Eisklettern

Beiträge zum Thema Eisklettern

3:38

KW 51
2G-Einreise, tödliches Eisklettern und Brände in Tirol

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Highlights der vergangenen Woche aus Tirol. Neue Einreisebestimmungen und strengere KontrollenBevor die neuen Einreisebestimmungen in Österreich galten, nahm man bereits strenge Kontrollen am Innsbrucker Flughafen vor. Alle Einreisenden aus Großbritannien wurden und werden kontrolliert. Der Grund ist die drastische Änderung der Coronasituation. Die Omikron-Variante nahm in Großbritannien Überhand. Das möchte man...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Eiskletterunfall im Baffl Eisfall: Eine Alpinistin musste schwer verletzt geborgen werden. | Foto: zeitungsfoto.at
2

Eiskletterunfall in St. Sigmund

Im Gemeindegebiet von St. Sigmund am „Baffl Eisfall“ ist es am 11. Dezember zu einem schweren Eiskletterunfall gekommen. Vier Alpinisten wollten dabei in zwei Zweierseilschaften den Eisfall durchklettern. In der ersten Seillänge kletterten zwei Männer parallel im Vorstieg. Sie wurden von ihren Kletterpartnerinnen vom Wandfuß aus gesichert. Plötzlich stürzten mehrere große Steine den Eisfall herunter, die vermutlich durch Wildwechsel im oberen Bereich ausgelöst wurden. Die vorangehenden...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Jeder, der ein gewisses Kribbeln in den Fingern verspürt, wenn er an den Aufstieg auf blau gefrorenem Eis denkt, kann es bei einem Einführungskurs jeden Freitag, ab 13.00 Uhr, am Eiskletterturm am Stubaier Gletscher versuchen. Die Benützung ist kostenlos, das Wissen über die entsprechende Sicherungstechnik jedoch Voraussetzung. | Foto: TVB Stubai

Stubai Magazin
Heiß auf Eis – Eisklettern im Stubaital

Das hintere Pinnistal zählt in der Eiskletterszene zu den Klassikern. Namen wie „Gully“, „Vorhang“ oder „Rumpelkammer“ fehlen in kaum einem Tourenbuch. Das Stubaital hat von Dezember bis Anfang März noch weitere Kletter-Highlights zu bieten – etwa den Grawa-Eisgarten mit „Schneewittchen“ und ihren „Zwergen“. Wenn es im Winter knackig kalt ist, sind Eiskletterer in ihrem Element, wobei die natürliche Struktur von Eis derart verschieden ist, dass man fast schon verführt ist, von „Elementen“ zu...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner
Ehrengast am Eröffnungsabend (Dienstag, 28.8.) des 18. Filmfest St. Anton: Alle-8000-er-Besteigerin Gerlinde Kaltenbrunner. | Foto: © Ralf Dujmovits
4

18. FILMEST ST. ANTON von 28. August bis 1. September 2012

Das 18. FILMEST ST. ANTON, vom 28.8. bis 01.9.2012 in St. Anton am Arlberg, bringt einen breiten Querschnitt sowohl des internationalen Berg- und Abenteuerfilms als auch der vielen bemerkenswerten Szene-Filme, die in Tirol und in Österreich hergestellt werden. Das Spektrum umfasst Alpinismus, Bigwall-Klettern und Eisklettern, Bouldern und Paragliden, Extremskifahren, Slacklinen und Mountainbiken. Geografisch führen die Filme von den heimischen Breiten zu anderen Kontinenten und den Bergen der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Christian Flatz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.