Eisstocksport

Beiträge zum Thema Eisstocksport

Anton Brennsteiner, Franz Rammler, Bernd Huber, Vital Altenberger und Arnold Lerchbaumer. | Foto: Foto: EV Uttendorf

Stocksport
Vereinsmeisterschaft des EV Uttendorf

Bei der heurigen Vereinsmeisterschaft des EV Uttendorf konnte sich Franz Rammler durchsetzen . Zweiter wurde Bernd Huber vor Anton Brennsteiner. Vital Altenberger holte sich den Altmeister. Mit am Bild ist Obmann Arnold Lerchbaumer.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Der EV Golling freut sich auf spannende Duelle.
1

Beste Stockschützen Salzburgs gesucht

Servus Alpenpokal: Spannende Bundesland-Endrunde am 16. Dezember in Golling GOLLING (tres). Das Finale des Servus Alpenpokals geht am 14. und 15. Jänner 2017 am Kärntner Weissensee über die Bühne. Aber zuvor, am 16. Dezember 2016, ab 17.00 Uhr kämpfen die besten Salzburger Stockschützen-Teams um ihren Sieger. In der Stocksportanlage des EV Golling im Rabensteinweg findet die Bundesland-Endrunde für Salzburg statt. Zuschauer sind herzlich willkommen, der Eintritt ist frei. Die Regionalmedien...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Der Servus Alpenpokal ist das größte Eisstockturnier des Alpenraums. | Foto: ServusTV/GEPA
2

Servus Alpenpokal: Jetzt geht's ins Training!

Kostenloses Stocksport-Training beim EV Golling am 3. und 4. November 2016 GOLLING/SALZBURG (tres). "Die Stimmung im vergangenen Jahr war super und wir freuen uns schon auf die heurigen Teilnehmer, die sich den Servus Alpenpokal holen wollen", erklärt Christoph Bader, Obmann des Eisstockschützenvereins (EV) Golling. Am 11. November 2016, um 18.00 Uhr matchen sich auf der Asphaltstockbahn des EV Golling die Teilnehmer um die Tennengauer Bezirksqualifikation (Landesausscheidung). "Zuschauer sind...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Nicht nur Profis, auch Anfänger können mitmachen. Der EV Golling bietet am 3. und 4. November, um jeweils 18.00 Uhr ein kostenloses Stocksport-Training an.
1

Mach mit beim Servus Alpenpokal!

Beim größten Eisstockturnier des Alpenraums werden wieder die besten Mannschaften des Landes gesucht. GOLLING/SALZBURG (tres). "Die Stimmung im vergangenen Jahr war super und wir freuen uns schon auf die heurigen Teilnehmer", erklärt Christoph Bader, Obmann des Eisstockschützenvereins (EV) Golling. Im vergangenen Winter haben die Bezirksqualifikationsspiele des Servus Alpenpokals in Golling stattgefunden - heuer wird der EV Golling sogar die Bundesland-Endrunde austragen und darauf ist Bader...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
7 166

Servus Alpenpokal am Weissensee

Deutschland hat sich beim größten Eisstock-Turnier aller Zeiten die begehrte Trophäe geholt, aber die Burgenländer sind Österreichs beste Eisstockschützen. WEISSENSEE (tres). Die besten Eisstock-Mannschaften aus Österreich, Deutschland, Italien und der Schweiz kämpften heute um den heiß begehrten Servus Alpenpokal. Tausende Zuschauer waren bei dieser Sportveranstaltung dabei und fieberten mit. Zudem gab es ein tolles Rahmenprogramm für alle, u. a. mit Hundeschlittenfahren, einem...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Foto: Lamers
4

Video: Wie funktioniert Eisstockschießen?

Stock, Platte & Taube - die Grundzüge des Eisstocksports im Video schnell erklärt SALZBURG (pl). Im Zuge des besvorstehenden Servus TV Alpenpokal trafen wir den Präsidenten des Eisstock-Landesverbands Salzburg Hans Fischbacher. Er erklärte uns schnell und einfach die Grundzüge des Spiels, der Ausrüstung und der Technik. So funktioniert Eisstockschießen - Mehr dazu im Video: Teilnahmeschluss zum Alpenpokal ist der 25.11.2015 !

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
li.Ebster Gerhard re. Lindebner Martin
2 3

Präeisschiessen Bruck-Maishofen

Trotz Schneemangel konnte in Maishofen auf einer hervorragend präparierten Schneebahn das traditionelle Präeisschiessen Bruck – Maishofen ausgetragen werden. Die beiden Moore, Ebster Gerhard(Maishofen) und Lindebner Martin(Bruck), konnten jeweils mit rund 35 Schützen antreten. Anfangs war bei einigen Bruckern leichte Nervosität zu spüren, als der ominöse weiße Hut (dem eine magische Kraft zugeschrieben wird) vom Maishofner Moor Gerhard gesichtet wurde. Unser Moor Martin ließ sich von dieser...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • EV Bruck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.