Eishockey

Beiträge zum Thema Eishockey

Ohne Ehrenamt läuft nichts – warum junge Menschen ihre Freizeit für die Gemeinschaft einsetzen. | Foto: stock.adobe/coloures-pic
8

Sie helfen, wo sie gebraucht werden
Jung, engagiert, ehrenamtlich

Ob Feuerwehr, Sportverein oder Rettungsdienst – junge Menschen setzen sich in ihrer Freizeit für andere ein. Was motiviert sie und warum lohnt sich Ehrenamt? Julian Semren, 27, Gruppenkommandant, FF Latschach: „Ich bin seit 2013 dabei und wollte das damals eigentlich nur mal probieren, aber dann bin ich geblieben. Feuerwehr bedeutet Kameradschaft – man ist füreinander da. Nachwuchs ist bei uns kein Problem, aber wir diskutieren oft, wie man junge Leute für das Ehrenamt gewinnen kann. Ich...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michaela Erlacher, BA
Der Kader steht schon so gut wie fest und das Sommertraining für die Mannschaft hat begonnen. | Foto: VSV/Krammer, Privat, MeinBezirk.at
3

EC iDM Wärmepumpen VSV
Frischer Wind im blau-weißen Adlerhorst

Auch im Frühling/Sommer ist beim EC iDM VSV einiges los. Zwei ehemalige Spieler treten schön langsam auf den Plan, nehmen in der nächsten Zeit ihre Aufgaben an und starten motiviert in die kommende Saison. VILLACH. Die Rede ist einerseits von Herbert Hohenberger als neuer Sportdirektor und Marco Pewal, der die Aufgabe als Assistenztrainer innehat. „Bis jetzt habe ich den Verein auf freiwilliger Basis unterstützt und ab ersten Juni geht es dann offiziell als Sportdirektor los“, so Hohenberger im...

Jan Muršak hängt in Klagenfurt noch ein Jahr dran. | Foto: MeinBezirk.at
2

Jan Muršak verlängert bei KAC
"Will zum Abschluss einen Titel gewinnen"

Der EC-KAC gab am Sonntag die Vertragsverlängerung mit Stürmer Jan Muršak bekannt. Der 37-jährige Unterschiedsspieler hat noch nicht genug und verlängert in Klagenfurt um ein weiteres Jahr. KLAGENFURT. Jan Muršak bleibt dem EC-KAC auch in der Saison 2025/26 erhalten. Der erfahrene Slowene verschiebt sein Karriereende und unterschrieb bei den Rotjacken einen Ein-Jahres-Vertrag. "Mit Jan Muršak konnten wir vor zwei Jahren einen Spieler verpflichten, der in Nordamerika wie in Europa große Erfolge...

Der EC-KAC kann auch in der kommenden Saison auf Clemens Unterweger zählen. | Foto: EC-KAC/Florian Pessentheiner
3

Achte Saison fixiert
Clemens Unterweger bleibt dem EC-KAC treu

Nationalspieler Clemens Unterweger, der in Kürze in seine fünfte A-Weltmeisterschaft startet, wird auch in der kommenden Saison, seiner achten in Klagenfurt, das Trikot des EC-KAC tragen. KLAGENFURT. Der EC-KAC kann auch in der kommenden Saison auf die Dienste von Clemens Unterweger zählen. Die bereits seit sieben Jahren laufende Kooperation zwischen dem Rekordmeister und dem Nationalteam-Verteidiger wurde auf die bevorstehende Spielzeit 2025/26 ausgeweitet. Zu Unterweger Clemens Unterweger,...

Am Bild zu sehen: Nick Pastujov. | Foto: EC-KAC/Biedermann
2

Weitere Abgänge
Stürmer Pastujov und Peeters verlassen den KAC

Beim EC-KAC wurden weitere Personalentscheidungen getroffen: Nick Pastujov und Senna Peeters sind die Abgänge Nummer drei und vier der aktuellen Off-Season, die beiden Stürmer werden im kommenden Spieljahr nicht mehr das Rotjacken-Trikot tragen. KLAGENFURT. Nach Kevin Clark und Steven Strong stehen beim EC-KAC mittlerweile die Abgänge Nummer drei und vier der laufenden Übertrittszeit fest. Die im Sommer 2024 zum Rekordmeister gewechselten Stürmer Nick Pastujov und Senna Peeters werden den Klub...

Steven Strong wechselt zum EC IDM Wärmepumpen VSV. | Foto: VSV

"Coming Home"
EC-VSV gibt Verpflichtung von Steven Strong bekannt

Wie berichtet verlässt Steven Strong den EC-KAC. Nun heißt es für den Villacher "coming home". Der EC IDM Wärmepumpen VSV gibt mit großer Freude die Verpflichtung von Verteidiger Steven Strong bekannt. VILLACH. Der 32-jährige Austro-Kanadier wechselt vom ewigen Erzrivalen aus Klagenfurt nach Villach und verstärkt in den kommenden beiden Spielzeiten die Defensive der "Adler". Sohn der VSV-Legende Steven Strong, der gebürtiger Villacher und Sohn der VSV-Legende Ken Strong - ist in der "win2day...

Der Klub hat die mit Ende der Saison 2024/25 auslaufende vertragliche Vereinbarung mit Steven Strong nicht verlängert. (Archivfoto) | Foto: EC-KAC/Josef Kuess
3

Nach zehn Jahren
Vertrag nicht verlängert - Steven Strong verlässt KAC

Der EC-KAC und Steven Strong gehen fortan getrennte Wege: Nach zehn Saisonen mit fünf Finalteilnahmen und in Summe 578 Einsätzen im Rotjacken-Trikot endet das Engagement von Verteidiger Steven Strong . KLAGENFURT. Der Klub hat die mit Ende der Saison 2024/25 auslaufende vertragliche Vereinbarung mit dem langjährigen Rotjacken-Verteidiger nicht verlängert, da im Sommer die Kaderstruktur in der Defensive verändert wird. Ein weiterer Grund ist, dass der in der letzten Saison sukzessiv vollzogene...

Für Rotjacken-Kapitän Thomas Hundertpfund und seine Teamkollegen erwies sich Salzburg als zu starker Gegner. | Foto: Foto: EC-KAC/Florian Pessentheiner
4

Resümee über starke Saison des EC-KAC
Bitteres Saisonende für Rot-Weiß

Der Traum vom 33. Meistertitel ist ausgeträumt. Die Rotjacken mussten sich Salzburg zum zweiten Mal in Folge im Finale geschlagen gebe. KLAGENFURT. Am vergangenen Freitag endete die Saison 2024/25 in der win2day ICE Hockey League. Nach einer bis dahin starken Saison unterlagen die Rotjacken dem EC Red Bull Salzburg im Finale doch recht deutlich mit 0:4 in der Best-of-Seven-Serie. Nun gilt es, die grundsätzlich gute Saison zu analysieren und die sprichwörtlichen Wunden zu lecken. Viel Zeit dazu...

KAC-Stürmer Kevin Clark beendet seine aktive Laufbahn. (Archivfoto) | Foto: CHL/ Simon Hastegård
3

"Bleibe aber im Eishockey"
Stürmer Kevin Clark verlässt die Rotjacken

Vier Tage nach dem Ende der Saison 2024/25 steht beim EC-KAC der erste Abgang fest: Kevin Clark beendet seine aktive Laufbahn, bleibt dem Eishockeysport aber erhalten. KLAGENFURT. Der weitgereiste und erfahrene Kanadier wurde kurz vor Transferschluss im Februar vom Rekordmeister unter Vertrag genommen, um den Kaderplatz, der durch das vorzeitige Saisonende für Johannes Bischofberger frei geworden war, zu besetzten. "Game Winning Goal" Für die Rotjacken lief der Routinier in 21 Ligaspielen auf,...

Der KAC und die Rotjacken-Fans begehen den Saisonabschluss 2024/25 mit einer Zusammenkunft im Foyer der Heidi Horten Arena. (Archivfoto) | Foto: MeinBezirk.at
3

KAC lädt zum Get-Together
Trikots der Saison an diesem Tag erhältlich

Die Mannschaft des EC-KAC und die Fans der Rotjacken begehen den Abschluss der, trotz der Finalniederlage, sehr erfolgreichen Saison 2024/25 gemeinsam: Im Rahmen eines Get-togethers im Foyer der Heidi Horten-Arena. KLAGENFURT. Aufgrund der erfolgreichen Saison und weil das Spieljahr mit einer Auswärtspartie endete, ist es dem Klub und der Mannschaft der Rotjacken ein Anliegen, sich vom Klagenfurter Publikum zu verabschieden.  Selfies und Autogramme Ab 17.30 Uhr mischt sich die Mannschaft unter...

René Swette und Nikita Scherbak bleiben dem EC iDM VSV in der kommenden Saison erhalten. | Foto: EC iDM VSV

EC iDM VSV
Zwei Verlängerungen für den Adlerhorst

Zwei VSV-Spieler bleiben der Mannschaft auch in der neuen Saison erhalten. Die Rede ist von Goalie René Swette und Stürmer Nikita Scherbak. VILLACH. Der Club hat den Vertrag mit Backup-Goalie Rene Swette verlängert. Der erfahrene Schlussmann bleibt damit auch in der kommenden Saison ein wichtiger Bestandteil des Teams. Swette hat sich in den letzten Jahren als absolute Konstante im Kader erwiesen – verlässlich, professionell und stets bereit, wenn es darauf ankommt. Auch abseits des Eises ist...

Der KAC braucht in Salzburg zwingend einen Auswärtssieg, um eine fünfte Begegnung in Klagenfurt zu erzwingen. | Foto: EC-KAC/Florian Pessentheiner
Aktion 3

0:3 Rückstand in Finalserie
KAC ist trotzdem weiterhin gut gestimmt

Der EC-KAC stemmt sich am morgigen Freitag, 11. April gegen das Saisonende. Nach einer neuerlichen Heimniederlage stehen die Rotjacken in der Finalserie sprichwörtlich mit dem Rücken zur Wand. Jeder weitere Verlust bedeutet für den Grunddurchgangssieger das Saisonende SALZBURG/KLAGENFURT. "Wir befinden uns in einer schwierigen Situation, keine Frage, aber es ist auch eine recht einzigartige Lage, in die man im Verlauf einer Karriere nicht allzu häufig kommt", so Matt Fraser, Stürmer des KAC. Zu...

Die Rotjacken kassierten gegen den EC Salzburg in der Anfangsphase jedes der drei Spielabschnitte jeweils einen Gegentreffer. | Foto: EC-KAC/Florian Pessentheiner
Video 4

KAC mit 1:3 verloren
Jede weitere Niederlage beendet die Saison

Der EC-KAC musste sich am Dienstagabend, 8. April auch im dritten Finalspiel der win2day ICE Hockey League geschlagen geben: Die Rotjacken kassierten gegen den EC Salzburg in der Anfangsphase jedes der drei Spielabschnitte jeweils einen Gegentreffer und unterlagen daher mit 1:3. KLAGENFURT. "Das war heute eine sehr enge Partie, wir hatten erwartet, dass es noch einmal so wird. Ich kann nur sagen das wir noch nicht fertig sind. Wir fahren jetzt neuerlich nach Salzburg, um dort einen Sieg zu...

Der EC-KAC will am Sonntag die Serie ausgleichen. Knackpunkt könnten die Powerplays werden. | Foto: EC-KAC/Florian Pessentheiner
Video 4

Nach Niederlage in Spiel eins
Der EC-KAC will am Sonntag zurückschlagen

Mit Video. In einem intensiven ersten Spiel der Finalserie musste sich der EC-KAC am Freitag den Gästen aus Salzburg in der Overtime geschlagen geben. Am morgigen Sonntagabend haben die Rotjacken die Chance, die Serie in Salzburg wieder auszugleichen. KLAGENFURT. Bereits nach 144 Sekunden feierte die Heidi-Horten-Arena am Freitagabend den 1:0-Führungstreffer des EC-KAC. Am Ende des Spiels waren es dennoch die Salzburger, die über den Sieg in Spiel eins jubeln konnten. Nach einem engen Spiel ist...

Am Benediktinermarkt hat die Stadt trotz leerer Kassa ein Public Viewing auf die Bein gestellt. Beim heutigen ersten Finalspiel gegen Salzburg wird die Auswahl der Wirte überschaubar bleiben. | Foto: Büro Bürgermeister
2

Public Viewing Klagenfurt
Nicht alle Wirte mit von der Final-Partie

Unmut am Klagenfurter Markt der "Wut-Wirte": Beim Public Viewing am Benediktiner Platz am Markt wird der Großteil der Wirte nicht offen haben. Laut den Kritikern werden drei Gastronomen heute die Eishockeyfans heute beim Spiel EC-KAC gegen EC Red Bull Salzburg bewirten. Bürgermeister Christian Scheider dementiert: "Sechs Wirte haben offen." KLAGENFURT. In der Lindwurmstadt regiert heute, am 4. April 2025, nur ein Thema: Wird der KAC das erste Finalspiel gegen die Bullen aus Salzburg gewinnen?...

Der EC-KAC duelliert sich ab heute Abend mit dem EC Red Bull Salzburg. | Foto: EC-KAC/Florian Pessentheiner
3

Finalauftakt in Klagenfurt
Rotjacken und ihre Fans sind hoch motiviert

Die Neuauflage des letztjährigen Finales in der Win2Day ICE Hockey League sorgt in Klagenfurt als auch Salzburg für große Euphorie. Beide Fanlager sind überzeugt, dass ihr Team am Ende den Meistertitel holen wird. Für den EC-KAC spricht u.a. der Heimvorteil in der Best-of-7-Serie, für Salzburg die bisher recht makellosen Playoffs mit nur einer Niederlage. KLAGENFURT. Nur mehr knapp neuneinhalb Stunden bis zum ersten Faceoff in der Klagenfurter Heidi Horten-Arena. Um 19.30 Uhr beginnt heute...

Die Heidi Horten-Arena ist zum 17. Mal in Folge und zum 20. Mal in der aktuellen Saison ausverkauft. | Foto: EC-KAC/Florian Pessentheiner
Video

"Wir wollen mehr"
KAC spielt in Finalserie gegen den EC Salzburg

Der EC-KAC konnte am Dienstag, 1. April, seinen Negativlauf im siebten Spielen beenden und erstmals seit 16 Jahren und nach fünf Niederlagen hintereinander wieder ein "Game Seven" für sich entscheiden. Morgen, am 4. April eröffnet der KAC die 24. Finalserie seiner Klubgeschichte, in der wie im Vorjahr der Titelverteidiger EC Salzburg der Gegner ist.  KLAGENFURT. Der 2:0 Heimerfolg gegen die Black Wings Linz im letzten Heimfinalspiel fixierte Klagenfurts 24. Teilnahme an einer Finalserie in...

Die Rotjacken besiegten im entscheidenden Halbfinalspiel die Black Wings Linz mit 2:0. | Foto: EC-KAC/Florian Pessentheiner
Video 3

EC-KAC ist im Finale
Erster "Spiel sieben"-Sieg seit 2009

Nach fünf Niederlagen in derartigen Situationen hintereinander hat der EC-KAC am Dienstagabend zum ersten Mal seit 2009 wieder ein "Spiel sieben" gewonnen. Die Rotjacken besiegten im entscheidenden Halbfinalspiel die Black Wings Linz mit 2:0 und zogen damit zum 24. Mal in der Klubgeschichte in die Playoff-Finalserie in Österreichs höchster Spielklasse ein. KLAGENFURT. In der Anfangsphase wurde bei einem tiefen "Zwei-gegen-Eins" der Klagenfurter der Obersteiner-Querpass auf Fraser von Logan Roe...

Früher waren die beiden jungen Spieler beim EC VSV ein Team, heute geht es mit ihrer Freundschaft bei den Vienna Capitals weiter. | Foto: Privat
3

Lanzinger und Kromp
Eine Freundschaft über Generationen hinweg

Lanzinger und Kromp, diese beiden Namen sind seit den 80er Jahren ein fixer Bestandteil des EC VSV. Einerseits sind es die beiden VSV-Legenden Günther Lanzinger und Wolfgang Kromp und andererseits deren Söhne Benjamin und Christof. Haben die Väter den EC VSV nie verlassen, spielen die beiden Jungs ab der nächsten Saison, gemeinsam für die Vienna Capitals. Auch Florian, der jüngste Lanzinger, wechselte Richtung Salzburg. Wir sprachen über die Gründe, den Unterschied zu früher und den gesteckten...

Die U20 beendet die heurige Saison mit einem starken vierten Platz. | Foto: VSV/Krammer
5

VSV Junior Hockey
"Ein Titel sagt nicht immer alles"

Seit dem Beginn der Spiele der VSV-Nachwuchsmannschaften hat der DRAUSTÄDTER in jeder Ausgabe den Spieler, Trainern und den Menschen hinter der Kulisse eine Plattform geboten. Im letzten Beitrag geht es jetzt um das Fazit der Saison. VILLACH. Thomas Pfeifer, Nachwuchsverantwortlicher, hat für uns eine Bilanz der einzelnen Mannschaften gezogen und erklärt, worauf der Verein künftig den Fokus legen wird. U20Die U20 hat in dieser Saison ganz knapp den dritten Platz verpasst. „Der Start im...

Der EC-KAC musste sich im fünften Halbfinalspiel auswärts bei den Black Wings Linz nach zwei Gegentreffern geschlagen geben. | Foto: EC-KAC/Florian Pessentheiner
3

Siebtes Halbfinalspiel nötig
KAC verlor in finalen vier Minuten in Linz

Nach dem Sieg des fünften Halbfinalspiels lagen die Rotjacken in Führung - Der Finaleinzug war somit in greifbarer Nähe. Der EC-KAC konnte jedoch das sechste Duell nicht für sich gewinnen und so geht die Halbfinalserie in die siebte und letzte Runde. KLAGENFURT/LINZ. Der EC-KAC musste sich am Sonntagabend, 30. März auswärts bei den Black Wings Linz nach zwei Gegentreffern in den finalen vier Minuten mit 0:2 geschlagen geben. Die Halbfinalserie erlebt damit am Dienstag, den 1. April ein siebtes...

Der EC-KAC möchte am Sonntag gleich die erste Chance auf den Aufstieg nutzen.  | Foto: BWL / Eisenbauer
Video 3

Spiel sechs in Linz
EC-KAC kann am Sonntag Finaleinzug fixieren

Mit Video. Mit einem kollektiven Kraftakt konnten die Rotjacken am Freitag daheim einen 1:3-Rückstand in einen 5:3-Sieg verwandeln. Als Belohnung liegt das Finalticket bereits am heutigen Sonntag im sechsten Spiel für die Klagenfurter griffbereit.  LINZ/KLAGENFURT. Die Blackwings Linz erwischten den EC-KAC am vergangenen Freitag im ersten Drittel zunächst eiskalt. Der Effizienz der Linzer hielten die Klagenfurter dann aber ein Chancenfeuerwerk entgegen. Mit 37:13 Torschuss-Versuchen gelang im...

EC-KAC konnte das Spiel aufgrund sehr starker Teamleistung drehen und eine 5:3 Heimsieg einfahren. | Foto: EC-KAC/Florian Pessentheiner
Video 3

KAC gewinnt 5:3
Nach herausragendem Comeback - Rotjacken in Führung

Der Beginn des Spiels Fünf war aus Sicht des KAC alles andere als gut. Schon früh gerieten die Rotjacken in einen 0:2 Rückstand, konnten sich aber in den folgenden zwei Drittel zurückkämpfen. Am Ende belohnten sie sich mit einem Sieg und konnten damit eine 3:2-Führung in der Halbfinalserie herstellen. KLAGENFURT. Die Gäste aus Oberösterreich legten einen für sie idealen Start hin: Den Feldner-Abschluss eines frühen "Zwei-gegen-Eins"-Konters konnte Sebastian Dahm abwehren, den Rebound drückte...

Nicht nur im Team, sondern auch im Vorstand gibt es ein Veränderungen. | Foto: VSV/Krammer

Weichenstellung für Zukunft
Strukturelle Veränderungen bei den Adlern

Der EC iDM Wärmepumpen VSV stellt sich für die Zukunft neu auf und setzt die bereits angekündigten strukturellen Veränderungen im Vorstand nun konsequent um. VILLACH. Mit sofortiger Wirkung übernimmt Martin Winkler die Position des Vorstandsvorsitzenden. Thomas Pfeifer wird neuer Finanzvorstand und stellvertretender Vorsitzender, während Marc Baumann im Vorstand verbleibt und weiterhin die Funktion des schriftführenden Vorstands einnimmt. Zwei scheidende VorständeMartin Winkler spricht den...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.