Eisstockturnier

Beiträge zum Thema Eisstockturnier

Die Moarschaft der Freiwilligen Feuerwehr Kössldorf holte den 3. Sieg in Folge und somit den Wanderpokal heim. Die Moarschaft (v. links): Franz Pichler, Hubert Kammerer, Norbert Breidt und Johann Gradinger
1 4

Eisstockturnier
FF Kössldorf holte den Wanderpokal endgültig heim

Beim Eisstockturnier der FF Esternberg / Löschzug Gersdorf am Sonntag, 27. Jänner 2019 in der Schottergrube der Firma Feichtinger konnte die Moarschaft der Freiwilligen Feuerwehr Kössldorf zum dritten Mal in Folge das Turnier gewinnen. Somit geht der Wanderpokal in den Besitz der Moarschaft über und findet seinen endgültigen Standort in der Stampf`n. Bei der Moarschaft der FF Kössldorf waren Franz Pichler, Norbert Breidt, Hubert Kammerer und Johann Gradinger bei allen Turnieren für den Sieg...

  • Schärding
  • Alois Braid
1 46

Eisstockturnier
32 Moarschaften in Esternberger Schottergrube am Eis

ESTERNBERG (valk). Mit 32 Moarschaften war das Eisstockturnier am 27.01.2019 in der Schottergrube der Firma Feichtinger GmbH & Co KG in Esternberg wieder ein voller Erfolg. Veranstaltet hatte das große Turnier die Feuerwache Gersdorf. Diese ist Teil der vier Feuerwachen der FF Esternberg. Das Wetter hätte für eine derartige Veranstaltung nicht besser sein können. Bei strahlendem Sonnenschein und zarten Plusgraden flogen die Eisstöcke förmlich über das zugefrorene Gewässer. Die Moarschaften...

  • Schärding
  • Valentin Köstler
In Leopoldschlag sind bereits alle startklar. | Foto: Privat

Musikverein lädt zu bezirksweitem Eisstockturnier

LEOPOLDSCHLAG. Der Musikverein Leopoldschlag lädt am Samstag, 2. Februar, 8 Uhr, zum traditionellen Musik-Bezirkseisstockturnier am Badeteich ein. Anmeldung für das Turnier nimmt der Obmann des Musikvereins Leopoldschlag, Martin Hoffelner (0664 / 5030 966; martin.hoffelner@gmx.at) entgegen. Hinweis: Es darf nur mir Holzstöcken geschossen werden! Musikverein Leopoldschlag

  • Freistadt
  • Roland Wolf
10

Birnstingl-Turnier SV Behamberg 2019

BEHAMBERG. Bereits das 22. Mal veranstaltete der Siedlerverein Behamberg unter Obmann Hermann Sperrer am 12. Jänner ein Birnstingl Turnier. Austragungsort war der Steyrer Eislaufplatz. Es nahmen wieder 29 Mannschaften - 29 Gruppen – daran teil. Neben den örtlichen Vereinen nahmen auch 5 Gruppen von anderen Siedlervereinen und z.B 6 Mannschaften von MAN-Steyr daran teil. Das Turnier hat um 7.00 Uhr begonnen und endete um ca. 13.00 Uhr. Mit Ehrgeiz aber auch teilweise wurde mit Frust gespielt. Es...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
3

Integrativ auf das neue Jahr eingeschossen

ST. GEORGEN/W., UNTERWEISSENBACH, WARTBERG/A. Als organisationsübergreifendes Abschlussprojekt in ihrer Ausbildung zum Diplomsozialbetreuer Behindertenarbeit wählten Walter Hörleinsberger aus Pierbach (Lebenshilfe), Gianna Graf aus Katsdorf (Lebenshilfe), Elisabeth Pichler aus Bad Zell (pro mente) und Christina Vollgruber aus Asten (FAB) die Organisation eines integrativen Stockturniers. In der Stockhalle in St. Georgen am Walde traten acht Mannschaften, jeweils bestehend aus Menschen mit und...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
242

Super Stimmung beim Eistag der Bezirksrundschau

Zahlreiche Kid´s und Erwachsene kamen am Sonntag auf Einladung der Bezirksrundschau auf den Steyrer Stadtplatz um das einzigartige Outdoor Eislauffeeling zu genießen. Am Abend folgte dann ein Eisstockturnier, wobei der Spaß im Vordergrund stand. Zahlreiche Vertreter aus Politik und Wirtschaft, der Feuerwehr und Polizei zeigten dabei Ihr sportliches Können mit dem Stock, den Sieg holte sich die Mannschaft der Bezirksbauernkammer rund um Landtagsabg. Regina Aspalter, eine Wiederholung für...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Foto: Josef Reingruber
3

Ortsmeister in Haibach ermittelt

HAIBACH. 70 Eisstockschützen matchten sich in 14 Moarschaften trotz eisigen Temperaturen um den Sieg des Gemeindeturniers der VP Haibach. Es wurde traditionell mit Holzstöcken am Freizeitteich Ottenschlag geschossen. Schlussendlich setzte sich die Moarschaft "Gusental" gegen die Moarschaft "Calimeros" durch. Den Kampf um Platz drei sicherte sich die Moarschaft Baumgarten I mit Dietmar Leitner. Diese besiegten die Jäger. Bei der Siegerehrung im Gasthaus Jaksch überreichten Bürgermeister Josef...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: Herbert Fürst
2

7. STOI Eisstockturnier ging über die Bühne

ENGERWITZDORF. Bei ausgezeichneten Eisverhältnissen fand kürzlich des 7. STOI Eisstockturnier auf den Reckeneder Eisbahnen in Treffling statt. 30 Moarschaften nahmen daran teil. Gut gemeistert wurde diese Herausforderung durch das Organisationsteam und der Familie Mairhofer. Bürgermeister Herbert Fürst unterstützte die Stocksportler bei den winterlichen Temperaturen mit Zielwasser und Frostschutzmittel. Der Sieg ging heuer an die Moarschaft der "Standorfer Schorfschützn".

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Die Moarschaft "Stiegl" gewinnt Eisstock Challenge | Foto: Petz
5

Stiegl Gewinnt zum zweiten Mal die Eisstock Challenge

GRÜNBURG (sta). In einem nicht mit Eiseskälte verwöhnten Winter, konnte dennoch am Faschingssamstag die dritte Eisstock Challenge, beim Moar im Baumgarten in Leonstein, über die Bühne gehen. Zwölf Moarschaften kämpften auf der Natureisbahn um tolle Sachpreise und den begehrten Wanderpokal. Gespielt wurde in zwei Gruppen, wobei es anschließend ein Finalspiel der Gruppenbesten gab. Sieger ohne Spielverlust wurde die Vorjahressieger Mannschaft „Stiegl“ mit Moar Gerhard Popp aus der Ramsau. Auf den...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Die Siegermoarschaft mit Frau Kirchweger und Organisator Willi Ebner bei der Überreichung der Wandertrophee einen geschnitzten Lastwagen. | Foto: Privat

7. „Kirchi“ Gedenkeisstockturnier

GRÜNBURG (sta). Zum 7. mal stellten sich zehn Moarschaften zu je fünf Personen beim Moar im Baumgarten einem Wettkampf. Nach 25 spannenden Partien konnte Organisator Vizebürgermeister Willi Ebner die Siegerehrung durchführen. Frau Kirchweger überreichte den Wanderpokal an die Sieges Moarschaft "60+". Auf Rang zwei schaffte es die Moarschaft "Stiegl", gefolgt von den "Gnadenlosen" und  "Mandis & Die Eistrategen". Am Bild: Die Siegermoarschaft mit Frau Kirchweger und Organisator Vbgm. Willi Ebner...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Das Siegerteam der Firma Habau bei der Siegerehrung mit der Regionalvorsitzenden Gaby Auinger (3. von rechts) sowie Silvia Rentenberger-Enzenebner (2. von rechts) und Regionalsekretär Klaus Pachner (rechts). | Foto: FSG

Habau siegt vor Schankservice Mitterlehner

TRAGWEIN, MÜHLVIERTEL. Habau (Perg) vor Schankservice Mitterlehner (Engerwitzdorf) und Gemeinde St. Georgen/Gusen – das ist das Ergebnis der FSG-Eisstockmeisterschaft der Bezirke Freistadt, Urfahr und Perg in der Norbert-Eder-Halle in Tragwein. Insgesamt beteiligten sich sieben Moarschaften am Bewerb.

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Die Jägerschaft gewinnt das Turnier. Auch Bürgermeister Fritz Reinisch (3.v.li.) gratulierte. | Foto: Wirt im Dorf

Moarschaft der Jäger gewinnt Turnier der Stockschützen

14 Moarschaften matchten sich um den begehrten Titel. MOLLN (sta). Trotz widriger Wetterlage konnte am 3.2.2018 das 2. Vereinsturnier des Union SSV Wirt im Dorf in Molln, in der mit zwei perfekten Kunsteisbahnen ausgestatteten Stockhalle, durchgeführt werden. 14 Moarschaften matchten sich um den begehrten Titel. Nach hartem Kampf konnte sich die Moarschaft der Jäger (Gerhard Popp, Leopold Schmidthaler, Alfred Kothgassner, Günther Berger) gegen die Mannen des „Genusspecht“ durchsetzen. Der 3....

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Der Spezial-Birnstock mit Glasfaserleerrohr-Stiel wurde von Manfred Mair (re.) an Energie AG Generaldirektor Werner Steinecker (li.) überreicht. | Foto: Rudolf Garstenauer
2

Birnstock mit Glasfaserpower für „Energie-AG General“

Birnstock mit Glasfaseranschluss für Energie-AG Generaldirektor Werner Steinecker GROSSRAMING. Viel zu feiern gab es am 5. Februar im Pechgraben: Exakt 14 Tage nach der Projektvorstellung der Energie AG zu den Ausbauplänen für den nun genehmigten Breitbandausbau im Großraminger Ortsteil Pechgraben konnte die Breitbandarbeitsgruppe die notwendigen Unterschriften im Rahmen eines Festaktes an Energie AG Generaldirektor Werner Steinecker übergeben. Da die Feierlichkeit im Rahmen eines...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Platz 1 für den ÖAAB Schönau
3

ÖAAB Schönau verteidigte Eisstock-Titel

TRAGWEIN. Beim bezirksweiten Eisstockturnier des ÖAAB in der Norbert-Eder-Halle sicherte sich das Team der Ortsgruppe Schönau den Sieg und verteidigte damit den Titel aus dem Vorjahr. Die Mannschaft um Bürgermeister Herbert Haunschmied und Parteiobmann Johann Wittinghofer sorgte dafür, dass der vom Tragweiner Bürgermeister Josef Naderer gestiftete Wanderpokal in Schönau bleibt. Hinter Schönau sicherte sich das Team der Straßenmeisterei Freistadt mit Obmann Andreas Süka an der Spitze Rang zwei....

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Politische Parteien und Unternehmen standen sich beim Stockturnier gegenüber. | Foto: Schmidberger
11

ESV Wels lud zum Asphaltstock-Promiturnier

WELS. Obmann Heinrich Göttlinger lud kürzlich zum traditionellen Asphaltstock-Promiturnier in die Halle des ESV Wels. Zur Höchstform lief heuer das WT1-Team unter der Leitung von Hans-Jörg "Haki" Holzhey auf, das erstmals am Stockerl landete. Die politischen Parteien lieferten sich ein Kopf-an-Kopf-Duell. Für das Team Steininger Metallbau reichte es diesmal nur für einen Platz im Mittelfeld. Den Sieg holte Installationstechnik Raab vor WT1 und dem Team Felbermayr.

  • Wels & Wels Land
  • David Hollig

24. Ischler Bahnenmeisterschaft

Im heurigen Winter fand die 24. Auflage der Bahnenmeisterschaft der Bad Ischler Eisbahnen statt. Das kalte Wetter sorgte für eine sehr gute Eisschützensaison. Die Organisation der Meisterschaft erfolgte in gewohnter Manier durch den ESV Rettenbach. Acht Vereine lieferten sich spannende Duelle um den Sieg. Bei der Siegerehrung in der Eisbahnhütte des ESV Rettenbach, konnte man folgendes Ergebnis verkünden: Die ESR Pfandl gewann jedes Spiel und war somit unangefochtener Sieger. Der 2. Rang ging...

  • Salzkammergut
  • Michael Zeppezauer
Ortsmeister im Eisstockschießen "Olympisch" 2017 das Team der FF. Wernstein
9

Union Wernstein – Zwei Eisstockturniere auf zugefrorenem Inn

Die lang anhaltende Kälte machte heuer wieder eine Ortsmeisterschaft im Eisstockschießen am Inn möglich. Unter insgesamt 15 Moarschaften zeigte sich am 21. Jänner bei strahlendem Wetter und eisigen Temperaturen die Feuerwehr am treffsichersten . Das Team mit Kommandant Haas Florian, Haas Simon, Josef Ortner und Schano Roland krönte sich mit 23:05 Punkten und einer Quote von 2,31 zum Ortsmeister. Den 2. Platz belegte das Team Spießis (Spießberger Alois, Spießberger Dominik, Kohlbauer Christian,...

  • Schärding
  • Union Wernstein
Die Sieger aus Ried im Traunkreis
3

Ried gewinnt Bezirksstockturnier der FPÖ

PETTENBACH (sta). Auf den Eisbahnen beim Gasthaus Knappenbauer in Pettenbach kämpften zehn Moarschaften aus dem Bezirk Kirchdorf um den begehrten Wanderpokal im Eisstockschießen. Nach spannendem und fairem Wettkampf konnte sich schlussendlich die Moarschaft aus Ried im Traunkreis 1 mit einer makellosen Siegesserie durchsetzen. Platz zwei ging an die Vorjahressieger  Kirchdorf 1, dicht gefolgt von Kirchdorf 3. Alle Schützen erhielten als Dankeschön für ihre Teilnahme ein kleines Geschenk bei der...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Das Siegerteam der Firma Habau.

Habau holt Sieg bei FSG-Eisstockturnier

TRAGWEIN. Habau vor Hentschläger und FM Küchen – das ist das Ergebnis des Eisstockturniers, das die Fraktion Sozialdemokratischer Gewerkschafter in der Norbert-Eder-Halle veranstaltete. Insgesamt beteiligten sich neun Teams am Turnier, bei dem vor allem Spaß, eine gute Gemeinschaft und ein fairer Umgang miteinander im Mittelpunkt stand.

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Jetzt lacht Anita Gstöttenmayr noch
6

Gegner aus den eigenen Reihen!

Die eisigen Temperaturen und jugendlicher Leichtsinn waren der Grund dass die JVP Leopoldschlag, die Mandatare der ÖVP Leopoldschlag zu einem Eisstockduell forderten. Da das letzte Aufeinandertreffen der beiden Kontrahenten zu einem schrecklichen Debakel der JVP führte schienen auch diesmal die Vorzeichen für die ÖVP auf Sieg. Beim Warmschießen wurde von der Jugend kaum ein Stock getroffen und es wurde bereits über die Höhe des ÖVP Sieges spekuliert. Überraschenderweise ging jedoch die JVP...

  • Freistadt
  • Herbert Rudlstorfer
Die Siegermoarschaft mit Frau Kirchweger und Organisator Vbgm. Willi Ebner bei der Überreichung der Wandertrophäe - ein geschnitzter Lastwagen. | Foto: Privat

Sechstes „Kirchi“ Gedenkeisstockturnier in Leonstein

Zum 6. Mal stellten sich 13 Moarschaften zu je fünf Personen beim Moar im Baumgarten in Grünburg-Leonstein zu einem spannenden Wettkampf. GRÜNBURG-LEONSTEIN. Nach 35 spannenden Partien konnte Organisator Vizebürgermeister Willi Ebner die Siegerehrung durchführen. Frau Kirchweger überreichte den Wanderpokal an die Siegermoarschaft "Die Eisstrategen". Auf Rang zwei schaffte es "Ja Natürlich", gefolgt von "Eisbrecher", "Schneehas`n" und "Silberpfeil".

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Die Moarschaft des MV Molln mit Organisator Vbgm. Willi Ebner (rechts) | Foto: privat

Musi auf dem Eis

STEYRTAL. Beim schon traditionellen 13. Eisstockturnier der Steyrtaler Musikvereine stellten die Musiker wieder einmal unter Beweis, dass sie nicht nur musikalisch etwas drauf haben. So konnte Organisator Willi Ebner den Wanderpokal erstmalig an den MV Molln übergeben, der alle Spiele gewonnen hat.

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Iris, Tanjana und Michaela beim Traberger Eisstockturnier letztes Wochenende. | Foto: Wastuatsi.at

Traberger Eisstockturnier mit 30 Moarschaften

TRABERG: Die Sportunion Traberg veranstaltete bei besten Witterungsverhältnissen das Holzeisstockturnier auf der Teichanlage. 30 Moarschaften kämpfen um den Sieg. Stockschießen ist schon aber lange keine Männerdomäne mehr. Immer mehr Frauen betreiben diese Sportart. Aber schlussendlich kann nur eine Mannschaft gewinnen. Das Team "Kistensau & Band" ist der diesjährige Sieger, Platz 2 ging an die "Union Vorderweißenbach" und am dritten Platz landete die Moarschaft "H2O". Sektionsleiter Bernhard...

  • Rohrbach
  • Eugenie Neumüller
Siegermoarschaft Horner mit Josef und Gottfried Horner, Benjamin und Ernst Zauner

Eisstockturnier der Dorfgemeinschaft Schlag

Am Sonntag, den 29. Jänner 2017, fand das traditionelle Eisstockturnier statt. Nach 6 Jahren in der Stockhalle Grünbach konnte endlich wieder auf dem Grünbacher Freiwaldteich geschossen werden. 15 Moarschaften kämpften um den ersten Platz. Sieger wurde die Moarschaft Horner mit Gottfried und Josef Horner, Ernst und Benjamin Zauner.

  • Freistadt
  • Elfriede Aufreiter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.