Eisstockschießen

Beiträge zum Thema Eisstockschießen

Das Team der Landjugend Annaberg-Lungötz blieb beim Eisstockschießen ungeschlagen. V.l.n.r. Landesobmann-Stv. Michael Egger, Vizebürgermeister St. Michael Roland Holitzky, Georg Quehenberger, Jakob Buchegger, Stefan Buchegger (Landjugend Annaberg-Lungötz), Bürgermeister Mauterndorf Ing. Hebert Eßl, Landesleiterin-Stv. Claudia Frauenschuh. Vorne kniend: Christian Eder, Simon Buchegger, Alexander Hirscher (Landjugend Annaberg-Lungötz). | Foto: Landjugend Salzburg, derPlotti
2

Landjugend Salzburg
Annaberg-Lungötz bleibt im Eisstockschießen ungeschlagen

Über 800 Teilnehmer duellierten sich bei den 41. Landes-Winterspielen der Landjugend Salzburg. SALZBURG, ANNABERG-LUNGÖTZ. 44 Ortsvereine mit mehr als 800 sportbegeisterten Teilnehmern freuten sich über optimale Verhältnisse bei den 41. Landes-Winterspielen vergangenes Wochenende. In Mauterndorf und St. Michael gab es Wettkämpfe in den Disziplinen Ski, Eisstockschießen und Paarrodeln. Tennengauerin auf Platz drei beim SkirennenIn der Kategorie Ski Damen über 18 gewann Linda Fischbacher von der...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Karina Langwieder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.