Gegner aus den eigenen Reihen!

Jetzt lacht Anita Gstöttenmayr noch
6Bilder

Die eisigen Temperaturen und jugendlicher Leichtsinn waren der Grund dass die JVP Leopoldschlag, die Mandatare der ÖVP Leopoldschlag zu einem Eisstockduell forderten. Da das letzte Aufeinandertreffen der beiden Kontrahenten zu einem schrecklichen Debakel der JVP führte schienen auch diesmal die Vorzeichen für die ÖVP auf Sieg. Beim Warmschießen wurde von der Jugend kaum ein Stock getroffen und es wurde bereits über die Höhe des ÖVP Sieges spekuliert.
Überraschenderweise ging jedoch die JVP bereits in der ersten Kehre in Führung, was anfänglich für das Glück der Jugend gehalten wurde erwies sich im Laufe des Abends als Präzisionsarbeit der Jugend. Unter dem JVP Obmann Gerald Koller blühten die Stockschützen auf und kamen zu einem fulminanten Sieg. Die Schützen der ÖVP mit Bgm. Hubert Koller nahmen die Niederlage demütig hin und lud die JVP- Schützen zum Pizzaessen ins GH Hoffelner ein. Im Verlauf des gemütlichen Abends machte Vzbgm. Herbert Rudlstorfer ein „Getränkeangebot“ unter der Bedingung sie dürfen das Ergebnis nicht verraten. Die JVP Schützen nahmen das Angebot an und so werden sie leider nicht erfahren wie „knapp“ das Ergebnis ausging. Nur eines ist sicher: „Nächstes Jahr gibt es eine Revanche“ und dann wird die ÖVP Ortsgruppe Leopoldschlag (hoffentlich) zurückschlagen.

Jetzt lacht Anita Gstöttenmayr noch
Claudia Kugler, cm genau wurde geschossen
Gerald Hinterdorfer nimmt Maß
Die Jugend lächelt und den Senioren vergeht das Lachen
Wer hat es?
Der Bürgermeister gibt die Richtung vor.
Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Freistadt auf MeinBezirk.at/Freistadt

Neuigkeiten aus Freistadt als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Freistadt auf Facebook: MeinBezirk Freistadt

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.