Eisschießen

Beiträge zum Thema Eisschießen

Dem Siegerteam gratulierten auch der Fürstenfelder Bgm. Franz Jost und Finanzstadtrat Christian Sommerbauer. | Foto: WOCHE

Eisstockturnier in Altenmarkt
Der begehrte Holzpokal wanderte nach Stadtbergen

FÜRSTENFELD/ALTENMARKT. Beim traditionellen Ortsteilturnier im Eisstockschießen in Altenmarkt kämpften 18 „Moarschaften“ um den begehrten Wanderpokal. Das Organisatorenteam mit Finanzstadtrat Christian Sommerbauer, dem Obmann des ESV Altenmarkt, Alois Moser und Peter Bernhuber schafften es mit den „Eismeistern“, trotz nahezu frühlingshaften Temperaturen perfekte Bedingungen für die 72 Teilnehmer auf dem Altenmarkter Eisplatz zu zaubern. Den Turniersieg mit 28 Punkten sicherte sich das Team des...

Bgm. Franz Jost (Mitte) und der Vereinsvorstand gratulierten den Jubilaren (mit Urkunden) | Foto: KK

Jubiläum bei Stockauf Fürstenfeld

Der ESV Stockauf Fürstenfeld feierte kürzlich sein 25-jähriges Bestandsjubiläum. Dabei wurden die verdienstvollen Mitglieder Franz Kummer, Christa Kummer, Angelika Wallner, Obmann Johann Gütl, Berta Zenz und Josef Wallner geehrt. Bgm. Franz Jost und der sportlicher Leiter Josef Freiberger gratulierten den Jubilaren. Dabei wurde auch ein Turnier mit 18 Mannschaften in der Stocksporthalle in Fürstenfeld durchgeführt. In der Gruppe I siegte Altenmarkt vor Mühlbreiten und Rudersdorf, in der Gruppe...

Die Daltons siegten beim Traditionseisschießen der Blasmusikkapellen. | Foto: KK

Die Moarschaften beim Freundschaftsmatch

Auf der Stocksportanlage des ESV Walkersdorf trafen sich Moarschaften der Musikvereine des Blasmusikbezirkes Fürstenfeld. Bezirksobmann-Stellvertreter Bernhard Posch organisierte in bewährter Weise dieses Turnier zur Kameradschaftspflege. Den Sieg sicherten sich „Die Daltons“ von der Trachtenmusikkapelle Ottendorf mit Ewald Deimel, Reinhard Barones, Georg Seidnitzer und Gerhard Auner gefolgt vom Musikverein Therme Loipersdorf, Musikverein Söchau und der Stadtkapelle Fürstenfeld, Bezirksleitung...

124

Landjugend Leska und Fladnitz gewinnen Eisschießen

Am Sonntag, dem 8. Jänner 2012, fand beim Karlwirt in St. Kathrein/Off. das diesjährige Bezirkseisschießen der Landjugend Weiz statt. 22 Herren- und zwei Damenmannschaften kämpften um den Siegestitel. Die Burschen aus Leska und die Mädls aus Fladnitz/T. gingen schlussendlich als Sieger vom Eis! Titel aus dem Vorjahr verteidigt Mit 22 teilnehmenden Herrenmannschaften aus 13 Ortsgruppen stellte sich heuer eine besonders hohe Dichte an Teams dem Eisschießturnier. Umso spannender und interessanter...

1. Platz  Puch bei Weiz
12

Bezirkseisschiessen des Seniorenbundes Bezirksgruppe Weiz

Am 20.Jänner 2011 fand auf der sehr gut gepfegten Eisanlage in Strallegg das Bezirkseisschießen des Seniorenbundes Bezirksgruppe Weiz statt. Bezirksobmann Anton Paierl konnte 10 Gruppen zu dieser Veranstaltung begrüßen. Es waren sehr spannende und faire wettkämpfe die bis in den späten Nachmittag dauerten,was natürlich mit sehr schönen Preisen belohnt wurde. 1. Platz Puch bei Weiz 2. Platz Weiz II 3. Platz Strallegg I 4. Platz Fladnitz T. I 5. Platz Strallegg II 6. Platz Birkfeld 7. Platz weiz...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.