Eisstock

Beiträge zum Thema Eisstock

Foto: Kameradschaft ST. Margarethen im Lungau
4

Kameradschaft
Traditionelles Bratleisstockschießen in St. Margarethen

Die Kameradschaft St. Margarethen im Lungau eröffnete das neue Vereinsjahr mit dem traditionellen Bratleisstockschießen. Auf der Schuster Eisbahn traten 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zum Wettkampf an. Am 25. Jänner fand auf der Schuster Eisbahn das alljährliche Bratleisstockschießen der Kameradschaft St. Margarethen im Lungau statt. Das Turnier markierte den offiziellen Start in das neue Vereinsjahr. Wettkampf um Bratl und Ehre40 Kameraden nahmen am Turnier teil und traten unter der Leitung...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Kameradschaftsbund Lungau
deDerr geehrte Sepp Gruber und der Twenger Bürgermeister Franz Kaml (v.li.) | Foto: Johann Wind

Kameradschaft Mauterndorf-Tweng
Tweng dankt Sepp Gruber für drei Jahrzehnte Kameradschaft

In der Gemeinde Tweng wurde am Prangtag ein besonderes Jubiläum gefeiert. Ehrenobmann Sepp Gruber wurde für seine langjährige Tätigkeit im Kameradschaftsbund Mauterndorf/Tweng geehrt. TWENG. Am Sonntag, dem 15. September 2024, fand in der Gemeinde Tweng der alljährliche Prangtag statt. Dieses traditionelle Fest wird von der örtlichen Bevölkerung gemeinsam mit der Bürgermusik sowie der Kameradschaft Mauterndorf/Tweng begangen. Für die Gemeinde war dieser Tag nicht nur eine religiöse Feier,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Kameradschaftsbund Lungau
BM Georg Gappmaier und BM a.D.Alois Lankmayer | Foto: Kameradschaft Tamsweg
2

Kameradschaftsbund
Traditionelles Eisstockschießen der Kameradschaft Tamsweg

Am 2.Februar 2019 fand das traditionelle Eisstockschießen der Kameradschaft Tamsweg statt. Trotz widriger Wetterverhältnisse haben die Verantwortlichen der Eisbahn "St.Leonhard" eine sehr gute Eisbahn hingezaubert. Als Sieger kürten sich die Kameraden von Moar BM Georg Gappmaier. Die unterlegene Moarschaft (mit Schneider) von BM a.D. Alois Lankmayer konnte zumindest die Kehre der Ehre für sich entscheiden. Für die Frauen der Tamsweger Kameraden wurde wiederum ein "Laglschießen" veranstaltet....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Kameradschaftsbund Lungau
3

Kameradschaftsbund
Freundschaftliches Eisstockschiessen der Kameradschaften Predlitz-Turrach und Ramingstein

Die  Predlitzer holten sich den Pokal beim freundschaftlichen Eisstockschiessen der Kameradschaften Predlitz-Turrach und Ramingstein 2019 zurück! Am 25. Jänner 2019 haben sich 50 Kameraden der Kameradschaften Predlitz-Turrach und Ramingstein zum zehnten Mal zum traditionellen Eisstockschießen, heuer wieder auf der Eisbahn beim Postwirt in Predlitz, getroffen. Die freundschaftliche Kräftemessen am Eis hätte spannender nicht sein können. Die Ramingsteiner Moarschaft mit Moar Franz Feiel und...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Kameradschaftsbund Lungau
v.l.n.r.: Monika Schlick, Monika Sagmeister, Maria Brugger, Obmann Anton Sagmeister und Burgi Kaiser. | Foto: Alois Planitzer
2

Haseljagd in Lintsching

Die Kameradschaft Mariapfarr ging mit den Trachtenfrauen Mariapfarr auf der Eisbahn in Lintsching auf Haseljagd. Harter Kampf auf beiden Seiten Die beiden Moa Burgi Kaiser und Monika Sagmeister mit ihren Haggl Monika Schlick und Maria Brugger versuchten durch fachkundiges Anzeigen und Anweisungen das Essen und die Ehre der Gegnermannschaft abzugewinnen. Es stellte sich bei beiden Mannschaften gleich heraus, dass die Schützen den Anweisungen der Moa nicht immer Folge leisten konnten. Bei so...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Kameradschaftsbund Lungau
1

Kräftemessen auf der Eisbahn

Stockschiessen "Musikverein gegen Kameradschaft Seetal-Fresen" Im Jänner 2018 fand bei herrlichem Wetter auf der Klauswirt-Eisbahn in Seetal das traditionelle Eisstockschiessen Kameradschaftsbund gegen Musikverein Seetal-Fresen statt. Die Bevölkerung wurde für den Ausgleich der Mannschaften eingeteilt. Für den Kameradschaftsbund wurde der Gemeindevertreter Johann Brunauer als Moar, Obmann-Stv. Peter Rottensteiner als Haggl bestimmt. Bei dem Musikverein wurden die Flügelhornisten Hannes Dengg...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Mathilde Prodinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.