Eisstock

Beiträge zum Thema Eisstock

Foto: Kameradschaft ST. Margarethen im Lungau
4

Kameradschaft
Traditionelles Bratleisstockschießen in St. Margarethen

Die Kameradschaft St. Margarethen im Lungau eröffnete das neue Vereinsjahr mit dem traditionellen Bratleisstockschießen. Auf der Schuster Eisbahn traten 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zum Wettkampf an. Am 25. Jänner fand auf der Schuster Eisbahn das alljährliche Bratleisstockschießen der Kameradschaft St. Margarethen im Lungau statt. Das Turnier markierte den offiziellen Start in das neue Vereinsjahr. Wettkampf um Bratl und Ehre40 Kameraden nahmen am Turnier teil und traten unter der Leitung...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Kameradschaftsbund Lungau
Historische Schützen gegen Kameradschaft in Lessach  | Foto: Wolfgang Schröcker
2

Neue Eisbahn
Erstes Eisstock-Duell in Lessach nach zehn Jahren

Nach fast zehn Jahren Pause fand in Lessach wieder ein Eisstock-Wettkampf statt. Die neue Eisbahn am Sportplatz wurde zur Bühne eines spannenden Duells zwischen der Historischen Schützenkompanie und dem Kameradschaftsbund. LESSACH. Dank der Unterstützung der Gemeinde Lessach und dem Engagement aller örtlichen Vereine wurde am Sportplatz eine neue Eisbahn errichtet. Die Dorfgemeinschaft erhielt damit eine lang ersehnte Möglichkeit, den traditionellen Eisstocksport wieder auszuüben. Wettkampf...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Sektionsleiter Eisstock Florian Siebenhofer und Obmann Stefan Siebenhofer gratulieren Siegerin Katrin Tockner und Sieger Michael Wallner. | Foto: USV Krakauebene
6

Preiseisschießen
103 Eisschütz:innen kämpften um die besten Serien

Zum Jahresende haben wir zum traditionellen Preiseisschießen eingeladen. Dieses Mal wurden die Serien auf der Eisbahn beim Preberhof-Bergjuwel geschossen. Bereits die Teilnehmerzahl am 28. Dezember lies erahnen, dass es wieder einen neuen Rekord an Eisschütz:innen und geschossenen Serien geben wird. Perfekte Bedingungen auf der Eisbahn und kalte Temperaturen sorgten für einen fairen Wettkampf. In diesem Jahr wurde es bei der Auswertung besonders spannend. Bis auf die sechste Serie musste...

  • Salzburg
  • Lungau
  • UNION Sportverein Krakauebene
deDerr geehrte Sepp Gruber und der Twenger Bürgermeister Franz Kaml (v.li.) | Foto: Johann Wind

Kameradschaft Mauterndorf-Tweng
Tweng dankt Sepp Gruber für drei Jahrzehnte Kameradschaft

In der Gemeinde Tweng wurde am Prangtag ein besonderes Jubiläum gefeiert. Ehrenobmann Sepp Gruber wurde für seine langjährige Tätigkeit im Kameradschaftsbund Mauterndorf/Tweng geehrt. TWENG. Am Sonntag, dem 15. September 2024, fand in der Gemeinde Tweng der alljährliche Prangtag statt. Dieses traditionelle Fest wird von der örtlichen Bevölkerung gemeinsam mit der Bürgermusik sowie der Kameradschaft Mauterndorf/Tweng begangen. Für die Gemeinde war dieser Tag nicht nur eine religiöse Feier,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Kameradschaftsbund Lungau
Stehend von links: Kendlbrucker Beimoar Matthias Prodinger, Bürgermeister Günther Pagitsch, Pokalspender Kurt Prandstätter, Obmann Herbert Schilcher, Ramingsteiner Beimoar Franz Santner, Ehrenobmann Matthias Moser
Vorne hockend von links: Ramingsteiner Moar Karl Steinwender und Kendlbrucker Moar Hubert Winkler | Foto: KB Ramingstein
1

Kameradschaft
Beim traditionellen Eisstockschießen der Kameradschaft Ramingstein siegte vor allem die gute Kameradschaft!

In der Gemeinde Ramingstein veranstaltet die Kameradschaft traditionell ein internes Eisstockschießen. RAMINGSTEIN, KENDLBRUCK. Auch beim 24sten Eisstockschießen der Kameradschaft Ramingstein um den von Kamerad Kurt Prandstätter 1997 gespendeten Wanderpokal schenkten sich die Moarschaften gegenseitig nichts. Kendlbruck siegreichHeuer darf Siegermoar Hubert Winkler seinen Namen auf dem begehrten Wanderpokal eingravieren lassen. Er uns sein Beimoar Hias Prodinger zeigten mit ihrer Kendlbrucker...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Kameradschaftsbund Lungau
In Mariapfarr wurde mit der neuen Stockbahn ein weiterer sportlicher Treffpunkt geschaffen. | Foto: Johann Gruber

Stocksport
In Mariapfarr-Althofen-Moos wurde ein Stockplatz errichtet

Mit finanzielle Unterstützung der Gemeinde Mariapfarr und fleißigen Helfern wurde die neue Stockbahn fertiggestellt. MARIAPFARR. Auf vielfachen Wunsch und auf Initiative von sportbegeisterten Bürgern der Gemeinde Mariapfarr konnte beim Tenniscenter im Ortsteil Althofen-Moos ein neuer Stockplatz errichtet werden. Mit finanzielle Unterstützung der Gemeinde Mariapfarr und fleißigen Helfern wurde bereits im Winter eine Eisbahn errichtet und nun vor kurzem im Feinschliff die Stockbahn...

Die Trachtenfrauen Tamsweg und ihre Moare schossen Eisstock. | Foto: Ida Hinterberger

Trachtenfrauen
Tamsweger "Frauschaften" schossen Eisstock

Geschossen wurde vor einigen Wochen im Eisstadion St. Leonhard in Tamsweg. TAMSWEG. "Bei den Trachtenfrauen Tamsweg ist immer was los", freut sich Archivarin Ida Hinterberger. "Bei herrlich warmen Wetter Eisstockschießen", erzählt sie, "das wollte fast niemand wahrhaben, aber Sepp Neumann hat uns mit einer perfekten Eisbahn überrascht." Geschossen wurde vor einigen Wochen im Eisstadion St. Leonhard in Tamsweg. Die Moare Franz Macheiner und Sepp Prodinger mit ihren „Frauschaften“ sorgten für...

Bildmitte: Annemarie Dengg, Markus Harrer, Tanja Mooslechner, Obm. Sepp Gruber | Foto: Bild: Sepp Gruber

Kameradschaftsbund
Premiere beim Bratlschiessen der Kameradschaft Mauterndorf – Tweng

Stolz ist die Kameradschaft Mauterndorf - Tweng auf eine erstmalige Konstellation in der Vereinsgeschichte. Beim heurigen Bratlschiessen der Kameradschaft Mauterndorf – Tweng gab es eine Premiere: Erstmals in der langen Vereinsgeschichte gab es neben dem Moar, der älteren Kameraden, Markus Harrer auch zwei Damen welche als Moarin fungierten. Es waren dies die 2 Maketenderinnen der Kameradschaft, Annemarie Dengg und Tanja Mooslechner, welche sich sofort bereit erklärten für einen ausgefallen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Kameradschaftsbund Lungau
Bei der Siegerehrung: P. Kocher (Mariapfarr I), F. Sampl (Tamsweg I), J. Meinhard (PVÖ-Lungau-Sportreferent), J. Premm (St. Michael II), J. Kössler (St. Michael I) und PVÖ-Bezirkssvorsitzender R. Wahlhütter. | Foto: PVÖ Lunau

PVÖ Lungau
Mariapfarr stößt Sankt Michael vom Thron

Bezirkseisstockmeisterschaft 2019 der Lungauer Pensionisten, des Pensionistenverbandes Österreich (PVÖ) Lungau. UNTERNBERG. Nach zwei erfolgreichen Jahren musste Sankt Michael den Platz an der Bezirksspitze wieder an Mariapfarr bei der diesjährigen PVÖ-Bezirks-Eisstock-Meisterschaft in Unternberg abgeben. Die Mannschaft Mariapfarr I mit Moar Peter Kocher im Finale gegen Tamsweg I mit Moar Franz Sampl setzte sich durch. St. Michael II unter Johann Premm behielt im Spiel um Platz drei gegen Sankt...

BM Georg Gappmaier und BM a.D.Alois Lankmayer | Foto: Kameradschaft Tamsweg
2

Kameradschaftsbund
Traditionelles Eisstockschießen der Kameradschaft Tamsweg

Am 2.Februar 2019 fand das traditionelle Eisstockschießen der Kameradschaft Tamsweg statt. Trotz widriger Wetterverhältnisse haben die Verantwortlichen der Eisbahn "St.Leonhard" eine sehr gute Eisbahn hingezaubert. Als Sieger kürten sich die Kameraden von Moar BM Georg Gappmaier. Die unterlegene Moarschaft (mit Schneider) von BM a.D. Alois Lankmayer konnte zumindest die Kehre der Ehre für sich entscheiden. Für die Frauen der Tamsweger Kameraden wurde wiederum ein "Laglschießen" veranstaltet....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Kameradschaftsbund Lungau
3

Kameradschaftsbund
Freundschaftliches Eisstockschiessen der Kameradschaften Predlitz-Turrach und Ramingstein

Die  Predlitzer holten sich den Pokal beim freundschaftlichen Eisstockschiessen der Kameradschaften Predlitz-Turrach und Ramingstein 2019 zurück! Am 25. Jänner 2019 haben sich 50 Kameraden der Kameradschaften Predlitz-Turrach und Ramingstein zum zehnten Mal zum traditionellen Eisstockschießen, heuer wieder auf der Eisbahn beim Postwirt in Predlitz, getroffen. Die freundschaftliche Kräftemessen am Eis hätte spannender nicht sein können. Die Ramingsteiner Moarschaft mit Moar Franz Feiel und...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Kameradschaftsbund Lungau
Die Tamsweger bei der Siegerehrung. | Foto: Peter Bolha

Tamsweger Senioren sind Vize-Landesmeister

Landesmeisterschaften im Eisstockschießen des Salzburger Seniorenbundes. TAMSWEG. Bei den18. Landesmeisterschaften im Eisstockschießen des Salzburger Seniorenbundes in Abtenau, holte die Moarschaft aus Tamsweg den hervorragenden zweiten Platz heim. Angeführt von Moar Peter Bohlha kämpften die Tamsweger Senioren um den Sieg, den sie nur um Haaresbreite verpassten der Moarschaft aus Kuchl überlassen mussten. ____________________________________________________________________________________ Du...

v.l.n.r.: Monika Schlick, Monika Sagmeister, Maria Brugger, Obmann Anton Sagmeister und Burgi Kaiser. | Foto: Alois Planitzer
2

Haseljagd in Lintsching

Die Kameradschaft Mariapfarr ging mit den Trachtenfrauen Mariapfarr auf der Eisbahn in Lintsching auf Haseljagd. Harter Kampf auf beiden Seiten Die beiden Moa Burgi Kaiser und Monika Sagmeister mit ihren Haggl Monika Schlick und Maria Brugger versuchten durch fachkundiges Anzeigen und Anweisungen das Essen und die Ehre der Gegnermannschaft abzugewinnen. Es stellte sich bei beiden Mannschaften gleich heraus, dass die Schützen den Anweisungen der Moa nicht immer Folge leisten konnten. Bei so...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Kameradschaftsbund Lungau
1

Kräftemessen auf der Eisbahn

Stockschiessen "Musikverein gegen Kameradschaft Seetal-Fresen" Im Jänner 2018 fand bei herrlichem Wetter auf der Klauswirt-Eisbahn in Seetal das traditionelle Eisstockschiessen Kameradschaftsbund gegen Musikverein Seetal-Fresen statt. Die Bevölkerung wurde für den Ausgleich der Mannschaften eingeteilt. Für den Kameradschaftsbund wurde der Gemeindevertreter Johann Brunauer als Moar, Obmann-Stv. Peter Rottensteiner als Haggl bestimmt. Bei dem Musikverein wurden die Flügelhornisten Hannes Dengg...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Mathilde Prodinger
Foto: Regionaut Peter Bolha

Vereinsmeisterschaft ESV Spk. Tamsweg

Freitag, 05. Jänner 2018 Samstag, 06. Jänner 2018 ab 08:00 Uhr St. Leonhard Stadion, Tamsweg Wann: 06.01.2018 08:00:00 Wo: St. Leonhard Stadion, Tamsweg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
Foto: Regionaut Peter Bolha

Nachteisstockturnier

Samstag, 30. Dezember 2017 15:00 Uhr Eislaufplatz, Rennweg Wann: 30.12.2017 15:00:00 Wo: Eislaufplatz, 9863 Rennweg am Katschberg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
Foto: Regionaut Peter Bolha

Neujahrseisstockschießen

Sonntag, 31. Dezember 2017; 12:00 Uhr Montag, 01. Jänner 2018; 10:00 Uhr Eisbahn in Lintsching, St. Andrä Wann: 01.01.2018 10:00:00 Wo: Eisbahn in Lintsching, 5572 Sankt Andrä im Lungau auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
Die siegreichen Mannschaften, die Einzelsieger und die Gewinner des Schätzspieles. | Foto: Bezirksverband der Lungauer Eis- und Stocksportler

Mannschafts- und Zielbewerb der Lungauer Stocksportler

Die Siegesmedaillen blieben alle in Zederhaus, wo der Bewerb stattfand. ZEDERHAUS. Der Bezirksverband der Lungauer Eis- und Stocksportler lud vor kurzem zur Lungauer-Meisterschaft im Mannschafts- und Zielbewerb auf die Anlage des ESV Raika Zederhaus ein. ESV Zederhaus jubelte am lautesten Im Mannschaftsbewerb ging der Heimverein ESV Zederhaus als Sieger vom Platz. Auf den weiteren Plätzen folgen die Sportkollegen vom Postsportverein Tamsweg und dem ESV St. Michael. Elisabeth Pfeifenberger...

Es sticht eben der Ober den Unter

So ist es auch beim Eischießen, wenn der Oberlungau auf den Unterlungau trifft. MUHR. Das Bezirkseisschießen des Lungauer Seniorenbundes fand in Muhr statt. Es traten sechs Moarschaften traten an. Der favorisierte Oberlungau war dabei knapp, aber immerhin, besser. In der Einzelwertung der Moarschaften hatte jedoch der Unterlungau (Team II) mit Moar Hans Bogensberger die Nase vorne.

Moar Johann Kössler (St. Michael I), PVÖ-Bezirkssportreferent Johann Meinhard, Moar Johann Premm (St. Michael II), Moar Johann Stolzlechner (St. Margarethen) und PVÖ-Bezirksvorsitzender Reinhold Wahlhütter | Foto: PVÖ Lungau

St. Michael erstmals Bezirksmeister beim PVÖ-Eisstockschießen

UNTERNBERG. 13 Meisterschaften brauchte es, bis die Pensionistenverbands-Ortsgruppe Sankt Michael über den Eistock-Bezirksmeistertitel jubeln konnte. Die Moarschaft St. Michael II mit Moar Johann Premm siegte überraschend. Rang zwei holte St. Michael I mit Moar Johann Kössler vor St. Margarethen mit Moar Hans Stolzlechner. Die Meisterschaften fanden am Gfrererteich in Unterberg statt; Für die reibungslose Abwicklung zeichnete der Obmann des USK Unternberg, Ulli Doppler, verantwortlich. Die...

Christoph Ehrenreich, Patrick Rettenbacher, Michael Gigler, Christian Ehrenreich freuen sich auf das Alpenpokal-Finale. | Foto: Roland Holitzky
1

Daumen drücken für Lungauer beim Showdown des Servus Alpenpokals

Eine Eisstockschützen-Mannschaft aus Sankt Michael im Lungau steht im Finale! SANKT MICHAEL. Das große Finalturnier des Servus Alpenpokals findet am Kärntner Weissensee am 14. und 15. Jänner 2017 statt. In spannenden regionalen Vorausscheidungen und Bundesland-Endrunden wurden die 16 besten Eisstock-Teams aus ganz Österreich ermittelt, die beim Showdown am Weissensee auf internationale Herausforderer aus Deutschland, Italien und der Schweiz treffen werden. Unter den Teams aus Österreich...

Stocksport: Abersee und Grödig triumphierten

SALZBURG. Gestern wurden in der Eisarena Salzburg die Stocksport-Landesmeisterschaften der Union und die Landesmeisterschaften der ASKÖ im Mannschaftsspiel 2016 ausgetragen. Die Union-LM entschied der USC Abersee vor dem UEV Zederhaus und dem UEV Thalgau 1. Bei den ASKÖ-LM siegte der ESV Grödig-Gartenau vor dem EV Strasswalchen 1.

Auch ein Schneider wurde vergeben. | Foto: Ida Hinterberger
5

Tamsweger Trachtenfrauen schwangen die Eisstöcke

TAMSWEG. Die Tamsweger Trachtenfrauen schwangen die Eisstöcke, und zwar auf der Eisbahn in Sauerfeld. Die Moare Hubert Schiefer und Werner Mürzl bemühten sich, um einen fairen spannenden und feuchtfröhlichen Wettkampf. Da es etwas regnete, war nicht nur die Eisbahn nass, sondern so mancher Fuß der 26 teilnehmenden Damen war es ebenso, sodass einige Eisstöcke dem "Hasl" beinahe entgegen geschwommen waren. Zum Abschluss fand man sich dann im Gasthof Resslerstüberl zum Bratlessen ein.

Siegerehrung: Beimoar Gerhard Dröscher, Weitmoar Aloisia Hartl, Engmoar und Sieger Andrea Rauter, Beimoar Christoph Premm und Obm. Bernhard Landschützer | Foto: Gerhard Dröscher

Kräftemessen der Landwirte am Eis

STADL-PREDLITZ. Die Bauernbundortsgruppe Predlitz-Einach-Stadl hat vor kurzem zu ihrem traditionellen Lichtmess-Eisschießen auf der Einacher Eisbahn eingeladen. Obmann Bernhard Landschützer konnte unter anderem auch Bgm. Johannes Rauter mit Gattin begrüßen. Nach dem Eisschießen traf man sich im Feuerwehrrüsthaus Einach zu einem gemeinsamen Backhendelessen.

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.