Eislaufen

Beiträge zum Thema Eislaufen

Beim 2. "Margaretner Eistraum" im Bacherpark haben alle ihren Spaß - sowohl Kinder als auch Erwachsene. | Foto: M. Spitzauer
Aktion 3

Noch bis 28. Februar
Im Margaretner Bacherpark gratis übers Eis laufen

Liebst du Eislaufen? Dann haben wir gute Neuigkeiten für dich, denn im Bacherpark in Margareten kannst du noch bis 28. Februar kostenlos übers Eis laufen! Auch ein Schlittschuhverleih wird gratis angeboten. WIEN/MARGARETEN. Eislaufenthusiasten aufgepasst: Noch bis 28. Februar kannst du beim "Margaretner Eistraum" im Bacherpark deine Runden auf den Kufen drehen. Von 7 bis 22 Uhr können sich sowohl Kinder als auch Erwachsene auf dem Eis austoben. Der Eislaufspaß ist dabei kostenlos. Auch...

  • Wien
  • Margareten
  • Patricia Kornfeld
Bürgermeister Michael Ludwig präsentiert die Neuerungen des 26. Wiener Eistraums. | Foto: C.Jobst/PID

Eislaufen am Rathausplatz
Der Wiener Eistraum eröffnet mit Corona-Piepserl zum Umhängen

Ein Piepserl um den Hals und die Eislaufschuhe an den Füßen: Der Wiener Eistraum öffnet am 24. Dezember mit einem Corona-Konzept. WIEN. Weil coronabedingt der Christkindlmarkt am Wiener Rathausplatz nicht stattfinden konnte, hat sich die Stadt Wien nun dazu entschlossen, eine andere Wiener Wintertradition früher beginnen zu lassen. Der Wiener Eistraum eröffnet schon am 24. Dezember. Allerdings mit einem speziellen Konzept.  "Um auch in diesen schwierigen Zeiten ein sicheres Eislauf-Vergnügen zu...

  • Wien
  • Elisabeth Schwenter
Eislaufen auf zwei Ebenen - das ist ab 2019 am Wiener Eistraum möglich.
1 6

Eislaufen im 1. Stock
Alles neu beim Wiener Eistraum

Am 18. Jänner 2019 eröffnet der Wiener Eistraum mit einem neuen Konzept. Ab der nächsten Saison kann auch im 1. Stock eisgelaufen werden.  INNERE STADT. Jedes Jahr verwandelt sich der Platz vor dem Rathaus im Winter in einen Eislaufplatz. Seit 2016 gibt es den kleinen Wiener Eistraum, der mit dem Christkindlmarkt am Rathausplatz im November eröffnet. Ab dem 18. Jänner können sich Wiener und Touristen auf der ganzen Fläche von insgesamt 9.000 Quadratmeter Eisfläche bewegen. Bis 3. März ist der...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Sophie Alena
Wenn es kalt genug ist, bietet die Alte Donau ein einzigartiges Eislauferlebnis in der Natur. Aber auch zahlreiche Kunsteislaufplätze warten auf Bewegungsfreudige. | Foto: Foto: Georg Viertbauer
5 6

Eislaufen wie die Götter

Auch der diesjährige Winter bietet wieder zahlreiche Sport- und Bewegungsmöglichkeiten. In Wien ist die Eislaufsaison wieder voll im Gange. WIEN. Bereits die Edda, eine skandinavische Saga, die von der nordischen Mythologie handelt, erzählt von Eisspielen aus der Zeit des norwegischen Königs Sigurd Jorsalfar. Das nordische Göttergeschlecht, die Asen, beherrschten schon das Fahren auf dem Eis. Vielleicht nicht ganz so göttlich, aber genauso geschichtsträchtig wurde auch in Wien bereits sehr früh...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Martin Johaim
Der Wiener Eistraum hat bis zum 12. März 2017 geöffnet. | Foto: Stadt Wien Marketing/Jobst
1 4

Rathaus: Wiener Eistraum startet am 24. Jänner

Mehr als 8.500 Quadratmeter warten bis 12. März auf die Besucher WIEN. Die letzten Arbeiten für den Wiener Eistraum sind voll im Gange. Derzeit wird der bereits seit dem Weihnachtstraum bestehende Eislaufplatz um die beiden Hauptflächen erweitert. Und auch der Kassenbereich, Schlittschuhverleih, Informationsstand, Schließfächer und Sanitätsstation werden aufgebaut. Denn ab 24. Jänner wird den Besuchern auf mehr 8.500 Quadratmetern eine prachtvolle Eislandschaft geboten. Großer Aufwand Derzeit...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
Bürgermeister Michael Häupl, Radio Wien Moderator Peter Polevkovits und die ehemalige Eiskunstläuferin Trixi Schuba und Sportstadtrat Christian Oxonitsch
1 1 73

Wiener Eistraum Eröffnung am Rathausplatz mit Bürgermeister Michael Häupl

Feierliche Eröffnung des 20. Wiener Eistraums 2015, im bei sein von Bürgermeister Michael Häupl und der ehemaligen Eiskunstläuferin und Olympiasiegerin von 1972 Trixi Schuba. Zahlreiche Besucher waren gekommen, um bei der Eröffnungsshow um 19 Uhr, mit tollen Lichteffekten dabei zu sein. Moderiert wurde die Eröffnung, von Radio Wien-Moderator Peter Polevkovits. Auch die heimische Prominenz wie etwa Mausi Lugner, oder Sängerin Birgit Sarata, mischten sich bei der Eröffnungsshow unters Publikum....

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Nicole Kawan

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.