Eisschützenverein

Beiträge zum Thema Eisschützenverein

Einen Scheck über 1.000 Euro erhielt Vereinsobmann Engelbert Sorger (2. von links) von Vizebürgermeister David Venus, Bürgermeister Manuel Weber und Vizebürgermeister Stefan Fuchs (von links). | Foto: Gemeinde Rudersdorf

Jubiläumsfest
Eisschützenverein Dobersdorf wurde 25 Jahre

Gebührend hat der Eisschützenverein Dobersdorf sein 25-jähriges Bestehen gefeiert. Mit einem Turnier, einem Open-Air-Fest, einer Messe und einem Frühschoppen wurde das Jubiläum begangen. Vertreter der Gemeinde Rudersdorf stellten sich mit einem Scheck über 1.000 Euro als Geschenk ein, den Bürgermeister Manuel Weber, Vizebürgermeister David Venus und Vizebürgermeister Stefan Fuchs an Obmann Engelbert Sorger überreichten. Verdiente Mitglieder des Vereines wurden mit Urkunden geehrt.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Der neu gewählte Vorstand dses Eisschützenvereins. | Foto: Gemeinde Rudersdorf

Führungswechsel
Neuer Obmann für Rudersdorfs Eisschützen

Der Eisschützenverein Rudersdorf hat einen neuen Obmann. Michael Bauer gab nach fast zwei Jahrzehnten seine Funktion auf, zu seinem Nachfolger wurde Daniel Winter gewählt. Im Namen der Gemeinde gratulierte und dankte Bürgermeister Manuel Weber.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Bei der Mixed-Landesliga in Neustift an der Lafnitz  belegte die Mannschaft von Erich Faustner den sechsten Platz. | Foto: ESV Burgauberg

Vorstand
Burgauberger Eisschützen wählten neue Führung

Der Eisschützenverein Burgauberg hat heuer einen neuen Vorstand gewählt. Obmann ist Helmut Wilfinger, mit ihm bilden Obmannstellvertreter Eduard Dorn, Schriftführerin Birgit Dorn, Schriftführerstellvertreterin Petra Schuller, Kassier Karl Hasler, Kassierstellvertreter Christian Schuller und Beirat Erich Faustner die Vereinsführung.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
vorne von links nach rechts: Christof Panzi und Erich Schnepf; hinten von links nach rechts: Roland Katzianer, Josef Schmid und Kapitän Johann Holzmann | Foto: ESV Neumarkt an der Raab

Erfolgreiche Stockschützen
ESV Neumarkt an der Raab gewinnt Burgenland-Cup

Der Eisschützenverein Neumarkt an der Raab wurde seiner Favoritenrolle mehr als gerecht und besiegte im Finale des Burgenland-Cups die Schützen des ESV Wolfau klar mit 12:3 in Punkten. Für den ESV Neumarkt an der Raab ist es nach 2015 und 2017 der dritte Sieg im Burgenland-Cup.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
Scheckübergabe durch LAbg. Johann Richter (2. von rechts) an (von links) Norbert Csukovits, Susanne Klobosits, Franz Klobosits und Marianne Klobosits. | Foto: ESV Tschantschendorf
2

Tschantschendorfer Eisschützen erhielten Landes-Subvention

Der Eisschützenverein Deutsch Tschantschendorf hat von der Landesregierung eine Förderung in der Höhe von 1.500 Euro bekommen. Überbracht wurde die gute Kunde von LAbg. Johann Richter an Obmann Franz Klobosits und seine Schützenkollegen. Bei der Jahreshauptversammlung dankte Klobosits dem jahrelang tätigen Sponsor Franz Kalch eine Dankes-Ehrenurkunde.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Ortsmeisterschaft

des Eisschützenvereins Wann: 20.01.2018 ganztags Wo: Eisteich, 8291 Burgauberg auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf

Frühschoppen

des Eisschützenvereins Burgauberg Wann: 18.06.2017 10:00:00 Wo: Gasthaus Loatawagerl, 8291 Burgauberg auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf
2 20

Erfolgreiche Dorfmeisterschaft im Eisstockschießen in Bad Tatzmannsdorf!

Bei herrlichsten Wetterbedingungen und einem knapp 40cm dicken Natureis ging die Dorfmeisterschaft im Eisstockschießen in Bad Tatzmannsdorf über die Bühne. Über 50 Personen sind der Einladungen des Eisschützenvereins gefolgt und haben beim örtlichen Turnier mitgemacht. Gewonnen hat die Mannschaft mit Roman und Fredi Wenzl, Jürgen Meditsch und Christian Jobst. Platz 2 errangen die Pensionisten rund um Ernst Schranz und Platz 3 ging an die Feuerwehr Bad Tatzmannsdorf. Der Obmann des...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Petra Simon

Dorfturnier

des Eisschützenvereins Wann: 20.08.2016 14:00:00 Wo: Stocksportanlage, Badgasse 2, 7412 Wolfau auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • RegionalMedien Burgenland Oberwart

Frühschoppen

des Eisschützenvereins Burgauberg Wann: 19.06.2016 10:00:00 Wo: Gastgarten "Loatawagerl", 8291 Burgauberg auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf
Haben großen Spaß! v.l.  Martina und Tobias Jany und Rosa Simon
2 11

"Eiszauber": Nach 3 Jahren endlich wieder Eislaufen am Waldteich in Bad Tatzmannsdorf!

Seit dem Wochenende ist es in Bad Tatzmannsdorf wieder möglich auf Natureis Schlittschuh zu laufen. "Der Waldteich in Bad Tatzmannsdorf hat eine Kerneinschicht von ca. 20 cm", freut sich Eisschützenverein-Obmann Joachim Jobst. "Wir haben ihn geräumt und zum Eislaufen frei gegeben." "Es wäre für die Kinder fein, wenn das Eis bis zu den Semesterferien erhalten bleiben würde", hofft Willi Hotwagner. Wo: Waldteich, 7431 Bad Tatzmannsdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • Petra Simon

Dorfmeisterschaft

Eisschützenverein Tauchen Wann: 04.07.2015 13:00:00 Wo: Stocksporthalle, 7433 Tauchen auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • RegionalMedien Burgenland Oberwart

Dorfmeisterschaft

Eisschützenverein Wann: 27.06.2015 ganztags Wo: Stocksporthalle, 7433 Mariasdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • RegionalMedien Burgenland Oberwart
1 1 4

Die Allhauer Damen haben wieder zugeschlagen – Aufstieg in die Staatsliga!

Nach dem Sieg in der Landesmeisterschaft qualifizierten sich die Damen des ESV Markt Allhau für die Bundesliga, die am 07.02.2015 in Klagenfurt über die Bühne ging – mit großem Erfolg! Die Spielerinnen Andrea Ebner, Renate Feigl, Eva-Maria Schneider, Andrea und Denise Brenner konnten sich bei sehr spannenden Spielen gegen die anderen Damenmannschaften aus ganz Österreich durchsetzen und überraschten mit dem Sieg in der Gruppe Rot. Somit hatten sie bereits zum wiederholten Mal den Aufstieg in...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Denise Brenner
ganz links: Daniel Nöhrer (2. Rang Herren) | Foto: LV Burgenland
3

Spitzenerfolge für den ESV Markt Allhau bei den bgld. Landesmeisterschaften Ziel!

Die aktiven Sportler des ESV Markt Allhau haben sich bei den Zielmeisterschaften in Pinkafeld im heurigen Winter wieder bewiesen. Besonders überrascht hat uns Daniel Nöhrer, der den 2. Platz in der höchsten burgenländischen Klasse der Herren erreicht hat. Andrea Ebner konnte mit sich mit Ihrem tollen Punkteergebnis die bronzene Medaille bei den Damen holen. Außerdem freuen wir uns auch über den 3. Rang von Helmut Kruiss bei den Senioren. Daniel Nöhrer und Andrea Ebner haben sich somit für die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Denise Brenner
Obmann Michael Bauer mit den ältesten Mitgliedern Hermann Bauer und Johann Braun.
32

50 Jahre Stocksport

RUDERSDORF (ps). Der Eisschützenverein Rudersdorf ist 50 Jahre alt. Er ging aus einer Gruppe sportlicher Herren hervor, die im Winter die Eisflächen um das Dorf für ihre Betätigung nutzten. Neben dem Sport ging es ihnen auch um die Geselligkeit, und das ist heute noch so. Obmann Michael Bauer moderierte einen Festakt im Kulturhaus, zu dem eine Reihe von Gästen und Sportfunktionären aus dem ganzen Land erschienen. Mitgliederehrungen standen an der vordersten Stelle. An der Spitze standen die...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
5

Dobersdorfer Eisschützen startklar für den Winter

DOBERSDORF (ps). Engelbert Sorger, Obmann des Eisschützenvereines nützte die Sommerpause zur Sanierung der gesamten Stocksportanlage. Ein Schutzdamm zur Lafnitz, Pflasterungen, Einfriedungen und Ebnungen der Bahnen wurden mit ca. 8000 Euro finanziert. Wo: Dobersdorf, 7571 Rudersdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler

Turnier

Eisschützenverein Mariasdorf Wann: 10.05.2014 ganztags Wo: Stocksporthalle, 7433 Mariasdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • RegionalMedien Burgenland Oberwart

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.