einem Waldbrand am Burgstallberg alarmiert. Rund zehn Hektar Waldfläche standen gestern an der Einsatzstelle auf rund 700 Meter Seehöhe in Flammen. Durch den Wind und wegen des...

Foto: FF Ferndorf
6

Brandeinsatz in Beinten
Feld mit Elefantengras stand in Flammen

Aus bisher unbekannten Gründen ist gestern abends in Beinten in der Gemeinde Ferndorf ein Feld mit Elefantengras in Brand geraten. Im Einsatz standen die Freiwillige Feuerwehr Ferndorf und die Freiwillige Feuerwehr Olsach-Molzbichl. FERNDORF. Die Freiwillige Feuerwehr Ferndorf und die Feuerwehr Olsach-Molzbichl wurden gestern, 23. März, um 18:35 zu einem Brandeinsatz alarmiert. Aus unbekannten Gründen geriet in Beinten ein Feld mit Elefantengras in Brand. Durch einen Löschangriff der...

Foto: FF Kerschdorf/Velden
3

FF Kerschdorf/Velden im Einsatz
Brand in einer Holzhütte in Oberjeserz

Die Freiwillige Feuerwehr Kerschdorf/Velden wurde heute Vormittag zu einem Brandeinsatz gerufen.  VELDEN. Heute vormittags, gegen 9.20 Uhr, wurde die Freiwillige Feuerwehr Kerschdorf bei Velden zu einem Brandeinsatz alarmiert. Eine Holzhütte in Oberjeserz brannte. Der Brand konnte nach ungefähr einer Stunde gelöscht werden. Dank dem schnellen Eingreifen der Feuerwehren konnte Schlimmeres verhindert werden.

Eine Wiese war aus unbekannter Ursache in Brand geraten. | Foto: FF St. Andrä
5

Jakling
Feuerwehren bekämpften Laub- und Wiesenbrand erfolgreich

Eine Wiese und ein Laubhaufen fingen Feuer. JAKLING. Am Sonntag, den 20. März 2022, wurden die Feuerwehren Jakling und St Andrä zu einem Wiesenbrand nach Jakling alarmiert. Aus noch unbekannter Ursache fingen eine Wiese sowie ein angrenzender Laubhaufen Feuer. Als die ersten Einsatzkräfte am Einsatzort eintrafen, wurde sofort eine Löschleitung aufgebaut. Der Brand konnte durch das rasche Einschreiten eindämmt und schlussendlich gelöscht werden. Nach einer halben Stunde konnten alle...

Foto: BI Christian Sprachmann, FF Ottmanach und BM Christoph Duller, FF Pischeldorf
4

Feuerwehreinsatz
Kaminbrand in Einfamilienhaus in Eixendorf

Gestern, 7. März, wurden um 20.39 Uhr die Feuerwehren Ottmanach und Pischeldorf zu einem Kaminbrand in einem Einfamilienhaus in Eixendorf (Marktgemeinde Magdalensberg) alarmiert. KLAGENFURT LAND. Brandeinsatz in einem Einfamilienhaus in Eixendorf, Klagenfurt Land. Die Feuerwehren Ottmanach und Pischeldorf wurden gestern am Abend, gegen 20.39 Uhr zu einem Kaminbrand in einem Einfamilienhaus gerufen. Bereits vor Eintreffen der Feuerwehr wurde der Ofen von den Bewohnern zum Teil ausgeräumt, somit...

Foto: FF Latschach
3

Feuerwehr
Brandeinsatz am Friedhof in Latschach – Müllcontainer fing Feuer

Am Friedhof in Latschach fing heute morgen aus bisher unbekannter Ursache ein Müllcontainer an zu brennen. Die Freiwilligen Feuerwehren Latschach, Gödersdorf und Faak am See standen im Einsatz. LATSCHACH. Heute gegen 8 Uhr wurden die Freiwillige Feuerwehr Gödersdorf, die Freiwillige Feuerwehr Latschach und die Freiwillige Feuerwehr Faak am See zu einem Brandeinsatz gerufen. Am Friedhof in Latschach geriet aus bisher unbekannter Ursache ein Müllcontainer im Mülllagerraum in Brand. Passant...

3

Großeinsatz
Dachstuhl eines Wohnhauses in Greifenburg fing Feuer

Heute in den frühen Morgenstunden brach in Greifenburg ein Brand im Bereich des Dachstuhles eines Wohnhauses aus. Die Löscharbeiten sind noch im Gange. SPITTAL. Die Freiwillige Feuerwehr Steinfeld wurde heute gegen 6 Uhr zu einem Brandeinsatz nach Greifenburg gerufen. Im eng verbauten Ortskern von Greifenburg brach in den frühen Morgenstunden im Bereich des Dachstuhles eines Wohnhauses ein Brand aus. Aufgrund der beengten Verhältnisse musste die B100 Drautalbundesstraße für die Löscharbeiten...

2 2

Feuerwehr Einsatz

Die Feuerwehr Althofen ist heute um ca. 08:00 Uhr zu einem angeblichen Wohnhausbrand nach Kappel am Krappfeld ausgerückt und noch andere Wehren. Mehr sehen sie später unter    https://ff-althofen.at/?id=41 Bericht Kronenzeitung: Am Sonntagmorgen bemerkten Nachbarn den Brand einer Garage neben einem Einfamilienhaus in Kappel am Krappfeld. Mit vereinten Kräften konnten sie das Feuer mit Feuerlöschern selbst löschen, bevor die alarmierten Feuerwehren eintrafen. Heiße Asche als Brandauslöser? Heiße...

Erneuter Brandalarm im alten Hallenbad | Foto: FF Spittal
3

Spittal/Drau
Neuerlicher Brand im alten Hallenbad

Erneut mussten Einsatzkräfte zum alten Hallenbad Spittal ausrücken.  SPITTAL. Nachdem es am 20. November im alten Hallenbad in der Ortenburgerstraße in Spittal schon einmal gebrannt hat, gab es heute Montag, 29.11.2021 neuerlichen Feueralarm für die FF Spittal, St.Peter und Olsach/Molzbichl. 20. NovemberDamals war der ehemalige Kassenbereich vermutlich durch Brandstiftung zerstört worden. Nur aufgrund von Sauerstoffmangel hat sich der Brand nicht weiter ausbreiten können. Heutiger EinsatzEin...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Foto: FF Bad Eisenkappel
2

Bad Eisenkappel
Feuerwehr rückte aus - ein Saunaofen geriet in Brand

Zu einem Einsatz am 10. Oktober mussten drei Feuerwehren im Bezirk ausrücken. Ein Saunaofen überhitzte sich und geriet in Brand.  BAD EISENKAPPEL.  Vermutlich auf Grund einer Überhitzung des elektrisch betriebenen Saunaofens brach am 10. Oktober gegen 11:30 Uhr in einem Nebengebäude in der Gemeinde Bad Eisenkappel ein Brand aus. Der Brand wurde vom 61-jährigen Eigentümer entdeckt und konnte von diesem noch vor dem Eintreffen der freiwilligen Feuerwehren mit einem Gartenschlauch gelöscht werden....

7

Feuerwehr
Brandeinsatz am Industriestandort Euro Nova

Am Mittwoch, den 18. August 2021 wurde die Feuerwehr Arnoldstein gegen 20.18 Uhr zu einem Brandmelderalarm auf den Industriestandort Euro Nova alarmiert. Bei der Anfahrt konnten bereits erste Rauchschwaden erkannt werden, wodurch sich ein angenommener Fehlalarm nicht bestätigte. In einem Müllbunker kam es aus unbekannter Ursache zu einer Durchzündung von gelagertem Abfallmaterial. Die betriebsinterne Löschanlage wurde sofort aktiviert und der Brand mittels Löschschaum abgelöscht. Kameraden der...

In diesem Gebäude in der Innenstadt kam es zum Brand.  | Foto: HFW Villach
2

Gefährlicher Brand
Brandstiftung in Villach

Kurz vor halb 6 Uhr morgens bemerkte eine Mieterin eines Mehrparteienhauses in der Villacher Innenstadt einen Brand mit starker Rauchentwicklung. VILLACH. Mehrere Notrufe liefen in der Feuerwehrleitstelle Villach auf. Durch den Disponenten wurde Alarm für die Hauptfeuerwache Villach und die FF Perau ausgelöst. "Als unser Löschzug eintraf, konnten die Flammen glücklicherweise durch einen Bewohner mittels Handfeuerlöscher abgelöscht werden. Rauch und Brandruß waren im Stiegenhaus verteilt",...

Rinkenberg
Wirtschaftsgebäude stand in Vollbrand

Ein Wirtschaftsgebäude in Rinkenberg stand gestern in Vollbrand. Die Brandursache ist derzeit noch unklar. RINKENBERG. Gestern Abend gab es Großalarm für die Feuerwehren des Bezirkes Völkermarkt. Ein Wirtschaftsgebäude in Rinkenberg, Gemeinde Bleiburg, stand in Vollbrand. 150 Mann von elf Feuerwehren standen mit 21 Fahrzeugen im Einsatz. Übergreifen der Flammen verhindert Um 18:24 Uhr wurden sechs Feuerwehren zu einem Wirtschaftsgebäudebrand nach Rinkenberg alarmiert. Beim Eintreffen der ersten...

Forst/Wolfsberg
Mit Heuballen beladener Lkw begann zu brennen

Heute Nachmittag wurden Kameraden von vier Feuerwehren zu einem Brandeinsatz nach Forst alarmiert. WOLFSBERG. Am Dienstag, 15. Juni 2021, gegen 17 Uhr heulten in Wolfsberg und Umgebung die Sirenen. Grund dafür war ein brennender Lkw-Zug, der mit mehreren Heuballen beladen war: Ein 27-jähriger Kraftfahrer aus dem Bezirk Wolfsberg war damit auf einer Gemeindestraße bergwärts in Richtung Forst unterwegs. Aus bisher unbekannter Ursache geriet der Motor des Fahrzeuges in Brand.  Schlimmeres...

4

Feuererwehreinsatz
PKW – Brand bei Tankstelle

Zu einem PKW – Brand im Bereich einer Betriebstankstelle wurden am Freitag, den 14. Mai 2021 gegen 19.19 Uhr die Feuerwehr Arnoldstein sowie die Betriebsfeuerwehr Euro Nova alarmiert. Die Erstinformation war, dass ein PKW auf einem Autotransporter brennt, ob dieser direkt bei der Tankanlage stand, war der alarmierenden LAWZ unklar. Unverzüglich rückte der Stützpunkt 1 mit dem Tank 2, dem Tank 1 und die Betriebsfeuerwehr mit dem TLFA und dem GSF zum Einsatzort aus. Glücklicherweise handelte es...

Eine junge Bergbauernfamilie steht vor dem Nichts
 | Foto: AGWR ArriachSozial, Sandra Unterköfler
4

Spendenaktion
Nach verheerendem Bauernhaus-Brand in Arriach

Bei dem Brand verlor eine Bergbauernfamilie Hab und Gut. Die Bergbauernfamilie war auch in Villach gut bekannt, ihre Produkte sind seit jeher Bestandteil des Villacher Wochenmarktes. Nun gibt es die Möglichkeit zu helfen. ARRIACH. Mit dem verheerenden Brand letzte Woche verliert die Arriacher Bauernfamilie Tauchhammer nicht nur Hab und Gut, sondern auch ihre Lebensgrundlage. Seit vielen Jahren ist sie ihren Bioprodukten auch am Villacher Wochenmarkt verteten. Vor allem die natürlich erzeugten...

Eberndorf
Warmwasserboiler hat in der Küche Feuer gefangen

Die Polizeistreife konnte den Brand mit einem Pulverfeuerlöscher löschen. Der durch den Brand verursachte Schaden ist derzeit noch nicht bekannt. EBERNDORF. Heute Vormittag befand sich eine alleinstehende 85-jährige Frau aus Eberndorf im Küchenzimmer ihres Eigenheimes. Aus bisher unbekannter, technischer Ursache fing der kleine Plastik-Warmwasserboiler, montiert oberhalb des Waschbeckens, in der Küche Feuer und wurde von der Frau mittels eines Leintuches eingedämmt. Die von der BLS Völkermarkt...

Eberndorf
Mehrere hunderttausend Euro Schaden durch Nebengebäudebrand

Durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehren konnte ein Übergreifen der Flammen auf das Haupthaus und weitere Nebengebäude verhindert werden. EBERNDORF. Aus bisher ungeklärter Ursache ist gestern Nachmittag in einem Arbeits- bzw. Aufenthaltsraum im Nebengebäude eines Campingplatzes in Eberndorf ein Schwelbrand ausgebrochen, der sich schnell auf das gesamte Gebäude ausgebreitet hat. Der Brand wurde von Arbeitern des Campingplatzes bemerkt, deren Löschversuche aber misslungen sind. Durch das...

St. Kanzian
Brand in Personalzimmer ausgebrochen

Die Brandursache ist derzeit noch unklar. Eine 19-jährige Niederösterreicherin wurde leicht verletzt. ST. KANZIAN. Heute Nacht brach aus bisher unbekannter Ursache in einem Personalzimmer in der Gemeinde St. Kanzian am Klopeinersee ein Brand aus. Das Feuer konnte noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr von einer Bewohnerin mittels Handfeuerlöscher gelöscht werden. Im Einsatz standen vier umliegende Feuerwehren mit insgesamt 63 Mann. Bei dem Zimmerbrand wurde eine 19 Jahre alte Frau aus...

Diex
130 Kameraden bei Wirtschaftsgebäudebrand im Einsatz

Die Brandursache ist noch unklar. Das Dachgeschoss des Wirtschaftsgebäudes sowie das darin gelagerte Stroh brannten vollständig ab. DIEX. Heute Nachmittag ist bei einem Wirtschaftsgebäude eines landwirtschaftlichen Anwesens in der Gemeinde Diex aus bisher unbekannter Ursache ein Brand ausgebrochen. Das Dachgeschoss des Wirtschaftsgebäudes sowie das darin gelagerte Stroh brannten vollständig ab. Ebenso verbrannte im Erdgeschoß gelagertes Erntegut. Die genaue Schadenshöhe ist derzeit nicht...

2 2 14

Waldbrand in Althofen PLESCHUTZ

Es schaut nach Waldbrand aus Polizeihubschrauber auch im Einsatz und kreist über der Stelle auch die FF Althofen ist auch im Einsatz, raucht schon seit längerem im Wald dort oben, und hoffentlich nicht so schlimm der Polizei Hubschrauber ist um 20:16 Uhr erst wieder Richtung Klagenfurt geflogen mehr folgt: 11. August 2020 Waldbrand Althofen [Pleschutz] Einsatzbericht Am Dienstag, dem 11. August 2020 um 18.13 Uhr wurden die Feuerwehren Althofen und Guttaring zu einem Waldbrand mittels Sirene...

Foto: FF Radenthein
3

Feuer griff auf Böschung über
Brauchtumsfeuer geriet außer Kontrolle

Am Sonntag, dem 21.06.2020 wurde die Freiwillige Feuerwehr Radenthein gegen 22 Uhr zu einem Brandeinsatz in den Ortsteil Schrott alarmiert. Laut Landesalarm- und Warnzentrale sollte es sich um ein außer Kontrolle geratenes Brauchtumsfeuer handeln. Die FF-Radenthein rückte darauf mit dem TLFA 2000 zum Einsatzort aus. Dort stellte sich fest, dass das Feuer bereits auf die umliegende Böschung übergriffen hat und die Gefahr einer unkontrollierten Ausbreitung bestand. Mittels Hochdruckrohr konnten...

  • Kärnten
  • Spittal
  • ÖA-Team | AFK Millstatt - Radenthein

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.