Eislaufen

Beiträge zum Thema Eislaufen

Schulklassen der Mittelschule Himberg mit Betreiber Peter Hanzlik, BGM Ernst Wendl und GGR Josef Auer | Foto: Gemeinde Himberg

Freudiges Schlittschuhlaufen
Eistraum stehe wieder allen zur Verfügung

Der Himberger Eistraum hat wieder geöffnet, dieser ist bei den Schulen und bei der Bevölkerung überaus beliebt HIMBERG.Das Eislaufen ist wieder eröffnet. "Wenn es Zeit für ein Eröffnungsfoto wird, dann ist der schwerste Teil der Arbeit getan", schmunzelt Peter Hanzlik, Betreiber des Eistraum Himberg im Gespräch mit Bürgermeister Ernst Wendl. Der Betrieb ist heuer bis zum Ende der Semesterferien geplant und beinhaltet interessante Ideen. " Wir versuchen die Wintermonate auf und neben dem Eis so...

3

Seit 9.12. ist es rutschig
Himberger Eistraum hat seine Türen geöffnet

Himberg lädt wieder zum Eislaufen ein. Nach einer Zeit massiver Einschränkungen, die sowohl das soziale als auch das sportliche Leben betroffen haben gibt es erfrischende Neuigkeiten: Der beliebte Himberger Eistraum ist wieder geöffnet! HIMBERG. Dank des engagierten Organisators Peter Hanzlik können Jung und Alt nun wieder die Freuden des Eislaufens auf Kunsteis genießen. Der Himberger Eistraum bietet nicht nur individuellen Besuchern, sondern auch Schulklassen die Möglichkeit, aktive Bewegung...

Manfred Urbanek, Leiter des Freizeitzentrums Schwechat übergibt seine Aufgaben mit Jahreswechsel an Stellvertreter Helmut Kuntner. | Foto: Michalka
6

Herbst
Hallenbäder und Eislaufplätze öffnen im Bezirk Bruck-Schwechat

Sommerwetter im Hallenbad: Das Freizeitzentrum Schwechat startete am 12. September die Wintersaison im Schwimmbad. Der Eislaufplatz öffnet nach Sanierungsarbeiten voraussichtlich im Advent. In der Stadt Bruck bietet die "Leithana Eishalle" öffentliches Eislaufen.  BRUCK/SCHWECHAT. Bis weit in den September konnten wir strahlenden Sonnenschein und Temperaturen bis knapp 30 Grad genießen. Die Menschen strömten in die Freibäder. Doch mit Oktober macht sich langsam der kühle Herbst bemerkbar. Zeit,...

Die Schwechater Eisläufer wagten sich auf die spiegelglatte Fläche. Auch der Vizebürgermeister begab sich aufs Eis. | Foto: Stadtgemeinde Schwechat
3

Endlich wieder Eislaufen
Eislaufplatz Schwechat eröffnet mit Krapfen

Endlich wieder Spaß am Eis! Zum Start in die Saison spendierte die Gemeinde Schwechat flaumige Krapfen. SCHWECHAT. Lange mussten Eislauf-Fans wegen des Tauwetters auf das eisige Vergnügen warten, nun zeigte Petrus endlich Erbarmen: Am Samstag hieß es "Eis frei!" für die begeisterten Eisläufer aus der Braustadt. Viele Wintersportler begaben sich aufs Glatteis und schwangen eifrig die Kufen. Für die ersten gab es traditionell einen Gratis-Krapfen von Vizebürgermeister Christian Habisohn. Dermaßen...

Foto: Unsplash
2

Wissenswertes aus Schwechat
Zahl der Woche ist 5

Markante Zahlen aus dem Raum Schwechat: dieses Mal die Nr. 5. SCHWECHAT. Fünf Euro muss man berappen, wenn man Schlittschuhe für den Eislaufplatz in der Plankenwehrstraße 11 leihen möchte. Achtung: am 24., 25. und 31. Dezember ist der Eislaufplatz geschlossen und am 1. Jänner 2023 öffnet er erst um  14 Uhr.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.