Eislaufen

Beiträge zum Thema Eislaufen

Im Vordergrund Marco Luksch, Karin Baier, Christian Habisohn und Thomas Beck (vlnr). | Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
226

Sport und Spaß bei freiem Eintriit
Familieneislaufen gesponsert von SPÖ Schwechat

Das Team der SPÖ Schwechat unter Bürgermeisterin Karin Baier mit Vizebürgermeister Christian Habisohn haben einen Erlebnisnachmittag auf der Eisfläche für Familien und Jugendliche mit freien Eintritt und Versüßung organisiert. Stadtparteivorsitzender Marco Luksch war hier der Hauptorganisator und seinem Ideenreichtum ist es zu verdanken, daß dieses Nachmittag zustande kam SCHWECHAT. Um im Wahlkampf alle Bevölkerungsgruppen anzusprechen, hat das Team der SPÖ Schwechat sich auf die sportliche...

Noch nichts fürs Wochenende geplant? Wir zeigen euch zwei Locations mit kostenlosem Eintritt! | Foto: RMNÖ/Anna Bürger
3

Region Schwechat
Hier kommt ihr dieses Wochenende Gratis rein

In gut einer Woche ist es so weit und in (fast) ganz Niederösterreich werden die Bewohner zur Wahlurne gebeten. Dafür laden die SPÖ Schwadorf und SPÖ Schwechat zum kostenlosen Sport ein. SCHWECHAT/SCHWADORF. Sport und Bewegung sind gesund, stärken Körper und Geist. Diese Floskeln haben durchaus eine Daseinsberechtigung. Für mehr Bewegung sorgen nun die beiden roten Parteien aus der Braustadt Schwechat und in Schwadorf, denn diese bieten heute & morgen kostenlose Eintritte an. Schwimmen in...

Schulklassen der Mittelschule Himberg mit Betreiber Peter Hanzlik, BGM Ernst Wendl und GGR Josef Auer | Foto: Gemeinde Himberg

Freudiges Schlittschuhlaufen
Eistraum stehe wieder allen zur Verfügung

Der Himberger Eistraum hat wieder geöffnet, dieser ist bei den Schulen und bei der Bevölkerung überaus beliebt HIMBERG.Das Eislaufen ist wieder eröffnet. "Wenn es Zeit für ein Eröffnungsfoto wird, dann ist der schwerste Teil der Arbeit getan", schmunzelt Peter Hanzlik, Betreiber des Eistraum Himberg im Gespräch mit Bürgermeister Ernst Wendl. Der Betrieb ist heuer bis zum Ende der Semesterferien geplant und beinhaltet interessante Ideen. " Wir versuchen die Wintermonate auf und neben dem Eis so...

Manfred Urbanek, Leiter des Freizeitzentrums Schwechat übergibt seine Aufgaben mit Jahreswechsel an Stellvertreter Helmut Kuntner. | Foto: Michalka
6

Herbst
Hallenbäder und Eislaufplätze öffnen im Bezirk Bruck-Schwechat

Sommerwetter im Hallenbad: Das Freizeitzentrum Schwechat startete am 12. September die Wintersaison im Schwimmbad. Der Eislaufplatz öffnet nach Sanierungsarbeiten voraussichtlich im Advent. In der Stadt Bruck bietet die "Leithana Eishalle" öffentliches Eislaufen.  BRUCK/SCHWECHAT. Bis weit in den September konnten wir strahlenden Sonnenschein und Temperaturen bis knapp 30 Grad genießen. Die Menschen strömten in die Freibäder. Doch mit Oktober macht sich langsam der kühle Herbst bemerkbar. Zeit,...

Die Schwechater Eisläufer wagten sich auf die spiegelglatte Fläche. Auch der Vizebürgermeister begab sich aufs Eis. | Foto: Stadtgemeinde Schwechat
3

Endlich wieder Eislaufen
Eislaufplatz Schwechat eröffnet mit Krapfen

Endlich wieder Spaß am Eis! Zum Start in die Saison spendierte die Gemeinde Schwechat flaumige Krapfen. SCHWECHAT. Lange mussten Eislauf-Fans wegen des Tauwetters auf das eisige Vergnügen warten, nun zeigte Petrus endlich Erbarmen: Am Samstag hieß es "Eis frei!" für die begeisterten Eisläufer aus der Braustadt. Viele Wintersportler begaben sich aufs Glatteis und schwangen eifrig die Kufen. Für die ersten gab es traditionell einen Gratis-Krapfen von Vizebürgermeister Christian Habisohn. Dermaßen...

Foto: Unsplash
2

Wissenswertes aus Schwechat
Zahl der Woche ist 5

Markante Zahlen aus dem Raum Schwechat: dieses Mal die Nr. 5. SCHWECHAT. Fünf Euro muss man berappen, wenn man Schlittschuhe für den Eislaufplatz in der Plankenwehrstraße 11 leihen möchte. Achtung: am 24., 25. und 31. Dezember ist der Eislaufplatz geschlossen und am 1. Jänner 2023 öffnet er erst um  14 Uhr.

Bürgermeisterin Karin Baier und Vize Christian Habisohn freuen sich auf eine tolle Eislaufsaison 2022/23 | Foto: Stadtgemeinde Schwechat

Der Winter kommt
Die Vorfreude steigt auf die baldige Eislaufsaison

Am 10. Dezember startet Schwechat offiziell in die heurige Eislaufsaison. Bürgermeisterin Karin Baier und Vizebürgermeister Christian Habisohn freuen sich schon auf die Eröffnung. SCHWECHAT. Um 9.00 Uhr öffnet der Eislaufplatz am 10. Dezember und zur Eröffnung hat man sich diesmal etwas Besonderes überlegt: Denn die ersten 30 Eisläuferinnen und Eisläufer dürfen sich zum Saisonstart über Krapfen freuen, die von unserer Bürgermeisterin Karin Baier und unserem Vizebürgermeister Christian Habisohn...

Leonard Tarawa und Johannes Tarawa kombinierten ihr Kostüm
26

Schwechat
Papagei, Pommes und Hopferl on Ice bei der Faschingsfeier

SCHWECHAT. Nach der Pandemiebedingten Pause wurde in Schwechat das Veranstaltungsjahr mit dem diesjährigen Fasching am Eis eingeläutet. Dabei stehen die Veranstaltungen auch im Zeichen von "100 Jahre Schwechat".  Den krönenden Abschluss der Eislauf-Saison in Schwechat bildete die Faschingsfeier mit Kostümwettbewerb. Dabei wurden nach den unterschiedlichsten Kriterien von Vizebürgermeister Christian Habisohn, Vera Edelmayr und Hopferl die besten Verkleidungen prämiert und mit Karten für den...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.