Eisstockschießen

Beiträge zum Thema Eisstockschießen

Das Team der FF Krumpendorf siegte bei den Feuerwehr-Meisterschaften der Wörthersee-Wehren im Eisstockturnier | Foto: KK
1

Meistertitel geht an die Feuerwehr Krumpendorf

Knapp setzten sich die Krumpendorfer beim Eisstockschießen des Feuerwehrabschnitts Wörthersee durch. WÖRTHERSEE. Bei den Feuerwehr-Meisterschaften des Abschnitts Wörthersee holte sich die Mannschaft der Krumpendorfer Wehr den Titel im Eisstock-Bewerb. 18 Mannschaften wetteiferten auf den Eisbahnen beim Krall in Annabichl, die Bewerbsleitung hatte Abschnittsfeuerwehr-Kommandant Rudolf Berg inne, als Schiedsrichter fungierte Wolfgang Wallner. Die Krumpendorfer - mit Günther Leitner, Franz Bürger,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Die Tiroler Mannschaft holte sich den ServusTV Alpenpokal in einem spannenden Finale
1 57

Das war der ServusTV Alpenpokal

Bei traumhaften Bedingungen spielten 32 Teams am Weißensee um den ServusTV Alpenpokal. WEISSENSEE. Nach der großartigen Premiere im letzten Jahr, startete der ServusTV Alpenpokal mit der WOCHE als Medienpartner in die zweite Runde. Der Weißensee präsentierte sich von seiner schönsten Seite in einem wahren Winter-Wonderland. Unter 32 Mannschaften wurde in einem zweitägigen Mega-Event der Sieger des ServusTV Alpenpokal gekürt. In einem an Spannung nicht zu überbietenden Finale holte sich...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Astrid Kompan
Das Achtelfinale vom ServusTV Alpenpokal ist spannend bis zur letzten Minute
4 157

ServusTV Alpenpokal: Das Achtelfinale

Weitschuss-Rekord von Bernhard Patschg erneut von ihm selbst eingestellt. WEISSENSEE (ven, ak). Der ServusTV Alpenpokal, das größte Eisstockturnier Europas, ist am zweiten Finaltag am Kärntner Weissensee besonders spannend. Bereits am Samstag konnte ein Weltrekord aufgestellt werden. Den zahlreichen Besuchern wird auf der Eisfläche auch ein besonderes Rahmenprogramm geboten, von Husky-Schlittenfahrten über Eisstockdrechsler, den Servus Marktplatz sowie eine Minigolfbahn aus Schnee und Eis, live...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Das Team Ares wurde bei den Ortsmeisterschaften des SV Greifenburg erster | Foto: SV Greifenburg
3

SV Greifenburg trotzt der Kälte

Ortsmeisterschaft 2017 voller Erfolg für Eisstocksport. GREIFENBURG. Trotz klirrender Kälte mit minus 18,5 Grad sowie einer kärntenweit grassierenden Grippewelle nahmen 16 Teams an der Ortsmeisterschaft im Stocksport teil. Beste Eisverhältnisse Veranstalter SV Greifenburg bedankt sich bei Martin Schober mit seinem Team, das es schaffte, beste Eisverhältnisse herzustellen. Ein besonderer Dank gilt Alexander Kurz für die souveräne Führung durch dieses Turnier. Es wurde am ganzen Tag ehrgeizig um...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Obmann Stellvertreter und sportlicher Leiter Wilfried Amberger, Stockschütze Gerald Theuermann,
Obmann Klaus Jakobitsch, Kombinierer Daniel Kontsch und Schriftführer Julian Amberger (von links) | Foto: KK

Der Alpenpokal ist eine sportliche Herausforderung

Auch der ER St. Ulrich ist beim Servus-Alpenpokal, dem größten Eisstockturnier Europas, mit dabei. ST. ULRICH. Der vierte Eisstockverein aus dem Lavanttal, der sich für den ServusTV-Alpenpokal angemeldet hat, ist der ER St.Ulrich. In der Bezirksvorausscheidung konnten sich die Eisstockschützen auch für das Landesfinale qualifizieren. Obmann seit 1978 Gegründet wurde der Verein im Jahr 1960. Bereits seit 1978 ist Klaus Jakobitsch der Obmann des ER St. Ulrich. Mittlerweile zählen 60...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche
Die Damen des Eisstockvereines Hotel GH Stoff Ladies sind mit viel Spaß bei der Sache | Foto: KK

Bei ihnen steht der Spaß im Vordergrund

Der Eisstocksport ist im Lavanttal keine reine Männerdomäne. Auch ein Damenteam hat sich für den Alpenpokal angemeldet. ST. MARGARETHEN. Der internationale Servus Alpenpokal, bei dem Eisstocksportler aus Österreich, Deutschland, Italien und der Schweiz gegeneinander antreten, findet heuer bereits zum zweiten Mal statt. Mit dabei ist auch die Damenmannschaft Hotel GH Stoff Ladies. Sommersaison erfolgreich "Wir nehmen an Turnieren in ganz Kärnten und in der Steiermark teil, egal ob Hobbyturnier,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche
Der Verein "RO GE Hobel" freut sich bereits auf das Turnier | Foto: KK

Der Alpenpokal soll nach Wolfsberg gehen

Die Eisstockrunde "RO GE Hobel" will den Alpenpokal gewinnen. ST.MARGARETHEN. Der internationale Servus Alpenpokal, bei dem Eisstocksportler aus Österreich, Deutschland, Italien und der Schweiz gegeneinander antreten, wird heuer zum zweiten Mal ausgerichtet. Mit dabei sind mit dem Eisstockschützenverein RO GE Hobel, dem ER St.Ulrich im Lavanttal, den Mondi Frantschach Oldies, dem ESV Mondi Frantschach und dem Eisstockverein Hotel GH. Stoff Ladies auch wieder Vereine aus dem Lavanttal. Zum...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche
Foto: ServusTV / GEPA-pictures

Das Eisstockschießen ist in Österreich schon 500 Jahre alt

Im Alpenraum zählt Eisstockschießen zu den beliebtesten Wintersportarten. Erfunden haben den Sport die Skandinavier. Seit dem 16. Jahrhundert ist er auch bei uns bekannt. ÖSTERREICH. Allein in Österreich gibt es über 500.000 Freizeitspieler. Davon sind 111.000 aktive Vereinsmitglieder in über 1.700 Vereinen organisiert. Der Bund Österreichischer Eis- und Stocksportler (BÖE) ist nach Fußball, Tennis und Ski der viertgrößte Fachverband Österreichs. Ursprung im hohen Norden Das Eisstockschießen...

  • Wolfgang Unterhuber
Das sportliche SPÖ-Team um LH Peter Kaiser auf der Eisstockbahn des EV Gotschuchen | Foto: KK

Das SPÖ-Team siegte gegen Rosentaler Auswahl

Wieder einmal ging das Eisstock-Einladungsturnier des EV Gotschuchen über die Bühne. ST. MARGARETEN. Tradition hat das Eisstock-Einladungsturnier des EV Gotschuchen, bei dem Hausherr Bgm. Lukas Wolte auch Landeshauptmann Peter Kaiser begrüßen durfte. Beim Turnier sind Treffsicherheit, Durchhaltevermögen und ein bisschen Glück gefragt. Dies bewies Kaisers Team. Als "Moar" führte er nach hart umkämpften Runden seine Mannschaft um die beiden Landtagspräsidenten Reinhart Rohr und Rudi Schober,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
2 104

Alpenpokal Finale am Weissensee

Servus TV und die WOCHE luden bei heftigen Schneetreiben zum großen Alpenpokal Finale am Weissensee. Als Sieger ging der EC Passau Neustift vom Eis. Mehr zum Servus-Alpenpokal hier!

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Astrid Kompan
Alex Schäfer, Gerhard Dobler, Johann Franwieser und Matthias Kobler vom EC Passau Neustift mit ihrem ServusTV Alpenpokal
2 84

Alpenpokal: EC Passau Neustift aus Deutschland nimmt Alpenpokal mit nach Hause

Burgenland auf dem zweiten Platz, Tirol auf dritten Platz verwiesen. WEISSENSEE (ven, iz). Nun steht der Sieger des großen ServusTV-Alpenpokal-Turnieres am Weissensee fest: In einem spannenden Finale konnte sich die deutsche Mannschaft EC Passau Neustift - angeführt von Kapitän Alexander Schäfer - gegen die österreichische Mannschaft aus dem Burgenland "Die Knappen" aus Markt Allhau mit 19:0 durchsetzen. Heftiges Schneetreiben Der Weissensee zeigte sich von seiner schönsten Seite. Trotz...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die Siegermannschaft, das Team Bodenbauer/Podnar | Foto: Dieter Arbeiter
9

Wirte auf dem Glatteis

Die Gastronomen aus dem Bodental wetteiferten beim traditionellen Eisstockturnier. BODENTAL. Die Bodentaler Wirte machen auch auf glattem Parkett, also auf der Eisfläche, eine gute Figur. Das bewiesen sie beim Eisstockturnier der Wirtegemeinschaft. Johann "Quaki" Quantschnik, ewiger Getränkelieferant, hat den Gastronomen das Turnier schmackhaft gemacht. Nun gibt es die Veranstaltung bereits 22 Jahre lang. Wegen Witterung ausgewichen Die fünf Wirte aus Windisch Bleiberg und aus dem Bodental sind...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
8

Seit fast 80 Jahren fit am Eis und Asphalt

Der 1. EC Seeboden freut sich bereits auf den ServusTV-Alpenpokal. Die Vorbereitungen für das Turnier sowie das Training laufen bereits auf Hochtouren. SEEBODEN (ven). Die Regionalmedien veranstalten heuter das ServusTV-Alpenpoka-Turnier mit den ambitioniertesten Eisschützen Österreichs, der Schweiz, Italiens und Deutschlands. Die Ausscheidungsspiele für den Raum Oberkärnten werden auf der Anlage des 1. EC Seeboden durchgeführt, dem zweitältesten Eisstockvereines Kärntens. Vom Schützen zum...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Im Vordergrund sitzend: Die Wanderpokalsieger der FF-Eberndorf I - Dieter Koraschnigg, Andreas Polaschek, Karl Schippel, Mario Gutovnik mit (im Hintergrund stehend) Gemeindefeuerwehrkommandant-Stv. Michael Schippel, Vzbgm. Josef Schleschitz, Gemeindefeuerwehrkommandant Franz Prosen und Bürgermeister Gottfried Wedenig sowie die Schützen der Plätze 2 (FF-Kühnsdorf I) und 3 (FF-Eberndorf II). | Foto: v.li.

Eberndorfer Gemeindefeuerwehren verglichen sich im Eisstockschießen

EBERNDORF. Großes Begeisterung herrschte beim Eisstockturnier der Gemeindefeuerwehren von Eberndorf in der Eishalle des Eisschützenvereines Gösselsdorf. Für die Organisation und Bewertung waren der Gemeindefeuerwehrkommandant Franz Prosen und Gemeindefeuerwehrkommandant-Stv. Michael Schippel verantwortlich. Die Bedingungen waren optimal und es stand der Kameradschaftssinn im Vordergrund. Es nahmen genau zehn Moarschaften (40 Personen), gestellt von den Ortsfeuerwehren Eberndorf, Kühnsdorf,...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Eva-Maria Peham
Hans Graf, Bgm. Valentin Blaschitz, Vize-Bgm. Gerald Grebenjak, Günther Greiner, Hannes Ratz, Vize-Bgm. Paul Wernig (hinten von links), Peter Skofitsch  und Willi Weinhappl (vorne von links) | Foto: KK

Stadtgemeinde Völkermarkt vergab den "Stadtpokal"

VÖLKERMARKT. Wie auch in den vergangenen Jahren wurde das Eisstockturnier der Stadtgemeinde Völkermarkt von den Vorjahressiegern unter der Federführung von Günther Greiner in der Eishalle in Völkermarkt ausgetragen. In einem spannenden Finale konnte sich die Mannschaft mit Graf Hans, Hannes Ratz, Peter Skofitsch und Weinhappel Willi durchsetzen und das Turnier gewinnen. Der „Stadtpokal“ wurde den Siegern von Bürgermeister Valentin Blaschitz und den Vizebürgermeistern Paul Wernig und Gerald...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Eva-Maria Peham

FF-Eisschützenturnier Oberer Abschnitt

Die Freiwillige Feuerwehr Leifling und Nölbling veranstaltet am Samstag, den 24. Jänner, am Eisplatz Dellach das Feuerwehr Eisschützenturnier des oberen Abschnittes. Dazu will die FF Leifling und Nölbling alle Feuerwehren recht herzlich einladen, mit einer oder mehreren Mannschaften teilzunehmen. Wann: 24. Jänner 2015 um 13.00 Uhr Wo: Sportplatz Dellach Womit: Kärntnerstock Anmeldung: ab 12.00 Uhr am Sportplatz Dellach Streifenausgabe ab 12.30 Uhr Bitte um Voranmeldung bei HBI Josef Zankl,...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Carmen Mirnig
Lj-Eberstein
44

St. Veiter Bezirkslandjugend Eisstockturnier 2013

Eisstock, Handschuhe und Mütze, dass war am Samstag den 19. Jänner die Pflichtausrüstung beim bezirks Eisstockturnier der St. Veiter Landjugend. Veranstalter des diesjährigen Eisstockturnieres war die Landjugend Pisweg. Um 7.15 Uhr war für alle 28 Moorschaften Treffpunkt in der Wimitz, beim Eisplatz des Wimitzbräus. Nach der Startnummern- und Eisbahnauslosung gab es um 8.00 Uhr den Startschuss. Die 84 Jungs und die 28 Mädls schossen ihre Eisstöcke wie Profis übers Eis. Jeder Teilnehmer gab...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Kathrin Pleschutznig
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.