Eisstockturnier

Beiträge zum Thema Eisstockturnier

Die Siegermannschaft von der Firma Habau mit dem Fsg-Landesvorsitzenden Andreas Stangl (li), Mannschaftsführer und FSG Regionalvorsitzenden Perg Josef Affengruber, FSG Regionalkandidatin Freistadt/Urfahr-Umgebung Herta Gruber und FSG Regionalvorsitzenden Freistadt/Urfahr-Umgebung Klaus Pachner (re) | Foto: Privat

Habau-Team gewann Eisstockturnier der FSG

PERG. Die Fraktion Sozialdemokratischer Gewerkschafter (FSG) veranstaltete Anfang März ein Eisstockturnier in der Eishalle Tragwein. Aufgrund des milden Winters wurde das Turnier in der Norbert-Eder-Halle in Tragwein ausgetragen. Alle Arbeitnehmer und Pensionisten aus den Betrieben des Bezirkes Perg waren eingeladen. Gute Stimmung und Kampfgeist prägten das Turnier, bei dem vor allem Spaß, eine gute Gemeinschaft und ein fairer Umgang miteinander im Mittelpunkt stand. Bei der Siegerehrung im...

  • Perg
  • Michael Köck
Organisatoren und Sieger: Oberegger, Mader, Pamminger, Staudinger, Wallerstorfer und Grabner (v.l.). | Foto: FF/Linner

FF-Eisstockturnier an Moarschaft Schlatt

Abschnitt Schwanenstadt ermittelte die besten Eisstockschützen SCHWANENSTADT. 19 Moarschaften des Feuerwehrabschnittes Schwanenstadt kämpften um den Sieg. Franz Grabner organisierte mit seinen Helfern Christian Oberegger, Werner Kronlachner und Herbert Poschinger das Eisstockturnier. Der Sieg ging an die FF Schlatt (Christian Mader, Norbert Pamminger, Peter Staudinger, Mario Wallerstorfer). Zweiter wurde Atzbach vor Manning. Abschnittskommandant Hannes Niedermayr gratulierte.

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Foto: Foto: Privat

Beim Turnier können alle mitmachen

FREISTADT. Wenn das Wetter es zulässt wird am Samstag, 25. Jänner, das Freistädter Eisstockturnier (Stadtmeisterschaft) am Weihteich ausgetragen. Erstmals ist dieses Turnier für alle offen. Eisstockinteressierte Personen, egal ob Freistädter oder nicht, können am Eisturnier teilnehmen. Aus der allgemeinen Ergebnisliste wird zusätzlich die beste Moarschaft, die die Voraussetzung für die Stadtmeisterschaft erfüllt, zum „Freistädter Stadtmeister“ gekürt. Voraussetzung zum Freistädter Stadtmeister:...

  • Freistadt
  • Elisabeth Hostinar
Die vier Bad Haller Eisbären Gerhard Reichl, Norbert Diernberger, Wolfgang Wenzel und der Dirigent der Bad Haller Narren, Programmchef Toni Bartak peilen den Stadtmeistertitel an - vorerst gibt es mangels Eis nur mentales Training. | Foto: Privat

Bad Hall ermittelt Eisstock-Stadtmeister

BAD HALL. Die Union Volksbank Gestra Bad Hall und der Sportausschuss der Stadtgemeinde laden herzlich ein zur Bad Haller Eisstock-Stadtmeisterschaft am Samstag, 4. und Sonntag, 5. Jänner, auf der Pfannerlacke ein. Teilnahmeberechtigt sind alle Personen mit Wohnsitz, Arbeitsplatz oder Vereinszugehörigkeit in Bad Hall oder Pfarrkirchen (max. 1 Person darf davon ausgenommen sein). Nennung auch von Einzelpersonen möglich. Die Turnierleitung bildet nach Einlangen der Anmeldungen Moarschaften....

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Die Moarschaft des MV Breitenau mit Organisator Vbgm. Willi Ebner. | Foto: Privat

Musi auf dem Eis

STEYRTAL. Beim schon traditionellen 10. Eisstockturnier der Steyrtaler Musikvereine beim Gasthaus Waldklause stellten die Musiker wieder einmal unter Beweis, dass sie nicht nur musikalisch etwas drauf haben. So konnte Organisator Willi Ebner den Wanderpokal an den MV Breitenau übergeben der alle Spiele gewonnen haben. Am Bild: Die Moarschaft des MV Breitenau mit Organisator Vbgm. Willi Ebner.

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Moarschaft "Brunnwald" und "Die vier Gillis" | Foto: Johannes Getzinger

Heißer Kampf beim Ortseisstockturnier der Sportunion Traberg

Am vergangenen Wochenende wurde in Traberg um Millimeter gefeilscht. Die Eissaison hat ihren Höhepunkt erreicht und es wurde beim Ortseisstockturnier der Sportunion Traberg um die Stockerlplätze gekämpft. Jung und Alt rungen um jeden Stockpunkt und als Sieger von 25 Moaschaften gingen „Brunnwald“ vor „Den vier Gillis“ hervor. Den dritten Platz erreichten „Bierwin 3“. Leider keinen Stocklerplatz konnten „Die Hasn“ verzeichnen. Die Sportunion Traberg dankt allen für die Teilnahme und freut sich...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
Die Siegermannschaft (von links: Roland Lindner, Sylvia Raber, Stefan Lindtner und Sepp Lehner) mit Nachwuchs. | Foto: Privat

Spannendes Stockturnier am Galgenbühel

UNTERWEISSENBACH. Bereits zum fixen Programmteil an Aktivitäten ist beim Spielplatzverein „Galgenbühel“ das Eisstockturnier auf der eigenen Anlage geworden. Bei der zwölften Auflage herrschte absolutes Traumwetter. Den Sieg sicherten sich völlig überraschend Sylvia Raber, Roland Lindner, Stefan Lindtner und Sepp Lehner. Auf den Podestplätzen folgten Maria Bonas, Martina Hofbauer, Hans Haslinger und Franz Kern sowie Elke Einfalt, David Gerner, Manfred Böhm und Karl Penz. Bei der abschließenden...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Am Foto von links nach rechts: Christian Melchert, Gerhard Stadler, Irmgard Stadler und Franz Wimberger. | Foto: Privat

Dritter Platz im Kampf um den Goldenen Eisstock

STEYRLING (sta). Die Moarschaft "Gasthaus Pölz I" aus Steyrling belegte beim Eisstockturnier des ORF Oberösterreich den tollen dritten Platz. An 36 Spielorten konnte man sich für das große Finale um den "Goldenen Eisstock" qualifizieren. Das Steyrlinger Quartett schaffte es dabei aufs Stockerl.

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
So sehen die Sieger der Feuerwehr Götzendorf aus. | Foto: Foto: privat
2

FF Götzendorf bei Bezirksturnier siegreich

BEZIRK. Die Kameraden der Feuerwehr Götzendorf holten sich in St. Peter den Sieg des Bezirkseisstock-Turniers. Erwin Hannerer, Alois Höller, Franz Magauer und Manfred Zöchbauer gingen aus der Gruppenphase als Sieger hervor und gewannen schließlich das Finale gegen die Vorjahrssieger aus Steinbruch. Sie setzen sich somit gegen 25 andere Feuerwehren durchsetzen.

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Sieger und Gewinner des Goldenen Heli 2013, Ransmayr Franz, Ransmayr Erwin, Mayr Bernhard, Drum Rene
1 3

Ruflinger Eisschützenmeisterschaft 2013

Goldener Heli 2013 Bei herrlichem Eisstockwetter mit Sonne und klirrender Kälte am Sterngartlteich in Oberneukirchen gab es bei der Ruflinger Eisschützenmeisterschaft 2013 neue Gewinner. Den "Goldenen Heli" 2013 holte sich die Moarschaft Mayr Bernhard, Ransmayr Franz, Drum Rene und Ransmayr Erwin. Diesmal ging es auch "um die Wurst" Die erstmals durchgeführte Club-Wertung gewann die Maorschaft des ASKÖ Rufling mit Moar Wagner Sepp, Lackner Heli, Lackner Harry und Kraxberger Luki, welche den...

  • Linz-Land
  • Franz Stoettinger
6

Stock heil mit Frauenpower!

24. Florianer Eisstockmeisterschaft Samstag 2. und Sonntag 3. Februar (Ersatztermin: 2. und 3. März) Die Florianer Eistockmeisterschaften finden auf den Salzner-Bahnen/ Taunleiten 13 statt. Startberechtigt sind alle Florianerinnen und Florianer sowie MitarbeiterInnen von Florianer Firmen und Vereinen. Gegenüber den Vorjahren gibt es eine wesentliche Neuerung: Pro Moaschaft MUSS mindestens eine Dame teilnehmen! Anmeldungen bis Freitag, 1.2., 16 Uhr, in Moaschaften zu 4 Personen (davon mindestens...

  • Enns
  • Willy Lehmann
Die Trefflinger - Gerhard Kostak, Josef Danninger, Alfred Hauhart und HelmutKiesenhofer – gewannen knapp vor Union Schweinbach.
11

Eisstock-Gemeindemeisterschaft Trefflinger besiegten Schweinbach

Nicht weniger als 25 Moarschaften lieferten sich auf den Reckenender-Eisbahnen am 20. Jänner erbitterte Duelle. Aufgeteilt in zwei Gruppen ging es darum, den Sieg oder zumindest einen zweiten Rang für den Kampf um die ersten vier Plätze zu ergattern. Favoriten zeichneten sich ab, kamen wieder ins Hintertreffen, siegessichere Gruppen hatten Mühe um jeden Punkt, dafür lief es bei „Juxpartien“ ausgezeichnet – zumindest eine zeitlang. Zum Schluss gab es zwei Sieger: Die Trefflinger und Union...

  • Freistadt
  • Hans Leitner
Hochkonzentriert zeigten sich die Teilnehmer im Vorjahr beim Eisstockturnier der 4910 Rieder Wirte. | Foto: 4910 Rieder Wirte

Eisstockturnier der 4910 Rieder Wirte

Bereits zum 5. Mal geht das große Eisstockturnier der „4910 Die Rieder Wirte“ über die Bühne. Verantwortlich zeichnen die aktiven Gastronomen von den Lokalen Cafe-Bar IN.N.VIERTERL, Cafe-Bar Aigner´s, Tanzlokal Bienenkorb und Gasthof Riedberg. Da „Väterchen Frost“ heuer auf sich warten ließ, konnte erst verspätet der Turniertag fixiert und hoffentlich garantiert werden. Am Samstag, 9. Februar (Ersatztermin 16. Februar) ab 10 Uhr treffen auf den Stöcklweihern in Aurolzmünster, hinter der Firma...

  • Ried
  • Barbara Vlazny
Bad Halls Jagdchef Josef Ackerl (rechts) und seine Jäger haben dieses Mal den Stadtmeistertitel im Visier. | Foto: Foto: Martin König

Fußballer laden zum Eisstockturnier

BAD HALL. Die Fußballer der Union Volksbank Gestra laden bereits zum dritten Mal zur Bad Haller Eisstock-Stadtmeisterschaft ein. Geschossen wird am Freitag, 4. und Samstag, 5. Jänner auf der Pfannerlacke. Teilnahmeberechtigt sind alle Personen mit Wohnsitz, Arbeitsplatz oder Vereinszugehörigkeit in Bad Hall oder Pfarrkirchen (max. 1 Person darf davon ausgenommen sein). Nennung auch von Einzelpersonen möglich – Turnierleitung bildet nach Einlangen der Anmeldungen Moarschaften. Anmeldung bis 1....

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.